Jump to content

Hakon

Members
  • Posts

    129
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Hakon

  1. Also sendet deine OC-Karte beim umlegen des Kippschalters drei Befehle: 1.: Abdeckung hoch 2.: Schalter umlegen 3.: Abdeckung runter Ich habe das mit meinen Arcaze-Karten genau so geregelt. ich bin sogar noch weiter gegangen (weiter weg vom original). Ich habe für das Eject-System nur einen Schalter und fürs rausschießen reicht auch ein Tastendruck. selbst wenn ich den Platz doh finde, fehlen immer noch Zeit un Geld.....
  2. Wie regelst Du das eigentlich mit den Schalterabdeckungen? Also, das Bs erkennt, ob Du die Abdeckung oben oder unten hast? Sieht immer besser aus Dein Pit...... ....wenn ich nur mehr Platz hätte...... ......und mehr Zeit...... ........und mehr Geld........
  3. Hakon

    USB Output Device

    Jahaa, das sieht doch schon sehr gut aus! und wenn Du ein externes Netzteil brauchst, alle LED´s der Caution-Pannels würde ich eh nicht an die USB-Stromversorgung hängen... Wie gesagt, ich bin dein erster Kunde, wenn das teil läuft ;-)
  4. Jau, würde mich auch interessieren ;-)
  5. Ich mein, wie die Verschaltet sind. Hast Du da Mikroschalter eingebaut? Oder hab ich solche Bilder auch schon wieder vergessen?
  6. Hm, lecker, bei uns gabs heute auch Salat ;-) Ich möchte gerne Bilder von den Brandhähnen sehen!!
  7. Wenn du TrackIR startest, hast Du links irgendwo die "Advanced Settings" dort kannst du verschiedene Tasten zuweisen, die verschiedene Funktionen erfüllen. (Center, Pause, Precision) Wenn Du da eine Taste mit der Funktion Center anlegst (vorzugsweise eine Taste, die von DCS A10 noch nicht belegt ist) dan wird dein Blick jedes mal, wenn du die Taste drückst zentriert. Du brauchst an der IR-Kamera nix rumwurschteln, die bleibt wo sie ist. Einfach gerade auf den Bildschirm gucken, Taste Drücken, feddich iss. Wenn das Headset mit dem Trackclip verrutscht ist (weil du dich am Kopf gekratzt hast oder so) einfach wieder gerade auf den Bildschirm gucken, taste drücken, feddich. An zu wenig licht dürfte es nicht liegen, da die TrackIR-Kamera ja im betrieb mit dem Track clip als IR-Scheinwerfer funktioniert, das sollte sogar in absoluter Dunkelheit funktionieren. Ich bin übrigens vom Track-Clip-Pro ganz begeistert.....
  8. Also, wenn TrackIR den Kontakt zum Clip verliert, bleibt die Sicht, wie sie zuletzt war. Was Du beschreibst hört sich ehr so an, als wenn Track IR durch zu Starke Sonneneinstrahlung gestört würde. Das Programm empfängt dann mehr als 3 IR-Punkte und kann sich nicht entscheiden, welche zum Clip gehören. Passiert das Häufig, wenn draußen die Sonne scheint? Es kann auch sein, das durch die Kopfdrehung eine oder mehrere der LED´s vom Clip durch deinen Kopf verdeckt werden und TrackIR die Kopfstellung deswegen nicht genau ermitteln kann. Um das Gesichtsfeld zu zentrieren kann man eine Taste zusweisen.
  9. Mann, jetzt wirds aber mal Zeit, das der Prototyp fertig wird,das Du dich endlich an meine Ausgabe machen kannst..... auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole: Mein Neid ist Dir weiterhin gewiss!! Und jetzt stell Dir mal vor, wie gut das Gefühl ist, wenn Du den Ramp-Start noch mit den realen Schaltern machst....
  10. Haste Dir schonmal die Arcaze-USB-Karten beguckt? Bin ja Fan und verfechter von den kleinen Dingern. Ansonsten gilt: immer fein zeigen, was du so zusammenfriemelst!
  11. @ Shark65: Mein Cockpit liegt zur Zeit etwas brach... ich warte sehnsüchtig auf den LED-Support von Meta (hoffnungsvoll zu Meta schiel) Außerdem müßte ich meinen Schreibtisch dafür mal wieder leer räumen....
  12. Schaut sehr gut aus! Mein Neid ist Dir weiterhin gewiss!
  13. @Shark: Natürlich tust Du das nicht nur für Dich, ICH will schließlich sehen was du da alles feines baust und dann gnadenlos Kopieren... sobald Zeit, Geld und Platz da ist.... @Baranor: Am Wichtigsten ist anzufangen. Der Rest kommt von ganz alleine. Aber ich warne Dich: Egal, wieviele Panels Du baust, egal wie gut dein Homepit ist, zufrieden wirst Du nie sein. Es gibt immer was, was besser sein könnte, oder schöner. Und wenn Du mit deinem Pit doch mal zufrieden bist, kommt die nächste Hammer-Sim raus für nen anderen Flieger und Du fängst wieder von vorne an ;-) Aber trotzdem lohnt es sich finde ich. TrackIR bringt das Fluggefühl einen Großen Schritt voran und das Gefühl, einen richtigen Schalter umzulegen, anstatt mit der Maus rum zu klicken, ist der nächste große Schritt. Also, nur Mut!
  14. Huch?!? WO bin ich denn untreu geworden?
  15. Jahaaaa, das ganze sieht doch schon sehr gut aus! Mein Neid ist Dir weiterhin gewiss! Nur weiter so und immer schön Bilder machen! Wo raus hast Du denn die "Lichtsperren" zwischen den einzelnen LED´s gemacht? einfach schwarze Plastikstreifen?
  16. und nu zeig doch mal Bilder von hinten, wie hast Du die Beleuchtung denn jetzt gelöst?
  17. Hast Du die Encoder von Simple Solutions? Bei manchen ist GND nicht auf dem Mittleren Pin, Kann auch sein, das Du die falsch angelötet hast...
  18. Pha! Hintergrundbeleuchtung, Im echten Shark gibts auch keine, sondern nur kleine Lämpchen. Das Spart Dir ne Menge Arbeit und rumgelöte. Bei meinem Lightpit hab ich dafür USB-Schwanenhalsleuchten genommen...
  19. Hakon

    USB Output Device

    Ne, hast recht, Serie muß nicht sein, Hauptsache Du baust mir auch eins ;-)))))) Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen, wie das ausschaut!
  20. Hakon

    USB Output Device

    Du bist Dir ja im klaren darüber, das Du in Serie gehen mußt, wenn das Ding funktioniert!?!?
  21. Hakon

    USB Output Device

    Und? Gibt´s schon was neues? Ich bin doch immer so Ungeduldig...
  22. Hakon

    Hakons BS-LightPit

    ja, die Lösung Schreibtischstuhlkollektiv geistert auch die ganze zeit in meinem Köpfchen rum....
  23. Hakon

    Hakons BS-LightPit

    Also, viel mehr ist im Moment nicht geplant. Leider hab ich für noch mehr Cockpit keinen Platz. Ich träume noch von nem Umbau der Triebwerkssteuerung und der Brandhähne..... vielleicht ein Kollektivhebel..... aber wohin mit dem ganzen Zeug...
  24. Jau, das schaut sehr gut aus. Nur der Headtracker muß jetzt an ne andere Stelle. Bin schon gespannt, wie das ganze nach dem verkabeln aussieht...
  25. It has to be the wind. Because the APU itself dosent move the blades. As soon as you loose the rotorbreak, the wind causes the Blades to turn. Soner or later the blades hit each other ..........
×
×
  • Create New...