Jump to content

WRFirefox

Members
  • Posts

    280
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by WRFirefox

  1. schneller?? hmmmm vielleicht mit einem "Airwolf - Mod" Bezüglich dem Träger melde dich einfach mal im Forum von "http://www.virtual-jabog32.de/index.php?section=news" an:thumbup:
  2. Spass macht das - ohne Frage! Nur wünscht man sich dann direkt die entsprechende Hardware am anderen Ende der Waffenaufhängung - sprich Apache, Hornet, Falcon...... Die Countries.lua habe ich noch nicht geändert, da man im Missionbuilder ja auch die entsprechenden Seiten zusammenstellen kann - und die Skins sind eh kompatibel. Was ich aber richtig gut finde ist die Trägereinbindung (auch ein LUA "Cheat") als Start und Landepunkt - weiß jemand ob man dieses auch auf die Fregatten ausweiten kann - zumindest kann man nach einer Landung dort auftanken und nachmunitionieren?????? Dies wäre für MP sehr gut, da man dann auch mit einem "4er Pack" gleichzeitig von verschiedenen Schiffen im Flottenverband starten könnte - zur Zeit geht dieses mit der Trägeränderung nur nacheinander, da nur ein Respawn-Punkt auf dem Träger simuliert wird - im SP hingegen kann man sehr wohl mit 4 Haien gleichzeitig vom Träger starten.:thumbup::pilotfly: Dankend für eine Rückmeldung Gruss Firefox
  3. Jerec - Danke für den LUA File. Habe diesen soeben einmal angetestet und weiß jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll. Einerseits wird hier natürlich Tür und Tor für "Cheater" geöffnet - und dieses kann verherende Folgen haben, da die Waffenplattform KA-50 um etliches erweitert und verbessert werden kann. Beispiel Hellfire: Ich habe eine Mission erstellt, in welcher eine 4er Gruppe Stryker sich auf dem Weg befindet - erstes Fahrzeug angelasert und eine AGM 114 K losgeschickt - das letzte Fahrzeug wurde genau getroffen - so ging es weiter - die Hellfire erkennt scheinbar im Flug das Ziel und steuert dieses aktiv an - und dieses aus einer Entfernung von 7 km. Auf der anderen Seite ist es schön zu sehen, dass vieles richtig gut schon umgesetzt ist, was einem die Hoffnung auf gute Module erahnen läßt! Sollten diese Änderungen jedoch uneingeschränkt auch im MP möglich sein, wäre hier nach meiner Meinung dringend Handlungsbedarf durch ED nötig, da man sonst schnell "UFO-Server" bekommt. Gruss Firefox
  4. nun ja - also respektvoller Weise würde ich Falcon 4 schon als eine Art "eierlegende Wollmilchsau" bezeichnen - aber die "Sau" ist in die Jahre gekommen und nun reif für den Metzger! .......ich bin auch dann mal ganz schnell wechhhhhh, bevor mich eine lasergesteuerte Maverick anvisiert....:P
  5. Also was möglich ist oder sein könnte, überlasse ich anderen, welche dieses tun wollen oder tun sollten. Für mich zählt das, was da ist. Und ob ich mit 100.000,- EUR die Programmierer von ED dazu bewegen könnte eine F-15 C den Vorrang gegenüber einem AH-64 A zu geben, stellt sich mir nicht, da ich einerseits den Apache vorziehen würde und andererseits so viel Geld nicht in ein „Computerspiel“ stecken würde. Wie es Groove richtig beschrieben hat, gab es bei Lockon von Anfang an kein richtig gutes Radar – AA hat immer noch etliche Einschränkungen und AG wurde einfach komplett gestrichen und die passenden Flugzeuge somit auch – und das ist auch gut so! Die Falcon-Reihe sticht hier unumstritten immer noch durch die herausragende Avionik, dem klickbaren Cockpit und der dynamischen Kampagne heraus, jedoch konnte Lockon von Anfang an mit der besseren Atmosphäre begeistern. Und nun macht ED hier Stück für Stück Boden gut, indem sie eine komplette Simulationsreihe aufbauen. BS hat schon ein klickbares Cockpit und die Avionik ist toll umgesetzt. Und dieses ist mir bei weitem lieber als eine halbherzige Simulation, welche weder Fisch noch Fleisch ist aber dafür die neuste Flugtechnik eingeschränkt zur Schau stellt – man sehe die gescheiterten Versuche der Vergangenheit: Gunship!, EF 2000 Typhoon, EECH2, usw..... Und wenn ich die AI einsetzen kann um Feinde aufzuspüren oder taktisch geschickt vorgehen kann, dann muss ich das auch bei dieser Helikoptersimulation tun! Und deswegen verstehe ich auch stellenweise die Kritik nicht, welche darauf abzielt, dass ma dann eh auch gleich die Labels anschalten könnte, wenn man die AI mit einbindet (zumal diese auch nicht alles erkennt und dabei auch abgeschossen werden kann). Gerade weil man keine computergenerierte dynamische Kampagne hat, kann man hier sehr anspruchsvolle Missionen basteln, welche das Zusammenspiel von einer Gruppe sehr gut simulieren. Sogar einen Spotter (Helikopter, Flugzeug oder Bodenfahrzeug) kann man über Trigger virtuell einbinden. Schlussendlich bin ich mit der Strategie von ED mehr als zufrieden, da diese nur das umsetzen was nahezu akkurat simulierbar und programmierbar ist!:pilotfly: Gruß Firefox
  6. You drive straight to a tree, because you think there is no damage model
  7. WOW - das muss ich mal testen! Danke für den Tipp :thumbup:
  8. Ob der Funk mit dem Tower funktioniert, habe ich noch nicht getestet. Jedoch kann man sowohl auf dem Träger als auch auf den Fregatten und Zerstörern auftanken und Bewaffnung anfordern:thumbup: Gruss Firefox
  9. Wird BS mit den Adminrechten ausgeführt? Es könnte auch sein, dass sich Starforce von Lockon und BS in der Quere stehen? aber ohne Gewähr!
  10. @Goose81 unter welchem Server hostest du deine Missionen - würde gerne mal "reinhubschraubern". Ok das mit dem "Friendly-Fire" ist schon schwer, besonders wenn ein und die selbe Waffengattung sich gegenübersteht (Russland - Georgien). Aber im Golf-Krieg kam dieses auch bei AH-64 vor, dass diese ihre eigene Bodeneinheiten beschossen (dazu gab es mal eine Doku im Fernsehen - weiß aber leider nicht mehr wie die hieß, noch wo sie gesendet wurde - wenn es jemand weiß bitte melden!) Gruss Firefox
  11. Nedum - also ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Vieles was du hier beschrieben hast, kann man auch anders sehen, bzw. anders händeln.....:smilewink: Hier ein paar Beispiele, welche bei mir wunderbar funktionieren: Cover durch AI: Also wenn ich meinem Flügelmann die Anweisung gebe er soll doch bitte sich um feindliche Fluggeräte kümmern, macht er dieses auch auf den Punkt - bei Einstellung "exelente" sogar sehr gut! Angriff durch Gegner: Die Hind hatte bestimmt einen anderen Auftrag, oder wie du schon erwähnt hast keine Muni - wäre diese auf Abwehr von Helikoptern eingestellt gewesen, hätte es bestimmt auch "gerummst" (hatte diesen Fehler auch in meiner Mission) Briefing: Sache des Missionbuilders - ich halte diese je nach Missionstyp auch sehr schlank!:yes: Andere Missionen liefere ich mit Karten zum Ausdrucken, um die Lage genau zu definieren. Aufspüren von Feinden, bzw. Bedrohung: Hier leistet die AI wunderbare Arbeit und man kann über den Datalink sehr viel Taktik reinbringen. Freund-Einheiten erkennen: Diese kann man wunderbar einfach sichtbar machen - bzw. ist es eine Sache der Missionsvorbereitung bezüglich der Lage und Karte - siehe Briefing. usw...... Bezüglich der Einsatztauglichkeit des KA-50 habe ich hier meine Meinung schon ein paar Posts vorher dargelegt - es ist halt kein Heli, welcher den modernsten Anforderung der heutigen Zeit gerecht wird - aber darin liegt auch für mich der Reiz!:pilotfly: Würde ein F-14A simuliert, könnte man auch sehr viele Punkte finden, weshalb man keine F-22 oder Typhoon genommen hat, da diese doch viel besser sind....... Aber es liegt halt immer im Auge des Betrachters, bzw. wie tiefgreifend man sich mit der Simulation auseinander setzen will.:smilewink: So long Gruss Firefox
  12. Genau das ist ja auch das Thema: Eines vorab: Ich verstehe Englisch und kann mich auch einigermaßen in dieser Sprache artikulieren - jedoch fällt mir die Konversation auf Deutsch wesentlich einfacher. Da ich vom Online-Release der russischen Version mit von Anfang an dabei war, bildet dieses Forum den Mittelpunkt des Geschehens. Somit sollte auch dieses für jeden eine Anlaufstelle sein, welcher Fragen und Probleme hat. Eines dieser Probleme könnte sein, dass jemand auch mal online fliegen möchte, aber nicht weiß welcher Server der passende ist und wo man eventuell auch über Teamspeak oder der gleichen Fragen stellen kann. Somit wäre es meiner Meinung nach sinnvoll dieses auch in diesem Forum Ländersprachen spezifisch zu organisieren. Das Ganze könnte sich ja wie folgt darstellen: Geschwader: 76.IAP Sprache: Deutsch Homepage: www.76-IAP.de Online Aktivitäten: Server nach Absprache Forum: vorhanden Kommunikation: eigener TS-Server Struktur: keine aktive Staffel Schwierigkeit: meistens Full Real Wie gesagt ist dieses nur ein Beispiel. Also mir könnte so etwas helfen auch mal online zu fliegen!:pilotfly: Die angegeben Links kenne ich, aber diese bilden nur einen Ausschnitt von den Aktivitäten. Und weshalb sollte man hier nicht einen Support von deutschsprachigen Staffeln fördern.:smilewink:
  13. Hätte einen Vorschlag bzw. eine Frage: Wäre es möglich einen Sticky zu setzen, in welchem sich alle Geschwader, Gruppierungen, Squads, usw. eintragen könnten, welche in BS aktiv sind? Hierdurch hätte man einen wesentlich besseren Überblick und könnte Onlineaktivitäten besser koordinieren. Dankend für eine Rückmeldung!:pilotfly: Gruss Firefox 76.IAP
  14. Danke Goose81! Die Datei kann ich gut gebrauchen. Gruss Firefox
  15. Nun ja man kann es hier wirklich differenziert betrachten und jeder hat irgendwo recht! Das der KA-50 in der Realität nicht wirklich der Bringer ist, zeigt, dass er so gut wie gar nicht geordert bzw. eingesetzt wird - da hat die BO 105 wesentlich mehr vorzuweisen (gut eingesetzt noch nicht). Bei dem guten alten Hai ist halt das meiste noch Handarbeit im Cockpit - ohne einen zweiten Mann der einen unterstützt. Und genau da liegt auch für mich persönlich der Reiz an der Simulation. Und Datenaustausch funktioniert auch (leider) nur begrenzt. Ich schließe mich hier Nedum an (obwohl ich auch ein "Fanboy" vom Hai bin), dass der KA-50 auf einem großen Schlachtfeld nur die Nebenrolle spielen kann, während andere (AH-64D, A-10, KA-52, MI-28, usw.) die Hauptrolle übernehmen. Da mein Steckenpferd das Missionsbasteln ist, beschränke ich mich auch daher bei Black Shark auf die Szenarien, welche auf den Heli zugeschnitten sind und versuche dabei so viel Dynamik und Atmosphäre wie möglich einzubauen. Daher würde mich auch mal eure Meinung zu einer meiner Missionen interessieren: Operation Firestorm - Mission Werwolf Ich stelle die Mission hier rein, da diese komplett auf deutsch ist: Funk, Anleitung (wichtig!), usw. Bis denne Gruss Firefox
  16. It´s not what i want - it´s what DCS is planning;) @Distiler upps - my default - you is right:smilewink::music_whistling::lol:
  17. maybe not in stone, but in this forum - not for sure, but ill bet this planes will come......
  18. never? ill say it with Oleg Maddox words "you are wrong" - if you look at BS and what ED has done, im thinking it is sure that the planning for all planes will be finished!;) A-10C AH-64A SU-27 F-15C ...... ......
  19. got the same problem in the first time (now i got three version: russian, english an german on DVD) - just try to install it to an other folder or harddrive;-)
  20. maybe both - a stand alone simulation - but if you got BS, or A-10C, it will (should) be compatible:thumbup:
  21. Viper - you should go sometimes to the hairdresser and dentist - you are looking terrible:music_whistling::D so you´ll get never the license for the A-10, tse, tse, tse......
  22. Why dont you try it on ebay.nl :thumbup:
  23. Back to the topic: So how's the world in black shark? Just my 2 cent: Danger!;) It´s a military simulation and if someone want to see civilians at the walk in the park, he or she should buy an other game, like "SIMS". For me (yes, "Lav69" im one of the fanboys:thumbup:) its the best military flightsimulation since Falcon 4 and IL2! But the most important thing is, that Black Shark is delivering what DCS has promised - not more and not less!
  24. Thanks a lot! That´s an great idea and ill build this in the mission! Firefox
×
×
  • Create New...