Jump to content

AIRSHERIFF

Members
  • Posts

    206
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AIRSHERIFF

  1. Hallo und danke für das Feedback :thumbup:
  2. AIRSHERIFF

    Kniebrett

    Hallo zusammen, ich habe Probleme mit dem zuweisen von Funktionen beim Kniebrett. Alle zugewiesen Funktionen klappen ohne Probleme nur das blättern zurück geht nicht. Egal welche Taste ich zuweise es klappt nicht. Doppelte Zuweisungen habe ich geprüft. Hat jemand eine Idee ? Danke & Gruß
  3. Hallo zusammen, nach dem letzten Update stürzt DCS 2.1 bei mir regelmäßig ab. :mad: Das hatte ich bis jetzt noch mit keiner Version. Außer das "normale" Windows Update habe ich am Rechner nichts verändert ! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Danke & Gruß
  4. AIRSHERIFF

    QFE

    OK....danke für die Erläuterungen !
  5. AIRSHERIFF

    QFE

    Das ist ja selbstverständlich....es ging mir eigentlich darum zu verstehen wie das im "realen" Leben gehandhabt wird.... 1. Der barometrische Höhenmesser lässt Aufgrund der baulichen Restriktion den QFE den der ATC durchgibt nicht zu. 2. Ich starte auf Flugplatz X und will zu Flugplatz Y. Beim überschreiten der nationalen Flughöhe für den Standard Druck stelle ich diesen ein. 3. Im Landeanflug bekomme ich den Luftdruck vom Platz y mit dem aktuellen Wetter. Auch diesen kann ich wie im Punkt 1 beschrieben nicht im Höhenmesser einstellen und mein Lfz hat keinen Radarhöhenmesser ! Wie ist dann die korrekte Procedure....??? Danke !
  6. AIRSHERIFF

    QFE

    Jeep.....angekündigt wurde ja viel....;)
  7. .....das ist ja Wettbewerbsverzerrung ! :D
  8. AIRSHERIFF

    QFE

    @ Donnerblase: Ja, genaus das meinte ich In DCS sind im Moment nur die Wirbelschleppen an den Tragflächenenden simuliert. Hier schön zu sehen : https://www.youtube.com/watch?v=1UQwQJoNI4E Ich würde es gut finden wenn ich z.B. bei der F5 die Startluft anfordere und dann da auch der STartluftwagen und 1-2 Mechs zu sehen wäre. Sollte ja nicht viel Rechenleistung kosten.... Gruß
  9. Vogelschlag ist simuliert ?
  10. AIRSHERIFF

    QFE

    Ohhhh.....das finde ich schade. Meiner Meinung nach sind das doch die BASICS einer Flugsim oder ? Hier wird jeden Tag über so viele neue Details, Features und neue Module berichtet und da fehlt es an den für die Fliegerei so wichtigen Dingen ? Ich persönlich würde lieber auf ein neues Modul verzichten und dafür mehr Realismus bei den Basics wie z.B . : - ATC - Regen auf den Cockpitscheiben - Wirbelverteilungen auf den Tragflächen - Sounds - Visualisierte Ground Crew ...nehmen ! Wie seht ihr das ? Gruß P.S. Die F5 macht wirklich Spaß.....
  11. AIRSHERIFF

    QFE

    Ok....danke für das schnelle Feedback ! Also ist das ein Fehler vom ATC hier in DCS ? Weil in der Realität hätte ich ja weder überall den selben Luftdruck !?!
  12. AIRSHERIFF

    QFE

    Hallo zusammen, habe mir im Summer Sale die F5 zugelegt und gerade ein paar Runden um Nellis gedreht. :pilotfly: Vom ATC bekomme ich im Endanflug QFE 27.74 angesagt....im Cockpit kann ich den Höhenmesser aber nur bis max.28.10 verdrehen ! Mache ich was falsch.....??? Danke & Gruß
  13. Die Bundesregierung bereitet eine Anfrage vor, um von den USA / Boeing als geheim eingestufte Daten zu bekommen um die F-35 als Option für die Bundeswehr zu prüfen.... Gruß
  14. OK....und was ist das für eine Einheit in der uns der ATC über den Luftdruck QFE informiert ?
  15. Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des QFE der vom ATC gemeldet wird. In der M2K wird dies soweit ich weiß in mbar eingestellt....benutzt ihr Tabellen zum umrechnen oder wie handhabt ihr das.... ? Sorry, für die vielleicht für euch so banale Frage, aber mit der Navigation stehe ich noch am Anfang...komme eher aus der Technik....:music_whistling: Danke & Gruß
  16. OK....danke für die Erklärungen. Dann werde ich damit mal ein wenig spielen.... Ist euch schon aufgefallen, dass das Licht des Bugfahrwerks der F15 beim einziehen durch das Cockpit scheint ? Gruß
  17. Hallo zusammen, kann jemand die beiden Menüpunkte genauer beschreiben und in welcher Beziehung sie zu einander stehen: > Verzögerte Schattierung > Globale Cockpitbeleuchtung Danke & Gruß
  18. AIRSHERIFF

    DCS 2.1

    Ja, das habe ich mir auch gedacht. War mir aber nicht sicher ob es nicht doch am anderen Flugmodell liegt. Dann muss ich die Anfluggeschwindigkeit erhöhen.....schade dass das vernachlässigte Handbuch da nicht weiterhilft....
  19. AIRSHERIFF

    DCS 2.1

    Ich habe die TACAN Frequenzen wie ich es in Version 1.5.6 immer gemacht habe auf der rechten Seite eingegeben und dann am HSI auf TACAN umgestellt. Wenn ich das jetzt auf 2.1 so mache zeigt das HSI in eine komplett andere Richtung !?!
  20. AIRSHERIFF

    DCS 2.1

    Hallo liebe Gemeinde, ich habe mein Windows 10 neu installiert und bei der Gelegenheit von DCS 1.5.6 auf 2.1 umgestiegen. Ich habe mir die Nevada Map zugelegt und bin mit meiner M2C ein paar Runden um Las Vegas geflogen. Soweit hat alles geklappt. FPS sind so zwischen 40 -60 wenn ich es mit den Schatten und der Kantenglättung nicht übertreibe. Folgende Dinge sind mir aufgefallen: 1. Der Nachbrenner der M2C ist nicht mehr modulierbar.....sobald er zündet geht die Nozzel voll auf. Das war meiner Meinung nach in 1.5.6 anders und realistischer. 2. Beim Landeanflug fühlt sich die M2C wesentlich nervöser an....ist das dem in 2.1 anderen Flugmodell oder dem Wetter geschuldet ? 3. Muss ich bei der Nevada Map bezüglich TACAN Frequenzen etwas beachten ? Danke für euer Feedback.... ! :thumbup:
  21. Hallo liebe Gemeinde, gibt es jetzt jemanden der auf die neuen AMD CPU gewechselt ist und seine Erfahrungen teilen möchte ? Danke & Gruß
  22. @ Caponi 1. Ich gehe davon aus, das dein I7 auf einem Sockel 1155 Board läuft. Damit kannst du die aktuellen Intel CPU's dort nicht mehr installieren. 2. Wenn du nur DCS in HD Auflösung spielst, ist eine 1070 schon mehr als ausreichend. Da würde ich eher das Geld in etas anderes investieren. Bei DCS ist die CPU viel ausschlaggebender als die GPU. Deswegen brauchst du eine CPU mit hohem Takt, 16GB Speicher und eine SSD. Ich würde an deiner Stelle nur die Grafikkarte (1070) aufrüsten und das restliche Geld in die Spardose für ein neues Mainboard / CPU / Speicher stecken. Gruß
  23. Sofapiloz, schmeiss doch mal ein paar Daten auf den Markt: 1. Speichergröße 2. Interface (SATA, M2, PCIE) 3. Geschwindigkeit oder Größe eher wichtig ? Gruß
  24. Hallo....schön zu sehen, dass das Thema anscheinend doch mehrere User hier interessiert. Ich hatte die ersten Benchmarkergebnisse gesehen und die waren ja bei CPU intensiven Anwendungen ja sehr positiv. Bei den Ergebnissen für Games war es ja eher gemischt.....:huh: Was meiner Meinung nach auch noch zu berücksichtigen ist, das wenn kein Wettbewerb vorhanden ist, gibt für den Platzhirschen auch keinen Anlass sonderlich große Anstrengungen zu unternehmen.....mein I7 3770 ist keine 25% langsamer als die letzte Intel Generation. Davor hatte ich einen AMD64 / Opteron......da war AMD klar besser als Intel.....dann hat sich das Blatt mit dem C2D gewendet..... Ich finde es gut, das AMD wieder zurück ist....die Konkurrenz wird dafür sorgen dass die Preise bei Intel fallen und wieder größere Anstrengungen unternommen werden müssen. Ich denke die Leistung bei den AMD CPU's wird in den nächsten Monaten noch weiter zunehmen. Die ersten Mainboards liefen teilweise noch mit BETA BIOS und die Treiber werden noch optimiert. Also....um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, derjenige der DCS mit dieser Hardware zum laufen bringt kann sich ja dann hier melden und berichten ! :D:book:
  25. AIRSHERIFF

    AMD Ryzen

    Hallo liebe Gemeinde, hat jemand von euch eine der neuen AMD CPU's bestellt oder sogar schon erhalten und mit DCS im Einsatz ??? Gruß
×
×
  • Create New...