-
Posts
2827 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Steph-JJ
-
Mir im ersten Post nicht klar, dass es sich um ein Element der Tomcat handelt.;) Aber Nirvi hat mir ausgezeichnet geholfen und alle Fragen geklärt.
-
Ah, okay. :huh: Und wie muß ich mir das vorstellen?:(
-
Ich hatte am Wochenende endlich mal Zeit die Tomcat zu testen. Dabei habe ich mir meine Achsen eingeblendet. Weiß jemand wofür das mehrfarbige Vierecke auf der linken Seite sein soll?
-
SRS ist kostenlos und wird oft verwendet. Es hat aber so wie Hind bereits geschrieben hat keinen Realitätsgrad. UR ist da schon aufwendiger aber halt auch realistischer. Ich habe beides installiert und nutze es je nach Situation, bzw was auf dem Server gefordert wird. Einmal engerichtet funktionieren beide erstklassig.
-
Nerven halten Jungs :lol: Erstens habe ich nur von mir gesprochen und zweiten kenne ich mich ja eh besser, wenn das Ding einmal da ist dann wird es auch getestet. Nur ich muss auch ganz ehrlich sagen, wenn ich so in die Liste von meinen Modulen schaue, fliege ich höchstens zwei bis drei. Alle anderen stehen nur da rum. Und das wird vielleichth auch das Schicksal der A werden. Mehr Module schaffe ich zeitlich leider nicht. Kann mir auch gar nicht alle Feinheiten von fünf - sechs Modulen merken.
-
Will ich die A überhaupt? :D Im Endeffekt ist sie doch nur ein Vorgänger von dem was wir jetzt schon haben. :huh: Denke ich auch. Ich muss sagen bei der Hornet habe ich echt Probleme sie sauber zu landen. Ein kleiner Fehler und sie kommt "nicht mehr meinen Ansprüchen entsprechend" runter. Die Tomcat durch den starken Auftrieb und den mächtigen Triebwerken hält sauber die Höhe. Ist schwer zu beschreiben, das Gefühl ist halt ganz anders. Aber wirklich cool. ;)
-
Ich würde noch anmerken, die F-14B ist anspruchsvoller im Flugverhalten. Jester nimmt dir dafür einige Systeme und Einstellungen ab. Die Hornet ist durch FlybyWire einfach zu fliegen, dafür mußt du dich da in die Systeme einarbeiten. Wenn du bereit bist viel zu üben und auch etliche Rückschläge einstecken kannst, also nicht gleich frustiert bist, würde ich persönlich mit der Tomcat beginnen. Der Anfang ist sicher schwer, aber es macht dich fliegerisch zu einem besseren Piloten. Danach werden dir viele andere Module einfacher erscheinen. Aber wie viele vor mir schon gesagt haben, ist es Geschmackssache und auch sicher abhängig von deiner Lernbereitschaft.
-
Kurze Frage zur Landung. Habe ich das im Training richtig verstanden, die Luftbremse bleibt die ganze Zeit ausgefahren? Weiß jemand vielleicht auch warum?
-
Also, Trägerlandungen stehen bei mir noch hinten an, aber Airfieldlandungen finde ich in der Tomcat auch wesentlich leichter als in der Hornet. Ich finde sie fliegt "stabiler" und hält besser die Höhe. Ich hoffe es ist nur dem DCL geschuldet und nicht der einfacheren Programmierung.
-
Alles klar. Verstanden. Wieder ein Häkchen gesetzt. ;) Okay, ich werd´s ausprobieren. Soweit bin ich noch nicht wirklich.
-
Soweit logisch für mich. Eins habe ich aber doch noch. Wenn ich im Landeanflug den DLC Button drücke, fahren die Spoiler zu 50% aus. Dann kann ich mit dem DLC Thumbwheel nachsteuern wenn ich will. Muss ich denn den DLC Button überhaupt drücken oder kann ich gleich mit dem DCL Thumbwheel so einstellen wie ich möchte? Kann ich mir also den Tastendruck sparen? Habe ne schematische Zeichnung der Flügel gefunden. Vielleicht hilft´s beim Verständnis
-
Die Spoiler? Spoiler sind doch auf dem Flügel? Dann ist der Indikator aber sehr verwirrend, da sieht es so aus als wären es die Klappen die man damit steuert. Aber was bewirkt der DCL Knopf?
-
Ich hab da mal ne Frage zum DLC. Beim Landeanflug nachdem das Fahrwerk ausgefahren und die Flaps unten sind, muß ich ja den DLC Button drücken um das System zu aktivieren. Ist es doch kein automatisches System, ich kann jetzt lediglich die Flaps mit dem Thumbwheel steuern? Richtig? Nur, kann ich das nicht immer? Ich habe sie noch nie wirklich gebraucht nur wenn ich das Thumbwheel nutze, bewegen sich die Flaps immer. Beim Startup und auch im Flug. Wozu ist dann der Knopf?
-
Ich akzeptiere schon seine Entscheidung. Keine Angst. Auch wenn ich es schade finde. Seinen Guide hätte ich gerade in der Tomcat gut brauchen können.
-
Okay, habe ich nicht mitbekommen. Versteh ich nicht. Dann dürfte doch auch kein YTber wie Jabbers keine Waffentutorials machen, oder? Was macht er denn beruflich?
-
Krass:joystick:
-
Wie kommst du dadrauf? Er hat auf Mudspike doch schon Teile veröffentlicht. Die Bilder sahen sehr nach seinem üblichen Design aus.
-
Würde ich jetzt aus dem Stehgreif auch sagen. Den übersieht man schonmal gerne. Ist am Throttle verbaut.
-
Ich finde den Trainer sehr gut. Die Analyse hat mir wirklich geholfen. Kann ich nur empfehlen.
-
Da bist du nicht allein. Ich bin auch noch nicht ganz glücklich mit meinen TrackIR Achsen. Da ist die Tomcat eine neue Herausforderung.
-
Ihr seid mir alle viel zu schnell. Zwei Fragen hätte ich. Wer übernimmt eigentlich den Funkverkehr? Pilot oder RIO? Kennt jemand den Cruise Speed der Tomcat? Bei 350 KIAS habe ich Angst, dass sie vom Himmel fällt. Edit: Nutzt jemand von euch Voice Attack zur Kommunikation mit Jester?
-
Halt mal den Ball flach. Du machst hier gerade ein Fass auf und niemand anderes. Mag sein das es auf dem Server des 104th so ist. Doch mit Realität hat das wohl auch nichts zu tun. Also immer locker bleiben
-
Letztens sind doch Bilder von türkischen Airbasen aufgetaucht. Vielleicht meint er das.
-
Hat jemand von euch schon versucht Voice Attack für Jester einzurichten?
-
Wie ist das Flugverhalten? Besser als alle anderen? Oder sagen wir, anderes als alle anderen?