-
Posts
91 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Endmonster
-
Einsatz im Eurofighter: Zu Gast beim taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“
-
Eine Frage zwischendurch: Wegen des Rabatts würde ich VR auch einmal ausprobieren wollen, aber frage mich, ob meine aktuelle CPU (AMD Ryzen 7-7700X) ausreicht für gute Ergebnisse. Auf der Primax-Seite werden nur Intel-CPUs als Referenz genannt. Meine GraKa (Nvidia RTX 2070 Super OC) wollte ich sowieso ersetzen. Bis max. einer RTX 5080 würde ich gehen. Mein RAM von 64 GB sollten ja genügen.
-
Umzug auf neue M.2 SSD Hallo, aus Platzgründen bin ich mit DCS auf eine zweite M.2 SSD (jetzt jeweils 2TB auf Laufwerke C und F) umgezogen. Dazu hatte ich DCS zunächst von C deinstalliert und dann auf F neu installiert, weil ich eine saubere Neuinstallation wollte. Steuerungsprofile, Grafikeinstellungen und Mods (nur die A-4) hatte ich vorab gesichert. Nach der Neuinstallation auf F habe ich die gesicherten Dateien auch dort in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert. Aber die Steuerungsprofile wurden nicht übernommen. Stattdessen habe ich wieder auf C eine "DCS-Rumpfintallation" wiedergefunden. Eigentlich hatte ich ja DCS von C deinstalliert. Das Hineinkopieren der Dateien in C hat auch nicht weitergeholfen. Die Steuerungsdateien werden nicht ausgelesen. Liegt das Problem mit den Dateien möglicherweise daran, dass ich das neue Laufwerk F als "Basisdatenpartition" / Standardlaufwerk eingerichtet habe?
-
Hallo, also das Gewicht-zu-Kampfkraft-Verhältnis war und ist bei der Gazelle-L und Mistral schon immer hervorragend. Gerade mit der Mistral hat man auf den (PvP-) Multiplayerservern seine Freude, falls diese Version genau aus diesem Grund dort nicht von vorherein ausgeschlossen wurde. Das aktuelle Flugmodell ist auf jeden Fall realistischer als das alte, obwohl ich mit dem alten mit der Steuerung keine Probleme hatte. Es war aber unrealistisch. Man glaubte, mit einem (ziemlich lahmen) UFO zu fliegen. Der Autohover (wichtig mit den HOTs) ist jetzt leider unzuverlässig geworden, wenn man zu hoch steigt (bzw. steigen muss, um Sicht auf die Ziele zu erhalten). So ab 50 Meter Höhe kann der Heli sogar aus dem Autohover/Autoslave ausbrechen und rotiert dann um die eigene Achse. Also an den Windverhältnissen liegt es nicht. Und ohne einen zuverlässigen Autohover macht die Gazelle-M alleine keinen Spaß. Daher fliege ich aktuell nur die L mit Kanone/Raketen und mit Mistrals. Die Minigun-Version habe ich noch nicht ausprobiert.
-
Danke für Deine Antwort. So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Im Multiplayer ist mir halt die schnelle und sichere Zielerfassung in den 2-Personen-Helis aufgefallen, obwohl diese nur mit einem Spieler besetzt waren. Einerseits ist das eine große Erleichterung für den Spieler, aber andererseits könnte es mit der Zeit auch etwas langweilig, da wenig herausfordernd, werden. Ich kann mir vorstellen, dass wir in Zukunft Sprachmodelle in diesen Modulen haben werden, mit denen wir dann mittels Sprache direkt kommunizieren und auch Small Talk haben können. Das klappt heute ja schon beängstigend gut mit den KI-Programmen.
-
Eine kurze Frage zu den Modulen mit zwei Piloten wie insbesondere F-14 und AH-64D: Übernimmt bei diesen Modulen, wenn ich als Pilot es wünsche, der KI-Pilot (Schütze, Waffenoffizier) den Waffeneinsatz vollständig selbst? Anders formuliert: Kann ich mich auf das Fliegen konzentrieren, während der KI-Pilot einigermaßen gut (auch im Multiplayer) das Schießen übernimmt? Ich möchte nämlich im Einsatz nicht zwischen diesen "beiden Sitzen" hin- und herspringen.
-
https://www.youtube.com/watch?v=wX1wmlKlfcQ&ab_channel=Bundeswehr
-
Ripped Off? Why Germany pays $240m for one F-35
-
Bei mir funtioniert es zusammen mit dem Auftanken & Aufmunitionieren. Evtl. mal zuvor Reparaturen durchführen lassen, falls Schäden vorhanden sind. Das Auffüllen des Wassers erfolgt mit dem "Rearming".
-
Das ist schon klar. Selbstverständlich muss man den Feed mit uncage auf die 2. Maverick leiten. Der IRMV-Feed der 2. Mav. wird ja auch ohne Nutzung des DMT/TV aktiv, nur das TDC arbeitet danach "umgekehrt", also links ist rechts usw. und dies ist ganz sicher nicht richtig.
-
Danke für die Tipps. Aber dieses "alles wieder von vorn machen" hat es vormals nicht gebraucht: nach dem Abschuss der 1. Maverick sollte der IRMV feed noch für die folgenenden Mavericks aktiv sein, damit man damit sogleich weitere Ziele aufschalten kann. Das DMT/TV ist ja nur dazu da, um sich einen Überblick über das Zielgebiet zu verschaffen. Man muss doch nicht bei jeder Maverick den Weg über das DMT gehen. Das DMT ist optional. Noch schlimmer ist es mit IRMV + TPOD: Jedes Mal, wenn man den TPOD als Sensor auswählt, werden die zuvor aktivierten Mavericks in der Storespage wieder abgewählt. Das ist ganz sicher ein Fehler. Ich mag den Flieger sehr, aber diese einfachen Fehler nerven gewaltig.
-
Ich habe es mittlerweile aufgegeben: Egal, ob mit DMT/TV oder TPOD (noch schlimmer): Nach dem Abfeuern der 1. Maverick sind bei mir die Eingaben des TDC vertauscht, also links ist rechts und oben ist unten usw. Auch die Sensitivität der Eingabe wird erhöht. Der Fehler besteht schon seit Jahren!
-
Guten Morgen, ich habe den Flieger zwar nicht, aber dieser Podcast dürfte hier von Interesse sein: http://omegataupodcast.net/378-flying-the-f-18-classic-hornet/
-
Zu starkes (Sonnen-) Licht von vorne oder von der Seite?
-
Habe mit der Gazelle das gleiche Problem, wenn ich bei Blue Flag nach dem Start zum notwendigen "rearm & refuel" auf dem Pad lande. So komme ich gar nicht in die Mission.
-
Danke für die Auskunft. Dann warte ich mal auf eine günstige Kaufgelegenheit für die F-14.
-
Eine Frage: Ich plane, dieses Modul mit der F-14, die ich noch nicht habe, zu nutzen. Können die technischen Möglichkeiten des SC-Moduls wie z.B. ICLS und ACLS auch mit der F-14 genutzt werden oder benötige ich dazu die modenere F-18, die ich eigentlich nicht kaufen möchte?
-
Hier für XP 11 mit Vulkan bestätigt: Übersicht ab 2:10 Min.
-
Ich habe sie vor kurzem getestet (mit der Gazelle) und wieder zurück geschickt. Die Auflösung war mir (auch für nur 350€) zu gering. Die Qualität der Hörer war ebenfalls nicht akzeptabel (schwach und drucklos) und mit Kopfhörer rumbasteln oder eigens dafür neue kaufen wollte ich nicht. Vielleicht bin ich etwas empfindlich, aber das Teil roch unangenehm nach Plastik. Das war meine erste Erfahrung mit VR und ich kann bestätigen, dass es beeindruckend ist. Wenn die Auflösung passt und die Darstellung (mit neuer Hardware) flüssig ist, bin ich wieder dabei.
-
Ich dachte, Händlerwerbung sei hier unerwünscht. Zum Preis: 339€ + Versand - Vorkasse = 344,99€
-
So, bei 345€ für die Rift S bin ich weich geworden und habe bestellt. Dies als Preisinfo für andere Interessenten. (Händler soll man hier wohl nicht nennen?)
-
Dabei handelt es sich um ein "Feature" des Ka-50. Das kann man leider nicht nur für den Ka-50 abstellen. Mit "Hidden on the map" werden alle Einheiten für jeden unsichtbar, also auch für den eigenen GCI. Wird eine feindliche Einheit nach dem Start des Ka-50 aufgestellt, wird diese Einheit nicht im Ka-50 angezeigt. Insgesamt frustrierend für diejenigen, die Verteidigungseinheiten transportieren.
-
Danke für alle Antworten. Ich hoffe, dass die neue Engine (Vulcan) meinen alten Prozessor viel besser nutzt und ich insoweit nicht aufrüsten muss. Das warte ich also noch mal ab. Aber bei einem sehr günstigen GraKa-Angebot Ende November würde ich wohl schwach werden (GTX 2070 Super oder 2080 Super). Und damit würde ich dann VR einmal ausprobieren.
-
Ich möchte auch einmal VR mit einer HP Reverb ausprobieren und bin bereit, in eine neue GraKa zu investieren. Aber ich möchte dafür (noch) nicht Hauptplatine, Prozessor und Arbeitsspeicher erneuern. Meinen i7-4770K kann ich unproblematisch auf 4,2 GHz übertakten. Wird das für ein ordentliches VR-Erlebnis reichen mit einer neuen GraKa (GTX 2080 Super oder 2080ti)?
-
So habe ich auch entschieden. Über 700€ Vorabüberweisung ins Ausland mit Lieferfrist von 90 Tagen????:no: