Jump to content

JPGeronimo

Members
  • Posts

    273
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by JPGeronimo

  1. Ich denke jetzt habe ich eine Lösung für mich. Habe die Pedale einfach auf den Unterbau des Wheelstands gestellt. Hält bombensicher. In die Räder meines Bürostuhles habe ich sehr festen Karton reingequetscht. Da rutscht jetzt nix mehr. Habe gerade mal zum Test die 109 gestartet. Endlich ein Start ohne rutschen und schieben und an der Wand kleben. Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich Wenn die Klugen immer recht haben haben müssen die Doofen improvisieren
  2. @dstar Ja das hast Du, ich weiß. Hab das auch im Kopf. Du meinst so etwas hier, oder? https://www.amazon.de/Klettband-Selbstklebend-Doppelseitig-Klettverschluss-Selbstklebendes/dp/B085NZ5JVT/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=doppelseitige+klebende+Klettstreifen&qid=1628198739&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyMjhEQUlEOUxMRFBPJmVuY3J5cHRlZElkPUEwOTM3NzY5MldITFNDWU9BNldRVyZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNDI0MzYyM0FNREtNUU9KWUpJNyZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
  3. Ihr seid schon klasse. Auf Ideen kommt ihr... Das wäre mir im Leben nicht eingefallen. Ich brauch doch eine professionellere Lösung für meine Pedale. Auf dem Laminatboden (sauber) rutscht mir das Teil doch immer wieder weg oder verdreht sich. Vielleicht sollte ich doch mal meinen Wheelstand pro nutzen. Nur das Teil ist doch ganz schön sperrig im Büro und zum dauernden wieder zerlegen bin ich doch zu faul. Ich versuche mal ein paar Eurer Ideen und gebe Feedback wenn ich das im Griff habe.
  4. Arghhh...ich bin enttarnt... Zur Not schau ich mal ob meine Nachbarn ein Nagelschußgerät haben. Sry für OT
  5. Den Wheelstand habe ich schon. Ist mir nur zu groß und sperrig das rumstehen zu lassen. Will ich wieder verkaufen. Die Idee mit der Gummimatte werde ich mal ausprobieren. Der ist sauber
  6. Hallo Flieger, bisher läuft es ja wie oben beschrieben bestens mit den neuen Ruderpedalen. Obwohl ich etwas zwischen Wand und Pedale geschoben hab, damit diese im Eifer des Gefechtes nicht verrutschen, klappt das nicht immer. Im hektischen Luftkampf verschiebt sich das Teil doch immer wieder. Wie habt Ihr das gelöst? Habt Ihr das auf eine Platte geschraubt oder ähnliches?
  7. Uuuuah...ganz schön was los hier. Also ich habe es jetzt raus die Maschine mit den Bremsen vom Abstellplatz zu lenken. Danke für all Eure Hinweise und Tips. Ich gewöhne mich immer mehr an die Ruder und bin absolut begeistert!
  8. ok, danke. Dann muss es an mir liegen. Ich versuche es heute Abend nochmal....
  9. Ja beim Rollen vom Abstellplatz. Ich bekomme die nicht um die Kurve um auf die Startbahn zu rollen.
  10. Ich habe den max. Widerstand eingestellt, indem ich beide Federn nach unten geschoben habe. Liegt mir mehr. Aber auch bei leichterer Einstellung finde ich gefühlt keinen Null Punkt.
  11. Hier mein Erfahrungsbericht Teil 2 zu den Thrustmaster TPR Ruderpedalen: Es wird immer besser. Ich gewöhne mich so langsam an die Pedale kämpfe aber noch mit Kinderkrankheiten, wie bspw. das die Pedale unter dem Tisch an der Wand stehen und daher nicht wegrutschen können, ich aber in der Hektik des Luftkampfes so fest reintrete, daß es mich mit samt meinem Stuhl nach hinten schiebt. Was sehr ungünstig für den Ausgang desseleben ist. Im Luftkampf selbst habe ich das Gefühl dass ich deutlich wendiger bin als zuvor und ich bessere Flugmanöver hinbekomme. Das Starten und Landen wird durch die Pedale deutlich realistischer als das am Stick Gedrehe. Vor allem bei meinen WW2 Maschinen macht sich das sehr bemerkbar und bringt das Gefühl nun "echter zu fliegen". Nur meine FW 190 D-9 Dora reagiert am Boden überhaubt nicht auf die Ruderpedale. Nur auf die Bremsen. Ich bin ja neu bei den Helifliegern mit meinem Hind. Hier ist es ja wie Tag und Nacht mit Pedalen zu fliegen. Klasse! Die Kombination aus Ruder und Bremsen auf den Pedalen hingegen ist absolut genial! Mechanik funktioniert einwandfrei und geschmeidig und das Teil ist wirklich sehr wertig. Was mich noch stört, bzw. wofür ich noch kein Gefühl habe ist die "Null Stellung". Also wann die Ruder nicht bewegt werden wenn ich die Füße darauf habe. Ich merke immer wieder das ich dann doch etwas Seitenruder gebe, allein durch die falsche Gewichtsverlagerung der Füße. Hier gibt es keine merkliche Einrast um das zu spüren. Zusammengefasst, war ne sehr gute Entscheidung das Teil zu kaufen. Deckt sich das so in etwa mit Euren Erfahrungen?
  12. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur sagen, dass Du günstig oder billig mehrmals kaufen musst. Die Freude über ein günstiges Bundle wird meistens getrübt beim Flugspaß. Es hilft Dir nichts wenn Du etwas günstiges hast und dann beim Fliegen merkst wie ungenau oder wie eingeschränkt das Teil funktioniert. Ich für mich kann den Saitek X56 und die Ruderpedale TPR von Trustmaster sehr empfehlen. Aber da wirst Du mit unter 100.- nicht hinkommen.
  13. Hier mein erster Erfahrungsbericht Teil 1 zu den Thrustmaster TPR Ruderpedalen: Heute kam das Paket mit einer unerwartet großen Dimension. Postbote hatte rote Backen. Mit Feuereifer ausgepackt und der erste Eindruck: Was ein riesen Teil, schwer und sehr wertig in der Verabeitung. Pedale anschrauben, Federwiderstand anpassen usw. war wirklich easy. Dann USB rein und DCS starten. Schnell im Steuerungsmenü die Seitenruder links und rechts eingestellt (hat sofort angesprochen), die Bremsen belegt und dann mal los. Gleich den Hind gecrasht, da das schon ein ungewöhnliches Feeling ist und ich unbewusst wieder meinen Stick gedreht habe anstatt die Pedale auszutarieren. Aber jetzt, nach ein paar Starts und Rundflügen muss ich sagen, was für ein Fluggefühl. Es fühlt sich jetzt wie "richtig fliegen" an. Auch mit der Me-109K fühlt sich das jetzt sehr viel kontrollierter an als vorher. Hier konnte ich gleich beim ersten Start erfolgreich abheben. Am Boden zu rollen in der F-18 und die Richtung mit den Ruderpedalen einzuschlagen ist noch sehr gewöhnungsbedürftig. Es sieht noch wie nach 5 Weizen aus wenn mein Pilot die Rollbahn sucht. Aber auch das scheint mir eine Frage der Übung zu sein. Im 2. Teil des kurzen Erfahrungsberichts (falls niemand etwas dagegen hat) berichte ich wie die Flugerfahrungen nun mit diesen Pedalen sind. Aber bisher bin ich sehr froh dieses Teil jetzt unter meinem Tisch zu haben. ....wird fortgesetzt
  14. Das würde mich auch interessieren...
  15. @rforce Danke für Deine Info! Der DCS Himmel kann kommen Jetzt wo die Bestellung raus ist, kann ich es kaum noch erwarten. Habe die Bremsen der 109 auf die beiden Buttons am Schubregler gelegt. (Logitech X56) Das ist natürlich nur Behelf, da dass Gefühl fehlt. Ja, ich fliege auch die A8.
  16. Welche spezielle Software lade ich dazu runter oder installiert sich die nach dem Verbinden der Pedale mit dem PC von selbst? Oder soll ich schon mal diese hier laden? T.A.R.G.E.T - Software v3.0.20.826
  17. So, ich hab sie bestellt! Ich predige zuhause auch immer " billig kauft man zweimal". Jetzt hab ich das mal auf mich selbst angewendet. 420€.... aber so what! Ich bin ja bisher kein Heli Flieger gewesen. Aber seit ich den Hind habe, hat mich das Fieber gepackt. Und da scheint es schon deutlich eine Hilfe zu sein mit Pedalen zu arbeiten als dauernd dem Stick den Hals zu verdrehen Und auf meine Me 109K bin ja sowieso gespannt wie sie sich mit Pedalen starten und landen lässt.
  18. Argh...wie peinlich. Ich hab immer im Steuerungsmeü gesucht aber nie unter Optionen.... Danke!
  19. Ihr habt mir mit Eurem Insiderwissen sehr geholfen. Wenn ich daran denke, das ich seit 30 Jahren Flugsims fliege und alles bisher ohne Pedale....
  20. Ich habe mich jetzt für diese hier entschieden. (War echt schwierig für mich.) https://www.amazon.de/Thrustmaster-Pendular-Rudder-Pedalerie-Software/dp/B07DK8N8JG/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2QHK5OSSO2165&dchild=1&keywords=thrustmaster+rudder+pedals&qid=1627029864&sprefix=trusmaster+ruder+pedal%2Caps%2C182&sr=8-2 Bin ich damit für Helis UND Jets gut ausgerüstet?
  21. @triscan Genau das habe ich gemacht. Strg und Pause gedrückt aber leider springt er nicht auf die Belegung im Menü. Auch GUI Layer finde ich nicht in den Rubriken.
  22. @Air Joker Super hilft mir schon. Vielen Dank!
  23. Werden die Ruderpedale auch für die Bremsen am Boden benutzt wenn der Flieger gelandet ist? Ist also eine Doppelbelegung möglich?
  24. @ triscan Ich suche leider immer noch Verwende die deutsche Version und da finde ich ui-layer nicht. Unter welcher Rubrik suche ich die fps Tastenbelegung?
  25. @coyote79 Ja korrekt, da stand das zu lesen. Ist aber immer mit Vorsicht zu genießen, deswegen die kurze Nachfrage.
×
×
  • Create New...