Jump to content

Ragnar65

Members
  • Posts

    701
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ragnar65

  1. Guys, inspired from Grim Reapers fleetattack, I have built a nice little mission with few Russian ships docked in a harbor, which I could attack. The first ship was hit by 2 FAB500, the second got a full salvo of rockets, both were hit right midships. But when flying over after the attack run there was no visible effect on both. Man. i tell ´ya, a carrier hit by 2 FAB500 right on the middle of the flightdeck must have taken serious damage, doesn´t it? In debriefing the stats show that both ships were hit, but i received no points for that... Well, the ships were no static objects, they were new ship groups... Any ideas? Stefan
  2. Aah, okay, thanks for info... ;-)
  3. Shortly said: lots of... For instance see enclosed screenshot...
  4. Guys, I´m mapping my new HOTAS, a Saitek X-55, with the Saitek-Software... Now I found, that the ingame DCS Control-Page doesn´t show the keybindings for all functions... Neither does the manual. Does anyone have a complete list und would be so kind to share with me? Kind regards, Stefan
  5. Franky, can it be that shot down RAT-Planes doesn´t count as kills to my personal stats? Flew some sorties with RAT-Planes and shot them down, but in debriefing there was no kill...???
  6. So, den X-55 hab ich jetzt... Habe auch schon mal für 1 Modul die Belegung programmiert. Nun ist mir aber aufgefallen, dass der Modifier (bei mir NWS-Button am Stick) beim X-55 eine permanente an/aus-Funktion hat, während beim Cougar (Warthog denke ich genau so) der Modifier nur aktiv ist, solange ich den Button drücke... Das muss jetzt nix Schlechtes sein, ist nur ungewohnt, dran zu denken, den Modifier wieder auszuschalten... Könne mi das die X-55-USer so bestätigen? Kann ich ggf. dem Button die gleiche Funktiunalität geben wie beim Cougar? Ich der Saitek-SW kann ich nichts finden...
  7. Super, Männers, vielen Dank! Also kann ich den Throttle ganz genüßlich als steigen/sinken Steuerung nutzen... War schon am grübeln, wie ich das mit dem Gas hinbekommen könnte... ;-)
  8. Mojn Gemeinde, ich habe mal 2 kurze Fragen zum Thema Heli-Steuerung: 1. HOTAS-Nutzung, wie nutz ihr eure HOTAS-Rigs in Bezug auf den Gasgriff? Zyklische Blattverstellung mittels Stick ist klar. Kollektiv-Steuerung über den klassischen Throttle leuchtet ein. Aber wie steuert ihr die Drehzahl? 2. Wofür ist dieser "Governor-Schalter"? VLG Stefan
  9. Allright, that´s what i thought it should be.. Will the status of the salvo mode be shown anywhere in the cockpit? The manual doesn´t show anything concering that...
  10. Salvo Mode / Burst Guys, the key command list shows two entries for Salvo Mode and Burst Select. BUt there sems to be no effect, there´s alway two bombs release at a time, the rockets seem to need one trigger per round... Am I handling that thing wrong? Or do these commands have really no effect?
  11. Well, for yourself: drive the plane to any position you want. This works if your starting the mission from parking slot... I dunno how to select starting positions when starting hot... ;-)
  12. Maybe in RL, but in DCS you can only load the 2 missiles mentioned above... i´d also like to have the others, but there´s no way for DCS´s G-Model... :-( Edit: Found that the inner weaponstations can be equipped with the more advanced AA-Load... :-)
  13. Mal ne doofe Frage: wofür steht YGBSM? Scheint irgendein Insider zu sein, oder?
  14. As far as i know are the G´s massively restricted in loadout... I think you can only equip with R60M and R73...
  15. Guys, can it be that the switches and buttons in the cockpit aren´t fully animated? E.g. the buttons for autopilot work fine , but when actuating the flaps, there´s no respond on the lefthand panel.
  16. Nice idea, buddy!
  17. @enedhil: Das wäre dann das, was ich ursprünglich im Hinterkopf hatte... ;-) Die einzelnen Modes als Modifier in DCS ansprechen. Sobald ich den X-55 habe, werde ich das probieren... ;-)
  18. Nun gut, wenn das in der Saitek-SW genauso easy geht wie in DCS selbst, isses ja kein Problem... ;-)
  19. Also wieder der Klassiker im Sinne von "Was ich vorne aufbaue, reisse ich hinten mit´m Arsch wieder um"... Oder einfach wieder kaputtrepariert...
  20. Hmm, wenn ich dann alles über die Saitek-Software programmiere, lasse ich dann in der DCS Software alles leer?
  21. Hallo Gemeinde, mal eine Frage an die Nutzer des Saitek X-55/56. Durch den Modus-Schalter kann ich ja eigentlich jeden Button/Hat 3-fach belegen. Aber wie realisiere ich das in der Steuerungsmaske von DCS? Ich habe dort ja nur 1 Profil für Stick und Throttle, das aktiv ist... Wenn ich nun im Modus 1 die Knöpfe belege und das gleiche dann im Modus 2 mache überschreibe ich doch die vorhergehende Programmierung. Kann ich den Modusschalter vielleicht als Modifikator nutzen? Ich freue mich wie immer über jeden sachdienlichen Hinweis... :worthy:
  22. Hi, ja, der richtige Untergrund erscheint wieder... Aber normal ist das doch trotzdem nicht... Hoffentlich wird das noch behoben... ;-)
  23. Moin moin, ich bin fest überzeugt, schon davon gelesen zu haben, kann aber den Beitrag nicht finden... Wenn ich von einer Sicht zur anderen Wechsle, bspw. vom F10 zu F1, wird der Untergrund als Wasser dargestellt, obwohl ich über Land fliege. Ist das ein bekannter BUG, der noch gelöst wird oder muss ich davon ausgehen, ein Problem mit meinem Rechner zu haben? Dieses Phänomen habe ich nämlich erst seit 2 oder 3 Updates... vg Stefan
  24. @ The Dan: vielen Dank für die Links! Mannomann, ´ne Menge Stoff... Mal sehen, ob ich da was für meine Ideen passendes finde... ;-) Wie hast du das denn für den Bodenangriff genutzt? Ich habe mittels RAT jetzt ein paar gegnerische Flights in der Luft, geht das für Bodeneinheiten wie z.B. Convois oder Panzerformationen genauso? VG Stefan
  25. Und nocjh ´ne Frage... ;-) Hi, MOOSE mit RAT ist ja mega geil... Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob und wie man zufällig erscheinende Gegner realisieren kann. Da bin ich dann bei MOOSE und RAT gelandet! Da ich nun die Funktionsvielfalt noch nicht mal ansatzweise überblicken kann, stellt sich mir die Frage, ob man auch AI-Gruppen nicht nur zum Missionsstart spawnen lassen kann, sondern den Spawnzeitpunkt zufällig setzen kann. Ich würde gerne auf eine CAP gehen und nicht schon vorher wissen, dass da direkt zu Anfang irgendwo feindliche Flieger auftauchen, sonder davon "überrascht" werden... VG Stefan
×
×
  • Create New...