-
Posts
155 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by BlueMax
-
DCS: Black Shark 2 Ricardo's HD Blue Cockpit
BlueMax replied to Devrim's topic in Utility/Program Mods for DCS World
How can i install it that it works, cause everything i try fails ... thanks for help -
Exact this i tried, but there i NO mod shown.. i used everything correct i guess, but NO result, always the real ugly default cockpit . Any idea ? Problem solved ..all working, thanks to 476 fightergroup video
-
Hello wingman :-), ok, i downloaded the mod, and i tried to install it ( by read me instructions ) and guess what, it did not work.. i realy like this phantastic combination of DCS which means : challenge and enjoy.. but i don t know what i did wrong with installation :cry: May be the lack of JSGME was the reason, still a rookie to DCS ... downlaoded it just
-
Hi pilots, red somewhere, that i can use a mod for blue cockpit with english.. any experiences ? Sorry quite new to DCS so of course a lot of questions
-
Hello, just bought the Mig 21.. do i need to install any updates ?
-
Sofapilz, wie hälst du es damit : jeder hat eine eigene Meinung, darf sie haben und sogar äußern ? Gut, wenn das nur ein Lobhudelforum ist, wäre oder sein sollte, muß man das nur einfach sagen. Da ist das englisch sprachige Forum etwas anders angelegt. Und wenn eine Simm, die ja auch letztlich nur ein High End Spiel ist, nur noch nutzbar wird, wenn man man für einen Griß allein 369 Lappen hinlegen soll dann darf man doch mal seine Meinung äußern. Und da du den ADAC Schrauber aufs Tablett bringst : dar man nicht erwähnen, dass der die gleiche Spektrik hat wie die Gazelle, und darf nicht die frage stellen, ob was anderes nicht sinnvoller wäre. Offensichtlich nicht, leider. Im übrigen ist der Gladiator II von VKB genau die Reaktion darauf, dass man eben auch Masse braucht. Und die Testbereichte des Gladiator II ( ohne pro ) zeigen alle ein sehr positives Ergebnis. Bleibt zu hoffen, dass der MCG auch als bezahlbares Model erschein, auch wenn da keine litauischen Jungfrauen in dunklen Kellergewölben Aluteile fräsen für ne Tasse Borsch :-) Und man wird doch sicher nicht erklären wollen dass das Teil da fast 400 Dollar wert ist ? :-) Ich hätte jetzt auch ins Forum von meinen Erfahrung mit nicht funktionierenden Trainingsmissionen schreiben können, von Buttons die nicht funktionieren und was man so im ersten Durchgang noch so alles entdeckt. Aber ersten kommt derlei überall vor, das gehört zum Geschäft und zweitens schaut man nach, ob es diesbezüglich Bugreports gibt, und spart sich dann das tippen. Aber dass es schon ein Sakrileg ist, wenn man etwas als zu teuer bezeichnet oder gar den nutzen eines Pixelhelis anzweifelt, das war mir neu. Findet man aber doch öfter in deutschen Foren. Und mir macht das Ding trotzdem Spaß :-)
-
Hmm nicht, dass du mich falsch verstehst. Profitgier ist ein gar garstig Wort. Kleine Stückzahlen...dann fragt ich mich z.B warum man nicht den Gladiator II auch als MCB Stick heraus bringt. Warum nicht Pedalsysteme heraus gebraucht werden, ohne Streckmetall. Manchmal denke ich, dass das Genre selbst daran schuld ist, dass es immer weniger Enthusiasten gibt. Erinnere mich an den Atari ST .. und meine allererste Flugsim darauf : F16 Fighting Falcon .. der Jostick hat glaub ich damals 15 Mark gekostet :-) und das Game sowas um die 39. Ich denke der richtige weg von VKB ist schon der Gladiator II Low Cost Version. Ich finde, die Speedlink Version oder selbst die etwas teurere baugleiche VKB Version sind ein guter Kompromiss für Familienvater und Co . Nun, reich werden ? Mit Sicherheit werden sie aber auch nicht arm, sonst würde sie es nicht machen :-) Ob es nun Enthusiasten sind oder solche, die aus dem Hobby ein Business machen wollen. Das ist mir dabei erst mal egal. wenn ich sehe, was in Weissrussland die Arbeitsstunde für selbst best ausgebildete Mechaniker kostet, und wenn ich dann einen Stückpreis für den MCG von glaub ich 269€ sehe, dann erlaube ich mir schon, das Gesicht zu verziehen.
-
Thank you all for your opinion... she will be on screen ...
-
Ok new to DCS, just thinking to buy or not to buy the A-10 C, cause there is in Flaming Cliff already an A 10 A version. Can somebody explain the significant differences ? Thanks !
-
Isegrim ach Isegrim.. ich freu mich ja, wenn du dich freust.. echt jetzt , ganz in real time sogar. :D:drunk::clown::cheer3nc:Aber muss man immer ein und der selben Meinung sein? Da steht doch BO Thread.. und nicht " will Bo haben Thread" ;-) Bedeutet, dass man doch auch mal eine andere Meinung zu nem Thema haben kann ? Ist das dann gleich schlechtreden ? Das kann man dann sachlich ausdiskutieren, wenn nötig ist, und wenns eh nur ne Geschmackssache ist, dann de gustibus non.. na ja, Rest kennt man. Wer den ADAC Chopper will, kauft ihn, wer nicht der nicht . OK :-) Mir hätte eben ne Cobra mehr gefallen
-
Letztlich halt alles wie immer ne Geldfrage.. ich denk ich bleib erstmal beim thrust 16000 den ich schon habe, kauf mir den throttle dazu und die Module die ich mag.. dann schaun wir mal obs später noch die Pedale werden :-) Möchte wirklich bei der Geschichte nicht arm werden, und trotz allen Hypes um Virpil und VKB .. die produzieren in weissrussland und China, lowcostiger gehts nicht, und ich seh weder Carbon noch irgendwelche Speziallegierungen
-
Ach je... ja, habs gerade auf der US Seite gelesen... aber dat is mir zu teuer 269$ für nen MCG incl. Base.. und dann hab ich immer noch nur den Stick und kein Throttle...
-
Na ja, und sie hat ja auch die Mainweapon, die 30mm chaingun.. gell ? :-) Nee nee, das hat schon seinen Grund, dass die BO weg is, und der wilde Apache überall auf der Welt weiter im Einsatz ist. Aber es ist eben zum einen Geschmackssache und zum anderen offensichtlich ja auch das Problem, dass man Unterlagen bekommen muss und Lizenzfragen
-
Was die bringt, da kann man nämlich die Folgen von Beschuß realistischer darstellen. Ich dachte die Gazelle wär schon ein agiles Panzerabwherhummelchen. Und ja, die BO kann wenigstens keine Nachteinsätze fliegen ;-) Wie gesagt. Alles Geschmackssache. Aber is ja ein Diskussionsforum, kann man ja anderer Meinung sein
-
Öhm wird ein bissel langweilig, nein ? Weil dat Ding war eigentlich dafür da ( wenns denn funktioniert hätte ) die Schwärme von T72 zu bekämpfen und nicht mit nem kleinen MG Pod irgendwo rum die Ploppern.. aber wie gesagt, ist ja Geschmackssache. Ich find ihn jedenfalls als Maschinchen für DCS völlig überflüssig
-
Sorry, nicht unhöflich werden. Es soll Menschen mit anderer Meinung geben ? Also..DU KAUFEN ich NICHT ? Bingo ? Und nicht immer gleich gegen den Schädel hauen, das könnte eventuell zu sehr hallen ;-)
-
Na , wenn da im Einsatz in Mali beim Tiger offensichtlich der Autopilot die Ursache war.. wenn die Tonados eigentlich ja nur noch wechselseitig ausgeschlachtet werden, damit überhaupt einer fliegt, Motoren des ach so hochgehypten neuen Airbus TurboFlops die Bundesverteidigungselse nicht mal mehr nach Hause bringen und die Transall eigentlich schon ein Stück Luftarchäologie ist, finde ich nicht, dass es an der uns vorgespiegelten SUPERDUPERHYPERPLFEGE liegt. Und ob der BO105 unter realen Kampfbedingungen, Agilität hin oder her, wirklich effektiv gewesen wäre, das kann ja Gott sei Dank niemand mehr sagen. Wie gesagt, ich finde die Gazelle füllt diese Nische recht gut aus, ob es nun den BO 105 braucht ? Aber wieder Geschmackssache. Und die AH 64 in DCS wirklichkeitsgetreu zu implementieren, das scheitert zum einen an der classified Geschichte und zum anderen daran, dass das dann wirklich niemand zu Hause noch vernünftig simulieren könnte. Und nicht jeder kann und will sich ein Simpit bauen, und dann seine Ehefrau auf den WO Sitz setzen und mit Rift Brillen die Zimmerdecke nach Moskito Bandits auf Sechs Uhr absuchen :-). Aber da hätte man dann auch den Huges OH 6 nehmen können, weil der hatte Kapferfahrung und ist doch soviel wie ich weiß nicht mehr im Einsatz ? Egal, alles was fliegt ist gut :D
-
Yeh.. das Wörtchen Classified macht halt leider vieles unmöglich... aber wieso Stuka ? Da hätt ich dann doch eher ein Skyraider genommen ... ach Mist, schon wieder Geschmackssache
-
Mag sein, ich hab die Downloadsektion noch nicht für Hubschrabschrab gecheckt :prop::prop::prop: Ich mag sie ja auch nicht madig machen, ist halt alles Geschmackssache. Aber ganz ehrlich, an eine AH 64 kommt sie nun wirklich in keinster Weise ran. Ne Ne, wirklich nicht :-) Eine AH 1 Cobra, das wäre für mich so ein Liebling gewesen. Und nicht die Notlösungen der NATO , um eine eigenständige Panzerabwehr unter Rotoren zu bekommen .. ich denke auch, das Wörtchen Classified macht so manchen Wunsch nicht realisierbar.. nimmt man halt, was man bekommen kann, solange die Schaniere nicht über See rosten :cry:
-
Muß man auch nicht gesehen haben..:joystick: Ich find die Bo einfach überflüssig, simple gesagt, das Einsatzspektrum wie bei der Gazelle Ich hätte da lieber eine AH 1 Cobra gesehen, die hat auch echte Kampfeinsätze erlebt, somit sind auch die Einsatzmodi besser darstellbar .
-
Der mit der besseren Crew :pilotfly:
-
-
Hmmm.. na ob die Bo so ne gute Wahl ist ? Soweit ich weiß konfigurationsmäßig eher mäßig, da wohl ja hauptsächlich zur Panzerabwehr gedacht ? Ich finde jedenfalls, eine Cobra hätte weit mehr Spaß gemacht . Oder gibt es bei DCS bald auch ADAC Einsätze ? Die Crux ist, dass es sowohl fur die HUEY als auch die kommende BOPAH kaum wirklich überzeugende Einsatzmöglichkeiten gibt. Und das ist es ja, was eine Simulation dann auch interessant macht. Und kommt dann auch die Alouette, das fliegende Fernglas ? Es fehlt ja schon an SAR Missionen für die HUEY
-
Nochmals eine Frage :-) : Von Speedlink gibt es ja eine Version des VKB Gladiator... nun habe ich gelesen, dass es sogar einen F 14 Grip geben soll, zumindest sieht der MCG schon mal sehr gut aus...und wie ich weiter gelesen habe, kann man den MCG auf die Gladiator II Base friemeln, also dann auch auf den baugleichen Speedlink ?