-
Posts
220 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Nachtfalke
-
Wenn ich bei der Hornet Raketen zum Einsatz bringe und sie zunächst im SGL Mode abfeuere bleibt das Starrvisier ständig auf dem HUD Wähle ich aber SAL , dann verschwindet das Starrvisier nach dem die erste Salve Raketen abgefeuert wurden , obwohl noch genügend Raketen in der Waffenstation sind :( Ist das nun ein Bug oder muss ich für die Einstellung SAL noch eine weite Einstellung vornehmen ?
-
Mal wieder eine Problem. Habe das Tutorial DCS: F/A-18C Hornet - Case III Radio Communications First Look (WIP) angesehen und wollte es schrittweise nach machen . Aber ich kann über die Kommunikationstaste nicht das Menü oben Rechts aufrufen in dem die ganzen Funktion oder Wahlmöglichkeiten aufgelistet sind Befinde ich mich am Boden ist das alles kein Problem und klappt .. :( Habe auch im Script dem Stennis die gleiche Frequenz gegeben wie ich in der Hornet habe ..... aber es erscheint kein Menü und somit auch keine Funkverbindung:music_whistling:
-
Super ! Danke euch beiden ...... nun weiß ich bescheid
-
Leider fällt mir nichts anderes ein als mit dieser Überschrift auf mein Problem hinzuweisen Es geht darum , das ich früher immer mit der Taste F 10 im Flugzeug dann oben Rechts ein Menü öffnen konnte in dem man verschieden Aktionen oder Funktionen ..... wie auf munitionieren , tanken , Starterlaubnis .....usw. aufrufe und dann mit der dafür zuständigen Taste das benötigte anwählen konnte . Mit der F 10 sollte man auch bei einem neuem Funkeintrag anwählbar sein Seit geraumer Zeit geht das gar nicht mehr und mit F 10 öffnet sich nur die Karte.... Leider weiß ich auch gar nicht wie diese Funktion richtig heißt , damit ich sie unter Steuerung finde um sie einer Taste zuzuordnen. Hoffe ich habe das jetzt irgendwie verständlich beschrieben und hoffe auf einen guten Hinweis wie ich das nun wieder richtig einstellen kann.
-
Super .... Danke für diese Info .... kann es kaum erwarten , kann aber mein Landeverhalten auf dem Flugzeugträger bis dahin noch stark verbessern ..üben ...üben ..üben...
-
Ach so , das wusste ich jetzt nicht , dann stimmt das natürlich...... Weiß eigentlich schon jemand näheres über die Erstellung des neuen Flugzeugträgers der Nimitz-Klasse mit animierte Deckmannschaft ..eventuell bis wann er als Modul erscheinen könnte
-
Ja stimmt .... Man lernt doch nie aus ..... aber ich denke für diesere Funktion hätte man auch ein anders Icon nehmen können, eine Lupe zum Beispiel :smartass: Danke
-
In Karte zoomen Nun habe ich auf einem Videoclip gesehen das man beim Skripten auch soweit in die Karte zoomen kann das man z.B das Deck des Flugzeugträgers genau sieht um Flugzeuge darauf zu platzieren. Bei mir klappt das leider nicht da mein Zoom nur soweit geht das zwar das Icon grösser wird , aber ein Bild des Flugzeugträgers sehe ich nicht Wo kann ich da was einstellen oder welche Funktion ist das denn :helpsmilie:
-
Bin gerade dabei Landeanflüge auf einen Flugzeugträger zu üben . Was ich zu dem Thema skripten noch nicht begriffen habe ist ... wie kann ich denn andere Flugzeuge auf den Flugzeugträger stellen, damit der nicht so leer aussieht oder geht das aktuelle noch gar nicht :music_whistling:
-
Habe DCS schon seit vielen Jahren und zocke es natürlich auf dem PC mit dem ganzen Equipment Habe mich blöd ausgedrückt , es geht mir eher darum über ein Laptop Missionen zu scripten . Da ich ohnehin eine Laptop kaufen muss, dachte ich das sollte es gleich eines sein das ich auch für solche Zwecke für DCS benützen kann ... Bin nun leider kein Spezialist in den Systemanforderungsangaben und wenn ich das mal alles mit den vielen Laptops vergleiche sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht und verstehe nur Bahnhof .... darum hier die Frage ob einer von Euch da ein guten Tipp hat
-
Ich wüsste mal gerne ob man DCS auch einigermaßen vernünftig über ein Laptop spielen kann, oder vor allem Mission und Campagnen scripten kann ( was wichtiger wäre) Falls ja welches Laptop würde ihr dann empfehlen , bzw. welche Systemanforderung sollte es mindestens haben Oder ist das völlig unmöglich
-
Habe es nun getestet und es geht , genau so wie ihr es beschreiben hat. Bei mir ist beim umschalten auf das andere Flugzeug eine kleine Zeitverzögerung drin, aber alles ist prima :thumbup: Nochmals Danke für Eure Hilfe :pilotfly:
-
Super , vielen Dank ! Werde das heute Abend mal gleich testen !
-
Hab da mal wieder eine Frage zum erstellen und spielen einer Mission Wenn ich alleine eine Mission fliege und dabei beim Start als Spieler auf der F 18 bin ,möchte ich gerne eine zweite Aufgabe , mit einer A 10 C ausführen ! Beispiel: Ich starte die Mission mit der F 18 ,führe die gestellte Aufgabe aus und kehre zurück zur Basis und lande . Nun möchte ich eine A 10 C als Spieler nehmen und eine weitere Aufgabe in der Mission erfüllen ...geht das überhaupt. Bis dato habe ich leider keine Möglichkeit gefunden ( auch nicht mit Client) eine 2 Maschine für den Spieler , quasi zum umsteigen zu scripten, die ich wie im Beispiel verwenden kann .. Hat da einer ein Tip oder Hinweis ?
-
Danke ja das klappt , habe es gerade getestet :thumbup:
-
Eine Munitionssorte ist eine Art einer bestimmten Munition die eben mit einen Buchstaben und oder Nummern versehen ist Zum Beispiel ob es sich um Splitter; oder Spreng;-Brand Geschosse handelt , oder sind es gelenkte oder ungelenkte Raketen usw.. Diese und weitere Munitionsorten haben dann eben spezielle Bezeichnungen damiot man weis welche Munsorte für welchen Einsatz und Art des Zieles geeignet ist Meine Art der Frage bezieht sich eben auf die Bezeichnung der bevorzugten Raketen des Uragan BM 27 da im Editor nichts unter Munition steht, ich aber die Munsorte im Trigger wissen sollte !
-
Mal wieder eine Frage zum skripten . Habe eine Batterie Raketenwerfer Uragan BM 27 in Stellung gebracht die dann das Feuer auf eine Einheit mit KPz Leopard und Spz Marder eröffnen . Diese Aktion sollnun die Funktion auslösen, das diese Einheit Luftunterstützung anfordert und das mittels eigen erstelltem Funkspruch Das funktioniert auch gut , aber nur wenn ich beim Trigger unter Ereignis Beim schießen eingebe. Aber dann meldet die Blaue Einheit schon wenn die Uragan BM 27 abfeuern, aber die Geschosse längst noch nicht eingeschlagen haben . Als ich dann versuchte unter den Regeln mit der Auswahl "Raketen in Zone " und eine Triggerzone um Blau legte,, tauchen hier zwar jede Menge Munsorten zur Auswahl aus, aber welche sind den nun für den Uragan BM 27 :( Habe ein paar getestet, aber es kam kein Funkspruch mehr :(
-
Super ! Vielen Danke für deine Hilfe
-
Unter dem Punkt 6.3.40 Funkübertragung steht u. a. AKTIONSBESCHREIBUNG. Ermöglicht das Abspielen einer zuvor aufgezeichneten Audiodatei im Format .wav oder .ogg über eine bestimmte Funkfrequenz. DATEI. Mit einem Klick auf die Schaltfläche wird ein neues Fenster geöffnet, über das man zu der gewünschten Audio-Datei navigiert: Die Frage ist nun, wo kann ich einen Funkbefehl aufnehmen ? Geht das über DCS im Missionseditor oder brauche ich dazu ein extra Programm auf dem PC
-
Nachtrag : Habe das jetzt laut dieser wirklich super Anleitung (deine Seitenangaben ) gemacht und was soll ich sagen Echt der HAMMER:lol::thumbup: das klappt nun super. Komme jetzt immer wieder in Versuchung bei der KI Maschine ( A10C) auf die Außenansicht zu gehen wie sie die Feinde am Boden abrotzt ....und verliere dabei meinen Auftrag leichtfertig aus den Augen :megalol: Nochmals Danke an alle die mir hier geantwortet haben !
-
Super......Vielen Dank :thumbup:
-
:( was ist Advanced Waypoints ? ....und wie geht das und wo muss ich das und wie einstellen:(:(:(:(:( denke du hast mein Problem treffend aufgedeckt:thumbup:
-
Was muss ich beim scripten einer Mission machen , damit auch KI gesteuerte Flugzeuge (A10) ein Bodenziel angreift und zerstört, während ich als Spieler mit meiner Hornet den Luftraum überwache oder ein anderes Bodenziel angreife :music_whistling: Bis dato klappt das nicht , auch wenn ich Bodenangriff eingebe und Wege zum Ziel lege. Die A10 fliegt nur darüber hinweg :doh: