Jump to content

shark65

Members
  • Posts

    140
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by shark65

  1. Hallo Goose81, das ist mit einem Tintenstrahler gemacht worden. :D Gruß Micha
  2. Das habe ich genauso wie meinen Fahrwerkshebel per Industrietaster gelöst, funktioniert gut. :D
  3. Hallo Jens, hast Du doch schon gesehen die Brandhähne. Schau mal hier http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 und dann Beitrag #2. Oder was für Bilder meinst Du? Gruß Micha
  4. Moinsen, hier mal wieder ein kleines Update. Die ersten Kippschalter und Taster funzen bereits. Ebenfalls habe ich die 2 Brandhähne und die Rotorbremse angeschlossen, funktioniert bestens. :thumbup: Desweiteren bin ich nun erstmal mit dem rechten Panel angefangen, hier nun ein kurzer Einblick. Gruß Micha
  5. Ich bin schon sehr gespannt, Michael. :thumbup:
  6. Hallo Jens, wenn ich mein Projekt in ein paar Monaten beendet habe, dann ist Fliegen angesagt. :joystick: :D Aber werde in Gedanken bei Dir mit bauen, während ich am Fliegen bin. :megalol: Ich mache 3 Kreutze, wenn das Bauen mal ein Ende hat. Gruß Micha
  7. Kleines Video zum aktuellen Baustatus Moin Flusianer, da es hier in der letzten Zeit sehr ruhig war, habe ich mal ein kleines Video angefertigt. Leider stand mir hierzu nur mein Handy zur Seite, deswegen entschuldigt bitte die Qualität. :music_whistling: Ich habe mal einen automatischen Triebswerkstart durchgeführt und ein wenig mit gefilmt. Ich demonstriere hier ein wenig, das meine Caution-Panels funktionieren. Derzeit habe ich 60 Led´s angeschlossen, alle funktionieren soweit, bei 2en (z.B: HUD not Ready) habe ich allerdings noch kleine Probs, wird wohl an der Programmierung liegen. :cry: Ist aber schon echt ein tolles Gefühl, wie die Lichter voll automatisch an und wieder ausgehen. Gestern kam dann noch die APU dazu, sieht man aber auch im Video. :thumbup: Leider werden die gezeigten Anzeige nicht lesbar dargestellt, denke das mein Handy mit dem Gegenlicht der Led´s nicht zurecht kommt. :helpsmilie: Ich hoffe das Euch das kleine Video gefällt und über Meinungen würde ich mich wieder immer freuen. Es liegt noch viel Arbeit vor mir, aber es macht wirklich viel Spaß, wenn so ein Homepit immer lebendiger wird. :pilotfly: Gruß Micha
  8. shark65

    Helios

    Hi Baranor, ich fliege ja keine A-10, aber wenn ich Deine Frage richtig verstehe, dann mußt du das per Multimonitoring einstellen. Mußt Du mal nach suchen, da diese Sachen nicht von Helios geliefert werden, sondern direkt aus dem Simulator. Wenn ich hier falsch liege, dann verbessert mich bitte. Gruß Micha
  9. thanks trigen, I'll try tonight again.
  10. I take again the example of "SHKVAL_init.lua". Should I delete everywhere "render_purpose.GENERAL" stands, or just what you have highlighted?
  11. I've made ​​these changes, but it had no impact. These settings are probably only for the arcade mode? I hope you can help me again. :helpsmilie: thanks in advance.
  12. ok thanks, i'll test it later times, when I'm at home. :thumbup:
  13. Hi trigen, is it possible the abris, shkval and the display in upper right corner to delete, please? Is it possible to move the nose closer to me, without changing it on zoom or view settings? I hope you understand what I mean. Thank you for your support. best Regards, Shark65
  14. Ja ich kenne das mit dem Überlegen, in welche Richtung man bauen will. Vor dieser Entscheidung stand ich vor ein paar Jahren selber. :D Würde zwar auch lieber einen Apachi mal fliegen, aber bis der mal kommt, das dauerte mir dann doch wieder zulange. Und mittlerweile bereue ich es auch nicht, der KA-50 hat auch seinen Reiz. :joystick: Mit der OC-Hardware muß ich auch erstmal schauen, wie gut die funktioniert. Habe ich auch noch keine richtige mit Erfahrung sammeln können, werde aber nach längerem Einsatz später berichten. Ein Desktop Simulator ist doch zum Anfang auch eine coole Sache und der kann auch schon monströs werden, je nachdem was man da so alles bedienen möchte. :D Gruß Micha
  15. thanks a lot for your fast answer and your mod. :thumbup: + rep. best Regards, Shark65
  16. Hello trigen, can i find this fantastic mod for DCS BS too? best Regards, Shark65
  17. Hallo Meta, klar will ich Feedback haben und auch gerne Kritik. :D Mir geht es vorrangig um die Funktionalität und das es relativ günstig bleibt. Sicher kann man es auch besser hinbekommen, bin gespannt auf Deine Bilder. Freut mich, das sich nun auch mal andere hier zu Wort melden. :thumbup: Gruß Micha
  18. @Hakon Danke, ich hoffe Du bist auch noch fleißig an Deinem Cockpit am bauen? @RightStuff Du schriebst, das Du gerade eine X-Key Platine verdrahtet hast. Bist Du auch an einem Homepit bauen? Berichte doch mal. :D Gruß Micha
  19. Hallo RightStuff, da muß ich Dir Recht geben. Wäre sicherlich professioneller geworden, nur hatte ich gerade keine mehr zur Hand. Sind schon heute bestellt worden und werden in Zukunft auch verbaut werden. :D Irgendwann in ferner Zukunft werde ich das nochmal ausbessern, aber jetzt muß das erstmal so gehen. Gruß Micha
  20. Moin Daniel, danke erstmal für Deinen Kommentar. :thumbup: Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, das sieht alles komplizierter aus, wie es ist. Ich würde einfach versuchen ein kleines Panel zu bauen, Hilfe bekommt man doch hier genug im Forum. Du wirst sehen, das ist alles kein Hexenwerk. Allerdings ein klein wenig handwerklich begabt, sollte man schon sein. :D Gruß Micha
  21. Am Wochenende bin ich wieder ein gutes Stück weiter gekommen, habe die Caution Panels mit farbigen Led´s bestückt und die Verdrahtung vorgenommen. Man soll sich wundern, was da Zeit drauf geht. :megalol: Ich habe das mal ein klein wenig in Bildern festgehalten, vielleicht kann der Ein oder Andere damit was anfangen. Nachdem ich die Led´s eingesetzt und mit Heißkleber fixiert hatte, wurden die Widerstände angelötet. boooooar.... was ne Frickelarbeit. :D Danach habe ich die entsprechenden Kabel an die Widerstände angelötet, hierzu verwende ich Flachbandkabel. Allerdings nur kurze Stücke, die nachher in Lüsterklemmen gehen und von dort gehts mit 1,5 quadrat Kabel zur Output-Card. :cry: Danach habe ich die Plus Pole miteinander verbunden bzw.verlötet, übrigens zur Info, bei der Outputcard wird der Kontakt durch Masseleitung geschaltet. So damit sind die Lötarbeiten abgeschlossen und ich kann mich nun dem nächsten Schritt widmen. Dazu nehme ich mir Aderendhülsen und diese werden sauber auf die Kabelenden gequescht. Langsam nähern wir uns dem Ende, als letztes habe ich die Led´s auf einwandfreie Funktion überprüft. So sehen im Moment meine Caution-Panels aus, was sagt Ihr dazu? Nun kann es langsam an das Einbauen der Panels ins Cockpit gehen. Da ich nicht wirklich programmieren kann :(, habe ich vor geraumer Zeit mit einem sehr netten User (Terrorvogel) Kontakt aufgenommen. Ich schilderte ihm mein Problem und er stellte mir auch gleich seine Sioc-Dateien und Config´s zur Verfügung. Das Script wurde ihm seinerzeit auch von einem anderen User zur Verfügung gestellt und er hatte es sich teilweise eingedeutscht und auf seine Ports angepaßt. Deswegen nochmal an dieser Stelle, vielen Dank Terrorvogel.:thumbup: Dieses mußte ich nun auch bei mir vornehmen und meine Ports entsprechend eintragen. Die ersten Test´s verliefen sehr gut, langsam steige ich dahinter. Wenn alles klappt, werde ich Euch demnächst meine funktionierenden Caution-Panels im Cockpit demonstrieren. :D Gruß Micha
  22. shark65

    Tower anfunken

    Öhm.... wo isse denn die Lösung? :D
  23. Moin Männers, das hier genug Leute reinsehen, das kann ich ja an den Zugriffen mitverfolgen. Aber wenn man sich dann nur als Alleinunterhalter vorkommt, dann macht das hier keinen Spaß. Vielleicht könnt Ihr das ja ein wenig nachvollziehen, da ist mir dann ehrlich gesagt, die investierte Zeit zu schade. :music_whistling: Da sich nun ja immerhin mal einige Andere hier zu Wort gemeldet haben, werde ich hier weiter berichten und hoffe auch mal was anderes zu lesen, als nur meine eigenen Zeilen. :D Gruß Micha
  24. Hallo Neo, ist doch nicht weiter schlimm, ich habe noch genug andere Dinge am Cockpit zu bauen. :D Gruß Micha
  25. Was genau meinst Du mit Adapter? Nimm mal Verbindung zu Harkon auf, der hat die Arcaze Karte im Einsatz, die soll ja nicht schlecht sein. Ich selber benutze die Opencockpits Hardware, da hat man noch mehr Möglichkeiten. Bekommt man allerdings nicht hier in Deutschland. Gruß Micha
×
×
  • Create New...