

jerzem
Members-
Posts
45 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Ja, das ist normal. Unter Deinem "User" und dort unter "Gespeicherte Spiele" befinden sich die Directories "DCS" und/oder "DCS.openbeta". Ziest Du diese von dort weg, wird DCS beim nächsten Spielstart Neue anlegen. Da diese dann völlig jungfräulich sind, mußt Du Dich z.B. auch wieder neu anmelden. Dies kann zur Ursachensuche nützlich sein, da evtl. vermurkste Files dadurch nicht mehr vorhanden sind, bzw. neu angelegt werden. lg
-
Was es ist, weiß ich nicht und auch nicht wie man das nennt. Aber die Mechanik würde mich mal an einen Steering-Thiller erinnern. Sicher voll daneben und es ist ein Teil des Schleudersitzes. *hahaha ... bin schon gespannt auf die Auflösung.
-
Andere Frage. Welches Smartphone ist gemeint? Nich jeder hat ein Smartphone und auch nicht jeder hat ein Handy.
-
F-5E Remastered FPS issue after the last patch?
jerzem replied to FZG_Immel's topic in Bugs and Problems
I have the same problems with my Quest 3. F5E , and also with the Apache. Both between 12 to 8 fps. But only when I press the fly button. Always and everywhere the same. >> With F18, F16, FW190, Bf109, Ka-50 3, and so on have in the same Area between 90 to 45. Clearing fxo, metashaders2, and shader cache does not help. Previously the frames were ok. -
Grundsätzlich eine gute Gedanke von Virpil. Es werden dann zwar immer noch beide Geräte von der Virpil Sorftware erkannt, aber auf eines zusammengeführt, wodurch beide Geräte von den Games als ein Gerät gesehen werden. Das hat aber einen entscheidenden Nachteil: Spätestens, wenn Du die Geräte mal trennen möchstes/mußt, haut es Dir die gesamte Belegung in der Sim zusammen, da danach dieses "eine" Gerät nicht mehr existiert. Die alte Belegung (falls gespeichert) auf die getrennten Geräte übertragen wird nicht funktionieren, da die Buttonnummern/Achsen nach der Trennung nicht mehr übereinstimmen. Dh Du mußt dann die Belegung komplett neu machen. Weitere Nachteile sind: Die in der Virpil Software maximal pro Gerät belegbaren Buttons, wie auch das Maximum der LEDs, werden auf beide Geräte aufgeteilt und die Beleuchtung ist bei beiden Geräten gleich. Ich habe meine Geräte (in meinem Fall Throttle und Control Panels auf einem Mount) nach einiger Zeit wieder getrennt und lasse sie nun über einen kleinen USB HUB laufen, welchen ich auf dem Mount fixiert habe. Ist eine saubere Lösung, da hierdurch auch nur ein Kabel vom Mount zum Desktop führt, aber diese Nachteile nicht hat. LG
-
Mich hatte es auch erschreckt. 164 GB waren es bei mir. Meinem Provider hat das sich sicher nicht gefallen. Das Gesamtvolumen ist auch bereits krass. Gottseidank habe ich das Game auf einer 2 TB NVMe drauf. 1 TB würde schon knapp werden. Aber wirklich, wer hätte das zu DiD (Digital image Design > EF2000 oder F22 Total Air War) oder ein paar Jahre später, LockOn Zeiten gedacht.
-
Hi, Some times ago I tested this in detail. Here is the hyperlink. I will hope this can help you.
-
Sooo toll geschreiben... bei mir ist es fast genauso gelaufen... es hört nie auf nieeeee ... und warum sollte es das auch tun... Es ist der ultimative Spaß und bringt uns dem näher, was wir alle sooo gerne wären... Vielen Dank für deinen Aufsatz... Du sprichst mir damit aus der Seele... ...mein erster Joystick war der C64 COMPETITION PRO, mit der Quarzwipe (klick/klick) und den zwei großen roten Knöpfen) *hahah
-
Hi, "repair" findest Du auch nicht, da es in der Filestruktur von DCS nicht vorkommt. Mußt Du selbst anlegen ... ist ganz einfach - mach eine Verknüpfung von "DCS_updater.exe", öffne die Eigenschaften und schreibe unter "Ziel" hinten dran "repair". (...\DCS World25\bin\DCS_updater.exe" repair). Starten, durchlaufen lassen. Mit "cleanup" das Gleiche machen. Bin jetzt aber nicht sicher, ob im "repair" das cleanup nicht eh schon drinnen ist. Den zugehörigen Artikel hatte Dilr @ seth0s ja schon geschickt. Hoffentlich klappt es... Mit der Non-Steam Version gibt es übrigens keine Probleme... bis jetzt.**
-
Also ich hatte eher den Eindruck, dass dies nur eine Aussage war, da keine Frage gestellt wurde.
-
Super, schau ich mir an... Danke
-
Hallo, beim CASE 1 muß ich nie in der Wartezone bleiben, sondern erhalte stets sofort Signal Charlie, selbst wenn 10 andere Flugzeuge in vor mir in die Warteschleife geflogen sind. Also muß ich nur einmal drum rum zum "Braking the Deck". Das erscheint mir irgendwie komisch. Das habe ich bei CASE 3 ja auch nicht. Da kann es durchaus passieren, dass ich schon mal auf 12000 feet in der Wartschleife rumfliege. Kann mir da jemand genaueres dazu sagen? Muß ich da irgendwas extra einstellen, sodass ich nicht stets priorisiert werde? Danke LG
-
NImm das auch noch mit rein. Einfach wie oben, mit einer neuen Verknüpfung. Kann nicht schaden "E:\DCS World\binDCS_updater.exe" cleanup