Jump to content

Aureliuz

Members
  • Posts

    134
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Aureliuz

  1. Hi Leute! Weiß nicht ob es am letzten Update oder an mir liegt.. Bin zwar schon lange nicht mehr im Harrier gesessen, habe mich jedoch an Chucks Guide orientiert - jedenfalls schaffe ich es imo nicht, mittels TGP eine GBU ins Ziel zu lenken. (Lasercode auf 1688 umgestellt, Einstellungen gemäß Vorgabe) Könnte mal jmd versuchen eine GBU ins Ziel zu lenken - vielleicht liegts ja doch nur an mir! :smilewink: EDIT: Bin jz in der Luft gestartet - habe es geschafft die GBU erfolgreich zu versenken. ABER: Wenn ich versuche mittels TGP zu slewen, dann wechselt das MPCD auf die DMT Seite (Bordkamera) u der TGP geht auf Stby.. erst beim erneuten Umschalten auf den TGP hats dann funktioniert. Bei der nächsten GBU das selbe Spiel.. was läuft hier falsch?
  2. Danke! :thumbup:
  3. Geiles Teil! :thumbup: Ersuche um genaue Anleitung bitte! :book:
  4. Danke für die Info - Update läuft! :smilewink:
  5. @rrhode: Interessantes Video - cooles System! :thumbup:
  6. Sollte mal so ein Upgrade kommen wie beim Mi-8 (GPS), dann würd ich mir das FLIR-Teil glatt bestellen! Die €15.- hab i grad noch u sind schon reserviert! :D
  7. Zum L/G WRN Button..müsste Nr. 21 sein.. der hat einen Wackler.. Ja, die Schrauben von unten - hab ich schon gehört.. muss nur vorher den Throttle von der Plattform (ein alter PC Tower) abbauen. :smilewink: Bin mir aber nicht sicher, ob meine technischen Fähigkeiten ausreichen, um mich an die Verkabelung zu wagen..:joystick:
  8. Na toll.. dann muss ich das Teil erst mal von der Plattform abbauen.. Danke für die Info!
  9. Hi Leute! Um das Throttle Gehäuse des Warthog öffnen zu können - muss man da auch die seitlichen Nieten entfernen? (Sämtliche Schrauben von der Draufsicht zu entfernen ist offensichtlich zu wenig.. will nix demolieren..)
  10. :DAlles klar - werd ich versuchen! Falls ich scheitere darfst du ran! :smilewink:
  11. Hi Leute! Da ich auf die Schnelle keinen derartigen Thread gefunden habe, habe ich mir erlaubt einen solchen zu erstellen! Wo sind die Kamov - Piloten unter uns!? (Ich selber nutze dieses Modul immer wenn ich mal in Stimmung bin gepanzerte Schädlinge fachgerecht zu entsorgen, bzw. mal Abwechslung zu den Fightern brauche. :smilewink:) Meiner Meinung wurde das Teil nach dem "Facelift" klar verbessert: Im deutlich verschönerten Cockpit sind jz endlich auch jene Buttons sichtbar, die man aktiviert hat (zB AP - Modi). Hat sich nicht auch der Sound verändert - jetzt besser/realistischer? Sofern die Performance tatsächlich Modul - abhängig ist, hat sich diese meiner Meinung nach beim Kamov verbessert, seit den letzten Updates. Wie ist es bei euch? Wie steht es eigentlich um die Nachtkampffähigkeit des Kamov? Die NVG ist ja recht nett u eignet sich zum Nachtflug - sofern man die Helligkeit anpasst - aber zur Zielbekämpfung ist die NVG nicht besonders hilfreich, außer totale Nahdistanz. Mit der Shkval - die offensichtlich keine IR- od. FLIR - Eigenschaften besitzt ist eine Zielbekämpfung in der Nacht ziemlich sinnlos. Habt ihr da mehr Erfahrung? Weiß jemand, ob sich dies evtl mit dem BS3 Modul ändern wird? Jedenfalls freu ich mich sehr, das ED immer wieder ältere Module angreift und updatet. Und wenn ich für ein "Mega-Update" (inkl. technische Neuerungen) ein paar Euronen in die Hand nehmen muss, so tue ich das gerne und freue mich darauf! :thumbup:
  12. Hi Leute! Hab ein Problemchen mit dem Throttle meines Hotas Warthog: Der Button "L/G WRN" (ich glaube es müsste Button Nr. 21 sein) hat nen Wackler.. und funzt daher die meisete Zeit nicht. Wie könnte man das Problem beheben - hat jmd Erfahrung mit dem Zerlegen, Überprüfen u Behheben? Hat das Sinn od läuft man da Gefahr noch mehr zu zerstören? (Garantie fällt in meinem Fall aus - zu lange her der Kauf)
  13. Danke für die hilfreichen Infos! Ob Intel oder AMD..da "ryzt" mich schon der Ryzen muss ich sagen. Ist da Intel tatsächlich sooo viel besser für DCS? Gibt's bei Intel u AMD Finger weg - Varianten? Sollte man betr CPU noch zuwarten, kommt da bald was neues raus? SSD 1TB ist klar. Ob die M.2 wirklich das Geld wert ist? 32 GB RAM Werdens schon werden. Netzteil - wie viel Watt? GraKa - mit ner GTX 2070 Super sollte man also gut bedient sein, oder? Motherboard - da hab noch keine Meinungen dazu. War früher ja voll wichtig, die Qualität. Sind die heutzutage qualitativ alle gut, oder auf was kommt's drauf an? Nochmal zum Monitor..: Was wäre schön zu groß? Zahlt sich ultrawide u curved tatsächlich für DCS aus?
  14. Hi Leute! Ist schon ne Weile her, dass ich diesen Thread eröffnet habe - und leider "plage" ich mich mit meinem eingangs erwähnten System immer noch durch die DCS Welt. Jetzt möchte ich aber wirklich umsteigen und benötige dabei eure Hilfe. :helpsmilie: Was ich möchte: Einen PC der fast ausschließlich für DCS konfiguriert sein soll: Auf welche Komponenten kommt es besonders an, welche kann man vernachlässigen? Er sollte ausbaufähig sein, dh für den mehrjährigen Gebrauch u aufrüstbar, auch VR-fähig sein. Einen Monitor - ausgerichtet auf DCS (ich denke VR wird für mich erst in den nächsten Jahren interessant werden) - tendiere zu ultrawide u curved. Was ich ausgeben will? - Was nötig ist! (Preiß - Leistung - Verhältnis sollte halt passen) Mein Hauptproblem ist die Qual der Wahl.. es gibt so viele verschiedene Systeme u Meinungen dazu. Aufgrund meines marginalen Wissens in puncto technisches Fachwissen, bin ich überfordert. Wer von euch ist up to date u könnte mir bei der Zusammenstellung des Systems helfen?
  15. Die Map würde zwar nicht meine erste Wahl bei einem Kauf sein, aber hey - sie ist kostenlos - Danke! :) Die Grafik sieht wirklich sehr schön aus - und wenn die Jungs da ihre neue Engine testen und dann diese in die alten Maps implementieren, na dann bitte weiter so! :thumbup: (Bitte aber dann auch endlich mal meeeehr Schiffe u dazugehörige KI, für die jeweiligen Nationen!) Kaukasus ist wirklich eine herrliche Map mit enormen Möglichkeiten - Land, Berge, Wasser u eine Krisenregion! Da weine ich noch immer der "verlorenen" Krim hinterher die (für mich vollkommen unverständlich) völlig links liegen gelassen wurde. Und dann kam auch noch die Annexion der Krim durch die Russen.. nicht dass ich mich über jede Krisenregion freue, aber DAS wäre doch was für uns gewesen dort virtuell mit zu mischen! :music_whistling: Allgemein wäre es doch sehr cool, wenn die "alten" Maps von Zeit zu Zeit erweitert werden würden. Dh das "leere" Land beleben - wenn es schon zu "befliegen" geht. (Denke an PG - Saudi Arabien, Qatar, Irak etc.) Jedenfalls träume ich immer noch von der zukünftigen Fusion der Maps! Vom Kaukasus zum PersGolf ist es ja nicht soooo weit! :smartass: (Lassen wir mal die Marianen da raus :smilewink:)
  16. Ok.. werde mal den Config-Schalter suchen - Danke! ;) Wegen der C-701: Dürfte wohl ein bereits bekannter Bug sein, der mit dem Air-Start zu tun hat: "After further testing, we found something may cause the problem. In air start missile some time the C701 remain crossed out after full alignment, so U won't be able to release the missile. If you manually select a different weapon program(LEFT MFCD U1),like AS2 the cross will be removed, and U will be able to launch. Also the miss HUD symbol is a bug too. Both the problems are reported to the team. THX."
  17. Hi Leute! Übe grad mit der JF-17 ein wenig. Dabei stieß ich auf folgendes Problem: Bei einer Mischbewaffnung von C-701 T u BRM-1 gehen die C-701 T nicht auf "RDY" nach dem "Power On - Vorgang". Das Alignment wird dann zwar trotzdem korrekt durchgeführt, aber sie sind dann noch immer nicht "RDY" auf der SMS page. Im HUD jedoch scheint das "RDY" auf. Abfeuern kann ich die C-701 T dennoch nicht. Switche ich auf die BRM-1 um, funzen diese normal. (In Kombination der C-701 T mit GBUs funzts auch einwandfrei) Weiß da jmd den Grund dafür? (kann mir nämlich nicht vorstellen, dass eine bestimmte Mischbewaffnung einfach aus Prinzip nicht geht - ähnlich wie bei der Viggen):joystick: EDIT: Nach Abwurf der Zuladung kommt der Master Alarm, auch im HUD. Man kann diesen natürlich stumm schalten, wie aber bekommt man ihn total weg, auch aus dem HUD? Hat das was mit der Trimmung zu tun?
  18. Ist mir ja fast schon peinlich.. aaaaber, dat Ding läuft immer noch! :D (Wer mich auslacht - dem bring das Christkind nix! ;)) Eigentlich OT aber naja.. ich wurde gefragt! ;) Motherboard: ASUS M4A89TD PRO 890FX SATA3 USB3 Crossfire CPU: AMD Phenom II x 6, 1055 T, 2,80 GHz, (DDR-3-1333 MHz) RAM: 20 GB DDR 3 Grafikkarte: Geforce GTX 680 Netzteil: 850 W, Coba Festplatten: Samsung 850 EVO SSD (Betriebssystem u DCS) / SATA 3 M - WDC WD10EARS (Datenspeicher) USB HUB mit 7 angeschlossenen USB Geräten, externe Stromversorgung Monitor: BENQ 24" CD Rom Laufwerk von Samsung
  19. Franky! Gibt es eine Möglichkeit in ein und der selben SQ die CAPs u GCIs verschieden starten zu lassen - zB CAPs from parking hot u GCIs from runway? (bis dato hab ich noch keinen entsprechenden Befehl gefunden)
  20. Verstehe. Sehe mich zwar immer noch als Anfänger im ME bzw. im Scripting, jedoch kann ich schon auf ein paar Basisfähigkeiten verweisen, wie zB Fluggruppen via Funkmenü nach dem Kreisen die jeweilige Mission fortsetzen lassen, einfache Flags setzen, sowie via MOOSE Squads bestehend aus CAPs u GCIs von mehreren Basen aus operieren lassen.. habe mich da seeehr lange eingelesen und probiert bzw. aufgrund Unterstüzungen hier im Forum langsam vorgearbeitet. Natürlich hab ich auch Lino's Ratgeber ein wenig durchgeschmökert. Jedoch schaffe ich es aufgrund meines begrenzten technischen Wissens nicht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einem schönen Gewimmel im ME u der der Performance im Spiel selbst herzustellen.. (dw frage ich immer erst dann nach, wenn ich nicht mehr weiter weiß) aber ich glaube immer mehr, dass mein System eher das Hauptprolem ist, da ich tatsächlich nicht mehr als ein paar Hundert Einheiten gleichzeitg am Laufen habe :joystick:
  21. Danke für die Erklärung, shagrat! Also können die Dinger ruhig massig rumstehen, jedoch KI deaktivieren (mittels KI-AN / KI-AUS, richtig?). Werd mal versuchen das so hinzubekommen. Falls du die genauen Triggerbezeichnungen weißt - bitte mitteilen, danke! ;)
  22. Verstehe.. habe nur gehofft, dass bei der Triggerauslösung "kontinuierlich" vielleicht die Gruppen erneut spawnen - aber das ist offensichtlich nicht so. Einmal weg - immer weg, hab wieder was dazu gelernt. Weiß ungefähr was du meinst, allerdings muss ich mir auch mal die genauen Befehle dazu ansehen - ebenfalls gerade Update! ;) Aber dazu noch ne Frage: Wenn die KI-Gruppen dann so quasi "schlafen" würde das mir für die Performance nicht viel bringen oder, weil sie ja doch da sind nur nix tun - richtig?:joystick: Und jaaa, ich weiß, dass ich ein neues Gerät brauche.. weiß nur nicht welches System - verfolge brav die entsprechenden Threads :book: (WER zT hat diese FPS überhaupt erfunden!? :D)
  23. Hi Leute! Hab ne Frage bez. Triggerzonen aktivieren - deaktivieren von Gruppen. Aus Performancegründen hätte ich gerne folgenden kontinuierlichen Ablauf: Triggerzone XY (darin befinden sich zahlreiche Gruppen, late activation) Sobald Teile der Koalitaion XY in diese Zone eindringen, sollen sich diese Gruppen aktivieren. - kein Problem, funzt. Nun hätte ich gerne, dass wenn "Alle der Koalition XY" diese Triggerzone wieder verlassen, sich die oa Gruppen wieder deaktivieren. Und das Ganze sollte kontinuierlich sein, dh wenn die Zone wieder "betreten" wird erneute Aktvierung der Gruppen u dann wieder Deaktivierung beim Verlassen. Muss man da mit den Flags arbeiten? Wenn ja, wie? :joystick: Dank im Voraus!
  24. okeee...dann liegt's wenigstens nicht an mir..:smilewink: Danke für all deine Info's - hast mir seeeehr weitergeholfen! Fliege grad inmitten RAT's u CAP's u GCI's... macht Spaß u spart viel Arbeit für zukünftige Missionen! :smartass:
  25. Das ist richtig..diese hatte ich noch nicht erstellt - dachte ich brauche sie erstmal nicht - deswegen auch mittels "--" deaktiviert.. nun habe ich die "Border-Gruppe" erstellt und siehe da, immerhin spawnen die Flugzeuge..jedoch nicht an Deck, sondern in der Luft. Und eine Maschine landet nach dem Spawnen auch gleich wieder, obwohl sie ja eig CAP fliegen sollte.. :joystick: Füge ich die Befehlszeile A2ADispatcherBlue:SetSquadronTakeoffFromRunway(............) ein, dann spawnen die Maschinen zwar an Deck, jedoch nicht am Katapult..dann starten sie, versinken jedoch kurz nach dem Start im Meer.. Neuer Versuch mittels "TakeoffFromParkingHot....": Sie spawnen, sie starten via Katapult und ziehen dann brav ihre Kreise im vorgegebenen CAP Bereich..allerdings spawnen nun 5(!) Maschinen..:s
×
×
  • Create New...