Jump to content

DST

Members
  • Posts

    733
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by DST

  1. I try my best to produce a track file as soon as i'm back on computer. I did one last flight with f16 yesterday and everything was fine. 

    What I also noticed yesterday was that cockpit point of view (I fly in VR) in the hornet jumped slightly to the right or left from time to time so I had to recenter view a few times in flight, a problem that I have not had for ages (I use Quest 3, started with oculus Rift, where I had a lot of tracking problems)

  2. 13 hours ago, Qcumber said:

    Have you followed all the setup guide for VD, including using the right router setup etc? 

    I think my setup is ok, because every other VR Game I tried runs fine with VD, including 1 other flight sim. Only with DCS I get these mixed results. Helicopter flights over crowded areas on syria map still run way more stable with Link, with VD I get lags and stutters all around.

    • Like 1
  3. On 5/14/2025 at 10:59 AM, TED said:

    To be perfectly honest, I just don't understand anymore why people use quest link when virtual desktop is so good. In my experience its just better in every way. Certainly worth a little effort to get it all running, then just uninstall all meta rubbish. Its a constant lottery with every new meta update as to what it will have broken this time. I've had almost non issues since i started using VD a couple of years ago. Any issues i have had, have been due to my own configuration mistakes. Once it's working, it just works. It seen like the developers actually test it thoroughly with multiple headsets and multiple games, including dcs, before they release updates. Its pretty rare if ever an update breaks anything and it just keeps getting better and better. 

    Because with QLink DCS runs way more smoothly and stable, with VD I get horrible lags and stutters no matter what codec, resolution, SSW on or off, doesn't matter, it's unplayable this way. Any other VR Game runs fine in VD. Only DCS is just a mess with Virtual Desktop. Display quality is better though.

  4. 3 hours ago, Phantom711 said:

    How do these Link disconnects look like for you guys? 
    I‘m asking because I‘m not sure if it‘s Link disconnects that I am experiencing occasionally or something else…

    I get kicked out of DCS and end up in the Quest Home. Sometimes immediately after starting a mission, sometimes after 30 minutes, it´s completely random, bought a new link cable, makes no difference, this is so fucking annoying, I´m pissed off beyond. It appears completely broken, DCS and VR not usable at the moment for me.

  5. I wish I could get VD to work properly with DCS, but I got horrible lags and stutters on some maps that otherwise work fine with link cable (Heli over Syria map for instance), so I would love to use link cable, as it seems to provide a more stable performance, but this is impossible now due to the connection failings. VD in whole works very fine with every other VR game I tried so far, delivers a smooth performance (I only experience some audio lags here and there), only DCS makes some problems.

  6. 1 hour ago, Phantom711 said:

    Wie sieht denn Deine Verbindung genau aus?

    Nutzt Du einen Dedicated Router nur für VD? Also separat von Deinem normalen Internet? Ist der PC per Ethernetkabel mit dem Router verbunden?

    So sieht nämlich die Empfehlung seitens VD aus.

    Nee, der Router den ich nutze ist derselbe, den ich für normales Internet nutze. Der PC ist mit dem Router über ein LAN Kabel verbunden. Es ist auch eine 5 Ghz Verbindung mit der Quest, hab extra nochmal nachgeguckt. Der Router steht auch genau hinter mir, ca. halben Meter entfernt.

  7. Da ich momentan diese Aussetzer mit dem Link Kabel habe, habe ich vor ein paar Tagen endlich mal Virtual Desktop ausprobiert. Ich kann im großen und ganzen sagen, dass es gut läuft, fast alle VR Games, eine andere Flightsim (IL2) und sonstige VR Applikationen funktionieren prima, aber ausgerechnet DCS läuft mit VD schrecklich. Es gibt alle paar Sekunden lags und Aussetzer, bei denen teilweise auch der Sound aussetzt, ich hab sämtliche Einstellungen in den VD-Optionen durch, sämtliche "codecs" ausprobiert, Auflösung von "high" auf "medium", den Regler für die VR Bitrate rauf und runter, SSW an und aus, diese Lags bleiben konstant. Es wirkt auch teilweise wie eine Übertragungs-Geschichte, da es auf unterschiedlichen Maps mit unterschiedlichen Modulen manchmal leichte Besserungen gibt (mit der Gazelle auf der Syrien-Map z.b. ganz schrecklich, mit der F5 auf der Nevada Map läuft es besser), also es macht manchmal den Eindruck, dass es besser laufen könnte. Es sind nicht die klassischen Ruckler und Stotterer, wie ich sie vom Link Kabel her kenne, sondern eher so kurze "Aussetzer", die wirken, als wenn es immer kurze Störungen in der Datenübertragung gibt.

    Weiß jemand evtl. Abhilfe mit diesen Poblemen? Wie gesagt, diverse andere Games, die ich in VR probiert habe, laufen tadellos (so ganz kurze Soundaussetzer habe ich allerdings auch bei anderen Games ab und zu mal)

    Meine specs: RTX 3080, Ryzen 7800X3D, 64GB RAM, Quest 3

  8. Im englischen Teil gibt's ja einen Strang zu dem Problem, deswegen wollte ich hier auch nochmal fragen ob die Quest-User hier das Problem auch haben, und welche Abhilfen bekannt sind.

    Also bei mir gibt's seit dem letzten großen Quest-Update Ende April diese ständigen Verbindungsabbrüche mit dem Link Kabel, inzwischen wirklich im Minuten-Rhythmus, ich hatte das allerdings davor auch mal gelegentlich, vor einer längeren Weile war es mal die Fehlermeldung mit dem "Feuchtigkeit oder Schmutz in der Buchse"-Text, den hatte ich allerdings schon lange nicht mehr, dafür besagte Verbindungsaabrüche, bei denen mal das Bild einfriert oder ich gleich in die Quest-Homeumgebung geschickt werde. Hab mir jetzt ein neues Linkkabel bestellt, aber wie es scheint war das wohl umsonst, da das Problem wohl laut englischem DCS- und meta-Forum höchstwahrscheinlich auf metas Seite liegt mit dem v76 Update. 

    Also kennt jemand hier das Problem und hat einen funktionierenden workaround gefunden? 

  9. I'm quite glad I found this thread, because I'm getting mad over this issue for quite a few days too now. I think I could have spared me ordering a new link cable, this definitely now sounds to me like a meta issue. 

    I also tried VD for the first time last week, because of this issue and while it is generally a good thing and works fine with almost all VR Games and Applications on PC, it fails to deliver a satisfying performance with DCS, I get terrible lags and stutters when flying with gazelle over incirlik on syria map, on other maps it's fairly better, but SSW produces some very ugly "wobbles" here and there, I guess ASW is just better. Overall I think I would prefer link cable when doing DCS, lets hope they fix this issue sooner than later.

     

  10. @Phantom711

     

    Hast du evtl. Erfahrungen mit VD? Ich hab das ja jetzt mal ausprobiert und alles läuft bisher prima, bis auf DCS. Egal welche Auflösung, welche Bitrate, welchen Codec,egal ob mit SSW oder ohne, ich hab fürchterliches Gelagge, alle 5 Sekunden Soundaussetzer, es läuft absolut grauenhaft. Alle anderen VR-Games die ich bisher probiert habe, haben problemlos funktioniert, ich kann sogar teilweise SSW abschalten und hab konstante 72 Frames.

    Ich hab ne 3080, Ryzen 7800X3D CPU und 64 GB RAM. Mit Linkkabel läuft es im Grunde gut, aber ich habe seit neuestem ständige Verbindungsabbrüche, keine Ahnung ob es am Kabel liegt oder eher softwareseitig ein Problem ist, deswegen habe ich jetzt mal Virtual Desktop ausprobiert, das an sich ja eine feine Sache ist, aber leider läuft ausgerechnet DCS damit bei mir absolut unterirdisch.

  11. 3 hours ago, Phantom711 said:

    @DST
     

    Hast Du Quest Link wieder auf OpenXR umgestellt?

    Es kann immer nur ein Programm die aktive OpenXR runtime sein. Wenn Du VD mit VDXR genutzt hast, hat er quasi OpenXR von QuestLink weggenommen.

    Wie sich das jetzt dann weiter auf Steam DCS und den Zugriff auf SteamVR auswirkt, weiss ich nicht. 
     

    Also: in MetaLink in die Optionen unter „Generel/Allgemein“ (glaub ich) wieder MetaLink feierlich zur OpenXR runtime ernennen.

    Achso ja, ich hab in VD alle Optionen mal ausprobiert, darunter auch Steam VR, kann sein dass das dadurch in der Link App umgeschaltet wurde, muss ich mal nachgucken. Ich hab bisher nur in den Steam Einstellungen rumgesucht.

  12. Hallo,

    ich habe momentan ein merkwürdiges Problem mit DCS in VR. Ich habe eine Quest 3 und habe bisher DCS via Metalink auf Steam immer in einem VR-Modus zu laufen gehabt, der ohne Steam VR funktioniert hat. Nun habe ich vor ein paar Tagen zum ersten Mal Virtual Desktop ausprobiert, und war mit der Performance dort nicht sehr zufrieden, so dass ich wieder für DCS mit dem Linkkabel zurückgekehrt bin.

    Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich DCS über Steam in VR nicht mehr starten kann, ohne dass es ständig nur noch über Steam VR läuft. Egal welche Startoption ich nutze, "Starten mit OpenXR" oder "Starten mit Oculus VR" (das sind die beiden VR-Optionen, die mir beim Starten angezeigt werden, den DCS-eigenen Launcher habe ich deaktiviert), DCS startet nur noch in Steam VR. Es scheint, als wenn die Verwendung von Virtual Desktop da irgendwas verstellt hat, oder so. Bin irgendwie grad ratlos, ich hätte definitv wieder die VR-Option ohne Steam VR wieder, hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt, und weiß Abhilfe?

  13. 1 hour ago, Bealdor said:

    Wenn er denn die Radarkontakte findet. 😜

    Ziele locken geht schnell, das stimmt. Aber man muss ihn schon ziemlich babysitten und ihm genau sagen, wohin er das Radar ausrichten soll weil er das von allein nicht hinbekommt.

    Mit dem LANTIRN findet er Ziele allerdings ziemlich gut, wenn man ihm den richtigen Suchbereich zuweist.

    Ich bin die Tomcat jetzt ne Weile nicht geflogen, aber die Kontakte waren eigentlich immer sofort gelockt, sobald ich in Reichweite war, ohne ihm irgendwas zusätzlich sagen zu müssen. Kann auch sein, dass das mal verändert wurde. In der Phantom läuft das deutlich schwieriger find ich 

  14. Die George KI ist fast ein bisschen wie cheaten 😀 er findet bei klarer Sichtlinie die Ziele echt fix, und trifft auch meistens dann. Seit ich den Kiowa hab, wird mir erstmal klar wie schwierig und langsam sich das eigentlich gestaltet, wenn man das finden und anvisieren der Ziele selber machen muss. Besonders in VR. 

    In der Tomcat läuft es mit Jester ähnlich schnell und problemlos, was mit menschlichem RIO womöglich etwas länger dauern würde. Zumindest multiple Ziele mit der Phoenix in TWS einlocken geht mit Jester automatisch und superschnell, dadurch wird die eigentlich ja nicht unbedingt einfache F14 in dieser Hinsicht wirklich recht einfach wenn man Single-Pilot ist.

  15. Das mit dem VRS ist aber auch wirklich mystisch. Im Apache oder Hind habe ich es gelegentlich trotz einigermassen DCS-Heli-Expertise auch immer mal wieder, der Huey ist ja auch sehr anfällig dafür, während es im Kiowa oder der Gazelle noch nie passiert ist, selbst wenn ich es forciere, kommt man da trotzdem sogar einfach mit Collective hoch schnell wieder raus. Da der Kiowa von diesem Youtuber, der ihn ja anscheinend 10 Jahre im realen Leben geflogen ist, ein realistisches Flugmodell attestiert wurde, frage ich mich schon, was da jetzt die realistischere Variante ist. Hab ja auch schon öfter gehört, dass VRS in DCS zu überakzentuiert ist. 

  16. Ich kann mich erinnern, dass es beim Release des Chinook eine Tastenbelegung für einen Force Trim Button gab analog zu den anderen Helis in DCS, wo man die Neutralposition des Cyclic per Tastendruck festlegen konnte, aber irgendwie finde ich diese Option in den Steuerungsoptionen nicht mehr, es scheint nur noch den normalen 4-Wege-Trim wie in den Flugzeugen zu geben, und ausserdem seltsamerweise immmer noch den "Trim Reset" Button. Gibt es immer noch diese Funktion im Chinook oder hat der wirklich nur noch die 4-Wege-Trimmung wie in den Starrflüglern?

  17. 36 minutes ago, jonsky7 said:

    Do you have any mods associated with Petrovich? Maybe something that alters the position of the AI controls?

    The file
    HelperAI_page_common.lua 
    which is sometimes used to modify the position of the AI controls has undergone a fairly substantial update recently. 

    No, only mods I have are A4 Skyhawk and OH6 Helicopter.

    56 minutes ago, MoleUK said:

    When I play the track there, he finds the targets. The target list is open with a list of Gaz-66 iirc, I can see you scrolling up/down it as you try and get Petro to re-find targets.

    This is extremely weird, when I "played" this mission, he says "searching", I could see the crosshair moving around, but no list of targets appeared. This doesn´t make any sense.

  18. Thanks for looking into it. I tried from every angle, every distance, always the same, so I´m guessing not a LOS problem. I set up mission on syria map with 4 Busses, same again, list of targest will not appear. It just doesn´t work anymore. Very strange that this happens exclusively for me, I really don´t understand this.

    • Like 1
  19.  I'm away from computer now for a while, maybe I overlooked something? Weapons were all turned on, Weapon selector turned to "OFF/MSL", I waited until petro turned on his sight thingie and gave command to search for targets and I can see the crosshair move aimlessly around, and the list of available targets doesn't appear despite I am right in front of the targets. Did they change petrovic handling maybe recently in an update? 

  20. Hab neulich von der Rift S auf die Quest 3 upgedatet und bin nach etwas Gefummel mit den ASW-Einstellungen im Oculus Tray Tool bis jetzt echt zufrieden, mit 20 Euro Linkkabel und Meta Link App läuft es gut und relativ unkompliziert, Brille kann zwischendurch abgenommen werden, Tracking bleibt trotzdem stabil. Hatte mit der Rift S bezüglich gelegentlich verlorener Tracking-Position und unwillkürlich herumhüpfender Cockpitsicht deutlich mehr Ärger (wenn auch nicht so häufig wie ein Kumpel mit der G2).

    Also wer ein pflegeleichtes (und vergleichsweise preiswertes) Headset mit einigermassen gutem Display und FOV für DCS (und andere Flugsims) sucht ist mit der Quest 3 gut bedient würde ich sagen.

    • Like 1
×
×
  • Create New...