

Ragnar65
Members-
Posts
701 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ragnar65
-
-
Left DDI korrupt? Hi Leute, das linke DDI macht bei mir Zicken. Insbesondere auf der FCS und der Stores Seite wird der untere Bereich nicht korrekt angezeigt. (siehe Anhang). Auf dem rechten DDI werden die Seiten korrekt angezeigt. Ist das wohl ein EA-Bug oder liegt es lokal bei mir (das Problem) ;-) ???
-
Uwe, du bist mein "Missions-Editor-Messias" ;-)
-
Hi, im Rahmen meiner Carrier Ops - Versuche habe ich in meiner Mission auch eine russische AWACS nebst Jagdschutz als Missionsaufgabe für die Hornet integriert. Leider pusten die Begleiter meines Trägers die Russen vom Himmel, bevor ich auch nur ansatzweise in die Nähe komme. Daher meine Frage, wie ich der Trägergruppe das Feuern "verbieten" kann... Ich habe mit ausgewählten CG und DD rumgeklickt, finde aber keine Lösung...
-
Hi, gerade habe ich gesehen, dass die Stable version die gleiche Nummer hat wie die OB. Bedeutet das, dass die Hornet nun auch in der Stable verfügbar ist? vg edit: Yes, sie ist! :-) Habe gerade alles upgedated und konnte die Hornet in der Stable installieren...
-
Genial, vielen Dank!! Dann war der Haken bei Offset fixation der Knackpunkt! :-)
-
Oh, das könnte natürlich sein... Die Filegröße ist auch extrem groß im Vergleich zu den anderen Files im Ordner. ;-)
-
Moin Buddy, ich habe so diverse Schwierigkeiten mit dem ME, was die Platzierung von "Bebauung" angeht... ;-) Wärest du so nett, mir die o.g. Mission zu schicken? Ich verzeifel hier gerade an diesem Thema... ;-) Vielen Dank schon mal.
-
Moin Uwe, danke für die Ausführungen. Ich habe jetzt als Test ein paar Hornets auf dem Deck als statische Objekte platziert. Und nun kommts: entweder bleiben die "auf See", weil der Träger sich ja bewegt, oder, wenn ich die Funktion "Einheit verbinden" anklicke und die Stennis auswähle, werden alle Flieger über in der Mitte des Decks gestapelt, stehen also nicht mehr auf der Position, wo ich sie platziert habe... Und sehen kann ich sie schon gar nicht. Ich kriege die Krise, es klingt hier immer alles so einfach, aber bei mir funzt das nicht wie es soll... Ich habe mal meine *.miz angehängt, vllt. kann da mal jemand kurz reinschauen... ;-) Merci vielmals, Stefan F-18 Carrier Ops from boat.miz
-
Moin Jungs, ich habe die Mission von Sperrfeuer in meinem Missionsordner abgelegt, bekomme sie aber dann im Auswahlfenster von "Mission öffnen" nicht angezeigt... Gibt es da ´nen Trick? ;-)
-
Okay, ich habe nun den Träger als Bildchen... Nun wollte ich ein paar F/A-18 und eine Hawkeye an Deck platzieren. Aber irgendiwe sind die Kameraden schon airborne...??? Wie bewerkstelligt man, dass die AI-Flugzeuige einfach nur am Platz stehenbleiben, wo ich sie platziert habe?
-
Wo bekomme ich denn das wunderschöne Bild des Trägers in See her? Ich sehe nur die ollen Piktogramme...
-
Hi Buddy, kannst du vielleicht auch die Seitenangaben im NATOPS-Format geben? In meiner Ausfertigung sind die Seiten so nummeriert:I-2-109 (Part-Chapter-Page). Ich möchte mich mit dem Thema auch einmal beschäftigen... ;-) VG
-
Tried that, but on my PC i don´t see the models... Still there´s only the pictogram of let´s say the Stennis... Any suggestions???
-
Moinsen, habe mal eine Frage an die Leute, die sich mit dem Missionseditor gut auskennen. Ich habe mir eine Trägergruppe rund um die Stennis gebastelt. Natürlich darf auch der Heli an Steuerbord nicht fehlen. Trotz der gleichen eingestellten Geschwindigkeit wie der Träger fliegt der Heli immer weiter voraus, obwohl ich ihn ursprünglich auf Höhe der Bugkatapulte platziert habe. Irgendwelche Ideen, wo der Hase im Pfeffer liegt? .miz anbei... ;-) F-18 Carrier Ops.miz
-
Kondensstreifen durch Fahrtwind? Hi Gemeinde, heute habe ich eher zufällig nach der Trägerlndung gesehen, dass trotz hochgefalteter Flügel an den Tragflächenenden noch Kondensstreifen wehen... Kann das echt vom Fahgrtwind stammen? Oder ist das ein Bug?
-
Das klingt gut... ;-) Gibt´s da noch andere Inputs aus der Gemeinschaft?
-
Okay, ich habe mir mal die BEschreibung der UH-1 Steuerelemente angesehen... Da ist ja der Kollektiv-Hebel als solches für den Anstellwinkel und der Throttle als Drehgriff. Wie habt ihr sowas denn mit einem Throttle wie bspw dem TWCS dargestellt? Anstellwinkel mittels Schubhebel vor/zurück, und Gas mit ... ???
-
Hi Leute, speziell die Heli-Piloten hier, könnt ihr mir ein paar Infos/Tipps geben, wie ihr die Steuerung des Helis mittels Stick und Throttle bewerkstelligt habt? Ich nutze ein TM TWCS und frage mich, wie mann diesen Throttle sinnvoll für einen Heli nutzen kann... Vielen Dank schon mal für viele viele Inputs... ;-)
-
Gute Frage, dem schließe ich mich an... ;-)
-
Danke an Shagrat für die Ausführungen zum Thema "Bingo Fuel". ;-)
-
Bingo-Fuel kalkulieren? Hallo Gemeinde, wie kalkuliere ich denn die Bingo-Fuel-Menge? Warscheinlich eine Kleinigkeit, ich freue mich aber über jede Anleitung... vlg Stefan
-
Guys, i´m missing the CPL-mode of the autopilot...Is it missing due to EA and will be added later? Or are we bound to live without it? RGDS Ragnar65
-
Hi guys, how do I know how much reticle depression I need in manual ground modes? For the F-5E there are charts combining speed, altitude and pitch and give me the appropriate number for RetDepr. For the Hornet there´s no such charts... Any ideas? Rgds Ragnar65
-
Buddy, the question wasn´t how to set the baro-alt, it´s how to set the radar-alt. baro-alt works fine with UFC, radar-alt doesn´t at all...