

predator74
Members-
Posts
223 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by predator74
-
Eine andere Frage ist es Technisch möglich hier in DCS mit der Hornet zwei LGB abzuwerfen und zwei verschiedene Ziele zu zerstören. Ich habe dazu folgendes Verfahren (Idee). 2x A-10 oder Harrier beleuchten jeweils ein Ziel mit dem Laser (einer mit der 1688 der andere mit der 1652 als Beispiel) Hornet mit jeweils dem entsprechendem Laser-Code werden ja pro Pylon eingestellt (noch) und dann halt nur einstellen das die Bomben mit einer geringen Zeit verschiebung abgeworfen werden. Würde dies klappen und ich würde es allzugerne mal testen. Mfg Lars
-
Ich mach das nach Matt`s Video hab notiert was er macht und daraus eine liste erstellt.
-
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
predator74 replied to QuiGon's topic in Deutsch
Moin Fliegergemeinde Das Update steht bereit zum Download sind ca 7.1gb Mfg Lars -
Im englischen Teil F-18 bei Hornets Mini-Update ist eine Mav-65E Mission von Wags dabei. https://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=197252&d=1541528707 Mfg Lars
-
Mahlzeit Ich find nur ein 355 Seiten starkes zur "B", aber ein 1037 dicke Anleitung zur "D". Und das zur "B" sind nur die bzw ist die "NATOPS POCKET CHECKLIST F-14B AIRCRAFT" Mfg Lars Edit habe jetzt auch die "B" gefunden mit den über 900 Seiten
-
Auch gekauft. Und jemand ein Tipp wann sie für die Beta kommt. Ich könnt mir vorstellen am Mittwoch. Oder wie immer in 14 Tagen. Mfg Lars
-
Preorder
-
Hallo Zum ausrichten des INS beim Harrier muß ich an Land jedesmal die MVAR (lokale Magnetische Variation) eingeben wenn ja wie groß ist die und wo bekomm ich die Wind-Daten her. Habe gestern mal ein wenig damit rum gespielt beim erstenmal konnte ich sogar WP hinzufügen sie wurden mir sogar auf der Karte angezeigt auch im HUD inkl. der Entfernung. Beim zweiten mal hatte ich zwar die WP in der Karte aber im HUD fehlten mir die Anzeigen Richtung und Entfernung. Gibt es eine Art Anleitung für das Erfolgreiche vorgehen? Mfg Lars
-
Das ist eine gute frage da geh ich mal mit und will das auch wissen.
-
Mahlzeit Ich habe jetzt schon mehrfach festgestellt das ich nach ein Landung und durch Reperatur der Bodencrew den SAI nicht mehr entkoppelt bekomm (kleine rote Fähnchen). Ist das ein Bug oder gibt es noch eine möglichkeit. Und ja es mir bekannt das sie F-18 noch EA ist. Mfg Lars
-
Nabend Ich hab mir gestern den Spaß gemacht gleich ein wenig was zu Testen. Reichweite sollte die F-18 ja ca 2000 km haben (laut Wiki u eine alten Zeitschrift "Aircraft" dort in Ausgabe 26). Bin von Anapa --> Batumi und zurück sind 554 nm sind 1026 km Rest in den Tanks 1200Pf.. Hab sie dann leer laufen lassen (schaltet ab bei 110Pf Rest). Dann neu betankt und versucht Sie wieder so zu Starten Ergebnis "Kein Erfolg", dann mit Hilfe Bodencrew (Strom,Druckluft) Ergbnis auch hier "kein Erfolg". Also wenn noch wer Ideen hat her damit. Mfg Lars
-
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
predator74 replied to QuiGon's topic in Deutsch
Moin Es steht ein neues Update zu verfügung (HOTFIX 7) mfg Lars -
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
predator74 replied to QuiGon's topic in Deutsch
Schon fast fertig mit entpacken bei mir -
Ah ok Danke Die nächste Gelegenheit kommt bestimmt mal wieder
-
Ja das ist mir Klar das durch das Update gestern es wieder Unterschiedliche Versionen sind. Mir ging es jetzt darum das ich besagten Server nicht gefunden habe als beide auf dem gleichen Stand waren. Mfg lars
-
Hallo Ich muß da auch noch mal was fragen wenn beide Versionen gleich sind vom Update her (z.B. wie Letzte Woche), müßte ich doch auch auf beide zugriff haben. Ich verwende die OB und hatte dann Raku seinen Server gesucht aber nicht gefunden selbst über die IP. Oder benötige ich trotzdem dann die andere? Mfg Lars
-
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
predator74 replied to QuiGon's topic in Deutsch
Hallo Neues Changelog ist raus DCS 2.5.2.19157 Update 6 Mfg Lars -
Hallo So mal wieder eine Frage wenn ich auf der HSI DATA Seite auf A/C gehe werden mir Längen un Breitengrade angezeigt die auf die "Naval Air Station Lemoore" verweisen. Ist das so gewollt oder hat das ander Hintergründe? Hatte immer gedacht das dies grad meine aktuellen Koordinaten wären, was aber auf der Kaukasus Map nicht der Fall ist wenn da N 36°19.99´ W 119°57.13´(angabe in Dezimalsekunde) steht. Mfg Lars
-
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
predator74 replied to QuiGon's topic in Deutsch
Hallo DCS OB und Stable Version haben gleichen stand. (DCS 2.5.2.18736.400) Mfg Lars -
@ Bullet28 die Fingerlifst betätigen müßte die taste null sein oder bei einstellung - spezial - f/a - 18 den haken entfernen
-
THX Hab auch ein Drucker und werd mir morgen das Teil mal drucken. Mfg Lars
-
Nabend Hab da auch wieder eine Frage. Am Mittwoch gab es ja das Update. Und es wurde da ja dieses ADV-Reset oder ähnlich gefixt. Ich hab zwar immer noch ADV stehen und kann damit nix anfangen. Kann mir jemand sagen für was das ist bzw. noch vom DDI bekomm? Mfg Lars
-
Ah ok danke
-
Der Zeiger war kanns unten und wenn ich den Batterieschalter in die hintere position gebracht hatte auch. Ich muß noch ein wenig mit der Exteren Strom Versorgung spielen da gibt es ja 5 Schalter und bei 4 Schaltern davon sind 2 verschiedene Positionen möglich. Wie geschrieben habe ich ja das Triebwerk dann wieder zum Laufen gebracht trotz Schwangungen. Mir ging es jetzt nur darum ob es mit dabei ist wie beim Harrier nur halt nicht so schnell. Und jemand ein eine Idee bezüglich der Abweisbleche wieso die beim zweiten Start nicht hochklappen?
-
Nabend Mal wieder mit ein paar Fragen. 1 Leert sich die Batterie mit der zeit (hatte das Problem das ich bei einen längeren stand am Boden unter Verwendung Exrener Stromversorung ein wenig in den Navi-Einstellung u. Programmierung spielte die Maschiene nicht mehr anspringen wollte) muß aber auch gestehen das ich nur wenig sprit im Tank hatte sie auch leer laufen ließ. Hatte sogar dadurch blinkende Anzeigen. Heute Ähnlichen Problem nach landung auf dem Flugzeugträger -Maschiene Abgestellt wurde geramt Reperatur wollte die Hornet nicht mehr so ,habe dann das rechte Triebwerk starten wollen ging nicht kam nicht über die 31% trotz IDEL Pos.. Habe dann das linke das ging und konnte dann das rechte auch wieder starten. Und die zweite frage 2. Die Burst-Deflektoren auf der CVN ( die Bleche) die hochklappen ich sehe das nur wenn ich vom Träger starte. Nach einer Landung und Start bleiben die unten ist das so oder gibt es da einen Befehl? Mfg Lars