

gaspasar
Members-
Posts
82 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by gaspasar
-
[2.5.0][2.5.1 OB] Dropping mk82 when switching AUT to CCIP
gaspasar replied to gaspasar's topic in Resolved Bugs
sry but you misunderstood me. The AUT mode works as it should. Flagrum describes it correctly. Sry English ist not my first language. yes exactly. Can somebody please test this. maybe its just a problem on my end. -
I am not 100% shure if this is a bug but it seems very odd. if I select a mk82 bomb in AUT mode and press weapon release, without a designated target nothing happens. Then I switch to CCIP after this the bomb is immediately released. Steps to reproduce: -start the quick action "conventional bombing" -set master arm to on -select mk82 -make shure you are in AUT mode -press weapon release --> nothing is released -switch to CCIP or DSL mode --> the bomb is released instant Can anybody confirm this behavior?
-
Was für tischbeine hat dein Tisch denn? Wenn die aus Holz sind könntest du hinten eventuell auch einfach eine Latte quer drann fest spaxen. Oder wenns Metallfüße sind mit Lochband aus dem Baumarkt ne Latte befestigen. An dieser Latte kann man dan weiteres Holz festmachen. Bei ner Mietwohnung möchte ich nicht in den Boden spaxen...
-
Hallo Raku kenne das Problem. Habe mir aus Holzlatten vom Baumarkt einen flachen Rahmen gebaut als Abstandshalter zur wand. Die Crosswind haben hinten ja diese beiden Abstandshalter. Diese schieben sich über die latte. Genau zwischen ihnen ist eine Latte aufgedoppelt so das sie relativ verrutschsicher liegen. Sozusagen von vorne reingesteckt. So kann ich sie auch entfernen wenn ich mal näher am Tisch zum arbeiten sitze. Bin leider grad im Zug sonst hätte ich dir ein Foto gemacht.
-
an dieser stelle möchte ich ganz kurz auf das Mod mic verweisen: https://antlionaudio.com/ Ich nutze die Kombination aus HD25 mit Modmic. Falls du schon einen guten Kopfhörer hast wo dein Track ir Clip passt dann kann ich dir dieses Mikro empfehlen. es lässt sich sehr leicht nach rüsten. Finds vom audioklang auch gut. nur isses nicht ganz billig. Nachteil ist das du zwei Kabel am Kopfhörer hast. mit dem Magnet verschluss clippt es aber immer gut drann und fällt notfalls auch mal ab wenn man irgendwo hängen bleibt.
-
vielen Dank für den ausführlichen Bericht :) du scheinst ja den Warthog auch zu haben. könntest du vielleicht ein Vergleichsbild posten von den beiden nebeneinander? oder überhaupt ein paar fotos. kenne bisher nur die Produktbilder
-
Ich hab die gleiche base wie oben mit dem Warthog stick. Kann sie nur empfehlen, habe die platte auf der tiefsten möglichen position und ne verlängerung drauf. Für mich passt es. Das Base für den throttle habe ich mir gespart und ihn auf meinen Tower gestellt, welcher hervorgezogen neben dem stuhl steht. Funktioniert wunderbar. Die Qualität von der Halterung ist super. Ich habe oben noch ne Platte draufgeschraubt wo ich einen Usb Monitor draufgebaut habe mit 2 MFDs. Hält wirklich gut und ist mit einem klick abnehmbar.
-
doofe frage will das luft betanken mal ausprobieren. platzier nen S3B Tanker vor mir und versuch ihn anzufunken. reagiert aber nicht. kann mir einer nen tipp geben was ich einstellen muss? bin leider ein Editor-DAU. hab einfach beide flugzeuge im editor platziert. muss ich da noch was einstellen? Edit: hat sich erledigt hab im englischen Teil die Lösung gefunden: im ME sind Comm1 und Comm2 vertauscht. man kann ingame aber wohl im moment nur Comm 1 benutzen. also im ME bei comm2 auf einen der Preset Kanäle 251 eintragen. Dann ingame Comm1 auf eben das preset stellen und schon mag der Tanker mit einem reden.
-
nein ist nur in der Open beta spielbar im moment. in 1-2 Wochen soll er wohl auch auf 2.1 spielbar sein.
-
Du musst die 1.5 open beta installieren. diese wird auf 1.5.8 upgedated
-
der Tipp mit der Parkingbrake wars! vielen Dank ans Forum für die schnelle Hilfe. Ich hab daneben geklickt und nicht die Bremse sondern den Shutoff erwischt gehabt. jetzt ist es klar. Wenn ich die sofortstart Cold and Dark anklicke steht nach dem starten oben rechts "Use this mission to familiarize yourself with the Hornet cockpit and starting up the aircraft" Mh... will uns das was sagen ? :P
-
kurze peinliche Frage, hab mir Jabbers Kurzstart video angesehen. Ich krieg den den throttle nicht bewegt. im Video meint er man muss den throttle aus dem "idle detend" bewegen. ist das ein extra key command? ich steh grad ein wenig auf dem schlauch nutze den Warthog Throttle und ich kann ihn im Freeflight auch normal bewegen nur im coldstart komm ich nicht weiter.
-
30 min Air Refueling try outs..... mit bodycount der verlorenen Maschinen. Ne war nur Spaß Da die Enthusiasten sie eh schon bestellt haben wärs glaub ich schön wenn du den Unentschlossenen einen Eindruck vermitteln könntest wie die Maschine sich so fühlt und ob du Potential siehst auch längerfristig mit ihr Spaß zu haben. Edit: schon versucht auf nem Carrier zu landen? Das habe ich bisher noch in keinem Video gesehen. Oder gibts in eurer Preview Version keine Schiffe?
-
jabbers hat ein neues Video gepostet:
-
"naher Zukunft" und Hornet schließt sich meines Erachtens aus... dieses Jahr hat nur noch 2 Monate. ED wird sicherlich nicht direkt nach der Harrier die F18 rausbringen. Da die Flugzeuge überschneidungen haben und ich denke doch eine ähnliche Zielgruppe ansprechen wäre es verkaufstechnisch doch eher unklug die Zeitnah rauszubringen.
-
entschuldigt die frage, aber ich bin grad etwas unsicher. Wird die F18c die möglichkeit haben wegpunkte on the fly hinzuzufügen/verändern/löschen? Also sowas wie bei der A10C? Nachdem cockpit tour video von ED wurde ich etwas stutzig da ich keinerlei keyboard sah. Und auch beim ufc keine beschriftung der nummern vorgesehen ist. Hab neulich mal gegoogeld was der unterschied zwischen hornet und superhornet sei und fand da eine passage wo es hieß das die normale hornet nur "pre-programmed" waypoints hätte. :/ Finde den Artikel leider nicht mehr. Und bin mir auch nicht sicher ob da überhaupt über das C modell gesprochen wurde. Weiß da jemand mehr?
-
seh ich das richtig das beide Modelle Zweisitzer sind? Sie scheinen sich ja sicher zu sein das sie das gut hinkriegen werden. Wenn Ichs jetzt richtig im Kopf hab gibts da bei der MI8 und dem Huey noch Probleme mit der Implementierung. Bin gespannt wie sie es bei den neuen Lösen und wie gut die Ki sein wird.
-
falls es schon gepostet wurde sry, konnte aber noch nicht finden. Edit: hatte den Harrier bisher gar nicht so recht auf dem Schirm, aber durch den Thread hier bin ich drauf aufmerksam geworden. flieg gerne die A10c weil mir die Systeme gefallen mit den mfds und so.. Ist der Harrier hier eigentlich vergleichbar? Hat er auch eine art TAD oder CDU? also programmierbare Wegpunkte im Flug? Programmierbare Bomben? Und falls er ein TAD hat ist das kompatibel mit dem der A10? Ich geh mal davon aus das man die MFDS ähnlich der A10 exportieren kann und auf nem 2. screen nutzen kann?! Darf man das erwarten?
-
ah das würde erklären warum bei mir 2 Missionen der Enemy within Kampagne nicht so recht laufen wollen. Danke, dachte schon ich hab wieder was kaputt gemacht.
-
sein Huey Profile bringt das control center zum Absturz. Unabhängig von DCS. Werd mich da die Tage aber nochmal dann setzen. Kann sein das ich beim resetten der Monitore was zerschossen habe. Sein A10C Profil funktioniert. Danke euch beiden für die Hilfe.
-
Vielen Dank euch zwei, das wars warscheinlich gewesen. hatte die Capt Zeen Export mal getestet damit lief es auch, hatte sie danach aber gelöscht weil seine Profile bei mir nicht liefen. Die von Helios erstellte Export.lua ist leider kaputt sodass man die Capt. Zeen Export nutzen muss. Jetzt läufts :)
-
Mh... jetzt wo du es sagst, ich glaub ich hatte die mal irgendwann ausprobiert. Sollte Helios nicht selbst eine Export.lua erstellen die funktioniert? Was macht das Programm denn sonst wenn man das interface installiert außer die export.lua zu ersetzen? Werde später mal testen, danke für den Hinweis. Sonst war meine Vorgehensweise ok?
-
Hallo Forum, bin grad ein wenig am Verzweifeln. Habe mir vor ein paar Tagen nen 2. USB monitor geholt und wollte diesen mit meinen beiden Thrustmaster MFDS zum laufen bringen. War auch super easy und läuft wunderbar. Da noch platz auf dem Monitor übrig ist suchte ich nach einer möglichkeit noch weitere Instrumente zu exportieren. Dabei bin ich auf Helios gestoßen. Nach etwas gebastel hab ich mir ein schönes Cockpit zusammengestellt was so mit meinen MFDS funktionieren sollte. Nach einem weitern halben Tag hab ich es auch irgendwie zum laufen gebracht. Dann habe ich noch zwei instrumente ausgetauscht und das profil gespeichert und seit dem läuft es nicht mehr. ich kriege es aber auch überhaupt nicht mehr zum laufen.... Jetzt die eigentlichen Fragen: Habe bei mir drei Versionen installiert, alle Standalone: D:\DCS World D:\DCS World 2 OpenAlpha D:\DCS World OpenBeta1.5 dabei enstehen die üblichen Ordner im gespeicherte Spiele Ordner: C:\Users\David\Saved Games\DCS C:\Users\David\Saved Games\DCS.openalpha C:\Users\David\Saved Games\DCS.openbeta Bei Helios gehe ich folgendermaßen vor: Profil > neu doppelklick auf den zweiten monitor sodas er erscheint add interface > DCS A10C unter Properties ändere ich nichts. unter Thrid Party Plugins auch nichts. bei dem Install Path verweiße ich auf "D:\DCS World" klicke auf Setup DCS A 10 bekomme bestätigung das es geklappt hat. auf Monitor 2 ziehe ich mir ein ADI rein und platzier es. klick auf das ADI unten ziehe ich aus Input>interfaces>A10>ADI pitch changed und Bank changed rüber auf bindings auf die entsprechenden Stellen. (Set Pitch/set bank) Ich speicher das Profil und starte den Control Center als Admin. Dort wird mein profil angezeigt. bei klick auf start wird es auch korrekt auf dem 2. Monitor angezeigt. Starte DCS gehe in eine beliebige mission mit der A10, es tut sich nix am ADI. Die Viewports der MFDS funktionieren. DCS ist nicht im Vollbild gestartet. Es lief schon einmal und ich weiß nicht was ich da anders gemacht hatte. oder was ich verändert hab :( Es scheint auch egal zu sein ob ich als install path D:\DCS World D:\DCS World 2 OpenAlpha D:\DCS World OpenBeta1.5 angebe er scheint immer nur die Export.lua unter C:\Users\David\Saved Games\DCS auszutauschen. Ist der Pfad falsch? muss ich da was anderes angeben? Hab ich prinzipiell nen denkfehler? os.setlocale("ISO-8559-1", "numeric") habe ich schon gesucht in der Export.lua und finde ich dort gar nicht. Würde mich über Hilfe sehr freuen! Danke für alle Antworten.
-
USB Monitor for MFDS/HSI/ADI ?
gaspasar replied to gaspasar's topic in PC Hardware and Related Software
thx Capt Zeen, after half a day i got it to work :) perfectly working for the A 10C. Now i am trying your other profiles for the huey. but stucking on this. it takes time to get to know these software.