Das Problem mit "in die Sim-Hardware packen", hab ich so gelöst, dass ich nichts um mich herum habe. Am Stuhl (einfacher, alter Küchenstuhl) sind nur Throttle und Stick montiert. Und die sind so positioniert, dass das mit der Position in der F-18 übereinstimmt. Pedale, dort wo sie hingehören, sind auch mit dem Stuhl verbunden, damit ich die im Eifer des Gefechts nicht ins Nirvana kicke. Monitor ist weit genug weg, damit man sich auch mal das HUD, das UFC oder die Standby-Instrumente genauer anschauen kann, ohne sich den Kopf einzuschlagen. Eine tiefergelegt Ablage für die Maus und für die normale Tastatur ist so platziert, dass ich die Dinger nicht durch die Gegend schmeiße, wenn ich mal Schalter auf der rechten Konsole betätige. Ich sitze quasi im freien Raum.
Ich kann mir das Getüddel im Cockpit mit Maus und Tastatur gar nicht mehr vorstellen. Genausowenig kann ich mir noch einen Sim ohne VR vorstellen. Vollkommen gleich, wie viele, große, hochaufgelöste Monitore/Beamer sich da um eine Darstellung bemühen. Die erzeugen keine wirklich plastische Wahrnehmung der Umgebung in der man sich selbst befindet. Im MSFS hab ich zwar schon die Wahrnehmung, aber die Cockpits wollen noch konventionell bespielt werden. Seit dem Handtracking bleibt der die meiste Zeit kalt.
Das Bessere ist bekanntlich des Guten Feind: Microprose Gunship (C64) auf nem PAL-Fernseher war ja auch mal ganz toll. Oder EF2000 auf nem 15 Zöller mit brutaler VGA-Auflösung (640x480). Schee wars scho! Aber "Früher war alles besser?" Von wegen. Bin gespannt, was noch kommt.
Ja, okay, okay. Ich war früher bestimmt besser.
Und ja, die Mädels...
Gruß
Patrick