Jump to content

zoom8282

Members
  • Posts

    272
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by zoom8282

  1. Hallo, um mal zur DK2 zu kommen. Zum Testen ist das wirklich in Ordnung. Das 3D Erlebnis, das mitten drin, die Höhe, die Geschwindigkeit (Ja das kann man wirklich abschätzen) ist einfach nur genial. Was nicht so Toll ist, ist das grobe Gitter das du siehst und natürlich die geringere Auflösung. Man kann so ziemlich alle Instrumente ablesen, wenn du dich etwas vorlehnst, aber ein HUD wirst du nicht ablesen können. Aber um €300.- ist das vertretbar. Ich hab meine DK2 vor eineinhalb Jahren um auch ca. 300.- gekauft und jetzt um ca. 400.- wieder verkauft. also ist nicht im preis gesunken :) Ist aber überhaupt nicht zu vergleichen jetzt mit Meiner CV!. Ist um WELTEN besser....... LG
  2. zoom8282

    Oculus CV1

    Die hab ich in meinen zweiten Post genannt laut datenblatt. Sollten also ca 2k sein, wenn's sowas gibt?
  3. zoom8282

    Oculus CV1

    Hamm....... Was man in dcs einstellt ist eigentlich völlig egal, es ändert nicht. Ich glaub wirklich eine Auflösung einstellen bei der oculus zumindest geht nicht, btw ich hab halt noch nichts gefunden. Also effektiv welche Auflösung jetzt verwendet wird kann ich gar nicht sagen. Aber was jetzt wirklich cool war, war der tipp mit der doppelten Pixel dicht. Geht zwar ein bisschen an die fps, aber das lesen des hud und der Instrumente ist noch mal um Welten besser.
  4. Sehr gut, das wollt ich hören...... :thumbup: :thumbup: Hast vielleicht auch noch Bilder vom fertigen Produkt.
  5. Du redest hier von 2.0! Oder? Also den Feher hatte ich so noch nie. Mit rechts alt und enter bekommst du das kleine Fenster als Vollbild und solltest eine gut funktionierende Maus bekommen. Also so hab ich das halbe Wochenende gespielt. Da 1.5 Beta zur Zeit bei mir nicht Spielwaren ist mit dem letzten Update, bekomm den schwarzen Bildschirm bzw mit der oculus "kein Menü Fenster mehr da" nicht weg. Vielleicht weiß ja da einer Rad für mich. Danke, Gruß Oskar
  6. Hallo, Ich wollt mal fragen wies mit der Version 3 ausschaut. bin am überlegen mir auch sowas zu schoppen. Ich hab mir gerade mal aus 2 MSFFB" Mechaniken EINEN gebaut in der Hoffnung das diese dann den schweren Warthog Griff mit Verlängerung tragen bzw. zentrieren können. Nix da, in der Mitte geht es zwar aber außerhalb geht er immer ein bar mm nach. also wird es wohl dein Griff werden..... Schaut mal Cool aus und hat einiges an Knöpfen. Behält deiner mit der Verlängerung immer die Position beim loslassen?? Oder geht er auch nach??? danke Grus Oskar
  7. Dann drück mal den roten Knopf da in der Mitte vom schubhebel.
  8. zoom8282

    Oculus CV1

    Genau meine Meinung.... Mit drei Monitoren hast aber trotzdem nicht das mitten drin (Alter, Du sitzt da auf dem Sessel im Flieger/Hubi und schaust instand wo hin du willst) Gefühl. Zur Handhabung: hmm........ Oculus Treiber herunterladen, Installieren. Dan anstecken, danach im Menü Programm Starten von andern zulassen auswählen. Wenn du im DCS Menü den Reiter Oculus automatisch erkennen noch drin hast: Dcs Starten und Fliegen bis dir Übel wird.......:D Echt ist zwar scherzhaft geschrieben, ist aber wirklich so einfach. das wars schon bei der DK2 Gruss PS: Wenn mal in Austria Kaernten bist kannst es ja mal testen......
  9. zoom8282

    Oculus CV1

    HY, Die Auflösung ist je Auge 1080x1200, also muss die KRKA 2160x1200 pix schaufeln. Zum Preisunterschied kann ich dir nicht viel sagen, Kenne die HTC nicht. hab mich auch gar nie schlau darüber gemacht. Ich hab ja wie in meinen anderen Fred schon mal geschrieben, den ganzen lieben Winter mit meinen 2DOF beschäftigt und auch sehr erfolgreich gebaut. aber um dies mit VR zu nutzen hab ich eben die einzelne Kamera wies bei Oculus ist gebraucht, da diese sich ja mit dem Stuhl mit bewegen muss. Und ich kann dir sagen, so macht DCS wirklich Spass!
  10. Hallo, also, ich hab zur zeit 2x GTX970 in meine System wovon in DCS nur eine aktiviert ist. Ich bekomm mit meiner CV1 auch so wie du geschrieben hast etwas zwischen 90 und 45 FPS zusammen. muss aber sagen mir ist da noch kein wirkliches ruckeln oder sonst welche Verzögerungen aufgefallen. muss sagen im Gegensatz zur DK2 die ich davor hatte, ist alle um Welten besser. Aber auf die GTX 1080 bin ich schon gespannt wie die tut wenn se dann da ist.
  11. zoom8282

    Oculus CV1

    Hallo Leute, Ich hab schon DCS mit meiner Oculus DK2 gespielt. Einfach der Hammer. Der 3D Effekt, die Immersion, der rund um Blick! Nur Genial. Die Auflösung war nicht die beste, ganz außer frage, zum Kämpfen ungeeignet. Da man den Gegner auf eine halbe NM noch nicht gesehen hat. Aber das fliegen an sich war und ist einfach nur GEIL……… Ich persönlich kann auch Stunden unter der Brille verbringen, die Systembedienung ist sicher nicht so einfach wie vorm Monitor da keine Sicht zur Tastatur gegeben ist, oder nur sehr bedingt. Man(n) gewöhnt sich aber dran und eine Maus kann man auch blind bedienen. Also das geht schon. Seit Mai hab ich jetzt meine Oculus CV1, und……. Das ist das geilste was man sich vorstellen kann. Die Auflösung zum, Spielen (Ich sag mal für mich zurzeit) perfekt. Ich kann alle Instrumente ablesen, kann alles sehen wen ich mich umsehe einfach genial. Durch den 3D Effekt hat man einen Bezug zur Höhe, also ich kann abschätzen wie weit der Boden noch weg ist wenn man seitlich im zb. UH bei der Tür zur Kufe hinaus schaut. Für mich (persönliche Meinung, viele werden eine andere haben) kommt DCS mit einen Monitor sicher nicht mehr in Frage. Der Gitter Effekt ist im Vergleich zur DK2 nicht mehr zu sehen. Das Head Trecking funktioniert sehr, sehr gut. Bekomme mit meiner GTX 970 Texturen auf Hoch und Sicht auf hoch am Flugplatz stabile 90FPS zusammen. Im Reiseflug in einer Stadt noch ca. 50-45FPS in DCS 1.5 Beta. Das Ganze auch relativ Latenz frei. Also ich kann mich nicht beklagen. Die oculus ist in DCS sehr gut eingebunden läuft sehr stabil und ohne Fehler. Die Maus lässt sich sehr gut bedienen und seit einen der letzten Updates bleibt sie auch im DCS Fenster und springt nicht heraus auf einen anderen Monitor, wo man sie dann nie mehr findet.  In 2.0 ist das leider zurzeit ein klein wenig anders, das Spiel geht ein klein wenig besser, aber die Mausbedienung is ne Katastrophe. Mitten in der Brille ist ein starrer punkt der nicht bewegt werden kann, man muss wirklich GENAU auf den Schalter schauen und dann die maustaste drücken. Ist nicht das Gelbe vom Ei. Bis auf dem preis, muss aber zugeben da ich ja schon ein Fan von der DK2 war hätte ich auch mehr Geld ausgegeben. Als Ich persönlich kann nur gutes berichten ………:thumbup: :thumbup:
  12. Ja das is mal geil........ Sehr gut! :thumbup: :thumbup:
  13. Ja genau. Ich hab meinen g940 zerrissen und verwende das board extern! Da ist dann mein umgebauten kolektiv stick und die fusspedale noch mit dran. Was baust du eigentlich genau nach? Bzw. Baust du wirklich selber einen stick nach? Gibt es dazu schon Bilder? Gruß
  14. Ich hab meinen auch leicht umgebaut...... :thumbup:
  15. zoom8282

    Sim-Chair

    Sehr schön gemacht!
  16. Ich bin für L-39C/ZA :thumbup:
  17. zoom8282

    Sim-Chair

    Sehr cool und auch sehr massiv deine Halterung. bin auf das fertige Ergebnis schon sehr gespannt. Ich bau mir mit meinem Kumpel gerade ein Schalter Bord mit sechs Encoder, sechs Achsen und ca 50schalter. In Anlehnung an die L39 rechte Seite. Linke Seite kommt danach noch dran. Funktioniert einfach nur ober geile.......
  18. zoom8282

    Sim-Chair

    Schaut cool aus.. Das ist alles nicht ganz einfach alles sinnvoll unterzubringen Bin auch gespannt wie du es so löst.. :thumbup: Ich arbeite auch gerade an meiner Lösung.
  19. Sehr cool..... Muss sagen bin mit der Auflage sehr zufrieden....... Und der Support ist auch sehr fix unterwegs!!:thumbup::thumbup:
  20. das ist eigendlich das einzige was man(n) mit einen G940 machen kann :music_whistling::music_whistling: Man setze ihn auf einen Sidewinder 2
  21. das gleich ist mir heut auch aufgefallen..... er wird einfach schneller....
  22. Aber das Problem beim Start war ein anders..... Der Notbremshebel ist halb angezogene! Oder?
  23. Man(n) darf doch noch hoffen.... Oder? Der AH64 wär schon was.....
  24. @f410 Im Moment überlege ich wie man das Soundmodule mit dem JetSeat kombiniert. Parallele Ausgabe klappt schon aber noch keine getrennte Ansteuerung/Einstellung... Hallo wie wird der Jetset jetz eigendlich genau angeschlossene? Geht nur Seat oder Sound? Oder beides gemeinsam. Oder brauch ich zwei soundkarten? Danke für die Infos.
  25. We will see....:music_whistling::music_whistling:
×
×
  • Create New...