Jump to content

flea

Members
  • Posts

    61
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by flea

  1. Hallo zusammen, da ich mit Joystick und Schubhebel eine sehr ungünstige Sitzposition habe und schwerlich an meine Tastatur komme, habe ich mir ein externes NumPad gekauft, welches ich mit Hotkeys belegen wollte. Nun habe ich das Problem, dass sämtliche Spiele (IL2 CLOD und DCS) das externe Numpad nicht als solches erkennen, sondern glauben, dass es sich dabei um mein normales Numpad handelt. Habt ihr vielleicht eine Ahnung, wie ich das trennen kann, so dass wenn ich auf die 1 auf meinem externen Pad drücke als Eingabe z.B. Alt+V kommt? Vielen Dank vorab!
  2. flea

    Sale-Time

    Und es ist wieder SALE-Time und diesmal sogar mit der Mig-15! http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2403542#post2403542
  3. Nachteil? Ich sehe das WSO/Piloten-Team als bedeutenden Vorteil an, der in einer eventuellen Umrüstung der A10er berücksichtigt werden sollte. Einer fliegt und navigiert und der andere kümmert sich um Waffen und Zielidentifikation.
  4. Ich befasse mich mit PCs auch seit früher Kindheit. Ende der 90er hatte ich mich dann mit CPUs befasst. Ich habe eigene Studien zur Leistungsfähigkeit der Prozessoren erstellt etc. AMD war Anfang der 2000er total in, so kam es, dass sämtliche User meiner Klassenstufe AMD verbaut hatten. Da konnte ich sehr sehr viel testen und kam dort ebenfalls zum Ergebnis, dass Intel die Athlons ohne jedes Problem abhängt. Damals waren die Athlon 3000er-Serie absolut mode. Meine Aussagen berufen sich also auf eigene Erfahrungen, die ich selbst in vielen Vergleichen gemacht habe.
  5. AMD hatte schon Anfang der 2000er das Nachsehen, da sie weder Leistungs- noch preistechnisch hinterher kamen. Dazu kam, dass AMD-Prozessoren gern überhitzten und dann komplett abschalteten, anstatt runterzutakten um stabil weiterlaufen zu können. AMD war schon immer eine Firma, die von Hypes und Medienkampagnen lebte, während Intel und NVIDIA Leistung zeigten.
  6. Ich mag diese Übersicht: http://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/599/
  7. Nirvi: Da würde ich dir widersprechen. In ihrem ursprünglichen Aufgabenfeld mag sie nicht mehr zu gebrauchen sein, doch für CAS-AUfgaben zur Unterstützung der Bodentruppen hat sie durchaus noch einen Zweck. Der Feind kommt ja schließlich nicht nur mit Panzern.
  8. 8GB RAM sind zu wenig! DCS ist sehr sehr hungrig (im Hauptmenü verbraucht es bei mir schon 400MB, auf dem 104. in einer A10C sind schonmal 3GB zum Start drin.) Ich rate daher dringendst zu 16 GB Arbeitsspeicher mit entsprechend schneller Anbindung. Meine CPU wird zu 40-50% ausgelastet, wenn DCS läuft. Es ist bei einem kompletten Neukauf klug, eher das Zeug zu nehmen, was state of the art ist. So hat man dann wieder mehrere Jahre Ruhe und muss nicht nach zwei Jahren neu kaufen, weil man sich mit billigen Teilen begnügt hat.
  9. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach deutschen Ausbildungsunterlagen bezüglich des Fliegens mit Kampfjets und den einzelnen Luftkampfarten. Wenn ihr dafür irgendwelche Quellen habt, würde ich mich freuen, wenn ihr sie mit mir teilen könntet. Viele Grüße flea
  10. Most Wanted? Ich will einen verdammten Tornado fliegen :D Ansonsten von dem was bereits angekündigt ist wäre die F14 noch das Most Wanted.
  11. Auch die Sitzhöhe sollte angepasst werden. Man muss sich im Track IR schon ziemlich verrenken um die perfekten Einstellungen zur Sitzhöhe zu simulieren.
  12. Einfach im Beitragsfenster das Attachment einfügen (Speicherort soltle natürlich bekannt sein) ;)
  13. @Ise: Mit Ausnahme von DCS: Black Shark kann man bedenkenlos zugreifen. Wichtig ist, dass man nicht von CD installiert, sondern eben den Key seinem Account hinzufügt. So hab ich meine A10C für stolze 5€ bekommen^^
  14. Doch, in Steam funktionierts auch problemlos.
  15. Vor allem die Missionen klingen endlich mal interessant. Ich werd dabei sein!
  16. Mach es doch so: Mit RSTRG+ENTER blendest du dir die Achsen ein und dann trimmst du langsam zurück. Wenn du nur noch ganz wenig Weg hast, kannst du die Trimmung dann zurücksetzen, ohne dass dir dein Heli Salti fliegt.
  17. Hallo Ise, der x52 Pro hat leider auch nur Schleifkontakte. XHCI ist ein neuerer Betriebsmodus des USB, womit die Saitek-Geräte nicht klar kommen. Das ist beim X52 als auch beim X52 Pro so. Ich hab auch einen X52 Pro hier.
  18. Ise, das ist beim Pro nicht anders, das liegt, wie ich ja bereits schrieb, am XHCI.
  19. Der X52 ist halt schon ziemlich alt und hat entsprechend alte Technik verbaut (Schleifkontakte). Des Weiteren sind BIOS-Einstellungen nötig, um den X52 verwenden zu können (XHCI-Mode off). Ein Vorteil des X52 sind die vielen Achsen und Knöpfe. Bei meinem X52Pro war es so, dass er hin und wieder mal eine Fehleingabe produziert hat, die halt entsprechend viele Knöpfe auf einmal drückte (Fahrwerk mitten im Flug auf, Klappen raus, Radar an etc) Mein Tipp bei geringem Budget ist der Thrustmaster 16000M in Verbindung mit irgendeiner Schubeinheit der Stick der Wahl. Der Stick hat Magnetkontakte und zeigt somit keine Abnutzungsspuren. Des Weiteren sind mit dem Stick deutlich präzisere Eingaben möglich, als bei einem Stick mit Schleifkontakten.
  20. flea

    Sale-Time

    Zur Info: Auf Steam gibts grad einen DCS-Sale mit 20-70% Reduzierung.
  21. Ich habe beide Versionen auf dem Rechner: Steam und Standalone. Grund ist ganz einfach: Die Zahlungsmethoden bei Steam gefallen mir besser. So kann ich im Steam-Shop meine Module kaufen und die dann auf der ED-Website auf mich registrieren. Edit: Stimmt so nicht ganz. Die A10C zum Beispiel aus "The Fighter Collection Vol. 1" funktioniert tadellos, wenn sie entsprechend deines Posts installiert wurde.
  22. Ja, das hab ich auch grad festgestellt, vielen Dank!
  23. Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Profil für meinen TM Warthog. Ich wünsche mir die gleiche Funktionalität wie im originalen Vorbild. Sollte jemand sowas kennen, bitte ich um einen Link. Viele Grüße flea
  24. Ach halt, ich bin doch doof. Online ist das Anzeigen des Wingmans nicht möglich, zumindest habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, eine Gruppe vollständig auf "Client" umzustellen. Somit ist jeder Spieler seine eigene Gruppe und das wiederum bedeutet, dass man online seinen Wingman gar nicht finden kann, wenn es sich nicht um einen Bot handelt.
  25. Aber doch nur mit aktivem Radar. Ich bin jetzt mal davon ausgenagen, dass man möglichst lange ungesehen bleiben möchte und nicht jedes RWR in 100km Umkreis anfängt zu leuchten.
×
×
  • Create New...