

flea
Members-
Posts
61 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by flea
-
Klar. Über die Maus ginge es wohl, aber dann hab ich ja keine Sichten mehr... Edit: Habs! Statt TDC nehme ich einfach "HOTAS schwenken" über zwei Achsen. Danke!
-
Saitek X55 in NUtzung, will A10C fliegen. Das Ding hat zwar ne Maus, aber irgendwie kann ich die nicht als Slew nutzen... jemand einen Rat, wie ich das einstellen kann? In den Optionen kann ich leider nichts machen, die Felder sind ausgegraut.
-
Hilfreich wäre noch zu wissen mit welchem Flugzeug du unterwegs bist. Ich vermute zwar, dass u A10 fliegst, bin mir aber nicht sicher. In der Mig 29 würde ich dir stumpf raten: Vollgas, Mach 1 und wech^^ In der A10 dürfte das kompliziert werden. :D
-
Ich Pushe den Beitrag einfach mal um ein wenig Werbung für Aries zu machen. Die Jungs haben das Programm stetig verbessert. Die hier genannten Kritikpunkte wurden (sowei ich das mitbekommen habe) geändert. Wenns Probleme gibt, schreibt man einfach schnell eine Mail und i.d.R. hat man schon am nächsten Tag eine Antwort und eine Lösung. Da es sich um Deutsche Entwickler handelt, gibts natürlich auch deutschen Support.
-
Du hast eigentlich nur ein Problem: AMD (Unabhängig von DX 9 ;)
-
Du musst den Throttle über Idle auf Off heben und ihn dann wieder auf idle setzen. Dann startet dein Triebwerk auch :p
-
Vielleicht sollte ich auch nochmal was klarstellen, was vielleicht falsch rüber kam. Im Rahmen eines "Wir fliegen mal auf Publics zusammen und geben so Wissen weiter" hat, denke ich, niemand ein Problem aus dem Nähkästchen zu plaudern. Für mich klang das Anliegen des TE aber so, als würde er quasi einen privaten Trainer wünschen, der ihm alles bis ins Detail beibringt. Und genau diesen Trainer wird er nicht finden. Vielleicht noch ein "Hey ich zeig dir, wie man Formation fliegt", aber nichts umfassendes ohne gewisse Gegenleistung. Was du machen kannst ist, dich auf den verschiedenen Servern blicken lassen und dort eben üben was du möchtest. Formationen lassen sich am besten auf einem Aerobatics-Server üben. Da haben wir vom vTFS51 gerade erst einen eröffnet. Dort trifft man sich (auch auf dem TS) und kann dann eben spontan gemeinsam üben. Es hat nur eben alles seine Grenzen.
-
Hat sich erledigt....
-
Hallo Aeroflow, ich glaube, da muss man differenzieren. Ich glaube, dass jeder froh darüber ist, wenn sich ein Neuling zu DCS verirrt und bis zu einem gewissen Grad ist sicher auch jeder bereit zu helfen und zu instruieren. Gerade im Deutschen Bereich gibts ja doch einige Geschwader, die unterschiedlich aktiv sind. Wodurch wenn nicht durch die Prozeduren und Realitätsnähe sollten sich die Geschwader unterscheiden? Vergleiche die Pilotenausbildung doch mal mit einem Frauchbaum. Nehmen wir mal einen Apfelbaum. Ich fahre jetzt also in den Baumarkt und bekomme einen Jungbaum. Den grabe ich ein, kümmere mich längere Zeit um ihn. Irgendwann wachsen an diesem Baum Früchte. Und genau das ist dann der Zeitpunkt, wo ich den Baum verkaufen muss. Aus welchem Grund auch immer. Ich denke, dass man sich in jedem Bereich vom Traum der Community verabschieden kann. Niemand tut etwas uneigennützig und das kann man von den Leuten auch nicht verlangen. Ich meine: Klar, ein kleiner Crashkurs für einen absoluten Anfänger (also Startup, Vogel in die Luft bringen, Rakete in die Luft bringen und wieder landen) ist allemal drin und so weit gehen die meisten auch. Aber die Feinheiten, die die Fliegerei nachher ausmachen, die wird dir keiner einfach so ohne 'Gegenleistung' vermitteln. Dafür ist einfach der eigene Lernprozess und das Beschaffen und Erstellen von Flugunterlagen zu aufwändig, als dass man es sich leisten könnte, diese quasi free for all rauszugeben. Es ist im Internet ja gang und gäbe, sich alles vorkauen zu lassen ohne Eigeninitiative zu zeigen. Das stößt natürlich vielen sauer auf. Das muss natürlich nicht heißen, dass du auch einer von dieser Sorte bist.
-
Wenn du professionell in die Fliegerei willst, musst du viel viel Zeit mitbringen. Na klar, mal schnell an den Tanker dauert nicht lange. Aber so an den Tanker zu gehen wie es sich gehört, mit Vorbereitung, Anflug, Meldungen etc. fordert viel Zeit und Übung. Aber eh man einen Flugschüler an einen Tanker lässt muss man sicher gehen können, dass er in der Lage ist, Standardprozeduren auszuführen. Er muss wissen, wie man TACAN beherrscht, er muss die Kommunikation drauf haben. Außerdem muss er ein verdammt guter Formationsflieger sein. Das alles kostet viel Zeit, die keiner gern für jemanden aufwendet, der hinterher dann sagt: Dankeschön, ich mach dann mal in einem anderen Geschwader weiter. Was du machen kannst: Schau dir die Tutorials von Fire an. Da lernst du schon eine ganze Menge. Und vielleicht findet sich ja doch wer, der dich da unterstützen mag. Schöner wäre es natürlich, wenn du Zeit freischaufeln könntest und somit regelmäßig an Trainings in einem Geschwader teilnehmen würdest. Viele Grüße
-
Panzer: Hast du den Updater ins Hauptverzeichnis geladen oder vom Downloadordner aus gestartet? Habe ich denneuen Updater im DCS Hauptverzeichnis, startet er mein Spiel, befindet sich die Datei außerhalb, lädt er auch 18GB.
-
http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2438151&postcount=40
-
Hättest du dazu mal eine Anleitung? Würde mich wirklich interessieren! Die größten Sorgen hab ich beim Gewinde...
-
Du musst natürlich vorher die korrekten Frequenzen im Funkgerät einstellen.
-
Prüfe doch mal, ob deine vollen 24GB Arbeitsspeicher auch erkannt werden (Rechtsklick auf Computer -> Eigenschaften) Des weiteren wäre es schön, Screenshots deines dxdiag, Reiter System und Anzeige 1, zu sehen. Als allgemeinen Tipp: Schalte mal dein Antivirus aus. Das könnte auch Lags verursachen.
-
Ich hab übrigens auch ein kleines Problem mit meinem zweiten Monitor. Seit ich den nämlich verwende, wird mir online in der Flugzeugliste nämlich kein Spielername mehr angezeigt. Das ist insofern unglücklich, dass man eben nicht mehr sieht, welches Flugzeug besetzt ist und welches nicht. Kennt da jemand Abhilfe?
-
Grafikkartenempfehlung für DCS und Suche nach Staffel
flea replied to Hemoride190's topic in Deutsch
Als Grafikkarte empfehle ich dir einfach mal die GeForce GTX970 Phantom von Gainward. Passt ins Budget und gibt genügend Leistung bei verhältnismäßig geringer Energieaufnahme. -
Und genau das ist so nicht wahr. Ich selbst spiele nebenher noch CLOD und dort ist mein Jäger voll klickbar. Insgesamt gehts mir halt darum, dass ich es begrüßen würde, wenn zu jedem Flugzeug quasi der Gegenpart existieren würde. Mig 21 - F4 Phantom wäre da das ideale Beispiel. Ein Counter zur F/A18 wäre ja eine Su-27, nur leider ist die eben auf FC3-Niveau.
-
Ich mach den Thread einfach mal auf, weil ich die Diskussion sehr interessant finde, sie aber nicht in den DCS 2.0 Thread gehört. Ich persönlich bin der Ansicht, dass die Entwickler sowohl von ED als auch der 3rd Parties auf Jets konzentrieren sollten. Ich habe mal gehört (als weiß ich es nicht genau), dass sämtliche Entwickler die Finger von der F16 lassen, weil es Falcon BMS gibt. Hier wird also Rücksicht auf andere Entwickler genommen. Wie die nun zusammenhängen ist mir persönlich egal, eine F16 würde super zu DCS passen. Andersrum nimmt man anderen Simulationen wie IL2 CLOD oder auch IL2 BoS die Grundlage, da man deren Maschinen verwendet. Das will mir nicht in den Kopf. Wer WWII-Maschinen will hat doch mehr als genug Auswahl, warum muss das in DCS umgesetzt werden? Stattdessen könnte man seine Energien darauf verwenden, die FC3-Maschinen in voll simulierte umzuschreiben. Oder man könnte eben entsprechende Counter programmieren. F16, F4 II, Mig23, 25 und 31 oder die Su24. Das wäre zumindest mein ganz persönlicher Wunsch, denn es würde das ganze Spiel noch deutlich interessanter machen.
-
Nunja, es ist halt so, dass man sich nicht übernehmen darf. Mich erinnert DCS 2 jedenfalls ganz stark an den BER nur ohne öffentliche Schlammschlacht um Personalien.
-
Nun, da sich EDGE verschiebt, wird sich auch NTTR verschieben. Im Prinzip dürften beide neuen Karten, also NTTR und die Straße von Hormuz zeitgleich fertig werden. Ein guter Entwickler hätte eine Karte verschenkt und die andere zum Vollpreis angeboten, quasi als Entschuldigung für die lange Wartezeit und das Brechen von Versprechen, denn wenn wir mal die Faktenlage betrachten: Ich als Gewerbetreibender würde von Eagle deutlichen Abstand als Geschäftspartner nehmen, einfach weil sie derzeit kontinuierlich unzuverlässig sind.
-
EPISCH! Vielen Dank! It klappt!
-
Leider nicht. XPadder erkennt leider keine der Tastaturen.
-
Hallo Ian, VJoy habe ich ausprobiert, nur kann ich da irgendwie kein Eingabegerät auswählen. Ein PS2-Anschluss ist leider nicht vorhanden.
-
Das DIng ist: Ich will mein originäres Numpad (und seine gebindeten Funktionen) behalten.