Jump to content

ZaHaDum1984

Members
  • Posts

    90
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by ZaHaDum1984

  1. Vielen Dank dafür Lino! :thumbup: Genau so etwas suche ich schon eine ganze Weile.
  2. Hallo Leute, als erstes Danke für eure informativen Antworten. :thumbup: Anbei nochmal der Nachweis, dass da im Tutorial etwas nicht stimmt. Laut meinem Höhenmesser liegt der QFE bei 756 mmHg. Einstellen soll ich aber 746 mmHg. Da ich leider kein Russisch verstehe, vermute ich dahinter mal einen Tippfehler im Text. Zum PU-26E: Das ist das Panel hinter dem ZDV-30, an dem ich laut Tutorial den Breitengrad des Flugfelds einstellen soll. Wenn ich das richtig verstehe wird dieser Wert gebraucht um die magnetische Abweichung (6°E für Georgien) zu ermitteln. Die Details dieses Panels sind mir bisher aber noch nicht ganz klar.
  3. Hallo, Ich befasse mich aktuell mit der L-39C und habe Fragen zu zwei der Panels. Laut Handbuch wird im ZDV-30 der Luftdruck des Flugfelds eingestellt. Nach meinem Verständnis wäre das also der QFE. Diesen erhällt man ja, abgesehen vom Tower, indem man seinen barometrischen Höhenmesser nullt und den eingestellten Druck abliest. Warum soll ich dann aber im Startup-Tutorial einen Wert einstellen der nicht mit meinem abgelesenen QFE übereinstimmt? Meine zweite Frage betrifft sowohl ZDV-30 als auch PU-26E. Das ich da anfangs die Werte meines Start-Flugfelds eingeben muss ist klar. Wie ist das aber, wenn ich auf einem anderen Flugfeld landen möchte als auf meinem Start-Flugfeld? Muss ich die Werte dann entsprechend ändern, bevor ich mit dem Sinkflug beginne? Grüße ZaHaDum1984 (Martin)
  4. Danke Leute, anscheinend ist der Throttle da tatsächlich dir Ursache gewesen.:thumbup: Ich verbuche das mal als eigenen Fehler meinerseits.
  5. Und der ganze Rest? Ich glaube nicht, dass das alles überflüsig ist.
  6. Ja, der Tank ist voll.
  7. Hallo, ich weiß gerade nicht ob ich mich verarscht fühlen soll, oder ob ich vielleicht doch einfach zu blöd bin. :helpsmilie: Ich habe mir nach langem Überlegen jetzt auch das Modul UH-1H für DCS World angeschafft. Wie üblich habe ich als erstes das Startup-Tutorial gemacht und mir dann im Missionseditor eine Maschine zum üben auf Batumi gestellt. Und genau an dieser Stelle liegt jetzt das Problem: Bei 8 von 10 Versuchen will der UH-1H einfach nicht starten, wenn ich die HOME-Taste drücke. Meine Startup-Prozedur hier ist folgende: AC Voltmeter Selector => AC PHASE Main generator Switch => ON Main generator Switch Cover => CLOSE DC Voltmeter Selector => ESS BUS Battery Switch => ON Low RPM Warning Switch => OFF Main Fuel Switch => ON Hydrolic Control Switch => ON Force Trim Switch => ON Throttle => IDLE (Page-Down-Taste) Engine Startup (HOME-Taste) Und hier geht es dann nicht mehr weiter. Die Anzeige GAS PRODUCER RPM bleibt einfach irgendwo unterhalb von 20 hängen, egal wie lange ich die HOME-Taste auch festhalte. :mad: Ich habe das Startup-Tutorial nun garantiert schon 20 Mal wiederholt und die Prozedur verglichen, ohne dass ich Ursache gefunden habe. Im Tutorial startet der UH-1H immer ohne aufzumucken, aber nur bei etwa jedem fünften Versuch außerhalb der Tutorial Mission. Habe ich irgendeinen Fehler in meiner Prozedur übersehen, oder ist das ein Bug im DCS-Modul? Anmerkung: Auch wenn ich die automatische Startup-Prozedur laufen lasse, passiert meistens exakt das selbe, wie wenn ich den UH-1H manuell starte.
  8. Heißt demnächst noch vor dem Final-Reliease von Version 2.0? So etwas hatte ich mir schon gedacht. Danke für die Info. :thumbup:
  9. Hallo allerseits, Wenn ich die Su-33 fliege, löst beim betätigen der Taste P der Bremsfallschirm nicht aus, obwohl er in den Einstellungen passend gemapt ist. Hat sonst noch jemand dieses Problem und kennt jemand eine Lösung dafür? Ich benutze die aktuelle Steam-Version (1.5.3.53279) von DCS World.
  10. Also dass man da gar keine Beschreibungen findet stimmt nicht so ganz. Lino hat z.B. in seinem Guide auch ein Kapitel zu BVR Luftkampf in DCS World. Auch die realen Handbücher für mancher Muster können da gelegentlich weiterhelfen.
  11. Wie sähen den zeitgemäßere Taktiken für die Sukhois aus? Ich bin immer sehr an realen Taktiken und Prozeduren interessiert.
  12. Danke für die Info Fire. :thumbup: Also ich mache das mit der Su-27/33 immer wie folgt gegen die F-15C: Mit aktiviertem Radar hot drauf zu. (anlocken) Bei 40 km Entfernung Radar aus, EOS an und hart ins nächste Tal abtauchen, bis mein RWR ruhig ist. Im Tiefflug durch die Täler zur vermuteten Position der F-15C. Knapp über den nächsten Berg auftauchen und mit einer langsamen barrel roll einmal des gesammte Sichtfeld im vertical-scan-mode abscannen. Bei erfolgreicher Zielerfassung eine R-73 auf die F-15C. Bisher war ich so fast immer erfolgreich.
  13. Viele Besitzer des Warthog HOTAS scheinen nicht zu wissen, dass man seine dort erstellten Profile als LUA-Skripte exportieren kann. Das kann beim Finden von Problemen in eigenen Skripten echt hilfreich sein.
  14. Ich ebenfalls. :)
  15. ZaHaDum1984

    Mods

    Meine Mods sind 'Horse of War' und 'Su27 33 Audio Production'. Ich hatte auch mal das schwarze Cockpit für die MiG-21bis installiert. Sieht cool aus, ist bei Nachtflügen aber eher hinderlich. :D
  16. Tja, jeder hat mal ohne Ahnung mit dem Multiplayer angefangen. ;) Ich hoste inzwischen meine Multiplayer-Sessions aber auch selbst, da ich meistens Übungs- und Flugschulmissionen mit Freunden und Bekannten fliege.
  17. Hallo Leute, Erstmal danke für eure Meinungen. :thumbup: Natürlich lasse ich mich gerne vom Gegenteil meiner Meinung überzeugen. Doch meine bisherigen Erfahrungen mit der R-27 im Multiplayer sind alles andere als positiv. Ich sollte wohl klarstellen, dass das Video nicht von mir ist. Ich hätte auf diese Entfernung die R-73 verwendet und auch die hätte ich natürlich im lead pursuit abgefeuert. Dennoch ist die R-27, unabhängig von der Variante, meiner Erfahrung nach alles andere als treffsicher. Gegenmaßnahmen und eine Kurve mit 7 oder mehr G vom Gegner und die Trefferwahrscheinlichkeit geht gegen Null. Aber davon mal ganz abgesehen finde ich, dass die R-27 einfach kein gleichwertiges Gegenstück zur westlichen AIM-120C ist. Die AIM-120C ist hier in allen Bereichen klar überlegen. Was ist denn public airquake Geballer? Den Ausdruck habe ich noch nie gehört.
  18. Ich würde gerne wissen, ob sich die Mindestanforderungen mit Version 2.0+ ändern werden. LG ZaHaDum1984
  19. Hallo DCS-Spieler, mich würde eure Meinung zu den Varianten der R-27 interessieren. Ich persönlich mag die R-27 nicht. Meiner Meinung nach ist Sie was die Treffsicherheit angeht nicht zu gebrauchen. Diese Rakete frisst Gegenmaßnahmen als wären es Süßigkeiten und lässt sich auch leicht vom Gegner ausmanövrieren. [ame=https://www.youtube.com/watch?v=LHvqIqwj6Zg]Beispiel[/ame]. Folglich nutze ich die R-27 praktisch gar nicht mehr, es sei denn ich greife meine Gegner (F-15C) von oben oder unten an, sodass eine R-27(E)R von gegnerischen RWR nicht entdeckt werden kann Wie ist eure Meinung?
  20. Hallo DCS Fans! Kan mir jemand von euch sagen ab wann die A-10C Basic Flight Training Training Kampagne als Steam-DLC zur Verfügung stehen wird? So lange sich Module und DLCs die man im im DCS Shop gekauft hat nicht auch in Steam aktivieren lassen, kaufe ich alle Module und DLCs von Steam. Liebe Grüße Martin
  21. Tatsache! Das ist mir bisher nie aufgefallen. :doh: Nochmals Danke. :)
  22. Danke für die schnelle Hilfe Rakuzard! Top wie immer. :thumbup: Ist die Runway Slope laut der Charts von DCS nicht immer 0? Liebe Grüße ZaHaDum1984 (Martin Brehmer)
  23. Hallo DCS-Freunde! Ich mache gerade eine Missionsplanung für eine A-10C-Mission von Kobuleti aus. Dafür brauche ich auch Daten der Airbase selbst. Field Elevation und Runway Length konnte ich problemlos dem Kniebrett entnehmen. Was mir fehlt ist die Runway Slope für RWY 07. Kennt die zufällig jemand von euch? Auch Google hat mich da nicht weiter gebracht. Liebe Grüße ZaHaDum1984
  24. Ich dachte wie Öl. :D
  25. Danke für den Tipp Rakuzard! :thumbup: Als großer Fan deines Youtube-Kanals freue ich mich sehr über Antworten von dir. Leider komme ich momentan nicht dazu deine Videos zu kommentiere, aber immer wenn neue Videos von dir Online sind, sind die für mich Pflicht. Liebe Grüße ZaHaDum1984 (Martin Brehmer)
×
×
  • Create New...