Jump to content

goerrmann

Members
  • Posts

    50
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by goerrmann

  1. Also ich habe mit Jasper keine Probleme. Er lockt wenn ich es ihm sage und er gibt mir auch frühzeitig Rückmeldung ob feindlich oder freund. Wenn er mal nicht lockt war es meist so das das Radar das Flugzeug einfach nixht entdeckt hatte aufgrund der Filter.
  2. Eine Frage an die Runde hier. Könnt ihr bestätigen das beim betätigen des AutoTrottel schalters das spiel abstürzt bzw wenn man beim Walkman die seite der Kasette ändern will stürzt das Spiel ab?
  3. Hey danke dir funktioniert super kleiner Fehrler grosse wirkung. mfg goerrmann
  4. Hey Dieser "DCS Bug" war mir schon bekannt bin da mit meinem Range skript fast dran verzweifelt den habe ich auch mit dem Moose skript gemacht. Anbei mal meine mission alles andere in der Mission läuft einwandfrei ohne probleme. Nur halt der Airboss funktioniert nicht. mfg Goerrmann Land See Luftziele.miz
  5. ich bekomme keinerlei menü was den Airboss betrifft
  6. Ich habe die aktuelle version von Moose und es so gemacht wie in der beispiel mission. Ich kriege es nicht hin. Si sieht mein Skript aus. -- Create AIRBOSS object. local AirbossStennis=AIRBOSS:New("USS Stennis") -- Add recovery windows: -- Case I from 9 to 10 am. local window1=AirbossStennis:AddRecoveryWindow( "9:00", "10:00", 1, nil, true, 25) -- Case II with +15 degrees holding offset from 15:00 for 60 min. local window2=AirbossStennis:AddRecoveryWindow("15:00", "16:00", 2, 15, true, 23) -- Case III with +30 degrees holding offset from 2100 to 2200. local window3=AirbossStennis:AddRecoveryWindow("21:00", "22:00", 3, 30, true, 21) -- Start airboss class. AirbossStennis:Start() eventuell weis ja einer was ich da falsch mache. Ich denke ich habe da nur ein großen denkfehler. Danke schonmal mfg Goerrmann
  7. Airboss Moin habe da eine frage kann mann mit dem MOOSE Skript einen Airboss erstellen? Wenn ja wie macht man das. Danke schonmal mfg Goerrmann
  8. Der Sauerstoff Verbrauch eines Piloten hängt ganz davon ab was geflogen wird also ob er nur navigiert oder luftkampf macht usw. Von der Außentemperatur und den TransLevel des Piloten daher "falls ein dynamischer Verbrauch simuliert ist" kann es sein das der Sauerstoff schnell verbraucht ist. Kleine Anekdote aus meiner BW zeit "Fachgruppe Klima Lox" Aus einer Übung in Abudhabi haben unsere Piloten einen 10L O2 Behälter in 35 min Flugzeit bis auf 1 lieter aufgebraucht.
  9. Kann sein das das die Amerikaner so machen die Natoverbände definitiv nicht. Wäre bei einer Red Flag übung wo ca 4 bis 5 Natonationen vertreten sind relativ unpraktisch. Die Verbände haben im Flugbetrieb 4 - 5 Maschinen am Start die eine übung fliege . Weil die Übungen meist sehr groß angelegt sind.
  10. Das entspricht nicht ganz der Realität. Im realen Flugbetrieb werden auf allen Parkpositionen Waffen angebaut und abgebaut. Es werden aber nur an bestimmten Positionen die Waffen geprüfte bzw scharf gemacht. Und falls einer fragt ich war 8 Jahre Flugzeugmechaniker bzw Wart und war des öfteren auf der Red Flag übung in Nevada auf der Nellis Base.
  11. Ich vergaß zu erwähnen das ich den ins Button nach der Eingabe der pos und mvar auf ins ground gestellt habe aber nichts passiert
  12. INS Alignment Moin habe da ein Problem und zwar das Aligment in der AV-8B funktioniert nicht gebe alle relevanten Daten ein aber das INS Aligment nicht. Is es eventuell ein Bug? oder mache ich was falsch? 1 ich gehe auf die MHSD seite 2 gehe auf DATA und A/C 3 gebe die POS des A/C ein gebe die Magnetische abweichung ein nach dem Pocket Guide müsste dann das INS sich automatisch das Alignment starten. In jeden Yutube Video klappt das auch so. Was mache ich Falsch? Danke schonmal
  13. Moin eine frage zur Artillerie. Wenn ich diesen Code verwende paladin:AssignTargetCoord(GROUP:FindByName("Red Targets 3"):GetCoordinate(), 90, nil, 5, 2) dann muss ich ja einen Punkt difinieren reicht es wenn ich zb schreibe N365638W1151437 oder muss ich die richtige schreibweise mit allen zeichen nehmen? danke schonmal
  14. MeineRange=RANGE:New("Alamo GunRange") MeineRange:AddStrafePit(Strafe Pit A, 3000, 300, 000, false, 20,2000) MeineRange:AddStrafePit(Strafe Pit B, 3000, 300, 050, false, 20,2000) MeineRange:Start() Kann mir einer sagen was daran eventuell Falsch ist habe mehrere Optionen probiert aber klappt nicht kriege die Range im spiel nicht ans laufen
  15. Das Problem habe ich seit gestern auch habe 3 neue bombing targets hinzugefügt und bekomme keinen eintrag mehr im f10 Menü
  16. Moin und wieder hat sich mir eine frage gestellt direkt nach dem meine 1 beantwortet war ???? Ich habe mir auf youtube das video moose for dummis angeschsut zu dem thema detection. In diesem video sind nur bodenfahtzeuge und die ziele werden nur von einem bodenfahrzeug gesichtet und danach gemeldet das vom spieler gesteuert wurde. Da mei englisch nicht das beste ist tat sixh mir die frage auf ob mann mit moose auch einen "normalen" JTAC oder FAC bauen kann der das selbe meldet bzw macht wie die bodenfahrzeuge? Schonmal danke mfg goerrmann
  17. Moin eine frage zu Moose. Ich habe vor eine Shooting Range zu Bauen und da finde ich die Möglichkeiten die Moose bietet sehr verlockend. Jetzt kommt das aber ich habe bis jetzt nicht rausgefunden ob das alles einzelne Scripte sind oder ob es ein Range script giebt. Kann mir da einer helfen?
  18. Moin passt eventuell nihts ganz in diesen Artikel aber ich versuche es mal. Ich baue gerade eine Mission zum üben von Waffen allgemein da bin ich auf den simplerangescript gestoßen der dir die Genauigkeit deiner Waffe anzeigt egal ob BK, Rakete oder Bomben die range Anzeige für BK funktioniert einwandfrei aber Bomben Raketen funktioniert nicht. Egal welche mist Version ich nutze es geht nicht. Hat da einer Erfahrungen mit diesem Script?
  19. AG Waffen Moin habe da mal eine frage ich habe das Problem wenn ich AG mache lande rearming mache kann ich danach keine AGWAFFEN mehr anwählen. Wenn ich direkt mit AG waffen starte ja hat da einer eine idee was ich falsch mache?
  20. Moin Raku eine frage wirst du zur F/A 18 eine tutorial reihe machen?
  21. goerrmann

    AAR

    Bei der Mirage 2000 müsste es eigentlich auch gehen
  22. goerrmann

    AAR

    Moin eine frage ist es in DCS möglich beim AAR Manöver die Außentanks zu füllen? Danke schonmal für eure Antworten.
  23. Da hast du recht. Es gab aber noch mehr einschreckungen. Die Einschreckungen gab es aber auch ins F/C zb konnte nur der Pilot im R/C navigieren das Radar in sein er vollen Breite bedienen. Also wenn die F4 kommt wird es denke ich mal zu 100% ein Multi Crew Modul werden.
×
×
  • Create New...