-
Posts
140 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by shark65
-
Wie versprochen kommen jetzt noch ein paar Bilder, wo das Overhead Panel montiert wurde. Im Grunde baue ich schon wieder viel zu monströs, war so gar nicht geplannt gewesen. Aber wenn ich erstmal ingange bin, dann kann ich mich nicht mehr stoppen. :music_whistling: Wie immer habe ich keine 1:1 Kopie nachgebaut, aber ein wenig Wiedererkennungswert ist vorhanden. So, das war es erstmal von meiner Seite. Würde mich auch über Kritik oder Anregungen von Euch freuen. Nun kann es bald endlich ans Verkabeln gehen und dem Simulator soll dann noch mehr Leben eingehaucht werden. :pilotfly: Gruß Micha
-
Hö Hakon, gerade erst Deine Fortschritte gesehen. Sieht doch gut aus :thumbup:, bist Du mittlerweile noch ein Stück weiter gekommen? Gruß Micha
-
Endlich ging es etwas weiter :) Moin Ihr Flusianer. Lange ist es her, das ich hier Neuigkeiten verkünden konnte. Aber nun habe ich endlich mal wieder einige Stunden in mein Projekt investieren können und somit konnte ich das fehlende Overhead Panel bauen. Das war gar nicht so einfach, da ich mal wieder ohne einen Plan gebaut habe und durch die fehlende Dachkonstruktion kleine Probleme hatte. :cry: Letztendlich bin ich nun mit dem Resultat ganz zufrieden, das gute Stück ist mit 5 kg auch kein Schwergewicht geworden. :D Nach sehr vielen Stunden sägen, schrauben, schleifen und spachteln :megalol: (über mehrere Tage verteilt), ist dann dieses Panel dabei heraus gekommen. Vor dem Lackieren muß ich da allerdings noch einiges dran machen, aber im Moment reicht es mir so. :thumbup: Werde später noch ein Bild einstellen, wenn ich es am Simulator montiert habe. Im Moment erstelle ich mir gerade die entsprechenden Panelvorlagen, die dürfen ja nicht fehlen. :music_whistling: So kann man schonmal sehen, wie es dann später aussehen wird. Kann im Moment leider nicht mehr wie Handyaufnahmen bieten. Gruß Micha
-
Wäre schön, wenn Du das mit dimmbar bewerkstelligen könntest. Gruß Micha
-
Das hört sich doch super an, bin gespannt wie die weiteren Fortschritte aussehen. :thumbup: Gruß Micha
-
Immer langsam mit den jungen Pferden :music_whistling:. Es gibt da auch noch ein reales Leben und die Familie Hakon. Das hat bei mir Vorrang.
-
Hallo Flori, vielen Dank fьr die Blumen. :D Ich hoffe das ich auch bald mal zum fliegen komme. Habe dann irgendwann tolles Cockpit, kann das Ding nur nicht fliegen. :music_whistling: Naja ganz so schlimm ist es auch nicht. Lach GruЯ Micha P.S.: Ьbrigens habe ich nun den 32 Zцller in Betrib genommen, Bilder folgen noch.
-
+1
-
Hallo Zusammen, im Moment bin ich gerade an der Soundgeschichte dran. Wie an anderer Stelle zu lesen, habe ich nun meine 2 Bodyshaker im Sitz wieder in Betrieb genommen. Was ein Feeling, wenn beim Startvorgang die Rotoren auf Drehzahl kommen. :pilotfly:Sollte in keinem Cockpit fehlen, kann ich nur empfehlen. Leider geht es im Moment nur schleppend voran, zuviel um die Ohren. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten. :thumbup: GruЯ Micha
-
Also bis jetzt hцrt sich das alles ok an, vor allem wenn die Rotoren anlaufen sind die Buttkicker gut am rьtteln. Und im Flug ist das auch fein, genauso wollte ich es haben. Dann kann ich nun weiterbauen. :megalol: Danke nochmal. GruЯ Micha
-
Jupp, danke genau das hat mir nun geholfen. Danke Euch Beiden fьr die schnelle Hilfe. Ups.. bei mir funktionieren ja die Umlaute wieder...д...ц...ь.. :thumbup: GruЯ Micha
-
Hallo Dragon, danke erstmal fьr Deinen Tip. Habe mich da gerade dran versucht, aber irgendwas mache ich scheinbar falsch. Im Grunde brauche ich ja hцheren Bass oder sehe ich das falsch? Muss ich im Audacity importieren und spдter exportieren, blicke da nicht durch. Und hebe ich nun den Bass an, oder welchen Punkt? Kannst Du mir da vielleicht nochmal mit einer Kurzanleitung unter die Arme greifen? 1000 Dank und Gruss Micha
-
Hi, ich habe Dragonґs Soundmod in Benutzung und finde den auch klasse. Nun wьrde ich gerne die Triebwerkgeraeusche im Cockpit lauter haben, so das meine 2 Buttkicker mehr arbeiten. In der Aussenansicht sind die gut am rumpeln, nur innen eben nicht. Hatte bisher keinen Erfolg mit der Sound.cfg, wer kann mir helfen? Danke und Gruss Micha
-
Moin, nein leider habe ich im Moment zu wenig Zeit um richtig weiter zukommen. :( Neue Hardware ist bestellt, werde ich wohl erst zum 20.03 bekommen. Gruss Micha
-
Jupp, das ganze funktioniert wie ein Kaminzug. Die Waerme kann nach oben abziehen und von unten kommt frische Luft rein. Das sollte so funktionieren. Gruss Micha
-
Yes, ist a standard map. :thumbup:
-
Moin, wollte mich auch mal wieder zu meinem Projekt melden. Im Moment habe ich leider viel zu wenig Zeit zum basteln. Aber trotzallem bin ich wieder ein Stueckchen weiter gekommen. Ich bin immer noch am vorderen Mainpanel und Kasten am bauen, mittlerweile sind die Instrumente und Abris verkleidet. Glaube das ist das ganz gut geworden, war aber auch eine Hoellenarbeit. Urspruenglich wollte ich ja noch eine Platte davor haben, aber Alu war mir zu teuer und stabile Holzplatte haette zu dick aufgetragen. Also habe ich die alten Ausschnitte wieder dicht gemacht :v: und die Instrumentendurchbrueche vorgenommen. Danach habe ich die Cockpitkante fertiggestellt, alles wurde grob geschliffen und einiges gespachtelt. Fuer den TV habe ich auch schonmal ein Regal eingezogen, da wird er nachher draufstehen. Der Fuss wird im Kasten verschwinden, so das es mit der Draufsicht gut hinkommen wird. Eigentlich koennte ich nun mit dem Overheadpanel beginnen, aber das werde ich erst machen, wenn ich den TV da habe. :cry: Mittlerweile habe ich auch wieder eine Opencockpitlieferung bekommen, ich habe hier nun folgendes liegen: 1. 2x Mastercard 2. 1x USB-Expansion Card 3. 2x USB-Output Card 4. 1x USB-Key Karte 5. 1x Displaycard 6. 50x Kippschalter 7. 25x Switch Safe Guard schwarz 8. 3x Switch Safe Guard rot So nun gibts noch ein paar Bilder und dann bis bald. Gruss Micha
-
Hallo Hakon, das sieht doch gut aus was Du da bisher gebastelt hast. Du hast wenigstens schon einige Funktionen auf Tasten liegen. Da bin ich noch weit von entfernt, wie willst Du nun weiter vorgehen? Gruss Micha
-
Habe mich dieses Wochenende weiter mit dem vorderen Kasten beschaeftigt, die Seiten sind nun dicht und von innen verspachtelt. War nicht ganz einfach durch die ganzen Schraegen. :cry: Desweiteren habe ich einen Regalboden eingezogen, da wird spaeter 1 Rechner drauf Platz finden. Im Moment bin ich dabei die Grundplatte fuer den Hauptschirm ( Samsung LE32C630 ) zu bauen. Da wird in der naechsten Zeit ne Menge Geld floeten gehen, fuer den LCD TV (500,00 Euro) und Rechner aufruesten ( ca. 700,00 Euro ). :doh: Bilder gibts dann beim naechsten Mal wieder. Gruss Micha
-
Jo, danke fuer den Link. Aber wirklich heftiger Preis und dann nur zum verschrauben, finde zum Loeten besser. Ohne Plan bauen ist nicht immer gut, kenne ich auch. :cry: Gruss Micha
-
Sieht doch gut aus Joerg, mach man schoen weiter so. Welche Kippschalter verwendest Du ( mich interessiert die Laenge und Dicke Deiner Kipphebel). Gruss Micha
-
Hallo Scud, gebe Dir da schon in einigen Bereichen Recht. :thumbup: Gerade bei der Verkabelung ist eine gute Doku unerlaesslich und dringend anzuraten. Das wird schon alles werden, erstmal den Holzbau fertigstellen. Gruss Micha
-
Danke fuer die Links, Vinc. iDie meisten kannte ich schon, ist schon Wahnsinn was der Oakes da auf da auf die Beine stellt. Gruss Micha
-
Hallo Wupper, muss ich Dich leider entaeuschen. Ich arbeite nicht mit Plaenen, kann Dir nur sagen, das die Grundflaeche 2,00 m x 1,25 m betraegt. Fang am besten mit dem Hauptpanel an und arbeite Dich dann weiter vor, das ist gar nicht so schwer. Ich baue auch keine 1:1 Kopie eines KA-50, aber versuche wenigstens ein klein wenig Wiedererkennungswert zu schaffen. Du kannst Deiner Frau auf jedenfall schonmal die Grundflaeche beibringen. :D Das Holz ist an einigen Stellen verleimt und geschraubt. Benutze vorrangig Pappelsperrholz, laesst sich schoen verarbeiten. Also in die Haende gespuckt und auf gehts. :thumbup: Gruss Micha
-
Hallo Scud, danke dir fuer die Info. Hatte da nur eher an einen Landsmann gedacht, das wuerde die Sache immens vereinfachen. Wenn sich hier keiner findet, dann muss ich wohl in den saren Apfel beissen und mich in englisch durchkaempfen. ;) Gruss Micha