Jump to content

masterrob09

Members
  • Posts

    150
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by masterrob09

  1. Dear Community, all DCS Servers of Elite-Pilots will be going down at 01:00 PM GMT 25. September for the monthly Server-Maintenance of the Host-Systems. These Operations will be need some time, we expect that this will need about 6-8 Hours. Get more Informations about these Operations at our new Forums: Click me! Regards, Elite-Pilots Team
  2. Server-Wartung Die große monatliche Server-Wartung steht an. Alle -ESL- Server werden am 25. September um 15:00 Uhr vom Netz getrennt und für voraustl. 6-8 Stunden offline sein. Weitere Informationen und Erläuterungen gibt es bei uns im Forum, Klick mich!
  3. Wichtige Information: Unser 2. Master-Server ist momentan Opfer einer DDoS Attacke (1 Mill-Packs/Sek). Daher sind die DCS World Server #2 und der Free-Flight Server momentan nicht erreichbar. Weitere Informationen gibts bei uns im Forum, hier! Update: Angriff wurde abgewehrt. Server werden innerhalb von 30 Minuten wieder erreichbar sein.
  4. Webseite gestartet Hallo liebe Community, mit Freude möchte ich verkünden, dass unsere Webseite bereit ist für die ersten Besucher. Der deutschsprachige Teil ist soweit fast fertig. Bitte habt noch ein wenig Verständnis dafür, das immernoch Arbeiten daran vorgenommen werden und eventuell ein paar Kinderkrankheiten auftauchen könnten. Sollte dies der Fall sein, so bitte einfach eine Pm an mich. Es werden über die Tage, immer neue Features und Inhalte erscheinen. Die Webseite/Forum wird vorerst nur für die deutsche Community ausgebaut werden, sobald die Arbeiten daran abgeschlossen wurden, wird der englische Teil fertig gestellt. Nun schluss mit gerede, bitte sehr: http://www.elite-pilots.net
  5. Gerne stelle ich Dir kostenlos einen Server für Deine Mission bis das Problem behoben wurde :) Schick mir einfach ne PM.
  6. Hallo Grecos, diesen Frust hättest Du Dir doch ersparen können :) Lade einfach von der DCS Hauptseite DCS World neu herunter, direkt mit der neusten Version. Sichere Deine Einstellungen, deaktiviere alle Module und installiere einfach neu und schwupp haste die neue Version. Den von Dir beschriebenen Fehler hatte ich selber noch nicht. Da könnte es mehrere Fehlerquellen geben, wenn ich mir die Meldung so anschaue. Evtl auch Deine Internetverbindung. Aber lade Dir DCS World neu herunter und installiere neu, Problem gelöst.
  7. Die Webseite zögert sich noch wenige Tage hinaus, da der englischsprachige Teil noch nicht vollständig ist. Der deutsche Bereich hingegen benötigt nur noch ein paar Feinheiten. Ebenfalls muss noch Content rein, von daher dauert es ein wenig. Die Webseite wird also mehrsprachig (englisch/deutsch) sein. Die Sprache kann man auf der Hauptseite jederzeit ändern. Die Download-Datenbank muss ebenfalls noch gefüllt werden. Hierbei gibt es noch ein kleines weiteres Feature: Jedem Nutzer steht ein bestimmtes Kontingent an Speicherplatz zur privaten Nutzung zur Verfügung. Die privaten Dateien können auch an andere Nutzer freigegeben werden oder veröffentlicht werden. Es verhält sich wie eine Art "Cloud". Die Größe des Speicherplatzes steht noch nicht fest, kann aber jederzeit auf Wunsch vergrößert werden. Kleines Serverupdate am Rande: TARS ist auf dem Server nun ebenfalls nutzbar. In Teamspeak wurden ein paar Channel extra für TARS erstellt.
  8. Upgrade complete Upgrade der Netzkomponenten abgeschlossen. Server ist wieder verfügbar! pro Netzwerkkarte, direkte Backboneanbindung
  9. Vielen Dank für Dein Lob und Deine Empfehlung :-) Auch möchte ich hierbei gleich eine Ankündigung machen: Die offizielle Webseite für "Elite-Pilots" ist momentan im Aufbau und wird im Laufe der nächsten Tage für die ersten Besucher bereit sein. Folgende Features wird es geben: Forum (englisch und deutsch) Download-Datenbank zum Down- und Uploaden Live-Map Galerie für Screenshots und sonstige Kreationen Terminkalender und Organisator für gemeinsames Fliegen und Missionen Planung für Events Eigene private Bereiche für virtuelle Geschwader Live-Chat Wiki News rund um DCS uvm. Außerdem wird die Möglichkeit bestehen, für begrenzte Dauer, kostenlos einen DCS World Server für eigene Missionen zu erhalten. Um gemeinsam mit Freunden Wunschmissionen fliegen zu können - privat oder public. Sobald die Seite für die ersten Besucher geeignet ist, gebe ich es hier bekannt. Bis dahin, Guten Flug :pilotfly: --------------- WICHTIGER HINWEIS ZUM SERVERBETRIEB: Der "Elite-Pilots" DCS-Server wird am 10.09. von 23:00 Uhr bis zum 11.09. bis ca. 05:00 Uhr nicht erreichbar sein, Aufgrund eines Upgrades der Netzanbindung meines Server-Racks im Rechenzentrum. Dies betrifft ebenfalls den Teamspeak Server.
  10. Servercrash without any Mods after 1:15h Missionruntime. So i think SLMOD 7.0 is definitely not the problem. Since DCS 1.2.6 was released i made an new clean install with the new DCS World Version. But me and a few players have observed in the last few days some strange things: If the DCS World, which is running on the Host-Server, is crashing, all connected Clients got an DCS World Crash too. The Crashlogs of the "Mod-Free"-Run from the Server are attached. I saved the "DCS.txt"-Log before im closing the Crash-Message. crashlog_nomods.zip
  11. Im running SLmod 7.0 only and will try it (again). If the server crashes again in the next few hours (and yes he will), i will completely deactivate SLmod 7.0. But i really think that is not the problem...few weeks ago, i tried it already and it crashes thoug. EDIT: Server crashes with "Visual C++ Runtime Error" before (just for note). After this crash now i will deactivate SLMOD 7.0 - no other Mods are still running atm. So lets try it, the Test begins now. Server: -ESL- Elite Pilots
  12. Danke für den Hinweis. Habe sie eben mal auch hochgeladen. Habe ich zwar schon bei 1.2.5 gemacht auf Groove´s Nachfrage, allerdings scheint der Fehler immernoch nicht gefunden zu sein.
  13. Well, my Server still got the same issue with DCS 1.2.6, too. It looks like its now much more unstable like DCS 1.2.5... Server Specs: Intel Xeon E5-2680 64GB DDR3 CL9 1600 EVGA GTX 760 DCS running on Intel DC S3500 SSD (800GB) OS: Windows Server 2012 Standard 64bit Stored in DataCenter Servername: -ESL- Elite Pilots Last two crashlogs attached. This problem need to be fixed immediately!! Its atrocious for all Hosters and Players... Please give us dedicated Serverfiles :huh: Crash-Logs.zip
  14. UPDATE COMPLETE Server ist wieder online unter DCS Version 1.2.6 Mi-8MTV2 wurde hinzugefügt und die ersten fliegen schon :) Changelog im 1. Post.
  15. Dein Wort in Gottes Ohren. :) Update läuft noch - 60 kb/s :yawn: Totale Überlastung der Update-Server. Ich mein, ich würde ja das Update auch auf ein paar meiner Server zum Download zur Verfügung stellen - wenn es ne Version zum installieren gäbe und ED die zur Verfügung stellen würde. Das könnte ein wenig Entlastung bringen und Bandbreite ist ausreichend da - gleiche Anbindung wie der DCS Server. Da das Update auf meinem Rechner bereits durch ist, habe ich schon die neue Mission fertig. Changelog wie immer im 1. Post. - Wird nach dem Update des Servers eingespielt.
  16. DCS World 1.2.6 wurde veröffentlicht! Der Server ist für das Update nun für kurze Zeit offline! Nach dem Update wird die Mi-8 ebenfalls spielbar sein! Update: Das dauert wohl noch ein wenig bis es runtergeladen ist, bei der Überlastung^^
  17. Ich habe mir soeben (erneut) das Manual von Slmod 7 angeschaut, also entweder bin ich blind oder es steht wirklich nichts von High-Ping Kick drin und bietet diese Funktion nicht an. Beides wäre sehr schlecht. Mir machen die Leute mit 300ms Ping eher weniger sorgen, als die mit einem Ping von über 400. Dennoch sind 300ms viel zu hoch und es ist spürbar wie sich die Stabilität des Servers verändert sobald auch nur einer mit einer solchen Ping unterwegs ist. Das Problem ist, dass die Daten stark verspätet und meist fehlerhaft beim Server ankommen, fehlt da auch nur 1KB weiß der Server nicht mehr bspw. in welche Richtung der Spieler gerade fliegt. Sobald die Daten wieder vollständig ankommen, warpt der Spieler (sichtbar nur für andere) zu seiner korrekten Position. Durch solche Aktionen tritt der berühmte De-Sync (Resultat: Lag) auf. Der Server versucht natürlich stets eine Synchronisierung zwischen allen Clients herzustellen - gerät da auch nur einer aus dem Takt, berechnet DCS eine neue durchschnittliche FPS zwischen allen Spielern und fragt von allen Spielern die Positionen neu ab. Dies wird immer wieder passieren, solange dieser High-Ping Client mit dem Server verbunden ist - deshalb muss dieser Spieler entfernt werden. Es ist wie eine nie endende Kettenreaktion. Das gleiche passiert auch bei Clients mit massiven Packetloss ab 10%. Es kommt natürlich immer auf das Programm/Spiel drauf an, wie es damit umgeht, jedoch haben die meisten damit starke Probleme, weshalb es ja den High-Ping Kick gibt. Bei FPS Multiplayer-Shooter (bspw. BF3, Counterstrike) wäre eine solche Ping undenkbar, wo jedoch die Serverprogrammierung genau für solche Sachen ausgelegt ist und nur der Spieler herumzuckt, welcher die hohe Ping besitzt. Solange keine dedicated Serverfiles für DCS veröffentlicht wurden, sind 300ms ebenfalls nicht akzeptabel. Um dies alles mal simpel ausgedrückt zu haben.
  18. Wieder einmal möchte ich sagen, dass es mich wirklich sehr freut, dass der Server so viel Anklang findet :) Gleichzeitig möchte ich mich auch für eventuelle Probleme, welche vereinzelt Spieler auf meinem Server haben, entschuldigen. Leider liegen manche Ursachen nicht in meiner Hand und können, trotz vieler Bemühungen meinerseits, nicht von mir gelöst werden. Ich bin mir jedoch sicher, das Eagle Dynamics alle Hebel in Bewegung setzt um alle akuten Probleme in Zukunft in den Griff zu bekommen - vielleicht schon schneller als man denkt. Ich bin weiterhin natürlich für sämtliche Anregungen, Wünsche und Ideen sehr aufgeschlossen und werde versuchen den Spielern alle Möglichkeiten einzuräumen welche sie sich vorstellen. Zwecks der Clientseitigen Performanceprobleme kann es mehrere Ursachen haben. Seit dem gestrigen Mission-Update welches gegen Abend eingespielt wurde, gibt es nun dynamisches Wetter (Testphase), welches die Grafikkarte und den CPU stark belasten können. DCS nimmt sehr viel Grafikspeicher und RAM ein - allein bei mir werden 2,5 GB des VRAM der Grafikkarte genutzt und knapp 5GB an Standard-DDR3RAM - dies schon vor der Änderung des Wetters. Ich empfehle mit dem Tool "GpuZ" mal eure VRAM Auslastung der Grafikkarte zu prüfen - wird dieser zu 100% genutzt, reicht der interne VRAM (Grafikkarten Speicher) eurer Grafikkarte nicht aus und wird ausgelagert, was für starke Ruckler und FPS Einbrüche sorgen kann. Meine Empfehlung wäre dahingehend, in den Grafikeinstellungen, die Sichtweite stark zu reduzieren - dies sollte helfen. Sollten sich allerdings die Beschwerden häufen und viele Spieler das gleiche Problem mit den Performance-Einbrüchen haben - sowie meine Wetterexperimente an einigen Stellen immer noch für 200 m/s Windgeschwindigkeit sorgen - werde ich das dynamische Wetter temporär wieder deaktivieren, bis Eagle Dynamics die neue Grafikengine nutzt oder ich die Funktionen besser im Griff habe ;) Leider konnte ich kein High-Ping Kick einbauen, da InSeMa inkompatibel mit SLmod 7.0 ist und für massive Probleme sorgt und alle anderen mittlerweile völlig veraltet sind. Wenn jemand ein anderes Programm kennt, welches mit SLMOD 7.0 kompatibel ist, freue ich mich über einen Hinweis. Vorerst bleibt daher nur die manuelle Variante übrig. Danke für den positiven Anklang bisher, Guten Flug weiterhin :pilotfly:
  19. Danke für Eure Anmerkungen. Ich werde die Tage versuchen den High-Ping Kick wieder zum laufen zu bringen. Alles über 130ms wird sich einen anderen Server suchen müssen. Damit die mit einer guten Ping anständig fliegen können. Alternativ besteht die Möglichkeit den Server mit einem Passwort zu schützen, welches man sich jedoch in diesem Thread holen kann. Weiteres gebe ich später bekannt.
  20. Am Samstag gab es einige Probleme im Rechenzentrum in welcher der Server steht, ich vermute dort die Ursache. Leider sorgen Spieler mit extremen Pings oder Packetloss zu massiven sync-Problemen, wodurch solche Lags verursacht werden - allerdings funktioniert der Pingkick momentan leider nicht, woran ich allerdings momentan noch arbeite. Das die Karte überladen ist, halte ich für unwahrscheinlich. Die CPU Auslastung bei über 20 Spielern kommt nicht über 10% / RAM 6GB von 64GB. Wo ich jedoch ab und zu den Verdacht habe ist, dass die Spielprogrammierung sich schwer mit vielen Einheiten tut - was jedoch nur ein Verdacht ist. Am besten einfach mal ins TS kommen, wenn euch Spieler mit hoher Ping auffallen - am Wochenende bin ich idR immer da. Gegen Spieler mit Packetloss kann ich nichts tun, da die Ping davon nicht betroffen sein muss - ist es also sehr schwer diese Spieler zu filtern. Es wird Zeit für dedicated Serverfiles für DCS World - die sind schon lange überfällig!
  21. Hallo, bitte erwarte keinerlei dynamisch verändernde Mission, wie Du sie vielleicht kennst. Die als "invaded" markierten Flugplätze beschreiben lediglich, auf welchem Flugplatz feindl. Einheiten zu finden sind und welche eliminiert werden können u.A. mit Hilfe von JTAC, was allerdings nicht sein muss. Die belagerten Flugplätze sind teils Eigentum der roten Koalition oder der blauen Koalition, welche jedoch nicht ihre Zugehörigkeit ändern, sobald alle Ziele zerstört werden. Ein paar belagerte Flughäfen sind blaues Eigentum und können befreit werden um dann zu landen. Bei den SPEC-OPS JTAC handelt sich es um weitere Schauplätze mit feindl. Einheiten, welche allerdings nicht auf der Karte sichtbar sind, um somit auf JTAC angewiesen zu sein. Dies erhöht den Schwierigkeitsgrad und das Trainingslevel welches der ein oder andere Spieler sucht. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der blauen Koalition, welche die roten Einheiten vernichten kann/muss. Für die rote Koalition bietet meine Mission keine Bodenziele an und es existiert ein besonderer Schutz, durch Langstreckenluftabwehr, für die blaue Koalition, welche es z.T. unmöglich für die rote Koalition macht, in den Luftraum rund um Kutaisi und Kobuleti einzudringen. Rote Feindflugzeuge welche von Novo oder Sochi starten, können allerdings mit ein wenig Geschick, dennoch in diesen geschützten Luftraum eindringen. Was jedoch nicht von dauerhaften Erfolg gekrönt sein wird. Warum dies so ist, ist einfach erklärt. Der Server richtet sich an Neulinge sowohl als auch an Veteranen, da in meiner Mission viele Möglichkeiten zur Beschäftigung enthalten sind. Wer es z.B. schwer mag und auf Mission gehen möchte, fliegt 235 Meilen über Wasser, zum Seemanöver außerhalb der geschützten Zone und muss auf dem Rückweg beim Tanker auftanken. Geht jedoch die Gefahr ein, von feindl. Jägern attackiert zu werden. Ein Geleitschutz in Form von Mitspielern wäre also empfehlenswert, was diese Sache auch für Teams interessant macht. Alle Möglichkeiten hier aufzuzählen, welche zur Verfügung stehen, würde den Rahmen sprengen. Es sollte für jeden etwas dabei sein. Wer auf Luftkämpfe steht, ist im Dogfight Areal herzlich willkommen - wer sein Geschick im Flug unterm Radar trainieren möchte, kann versuchen in die Green-Zone einzufliegen - wer auf Bodenangriff steht, hat jede Menge Möglichkeiten dies auszuleben, auch mit Hilfe von JTAC...uvm. Ich habe bewusst auf ein komplett freies Areal verzichtet, in welchem sich Rote und Blaue Spieler ohne Hindernisse angreifen können. Dafür sind die Dogfight Areale gedacht. Viele Spieler wünschen sich in Ruhe ihre Bodenziele zu jagen, andere wiederrum möchten einfach nur in Ruhe das Fliegen üben. Deshalb wurden solche Grenzen gesetzt. Dogfight Piloten können ihr Areal nicht verlassen - dafür sorgt ein Trigger, welche die Flugzeuge zur Explosion bringt, sobald diese eine Grenze überschritten haben. Dies steht allerdings alles im Briefing. Auf dem Server und in der Mission stehen alle Flugzeuge und Hubschrauber zur Verfügung welche man erwerben kann. Die blaue Koalition bietet alle diese an, bis auf die Jets, welche nur für Rot zur Verfügung stehen. Diese können allerdings im Dogfight Areal genutzt werden. Wie Du siehst, gibt es keinerlei einheitliches Missionsziel - der Spieler selbst entscheidet über seine Mission. Wie auch immer diese aussehen mag, bleibt jedem selbst überlassen.
  22. @~NB~Eagle: Der Thread wurde leider gelöscht, konnte jedoch durch den Cache von Google dennoch reinschauen. Das Problem ist mitunter, dass es in DCS sehr einfach ist seinen Namen zu ändern oder den Namen von jemand anderes anzunehmen um bestimmten Personen absichtlich im Ruf zu schaden. Dies könnte auch hier passiert sein. Die Person wurde ja vom -ESL- Server gebannt, sodass keinerlei Schaden mehr angerichtet werden kann. Es war auf jeden Fall ein Spieler aus der USA, was ich anhand der IP festmachen konnte. Weiteres kann man nur über die UCID herausfinden, allerdings bleibt dies nur der Macht von ED vorbehalten. Sollte es sich tatsächlich um den Moderator handeln, fürchte ich, dass dieser bei ED falsch am Platz ist. Aber dies sind alles nur Vermutungen, deshalb auch nicht haltbar ;) Viel mehr macht mir der Spieler "G" sorgen, welcher gestern für die beinahe große "Atom"-Explosion gesorgt hatte und der komplette Flughafen zerstört war. Eine Explosion welche so groß war wie der Flughafen, ist glaube ich nicht Teil des Spiels.
  23. Danke für die Anmerkungen. Das Problem mit dem Tanker und dem JTAC sollte nun behoben sein. Bei der Tanker-Route habe ich bei einem Waypoint 15k ft übersehen, obwohl alle anderen WP bei 14k ft abgeflogen werden. Beim JTAC hatte ich einen Parameter zu viel. Das die Geschichte mit den Funktürmen in der Realität natürlich keinerlei Anwendung findet, ist mir als Berufspilot natürlich völlig klar und sollte lediglich als Gimmick dienen - ohne jeglichen Bezug zur Realität, da es einfach schick aussah und den Neulingen bei der Navigation hilft. Man sollte nicht vergessen, dass es sich hierbei um eine Simulation/Spiel handelt und nicht alle Aspekte der realen Welt übernommen werden können und nicht übernommen werden müssen. Dann könnte bspw. ich auf DCS verzichten, wenn ich nicht meiner fliegerischen Fantasie nachkommen könnte und Dinge tun kann, für welche ich in der Realität keinen Helm mehr mit ins Cockpit nehmen dürfte, sondern nur noch einen Wischlappen. Dennoch, habe ich die Türme in einer akzeptablen Entfernung aufgestellt, sodass auch die Neulinge noch zum Flughafen zurück finden. Kleines Update nebenbei zu Eagles Lösungsvorschlag mit CA: Leider hat dies nichts gebracht. Nach 7 Stunden Missionsdauer leider erneut ein Crash. CA wird in der nächsten Version wieder aktiviert. 7 Stunden Missionsdauer ist eigentlich ganz akzeptabel, da der Flugplatz nach 3 Stunden schon aussieht als hätte dort eine Bombe eingeschlagen.
  24. Kleines Update: Das Aktivieren des 3D Rendering hat für eine starke Steigerung der Stabilität gesorgt, wodurch der Server 20h ohne Crash lief - Mission erreichte eine Dauer von 13h - neuer Rekord :) Leider ist DCS vor weniger Minuten dennoch abgestürzt. Versuche nun die Lösung mit der Deaktivierung von CA. Vorläufig wird es also nicht möglich sein, Bodeneinheiten zu befehligen oder zu steuern.
×
×
  • Create New...