-
Posts
820 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by McMicha
-
Hello ctytler, this is an interesting program you've created. Feel free to use our ExportScript and link to the appropriate GitHub page. To your question if it is possible to access DCS World with several programs at the same time using the ExportScript. Give it a simple solution, yes this will work with our new version. For this you have to adapt your application a little bit, for this I sent you a PM. CU Micha
-
@Fakum: you copied a file from Capt. Zeen, the download included the modified init.lua files. Otherwise leave the names at LEFT_MFCD and RIGHT_MFCD, so that two 2 displays work on most planes. If you want to export special displays of airplanes, please ask in the appropriate subforums.
-
@Fakum: Thanks for informing us about the missing Ikarus.exe. I had accidentally deleted it when I cleaned the directories 8 days ago. The Ikarus.exe file is now back in the directory structure and also in the current release download. Additionally I have added the documentation as PDF file. I apologize for the mistake.
-
@Manitu: Ich weis nicht ob du diesen Beitrag schon gelesen hast, da steht beim Thema "Vulkan API Integration" "Long Term". Also wirst du noch ein bisschen länger keine neuen DCS Module kaufen. Ich hatte mir schon gedacht, das Vulkan ohne eine Vernünftige Multi Core Unterstützung des ganzen Spiels nichts bringt, daher steht auch beim Punkt "Multi-threading" "Long Term". Ich prognostiziere mal, das wird dieses Jahr nichts mehr... Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
-
That's right, all types of viewports are created via the Viewport settings in the monitor configuration by DCS World. We have not described this in our documentation because it is part of DCS World. PS: @Fakum: I have fixed the broken links in the documentation.
-
I refer again to the wikis of the respective programs, these contain extensive instructions. (Wiki Ikarus, Wiki DCS ExportScript) Please read this first and if you have any questions, please ask. You are also welcome to make suggestions for improvement of the documentation, because the whole thing depends on the participation of the users. PS: none of us developers is a native english speaker, so our english is a bit shaky.
-
Thanks Goldwolf for your guide on Redit. The described problem with Ikarus is that you downloaded Ikarus from the wrong source. The official download is here, then the description in the wiki also fits.(the other one is the development version) There is also a wiki for the ExportScript with the installation explanation. Including a note on how to proceed if you already have an Export.lua file. You are welcome to check if you could have done a better installation with the hints. We would be happy about feedback.
-
Laut Chizh ist geplant Zeitzünder für Bomben zu implementieren. Nach dem AMRAAM Update ist laut Chizh die R-27 CFD dran. Derzeit ist keine Überarbeitung/Ergänzug der Persian Gulf Map laut Chizh geplant. Hier bestätigt Chizh, das gerade am BS3 gearbeitet wird und dass das neue externe 3D Modell exklusiv für BS3 ist. Chizh schreibt hier das noch keine Ziviler AI Flugverkehr geplant ist und das auch derzeit nicht an neue AI Modelle wie Mig-29K oder Su-30SM gearbeitet wird, da dafür keine Kapazitäten vorhanden sind. Laut Chizh ist das Überarbeiten von vielen statischen Objekten (Gebäude, Autos,...) auf der Wunschliste, aber dafür sind derzeit keine Ressourcen frei. Auf die Frage ob es klick bare Schiffsmodule in DCS geben wird, antwortet Chizh folgender maßen: Mann könnte, aber es ist ein finanzielles Risiko. Hier schreibt Chizh das es geplant ist, die DDR als Fraktion in DCS World einzufügen. Derzeit ist das SPO-10 als RWR für die Mi-24 geplant, schreibt Chizh. Laut BillyCrusher bekommt die neue Version eine Option um zwischen GPS und GLONASS umzuschalten. Leider ist nicht ersichtlich auf was sich die Aussage genau bezieht, da sie im Threat zu FA-18 getätigt wurde aber vorher als Beispiel der Ka-50 angegeben wurde. PilotMi8 schreibt hier, das die Mi-24 eine DISS-15 Ausstattung inkl. Funktionsfähiger Diagrammanzeige (Block 10) bekommt. Das ganze ist sogar schon recht weit fortgeschritten in der Entwicklung. Laut PilotMi8 ist das folgende der derzeitige Status des Mi-24 Moduls: In der Entwicklungsphase: Texturierung und Animation von Kabinen, Verfeinerung des externen Modells, Verfeinerung von Systemen, Dynamik, Debugging, Schreiben eines Handbuchs, Einführung in Spielfunktionen und alles andere, was während der Modulentwicklung geschieht.
-
Hello, JG14_Smil, with the Back Seat HSI is a small error in the export file L-39C.lua and L-39ZA.lua. Please just comment out the lines with the IDs 378 and 379 (this should be line 205 and 206) --[378] = "%.4f", -- Backseat - HSI2 heading {1.0, 0.0}{0.0, math.pi * 2.0} --[379] = "%.4f", -- Backseat - HSI2 commanded course needle {1.0, 0.0}{0.0, math.pi * 2.0} The values will be corrected further down the export file so that the display is correct again. For the Backseat Radar altimeter RV-5 please enter the IDs in this order in the Ikarus profile. 396 Backseat - RV-5 RALT 397 Backseat - RV-5 DangerRALT index 400 Backseat - RV-5 warning flag 401 Backseat - RV-5 DangerRALT lamp For IDs 396 and 397, please specify the following values in the Inputs and Outputs columns. Input: 0.0, 0.086, 0.439, 0.878, 0.955 Output: 0, 32, 150, 299, 330 CU Micha
-
Hello JG14_Smil, The XML (L39C.xml) file contains only the IDs for the export of the lamps / indicator lights and the displays (7-segment displays / radio frequency displays), additionally the data for the switches, push buttons and rotaries are entered. All export IDs for the instruments are stored directly in the Ikarus profile. The L39C Ikarus profile is available in imperial (L39C.ikarus) and metric (L39C-RED.ikarus) versions. If you fly only the metric version of L39C anyway, just rename the Imperial profile (e.g. L39C-BLUE.ikarus) and then rename the metric from L39C-RED.ikarus to L39C.ikarus. Then Ikarus always loads this profile. The L39C.xml file is the same for both versions, so there are no two files. So you don't need to create a new XML file for the L-39C, just rename the Ikarus profiles. CU Micha
-
@JG14_Smil: Great that your problem has been solved by an update.
-
Hello ZBoT, the next Ikarus version will probably have the feature to assign a keyboard command to switches. CU Micha
-
@Ganesh wie wäre es mit der Variante die PeterP damals gebaut hat. Jetzt nicht unbedingt zwei FFB2 verbauen, aber das Gegengewicht wäre eine einfache Lösung.
-
I agree. Also I would be happy if we could get some more information about which parts of the OB update were changed. Otherwise only the same errors are reported, because we don't know if this function was touched with the update. Personally I am interested in the functions for the export of the data, there are a lot of errors and inconsistencies.
-
Looks pretty good already. Let's see who is finished first: you with your cockpit or ED with the module. :megalol::smilewink::music_whistling:
-
Moin Ganesh, ich muss jetzt leider auch ein wenig raten, da ich auf dem Screenshot nicht alles sehen kann: 1. Bei dem Keyboard Interface "New" hast du die Pins B01 bis B19 hoffentlich nicht belegt, ansonsten hättest du einen Doppelbelegung. 2. Bei dem Digital Gamepad Interface "Huey FFB" hast du den Einträgen auch eine Aktion zugewiesen. Also jeweils ein Feld aus den oberen Blauen Block ausgewählt. Dann würde die entsprechende Zahl in der Spalte "Schritte" stehen und beim testen sollte die entsprechende Nummer leuchten. 3. Du könntest das ganze noch einmal mit einem Analog Gamepad ausprobieren, aber die Taster Zuordnung sollte theoretisch gleich sein wie bei Digital Gamepad. Ansonsten muss ich das auch erstmal wieder ausprobieren wenn ich zu Hause bin... EDIT: Punkt 2 wird es wohl sein. Ich habe das mal ausprobiert, siehe Screenshot. Dort habe ich den PIN B17 auch keine "Schritte" zugeordnet, daher ist die Leuchte beim Test auch dunkel. CU Micha PS: nein, ich bin nicht bei den STP'lern,... aber ich hatte da auch mal ein paar Einträge im Forum hinterlassen.
-
Die Bäume sind in DCS derzeit wesentlich größer dargestellt als Real. Ansosnten hätte ED vielmehr Bäume auf die Map erstellen müssen um einen dichten Wald darzustellen. Dadurch wäre aber die Leistung dermassen in den Keller gegangen, so das ED sich für weniger aber größere Bäume entschieden hat. Vielleicht ändert sich das alles noch einmal wenn die neue Grafik Engine fertig ist.
-
Moinsen Ganesh, hier ein paar Infos von einem alten Arcaze User... Die Firmware Version 5.6.5 ist derzeit die neuste Version (siehe Screenshot), auch wenn das ConfigTool eine höhere Versionsnummer hat. Nachdem du die Arcaze schon auf die neueste Firmware geflash hast kannst du einfach weiter machen. Wichtig zu wissen ist, eine Arcaze Karte kann bis zu 5 unterschiedliche USB Geräte (vom Typ Keyboard, Analog Gamepad, Digital Gamepad oder Mouse) gleichzeitig sein, wobei das erste Gerät immer ein Keyboard ist. Dies lässt sich auch nicht löschen oder verändern. Da du einen Joystig mit 19 Tastern/Schaltern haben möchtest, erzeugtst du einfach ein neues passendes Gerät. Das wird mit dem Button [Gelber Punkt mit rotem i] rechts vom "ShortCut" PullDown Menü gemacht. Dann hast du unten einen neuen Karteireiter der auch "New" heist. Wenn du den zweiten Karteireiter auswählst, dann kannst du im PullDown Menü "Typ" auch den entsprechenden Typ auswählen, z.B. "Analog Gamepad". Nun kannst du über die Buttons rechst vom "Typ" neue Schalter oder analoge Kanäle anlegen. Bei den Schaltern musst du einwenig mit den Startbedingungen herum spielen. Das hängt davon ab, ob du Taster oder Kippschalter verbaut hast und was du als Ergebniss haben willst. Bei "Repeat" wird solange der Taster/Schalter an ist, das entsprechende Signal erneut gesendet (siehe Pulsweite und Periodendauer). Bei "RisingEdge" wird das Signal gesendet, wenn über den Taster oder Kippschalter der Stromkreis geschlossen wird. Bei "FallingEdge" wird das Signal gesendet, wenn über den Taster oder Kippschalter der Stromkreis unterbrochen wird. Du kannst den "Interface Namen" auch ändern, dann hat der Joystick auch einen Namen, manchmal zeigt Windows den aber nicht an. Wenn du alles fertig eingestellt hast, dann schreibst du die Config in die Arcaze Karte, dazu einfach den Menüpunkt "USB"->"Konfiguration in Arcaze schreiben" auswählen. Die Konfiguration kannst du auch als Datei auf die Festplatte schreiben. Dann kanst du die später einfach laden und etwas korrigieren und dann wieder in die Arcaze schreiben. CU Micha
-
Hello ZBoT, Your Panel Config looks good, it should be displayed correctly. I'm not sure if you created this, but you need a switch or button to display the panel. I have posted the corresponding passages from the documentation (wiki) here, hoping that everything is correct. If you do not understand something, please ask again. You can still use DCS's own kneeboard, but it will not be displayed over the Ikarus panel. CU Micha
-
Glad to hear you haven't given up. Does this sentence mean that UltraMFCD can finally transfer its data over a network to another device?
-
Und gerade noch etwas neues entdeckt. Schaut euch mal 0:20 und 2:05 an, was da alles im Abwind des Rotors sich bewegt.
-
Как это понимать, существует GameGUI, из которого вы можете запускать самодельный export.lua? How is that to understand, there is a GameGUI from which you can run a selfmade export.lua?
-
Moin zusammen, da niemand den Thread weitergeführt hat, werde ich dies wieder gelegentlich tun.... Chizh schreibt hier, das es mit Black Shark 3 auch eine neue Kampagne geben wird. Chizh schreibt hier, das geplant ist ЭПР (Frei übersetzt: Effektive Streufläche bei Radar) zu implementieren. Das bedeutet, ED plant den Radarquerschnitt der Flugzeuge in Abhängigkeit der Lage im Raum zu berechnen. Daraus folgt dann eine andere Darstellung der Radaransicht und Verhalten von Radar gelenkten Raketen. Laut Chizh wird es vorerst keine Möglichkeit geben Echtzeitwetterdaten in das Spiel zu übernehmen. Dies wäre erst möglich wenn das neue Wettermodell alle Wetterphänomene abdeckt. Chizh schreibt hier, das derzeit nicht vorgesehen ist das Flugmodell des KA-50 für Black Shark 3 zu überarbeiten. Hier schreibt Chizh das in Planung ist, die Auswirkung von Kleinkaliber Waffen auf die Flugzeuge zu überarbeiten. Laut cofcorpse wird es eine Option geben um bei der F-16C zwischen klaren und gelblichen Cockpitglass zu wechseln.
-
Hello ZBoT, this should also work. Please have a look at the included A-10C profile, where the kneeboard opens above the Main (DCS) screen. Provided you have deactivated the full screen mode in DCS. Otherwise please add your profile and make a screenshoot of your Windows monitor settings. CU Micha
-
Hi, ZBoT, the H-J-P Repro is the developer version, here you can get the source code and the latest developer versions. The S-D-A Repo contains the latest stable versions, including the appropriate config and profile files. The name conflict is due to the upper and lower case of the folders Images and Kneeboards. I have to clean that up the next time I sync. Otherwise they are the same files. Thanks for the hint with the Beatty airport map, we will fix this soon. CU Micha