Jump to content

ZaHaDum1984

Members
  • Posts

    90
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by ZaHaDum1984

  1. Hallo Leute, Seit einiger Zeit, seit wann genau kann ich nicht mehr sagen, habe ich ein ziemlich ärgerliches Problem mit der MiG-21Bis. Die Querruder funktionieren einfach nicht mehr! :mad: Die Achse in den Einstellungen ist korrekt zugeordnet und das Input von meinem Joystick kommt auch im Spiel an. Auch der Stick im Cockpit bewegt sich korrekt, wenn ich meinen Joystick zur Seite neige. Doch die Querruder der MiG-21Bis bewegen sich kein Stück! Was ist der Grund dafür und was muss ich tun um das Problem zu beheben? Ich benutze die Steam Version 1.5.3 von DCS. Mit freundlichem Gruß ZaHaDum1984
  2. Ich habe ein wenig experimentiert. Das mit den 400km (ca. 216 nm) scheint hinzukommen, aber das deckt längst nicht die gesamte Karte ab. Die Karte hat eine Diagonale von fast 700nm (1296,4 km) Etwas anderes hätte mich auch gewundert. Was sind denn TARCAPs? Der Begriff ist mir neu. Euch allen vielen Dank für eure Hilfe! Ihr seit echt die tollste Community der Welt!:thumbup:
  3. Danke für den Tipp.:thumbup: Ich wollte mich bei Gelegenheit eh mit LUA-Skripts befassen. Dann kann ich das hier als Einstieg benutzen. Kann mir niemand etwas zur Ortungs-Reichweite der AWACS sagen?
  4. Der Kerl greift mir also einfach so ins Cockpit?! So ein Schweinehund! :lol:
  5. Das entspricht leider nicht meiner Beobachtung. Wenn ich mit laufendem Triebwerk auf dem Flugfeld stehe und mir dann einen 800L Centerline anbringen lasse, springt die Treibstoffanzeige sofort auf den richtigen neuen Startwert. Also muss ich da nichts einstellen. Werfe ich den noch nicht leeren Centerline aber ab, ändert sich die Anzeige nicht. Wer stellt mir also die Anzeige ein, wenn der Centerline angebracht wird? :D
  6. Danke mwd2! Das klärt zimindest schon mal meine zweite Frage.:thumbup: Okay, damit kann ich leben. Also können die von Spielern weiterhin abgeschossen werden?
  7. Also ich mag die MiG-21bis sehr. Das einzige was mich stört ist, dass es kein westliches Gegenstück in DCS gibt, da man mit der MiG-21bis den 4th Generation Jägern (F-15C, Su-27 und Su-33) einfach hoffnungslos unterlegen ist. Das bremst den Spaß im Multiplayer meiner Meinung nach ziemlich aus. An BVR ist mir der Mig-21bis ja nicht mal zu denken.:( Mit einem westlichen 3rd Generation Jäger aus der gleichen Zeit als nicht überlegener Gegner, würde man die MiG-21bis garantiert viel häufiger auf den Servern sehen.;) Ich mag die Mig-21bis so sehr, weil sie mehr Können vom Piloten verlangt als modernere Flugzeuge, auch wenn Leatherneck an manchen Stellen leider schlampig programmiert hat. (Werft mal einen vollen Centerline-Tank ab und guckt auf die Sprittanzeige, dann wisst ihr was ich meine.:doh:) Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals ein anderes Flugzeug so gerne fliegen würde wie die A-10C, aber die MiG-21bis ist da definitiv auf Augenhöhe.
  8. Hallo Piloten! Ich erstelle momentan mit DCS World 1.5.2 eine Multiplayer-Mission für eine LAN Party am kommenden Samstag. Dafür wollte ich eigentlich EWRs benutzen. Da diese aber bei blauen Fraktionen leider immer noch nicht funktionieren :(, und ich keiner Seite einen unfairen Vorteil geben wollte, habe ich mich stattdessen entschieden auf jeder Seite des Kaukasus je ein AWACS (E-3A bzw. A-50) Racetrack-Patterns fliegen zu lassen. Dabei ergaben sich jedoch zwei Fragen, die ich nicht selbst klären konnte. Wie hoch ist eigentlich deren Radar-Reichweite? (Kein Kreis im Editor sichtbar) Beide AWACS fliegen parallel 55 nm (101,86 km) von einander entfernt und geben als Lagebild blank zurück. Da ich verhindern möchte, dass die AWACS abgeschossen werden, habe ich beide sowohl auf Unsichbar als auch auf Unverwundbar gesetzt. Warum sind die in den Außenansichten dennoch weiterhin sichtbar? Ich hoffe, dass ihr mir mit diesen Fragen helfen könnt. LG ZaHaDum1984
  9. Als erstes Danke für die Antwort. :thumbup: Genau das habe ich ja gemacht, aber es funktioniert nicht. Ich sitze die ganze Zeit mit aktivem Funkgerät in der zweiten A-10C (Name: Beobachter) und höre den Funk beider Flugzeuge ab, um genau zu wissen wann welches Event eintritt. Auf Waypoint 1 der KI-A-10C ist ein Kreisen-Befehl gesetzt, doch diese beginnt den Angriff auf die Reste der SA-11 Stellung bevor sie diesen ersten Waypoint überhaupt erreicht. Das geht auch mit einem Racetrack-Pattern noch etwas eleganter. Tut mir bitte den Gefallen und guckt euch meine Missions-Datei an und sucht den Fehler da drin, anstatt mir ganz neue Missionen zu schicken. Eine ganz neue Mission bestätigt nur was ich bereits weiß, nämlich, dass in meiner Mission etwas falsch ist. Ich möchte aber wissen was in meiner Mission falsch ist. Versteht das jetzt bitte nicht falsch. Ich bin euch wirklich sehr dankbar für eure Hilfe. Doch so lange ich nicht weiß was in meiner Mission falsch ist, werde ich den selben Fehler vermutlich immer wieder machen, was mir metzten Endes nichts bringt. Grüße ZaHaDum1984
  10. Hallo, Es gibt da eine Sache die mich schon eine Weile nervt. Wenn ich in meiner DCS World Installation (Steam) das Modul MiG-21bis installiert habe, werde ich seit ein paar Wochen bei jedem Missionsstart dazu aufgefordert den Key für das Modul einzugeben, obwohl ich das Modul bereits aktiviert hatte. Der eingegebene Key ist definitiv richtig und mit meinem ED-Konto verknüpft. Dennoch schlägt die "Aktivierung" des Moduls fehl, und die Eingabemaske öffnet sich erneut. :mad: Ich habe bereits alle Lösungen probiert, die ich hier und anderswo gefunden habe: mit Administratorrechten ausführen Modul und/oder DCS World De- und neu installieren ... Nichts davon hat geholfen. Damit ich DCS World überhaupt noch spielen kann, habe ich das Modul wieder deinstalliert. Das soll aber selbstverständlich nicht so bleiben. Ich mag die MiG-21bis und habe ja auch für das Modul bezahlt. Also möchte ich die MiG-21bis auch weiterhin fliegen können. Wer von euch kennt die Lösung für mich? Grüße ZaHaDum1984
  11. (Wann) Geht's weiter? Hallo Fire, Ich würde gerne wissen ob und falls ja, wann du wieder Videos für deinen YouTube-Kanal machen wirst. Immerhin gibt es da ein paar unvollendete Videoserien, wie etwa die zur F-15C und vor allem die Serie Grundlagen für Kampfeinsätze. Gruß ZaHaDum1984
  12. Hallo, Ich versuche eine Mission mit kombinierten KI Aktionen zu bauen. Folgendes ist mein Ziel: Eine A-10C (CAS) und ein Tornado IDS (SEAD) starten von verschiedenen Flughäfen um eine SA-11 Stellung anzugreifen. Die A-10C soll solange außerhalb der Reichweite der SA-11 Stellung kreisen, bis der Tornado das Such-Radar der SA-11 Stellung ausgeschaltet hat. Sobald der Tornado das Such-Radar ausgeschaltet hat, soll die A-10C ihre Position verlassen und die Launcher und das Kommandofahrzeug der SA-11 Stellung angreifen. Mein Problem ist nun, dass die A-10C die SA-11 Stellung bereits angreift bevor der Tornado das Such-Radar ausgeschaltet hat, was sich den Funksprüchen beider Flugzeuge entnehmen lässt. Was fehlt denn noch, damit sich die A-10C so verhält wie ich es möchte? Die Missionsdatei findet ihr im Anhang. Grüße ZaHaDum1984 SEAD test.miz
  13. Hallo DCS-Fans, mir ist da etwas an der Startprozedur der MiG-21bis aufgefallen. Im Handbuch steht, dass man nach dem einschalten des SARPP-12 Recorders den Tower rufen soll, um sich die Erlaubnis für den Triebwerksstart zu holen. Das kann aber noch gar nicht funktionieren, weil die AC-Generatoren noch gar nicht laufen. Für Funk reicht Gleichspannung nun einmal nicht aus.:D Also dachte ich mir: "Ich bin ja nicht blöd" und habe bei der Bodencrew die externe Versorgung angefordert. Diese scheint aber bei der Mig-21bis keinen Effekt zu haben. Die AC-Generator Warnleuchte leuchtet immer noch und der Tower antwortet noch immer nicht. Auch nicht, wenn ich den Schalter für die AC-Generatoren umlege. Also habe ich schließlich ohne die Erlaubnis vom Tower das Triebwerk gestartet. Hoppla! Kaum war das Triebwerk angelaufen und die Warnleuchte für die AC-Generatoren aus, war plötzlich auch der Tower erreichbar.:D Sehe ich das also richtig, dass man das bei der MIG-21bis einfach so hinnehmen muss, oder ist da vielleicht doch ein Fehler im Handbuch? Liebe Grüße ZaHaDum1984
  14. Dankeschön Danke Leute, da hatte ich mich dann vertan.
  15. Hallo DCS Fans, ich hatte letztens eine interessante Diskusion mit einem Freund. Er war der Meinung, dass die A-10C nicht mehr Zeitgemäß sei, da sie z.B. T-80U und T-90 nicht mit der GAU-8/A knacken könnte, oder auch weil es ihr an moderner Avionik und Gegenmaßnahmen für die moderne elektronische Kriegsführung fehlen würde. Mich interessiert eure Meinung dazu.
  16. Hallo DCS Fans, Ich habe mal wieder ein Anliegen, bei dem ich alleine einfach nicht weiterkomme. Ich habe in einer Mission eine MQ-1 Predator als JTAC und fliege selbst eine A-10C. Nachdem mir von JTAC die Daten übermittelt wurden, gehe ich wie folgt vor. TAD ist SOI Annahme der Daten mit WILCO Ich fahre mit dem TAD-Cursor ober die gesendete Marke (rotes Dreieck) Ich hooke die Marke mit TMS up short Ich mache die Marke zum SPI mit TMS up long Nun möchte ich meine Sensoren auf den neuen SPI ausrichten. Dafür betätige ich China Hat backward long (C auf der Tastertur). Doch anstatt auf den SPI richten sich die Sensoren auf den Steerpoint, also meinen aktuell aktiven WP aus. Was mache ich falsch? Liebe Grüße ZaHaDum1984 (Martin)
  17. Für Software ist die Regelung, wie ich ja auch schon oben angemerkt habe, leider alles andere als Eindeutig. Gut möglich, dass das Ganze für DCS World gar nicht greift. Ich möchte hier keineswegs eine große Diskusion vom Zaun brechen. Mir waren die unterschiedlichen Preise aufgefallen, also habe ich hier nachgefragt warum das so ist.
  18. Also ich finde ArmA III om Shop von MMOGA gar nicht. Das habe ich auch gar nicht behauptet.
  19. Lies was ich geschrieben habe. Die Preisbindung gilt für Bücher und Software.
  20. Da hast du mich falsch Verstanden. Mir ist klar, dass Uplay zu Ubisoft und Origin zu EA gehören. Jedoch waren deren Preise bei Steam bisher immer mit denen auf dem eigenen Portal identisch. ED verkauft die Module für DCS World doch genau so auf einem eigenen Shop-Portal und auf Steam. Wo genau ist da also der Grund, dass es bei ED nicht klappt für einheitliche Preise zu sorgen? Hat man vielleicht einfach nur vergessen Valve über die Herbstangebote zu informieren? Wie schon gesagt wäre mir das Ganze völlig egal, wenn ich die Keys die ich im ED-Shop kaufe auch für die Steam-Version freischalten könnte. Das kann ich leider nicht beantworten. So genau weiß ich darüber dann auch nicht bescheid.
  21. Die gibt es tatsächlich, ist aber nicht ganz so umfassend wie bei Büchern. So sind z.B. CD-ROMs, durch einen Beschluss des EU- und Bundes-Kartellamts, schon seit 1995 von der Preisbindung ausgenommen, da sie durch Gebrauch an Wert verlieren. Für Download-Software gibt es da jedoch keine derart generelle Ausnahme.
  22. Um das beantworten zu können bräuchte ich ein Beispiel. z.B. gelten für Betriebssysteme teilweise Sonderregelungen, was es schwer macht so etwas hiermit zu vergleichen. Auch muss man sich bei Dumpingpreisen für Software-Lizenzen auch immer fragen wie es da mit der Legalität aussieht. Nicht umsonst boomt der Software-Schwarzmarkt so sehr. Das Argument mit dem Nieschenprodukt ist, nach meiner persönlichen Ansich, hier nicht ausreichend. Nehmen wur z.B. Planetary Annihilation von Uber Entertainment, einer kleinen aber proffessionellen Spiele-Schmiede. Auch die haben es geschafft, dass auf Steam immer die gleichen Preise galten wie im eigenen Shop.
  23. Aber garantiert nicht zu dem Preis. Mich interessiert mehr warum die Angebotspreise nicht für beide Portale gelten. Schließlich funktioniert so etwas bei Ubisoft-Produkten die Uplay benötigen, oder bei EA-Produkten die man auch via Origin kaufen kann, doch auch. Also warum klappt das nicht auch mit Eagle Dynmics?
  24. Für Bücher und Software gilt für den eurotäischen Markt das Prinzip der Preisbindung. Das bedeutet, dass ein derartiges Produkt in der EU nicht zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden darf. Wenn ich den Key von Eagle Dynamics auch für die Steam-Version nutzen könnte, wäre es mir völlig egal wo ich meine Module kaufe.
  25. Hallo DCS-Freunde, warum gelten die Herbstangebote eigentlich nicht auch für Steam? Ich kaufe die Module lieber bei Steam, da ich die da gekauften Keys auch in der Download-Version von DCS-World benutzen kann, aber nicht umgekehrt. siehe hier Ich möchte mir schon lange Flaming Cliffs 3 für DCS-World kaufen, aber 36,99€ sind einfach zu viel für mich. Liebe Grüße ZaHaDum1984
×
×
  • Create New...