Jump to content

Search the Community

Showing results for 'T.Flight HOTAS One'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • News
    • Official Updates
    • Community News
    • Official Newsletters
  • New User Briefing Room
    • Squadron Recruiting
  • English
    • Digital Combat Simulator
    • Licensed Third Party Projects
    • General Off-Topic Discussion
    • Legacy Versions
  • International support
  • Русский
  • DCS Finland's DCS Finland
  • 3Sqn's 3Sqn
  • 49th Black Diamonds's 49th Black Diamonds
  • -=Пилотажники=-'s -=Пилотажники=-
  • Polacy's Polacy
  • = Flammeus Vulpes = fighting squadron's = Flammeus Vulpes = fighting squadron
  • Banda-DV's Banda-DV
  • Comedy Central's Comedy Central
  • =UVAF='s =UVAF=
  • 100 KIAP's 100 KIAP
  • VVS 504th Red Hammers's VVS 504th Red Hammers
  • COPE THUNDER's COPE THUNDER
  • Lock-On Mod Makers's Lock-On Mod Makers
  • Sweden's Sweden
  • Leftside Limited Tech section's Leftside Limited Tech section
  • Ground Troops Aviation Training Center's Ground Troops Aviation Training Center
  • German DCS Community's German DCS Community
  • Spanish DCS Community's Spanish DCS Community
  • DENMARK's DENMARK
  • °United Fight Spirits° - Germany's °United Fight Spirits° - Germany
  • DCS UK's DCS UK
  • Чат's Чат
  • RedRodgers's RedRodgers
  • Совместные вылеты онлайн's Совместные вылеты онлайн
  • -=Air piretS=-'s -=Air piretS=-
  • Клуб Веселых Пилотов/Smile Pilots Club's Клуб Веселых Пилотов/Smile Pilots Club
  • 161 Squadron's 161 Squadron
  • German DCS Serveradmins's German DCS Serveradmins
  • Escuadrón 701, Colombia's Escuadrón 701, Colombia
  • LowLand Tiger Meet's LowLand Tiger Meet
  • 279KIAP Regiment's 279KIAP Regiment
  • Australian DCS Community's Australian DCS Community
  • Scandinavia's Scandinavia
  • Crazy Canuks's Crazy Canuks
  • VNAO's VNAO
  • SHREK AIR STRIKE Sqn DIE HARD's SHREK AIR STRIKE Sqn DIE HARD
  • DCS NA's DCS NA
  • The Silver Falcons's The Silver Falcons
  • 127Th Sibйrian Tiger's 127Th Sibйrian Tiger
  • 129th A-10 Squad: The Guard Sharks's 129th A-10 Squad: The Guard Sharks
  • Virtual Red Arrows's Virtual Red Arrows
  • Hellenic Pilots's Hellenic Pilots
  • =2IAE='s =2IAE=
  • VETERANS-GAMING's VETERANS-GAMING
  • 16th ACCW Tigers DEN's 16th ACCW Tigers DEN
  • USMC Veterans's USMC Veterans
  • United States Air Force's United States Air Force
  • =BAF='s =BAF=
  • Fighter Combat Simulations's Fighter Combat Simulations
  • =Воздушные Войны= aka =BB='s =Воздушные Войны= aka =BB=
  • CADelta's CADelta
  • DCS: Combined Arms's DCS: Combined Arms
  • VNAO - US NAVY's VNAO - US NAVY
  • Oceanic Wing and Friends's Oceanic Wing and Friends
  • The Virtual Horsemen's The Virtual Horsemen
  • Hellas's Hellas
  • NoPryl Flight Squadron's Topics
  • NoPryl Flight Squadron's NoPryl Warthog Squadron
  • Carrier Air Wing Seventeen — CVW-17 —'s Carrier Air Wing Seventeen — CVW-17 —
  • 蜂鸟特技飞行表演队 HummingBird Aerobatics Team's 蜂鸟特技飞行表演队 HummingBird Aerobatics Team
  • 1st Cav Div (Air Assault)'s 1st Cav Div (Air Assault)
  • CrimsonFlag - 102° GVv's CrimsonFlag - 102° GVv
  • AIEclan's AIEclan
  • Virtual Black Sheep's Virtual Black Sheep
  • 929th's 929th
  • French DCS Community's French DCS Community
  • 373rd Online Tactical Campaigns's 373rd Online Tactical Campaigns
  • Just For Laughs Simulation DCS's Just For Laughs Simulation DCS
  • "Russian Air Force" =RAF='s "Russian Air Force" =RAF=
  • ECV56 Cóndor's ECV56 Cóndor
  • Master Arms's Join Master Arms
  • Master Arms's Master Arms
  • 141 Wolfs's 141 Wolfs
  • 314. ШАП Моздок (Су-25)'s 314. ШАП Моздок (Су-25)
  • Escuadrón 117's Escuadrón 117
  • Austian/Germany Pilots's Austian/Germany Pilots
  • Итория авиации's Итория авиации
  • Clan Vikingos's Clan Vikingos
  • Virtual Royal Danish Airforce's Virtual Royal Danish Airforce
  • United Operations Air Forces's United Operations Air Forces
  • United States Navy's United States Navy
  • SQUADRONE LAMPO TICINO CH's SQUADRONE LAMPO TICINO
  • Europe clan's Europe clan
  • No.66 Squadron's No.66 Squadron
  • De Belgae's De Belgae
  • v47th Fighter Squadron's v47th Fighter Squadron
  • 105 Wirtualny Pułk Śmigłowców Bojowych (105th Virtual Combat Helicopters Regiment).'s 105 Wirtualny Pułk Śmigłowców Bojowych (105th Virtual Combat Helicopters Regiment).
  • 7 Wirtualna Eskadra Działań Specjalnych's 7 Wirtualna Eskadra Działań Specjalnych
  • 223rd CAS "Wolfpack"'s 223rd CAS "Wolfpack"
  • www.TAW.net - DCS Division's www.TAW.net - DCS Division
  • Jagdfliegergeschwader 1 “Fritz Schmenkel” (JG-1)'s Recruitment
  • 64th Aggressor Squadron - Public's Images and Videos
  • =БК= Братские крылья's Связь
  • =БК= Братские крылья's Сервера =BK=
  • =БК= Братские крылья's Вопросы
  • Virtual Carrier Air Wing 99's Topics - Bugs
  • Virtual Carrier Air Wing 99's COOP Flights - Request
  • Virtual Carrier Air Wing 99's Video and Live Feed
  • Virtual Carrier Air Wing 99's Recruitment questions
  • DTA - Comunidad Hispana de DCS's Muro
  • Virtual Skyblazers's Information
  • Virtual Skyblazers's Conversation
  • Sesto Stormo Virtuale's Media Missioni
  • Task Force Trident's Task Force Trident Recruitment
  • The Flying Kiwis's The Flying Kiwis Zorb ball of death dedicated server
  • The Flying Kiwis's ANZAC Mission
  • LINCI's Discussioni
  • [OFS] Open Flight School's Informationen
  • The Pirates Cove's Mods
  • The Pirates Cove's C-130 MOD
  • VF-211's Contact us
  • RUSSIAN FALCONS's Публичная информация
  • DCS PŇACI's BLA BLA
  • Comunidad Española de DCS - Interescuadrones's Discusiones
  • Sabre Squadron's Campaign & Mission Updates
  • Ravenspear Tactical Solutions's Topics
  • 74th Flying Tigers's Questions and Answers
  • 300 Squadron (MiG-29)'s Announcements
  • Virtual JaBoG32's Topics
  • VIRTUAL 312 SQUADRON's THE VIPER DRIVERS
  • Cerberus Fighter Wing's Screenshot Posting
  • Digital Coalition Air Force's Posts/Forum
  • Beyaz Kartallar (161-Kartal Yarasa Filo)'s Beyaz Kartallar
  • Strike Fighter Squadron's VMFA-35 Skin by Stellou
  • 1st VFW's General Discussion
  • Joint Task Force 191's January 1st, 2024 - New Training Program
  • VFA-41 Black Aces's VFA-41 Black Aces Squadron Info
  • 154th Air Wing's New Server
  • JTF-111's What We Offer
  • JTF-111's Latest News
  • Pegasus's Hellenic tutorials
  • vVMFA-251's VMFA-251 is back and recruiting virtual Marine Hornet pilots!
  • 9th Air Brigade of PLAAF's Anyone want to train together for competitions?
  • 71st_Eagles's Topics
  • 71st_Eagles's Members
  • Task Force Uniform Charlie Sierra's Links
  • =LF= Escuadrón LA FUNDACIÓN's AVISOS Y NOTÍCIAS
  • 1(F) Squadron RAF Air UK's Operations
  • PKP's Casual Squadron : EST preferred ; Apache; F16; ; F14; A10C2; Spitfire's Lets Fly
  • Tact. Air Base 8's Dedicated Public Servers
  • 334th "Eagle" Squadron's Contact Us
  • Nemesis HAW's Topics
  • 枝江虚拟航空队's 涂装展览
  • COMMAND OF THE AIR's ЧАТ
  • 1st Virtual Air Expeditionary Wing's Public Affairs
  • 「301fs」's Enlisting
  • 「301fs」's 301fs Equipment
  • 「301fs」's Squadron Rules
  • Royal Netherlands Air Force virtual's Topics
  • vCSG-3's Recruitment
  • 4YA-Community's Events
  • 4YA-Community's The 4YA Community
  • VMFA-323's Welcome
  • 78th Fighter Squadron's Topics
  • Air Group =Axeman= (=AxA=)'s Связь
  • Air Group =Axeman= (=AxA=)'s Air Group =Axeman= (=AxA=)
  • VFA-103 VIRTUAL JOLLY ROGERS's Discord
  • Ghost Syndicate's Forum
  • [TM] Tigermercs's Club-Forum
  • GAEv Grupo Aeronaval Embarcado Virtual's Discusiones
  • 76th DSOW (Digital Special Operations Wing)'s Open Recruitment
  • 619th Windborne Air Group's Current Events
  • VICOMTE's Recrutement
  • Casual Flyers's Casual Flyers
  • The Jousters's Chat
  • Stalin's Falcons's Создание сервера
  • Stalin's Falcons's Предложения полетов
  • Stalin's Falcons's Связь
  • Task Force Trident's Squadron Media
  • Task Force Trident's Task Force Recruiting Information
  • Carrier Air Wing TWO (CVW-2)'s Squadron Media
  • 101st Combat Aviation Brigade's Instructions on How to Join
  • (NAFSAM)'s NAFSAM Discord
  • Wolfa - french squadron's Activité/activity
  • Wolf Pack US's Wolf Pack Videos and Server Info
  • Wolf Pack US's Wolf Pack Warbirds Persistent Sever Tutorial
  • Carrier Air Wing 3 | RU's Discord сервер сообщества
  • Carrier Air Wing 3 | RU's Наша группа в ВК
  • 808th World Squadron's How To Join
  • 虚拟笕桥航空队-JQvFG's 鸽动力水坛(General Topic)
  • 虚拟笕桥航空队-JQvFG's 笕桥陵园(Event Room)
  • 虚拟笕桥航空队-JQvFG's 笕桥航校(JQvAA)
  • 虚拟笕桥航空队-JQvFG's 笕桥影业(JQvFG Film)
  • Australian Virtual Air Wing's Forum
  • Virtual Royal United Kingdom 10th Squadron's LUA Discussions
  • ММВГ "Broiller Squad"'s Форум
  • Task Force Thunderbolt's Topics
  • 588th Fighter Aviation Regiment's Announcements
  • 588th Fighter Aviation Regiment's Media
  • 588th Fighter Aviation Regiment's Chow Hall
  • Joint Flight Command Oregon's Application & Links
  • Irréductibles's Recherche de pilotes motivés F18 et M2000
  • VF-103 Jolly Rogers's Recruitment
  • VF-103 Jolly Rogers's Media
  • Escuadron 69's Foro del E69
  • Carrier Air Wing 7 | RU's VK
  • Virtual Task Force 77's News & Updates
  • 367º МЦО / MTsO's Media Exterior
  • DCS World România's Forum și postări
  • Crossant's Topics
  • Titan Squadron's Titan Squadron
  • VFS-252 Sky Pirates's Topics
  • Iran | 404th Freelancers's Media
  • Iran | 404th Freelancers's Recruitment
  • Virtual Carrier Task Force 58's Squadron Updates
  • Take Flight's Join/Sign Up Information
  • Phobetor Squadron's We are recruiting!
  • 187th Fighter Squadron "Redtails"'s Flight Pics
  • 187th Fighter Squadron "Redtails"'s More pics
  • 187th Fighter Squadron "Redtails"'s One more

Calendars

  • Community Calendar
  • Jagdfliegergeschwader 1 “Fritz Schmenkel” (JG-1)'s Events
  • ASOR 234 squadron's Operations
  • ≡★≡ THE 51st VIRTUAL FIGHTER WING ≡★≡'s Events
  • Lock-On Greece | DCS World Greece™'s Events
  • DCS Español || D3W's Calendario
  • DTA - Comunidad Hispana de DCS's Eventos
  • Carrier Air Wing 66's Events
  • DCS - Allied Forces - Open Missions and Beyond's Events
  • Sesto Stormo Virtuale's Eventi
  • [OCG] Oceanic Combat Group's OCG Events & Training
  • The Flying Kiwis's TFK Flying schedule
  • VF-211's Training nights
  • VF-211's Calendar
  • 421st VIRTUAL FIGHTER SQUADRON's MISSION BOARD
  • DCS PŇACI's LIETANIE
  • Comunidad Española de DCS - Interescuadrones's Eventos
  • Ravenspear Tactical Solutions's Events
  • VFA-86 Sidewinders's Winder schedule
  • 74th Flying Tigers's Trainings and Missions
  • 300 Squadron (MiG-29)'s Events
  • Cerberus Fighter Wing's Events
  • uosef's عقابهای ایران
  • v81st Fighter Squadron's Training and Operations
  • Darkwater Aerial Security Ltd. (Task Force "Caucasus Dragons")'s Contracts and Operations
  • Darkwater Aerial Security Ltd. (Task Force "Caucasus Dragons")'s Events
  • JTF-111's Events
  • Pegasus's Events
  • DCS ANZUS's Community Events
  • Delta Force Squadron's Events
  • 71st_Eagles's Events
  • 71st_Eagles's Events
  • Virtual Fighter Group's Schedule
  • =[RCAF 416 TFS]='s Server Test/08-24
  • PKP's Casual Squadron : EST preferred ; Apache; F16; ; F14; A10C2; Spitfire's Meet and Greet
  • Tact. Air Base 8's Events
  • 71st Laughing Rooks's 71st Events
  • Virtual Air Festivals's VAF Events
  • Royal Netherlands Air Force virtual's Events
  • Royal Netherlands Air Force virtual's Events
  • vCSG-3's vCSG-3 Events
  • 102nd Albatross's Events
  • ESCUADRÓN 111's Events
  • VMFA-323's Events
  • 78th Fighter Squadron's Events
  • vNAVY's Events
  • Ghost Syndicate's Events
  • [TM] Tigermercs's Staffeltraining
  • [TM] Tigermercs's Events
  • 76th DSOW (Digital Special Operations Wing)'s Missions
  • RS Red Star's Events
  • Carrier Air Wing TWO (CVW-2)'s Scheduled Squadron Events
  • Combined Joint Task Force's OPERATION - ISLAND HOP
  • Wolf Pack US's Wolf Pack Missions and Events
  • Wolf Pack US's Events
  • Wolf Pack US's JUGHEADS mission night
  • 808th World Squadron's Birth Date 01.24.23
  • 虚拟笕桥航空队-JQvFG's 联机活动日程
  • Australian Virtual Air Wing's Events
  • Virtual Air Force's Mission/Training Night
  • TACG 218's Events
  • ММВГ "Broiller Squad"'s Операции
  • 366th Fighter Wing "Gunfighters"'s Mssion nigths & Operatinos
  • Task Force Thunderbolt's Events
  • Joint Flight Command Oregon's Events
  • [JaboG49] Virtuelles Jagdbomber Geschwader 49's Termine
  • Virtual Carrier Air Wing One (vCVW-1)'s Sinai Campaign
  • Task Force Perpetual Motion's Events
  • British Virtual Air Force's Events
  • Dark Ravens's Calendario
  • VF-103 Jolly Rogers's VF013 Events
  • 24th Combat Aviation Brigade's Events
  • 367º МЦО / MTsO's Calendar / Calendario
  • VFS-252 Sky Pirates's Events
  • DCS ITALIA's Eventi
  • JATF - Joint Air Task Force's Calendar
  • КАЗИНО ОНЛАЙН где играть на деньги в 2025: лучшие легальные сайты с лицензией для игроков России и СНГ's События

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Flight Simulators


Location


Interests


Occupation


Website

  1. Good Day, I'm asking for some help. I have a T-Master HOTAS One controller with throttle. I was hoping someone might have a profile layout for this controller for the Apache. If I have placed this message in the wrong area, please forgive me. I have zero tech experience but learn quickly. Thankyou in advance.
  2. Is there a Hotas grip that mimics the Mig 29 that anyone would recommend? Thanks
  3. I usually only use one fuse if I'm using a plugged nose and a delayed tail fuse, and I've always left it on NSTL and it still worked. Tonight I was messing around and took some Mk82's with the default nose fuse, and plugged tail fuse. On the SMS page, I left it on NSTL, and the bombs were duds. I didn't have the time to test if a plugged nose and tail fuse worked. Before I go to the trouble of testing other single fuse options and reporting it as a bug, I want to make sure if this is correct behavior.
  4. I would like to present my custom-made Mode-Control-Panel prototype. It features: 6 push mode buttons (12 total possible combinations with the shift function) LEDs to indicate current selected mode as well as the shift function mode one push-type rotary encoder based on Arduino-Micro 3D printed custom casing normal and rapid turn mode just like the real life counterparts - allows for both fast (large) and fine (small) selections acts as a virtual keyboard sending keystrokes to your favorite flight sim It's great for autopilot control as well as handling radios, compass and all other cockpit devices that are rotary-knob based. This is my first self-made controller device ever and I am very proud to share it with all of you. If you are is interested in getting a unit, I can build you one or sell this one that has already been built. Leave a comment bellow.
  5. For sale is a brand new Thrustmaster HOTAS Cougar I bought years ago. My original intention was to mod it, but never get the time to do it. Item is in its original package. I am located in California, US Price is $190 + Shipping, o.b.o. My Heatware
  6. I noticed some stuttering 2 updates ago and its only been getting worse. Checked Task Manager and found 2 P-cores consistently reaching 100% usage even with just the main DCS window open and it stays the same in game as well. W11 Pro, Nvidia drivers, mobo bios all up to date. Removed all mods, ran long repair, confirmed core parking is off, hardware acceleration off, game mode off, high performance power plan on, setting priority or affinity, nothing makes a difference, all pc temps are pretty low so no thermal throttling... As soon as I hit launch button and DCS starts, its happens. Even in completely empty SP mission with only a single client aircraft... Specs are i9-13900k/64gb DDR5 6400 ram/Z790E mobo/asus 4090oc/2tb gen5 ssd Any help or suggestions would be greatly appreciated
  7. Specifically, cowl flaps, intercooler and oil cooler. None of them had keyboard commands assigned by default so I mapped them myself ensuring there wasn't something else they were mapped to. I'll edit this post if I find more HOTAS bindings that are intermittent or not at all. Enable water injection not working either. *Edit* After more testing, cowl flaps and both coolers work intermittently. If they work, they work with keyboard commands AND hat inputs. (They ALWAYS work with the in-cockpit levers.)
  8. Hey guys, after almost 5 years, I decided to write review of Raven One campaign by Baltic Dragon. That was my second campaign, which I’ve uploaded on YouTube. I began as novice F-18 driver and after first mission, I was impressed, how much details were put in it, detailed briefings, kneeboards, voiceovers, everything. It took me to seat and I feel very stressed before every mission, because I didn’t know, what next mission will bring. That was first time, where I need to do Cold startups, so I was more stressed, because I didn’t it before and if I didn’t forget anything, lol. And I have to say, after every mission I flew, I learned something new. I had to learn air-to-air refueling, which was not so easy, but I was eager to continue, so I had to learn it. Same with the Case 1 and 3 departures and recoveries. After finish of this campaign, I started read the novel Raven One by Kevin Miller and that was intense. I don’t want to share stories of this campaign with you, because of possible spoilers, but I can assure you, you will definitely enjoy heartbreaking moments of each mission! I can highly recommend this campaign! BTW: My playtime of this campaign was exactly 20 hours! Here is the link for flythrough: Thank you, Baltic Dragon, Kevin Miller and Vincent Aiello. Great job! Take care! Flying KENNY
      • 1
      • Like
  9. Akin to the Cougar database at Frugal's, thought we'd start our own at the Home of the Warthog: Serial #: 00295 Location: Aberdeen, Scotland.
  10. Not sure if this is a 'my setup' problem or s DCS problem. I have all 6 internal crew positions mapped to hats for situational awareness without external view. Switching between 1, 2 and 3 works fine, but if I switch to 4, 5, or 6, there is a 90% chance it will get stuck in that position and wont let me switch back to 1, 2 or 3 until I use keyboard numbers. The fact that it does work sometimes makes it weirder. Anyone else experienced this?
  11. Hey all - There seems to be a lot of confusion still around Dynamic Foveated Rendering support and information is spread over multiple threads specific to each headset, with the same questions asked over and over again. So hopefully this will make things easier. I use a Varjo and I don't know/want to use OpenXR Toolkit or OpenXR OBSMirror You want to install a tool called Varjo-Foveated, FOLLOW ALL THE INSTRUCTIONS HERE: https://github.com/mbucchia/Varjo-Foveated/wiki I use a Pimax Crystal, Meta Quest Pro, Vive Pro Eye or HP Reverb G2 Omnicept or I use a Varjo and I want to also use OpenXR Toolkit or OpenXR OBSMirror You want to install a tool called Quad-Views-Foveated, FOLLOW ALL THE INSTRUCTIONS HERE: https://github.com/mbucchia/Quad-Views-Foveated/wiki/DCS-World I am already using Foveated Rendering but something does not work Go and read the instructions again. There is a 99% chance the answer to your question/issue is in the instructions. In the unlikely case you are in the 1% with a real issue that is not a misconfiguration or something overlooked while following the instructions, you may post a log file (from Quad-Views-Foveated) for support. I will ignore all requests made without a log file. I want to use Foveated Rendering but I do not know how to follow instructions Do not try using Foveated Rendering. There is some reading/understanding to do and if you cannot do that, you will not be successful. Enjoy the game and keep things simple. Please let's keep this thread on topic. No headset trolling. No unnecessary discussions about your CPU, GPU or your MSAA settings. No posts off-topic. Thanks.
  12. Damit die anderen Threads nicht mit OffTopic überflutet werden, hier mal ein reiner Eingabegeräte Thread, wo man allgemein über Joysticks, HOTAS, Pedale & Co. Reden kann. Der Einfachheit halber kopiere ich den Inhalt aus meinem Thread von einem anderen Forum auch hier rein :D. Ergänzungen, Updates oder Verbesserungen durch andere User sind nicht nur erwünscht sondern essentiell. ^^ Kurz meine eigene Hardware: Ich fliege nur noch in der VR mit der Oculus Rift Thrustmaster HOTAS Warthog MFG Crosswind Pedals Microsoft Force Feedback 2 (für die Helikopter wie den UH-1 "Huey") Vorweg kurz zu Saitek: Saitek gehörte bis 2007 zu den führenden Anbietern von Steuerungshardware. Sowohl was Qualität als auch Support anging…dann kam MadCatz und hat den Verein übernommen und ab dem Zeitpunkt ging es mit der Qualität im Vergleich zu früher ziemlich bergab. Das soll jetzt nicht heißen das Saitek/MadCatz nur noch Schrott verkauft, aber hier wurde im Grunde dasselbe wie mit Grundig veranstaltet. Ein ehemals großer Name wurde aufgekauft und unter Kosteneinsparungen, die auf die Qualität durch schlagen, dazu benutzt um die früheren Produkte weiterhin teuer zu vermarkten. Kurzum, viele Saitek Produkte wären zumindest dann halbwegs in Ordnung, wenn sie günstiger wären. Der Preis spiegelt nämlich leider oft nicht mehr die Qualität wieder, denn die ist teilweise schwankend. Als Beispiel: Ein Saitek X-55 Rhino kostet 200 Euro, ist imo aber maximal 140-150 Euro wert, alles andere ist für das gebotene einfach zu teuer. Oder auch mein ehemaliger Saitek X-65F (~300 Euro)…ich hab das Teil mal aufgemacht und da macht sich schlicht Ernüchterung breit, denn mit "Qualität" hatte dieser Wust aus billigen Käbelchen, schlechten Lötstellen und Plastikteilen nicht viel zu tun und das bei einem HOTAS System mit einer UVP von 320 Euro. Mitte 2016 wurde Saitek dann von Logitech aufgekauft. Nun bleibt zu hoffen das Logitech die eklatanten Qualitätsprobleme die von MadCatz verursacht wurden behebt. Da ich nicht weiß inwiefern Logitech das wirklich getan hat und/oder tut, lasse ich den Warntext unterhalb dennoch mal so stehen. Wie gesagt bezieht er sich vorerst aber nur auf die "Saitek MadCatz Ära",, da ich Produkte nicht kenne die unter der neuen Logitech Flagge hergestellt werden. Da die Saitek Treiber sich tief ins System eingraben und es bei einer neu oder Deinstallation der Treiber oft zu Problemen kommt, hier ein Video wie man die Treiber korrekt entfernt.: --------- Als erstes: Deskmount zur besseren Nutzung von Joysticks & Co. Zunächst hier mal eine gute und sehr empfehlenswerte Desktop Halterung von Monstertech.de, die vor allem für den sperrigen TM HOTAS Warthog (-siehe unten) eine tolle Sache ist, aber auch andere Sticks sollten sich leicht darauf anpassen lassen.: https://www.monstertech.de/. Ein großer Vorteil ist vor allem die intuitive Bedienung in optimaler Höhe. ---------- Zu den HOTAS Joystick Systemen: Saitek: X-52 (~130 Euro) Beliebter Allroundstick. Leichtgängige und Präzise Schubkontrolle Einzig das futuristische Designe ist etwas Gewöhnungsbedürftig. Ich hatte diesen Stick noch aus der Pre MadCatz Ära und war damit zufrieden. Wer den Stick zu einem guten Preis bekommt macht aber auch heutzutage nicht viel falsch. Die Zentrierung ist nicht ganz so feinfühlig wie bei teureren Modellen, aber alles in allem auch für Sim Enthusiasten ausreichend. Der Stick verfügt über eine Ruderachse (Twist). Bei den neueren Modellen ab~2010 ist allerdings vermehrt von Mängeln die Rede, was wie gesagt wieder mit der Saitek/MadCatz Situation zu tun hat. Wie es mit den Geräten unter Logitech Flagge aussieht weiß ich wie gesagt noch nicht. http://abload.de/image.php?img=1yruhq.jpg ---------- Saitek: X-52Pro (~180 Euro) Im Grunde der gleiche Stick wie der X-52, nur in Schwarz, mit ein paar Metallteilen/Knöpfen mehr. Sieht halt in erster Linie besser aus. 180 Euro sind dafür aber viel zu teuer. ---------- Thrustmaster 2960778 Joystick T.16000M FCS Flight Pack (~120 Euro) Gutes Einsteiger HOTAS System. Im Grunde ist es eine Kombination aus dem schon bekannten T.16000M Jostick und dem neuen TM Throttle. Der Joystick verfügt übrigens über dieselben hochwertigen Sensoren wie der TM Warthog Joystick. Der Stick hat eine Drehachse, Pedale sind also nicht zwingend notwendig. Den Stick und den Throttle gibt es auch einzeln und zudem ist das s. g. "TM Flightpack" erhältlich. Das ist ein Set für ~190 Euro, bestehend aus den TM TFRP Ruderpedalen, sowie dem Stick nebst Throttle .: https://www.amazon.de/Thrustmaster-2960782-Joystick-T-16000M-schwarz/dp/B01HZ2APKU Test: https://www.vr-freaks.de/test-tm-t16000m-fcs-fight-pack/ ---------- Thrustmaster HOTAS Warthog (~320 Euro) Die kommerzielle Königsklasse in schwerer Vollmetal Perfektion, zumindest von außen, denn das Innenleben des Joysticks in Form eines Kunststoff Kugelgelenks ist weniger hochwertig. Der TM Warthog HOTAS ist dennoch der Klassenprimus im Mid Price Segment bis 300 Euro. Er ist zwar in erster Linie eine 1:1 Replik des realen A-10C Steuerungssystems, lässt sich aber wie alle anderen HOTAS auch an die unterschiedlichsten Spiele anpassen. Die Ergonomie des Systems ist die beste die es gibt, was auch kein Wunder ist, denn sie wurde schließlich 1:1 von einem echten Kampfflugzeug übernommen und da ist es ja geradezu Überlebensnotwendig das ein Griffsystem für alle möglichen Hände gleichermaßen nahezu perfekt funktioniert. In Sachen Präzision und Steuerungskomfort reicht ihm kaum ein anderer das Wasser. Wer die Kohle übrig hat und noch ein paar gute Pedale dazu kauft hat Flugtechnisch jedenfalls für eine halbe Ewigkeit ausgesorgt. Ich hab den HOTAS selber und bin sehr zufrieden. Wobei er für Gelegenheitsspieler etwas sperrig ist und Arcade Spiele wie Battlefield & Co. sollte man damit auch nicht unbedingt nutzen, da in dem Fall die hohe Präzision und der schwere Stick bei schnellen Arcadespielen eher störend ist. Er ist in erster Linie für Sims wie DCS World, IL2 oder andere Flightsims gedacht. Das einzige was etwas sauer auftsßt ist das besagte Plastik Kugelgelenk im Innern, denn das kann nicht mit der äußeren Qualität mithalten und wirkt einem wirklich seidigen Lauf des Sticks leider entgegen. Letztlich ist dies aber einfach eine Geldfrage, denn ein Stahl Gimbal (-wie z. B. beim VKB Gladiator Pro) wäre nochmals eine ganze Ecke teurer. Von daher sehe ich das ganze als eine Art Kompromiss an. Dann muss man noch dazu sagen das der Warthog in erster Linie ein Jet und Flugzeug (-Starrflügler) Stick ist, für Helikopter Sims ist er aufgrund der strammen Feder Zentrierung und einer durch das Kunststoff Kugelgelenk konstruktionsbedingten leichten "Sticktion/Losbrechkraft" um den Nullpunkt herum nicht so gut zu gebrauchen. Heli Simmer sollten entweder zu einem weitaus weicheren Stick greifen, oder wie weiter unten beschrieben gleich zum Microsoft Sidewinder FFB2 wechseln. Der Warthog verfügt NICHT über eine Ruderachse (Twist), somit sollte man hier Pedale dazu kaufen. Persönliches Update zur Heli Steuerung im Fall des KA-50: Ich bin mittlerweile dazu übergegangen den TM Warthog jetzt doch für den KA-50 "Hokum" Heli einzusetzen. Durch das stark augmentierte Autopilotunterstütze Flugsystem des Hokum, wirken sich die angesprochenen Nachteile mit dem Warthog bei der Helisteuerung nicht so gravierend aus und zudem fühlt sich der Warthog einfach mehr wie ein brutaler "Kampfhelikoter Knüppel" an.^^ Im Fall des UH-1 und der Gazelle ist aber nach wie vor der Sidewinder FFB2 meine erste Wahl, diese beiden Helikopter kann ich vor allem bei längeren Flugsessions nicht vernünftig mit dem Warthog fliegen. ---------- Saitek: X-55Pro "Rhino" -Produktion eingestellt- (~200 Euro) und X-56Pro (~280 Euro) Der X-55 Pro ist ein neuerer Saitek Stick, der aber schon nicht mehr produziert wird. Nicht schlecht, allerdings mit ergonomischen Mängeln (-die aber oft subjektiv sind). Nichtsdestotrotz greift hier das was ich weiter oben angesprochen habe: Schwankende Qualität. Einige sind mit dem Teil zwar recht zufrieden, aber andere berichten von heftigen Mängeln. Für 200 Euro in jedem Fall definitiv zu teuer. In einigen Foren wurden auch schon Bilder vom Innenleben gezeigt und da sieht man das auch der X-55 nicht sonderlich hochwertig verarbeitet ist und wie schon beim X-65F bei den inneren Bauteilen gespart wurde. Das System ist zudem sehr leicht und besteht komplett aus Plastik. Maximal 150 Euro würde ich dafür als fair ansehen (-das gilt auch für den neueren X-56Pro). Der Stick verfügt über eine Ruderachse (Twist). Der momentan aktuelle Nachfolgere des X-55, der X-56 Pro, ist im Grunde nur ein leicht verbesserter X-55 Pro in blau. Ebenfalls viel zu teuer und leider mit ähnlichen qualitativen Mängeln wie der X-55 Pro behaftet. -------- CH Products : Fighter Stick USB & Pro Throttle (-250 Euro) Ein recht guter Tipp, zumindest wenn man günstig dran kommt (-was in Europa aber leider schwierig ist) und auf *BlingBling* Optik verzichten kann. Vorweg, das ganze System sieht sehr billig aus, ist es aber nicht. Es handelt sich um sehr hochwertigen Industrie Kunststoff und die innere Verarbeitungsqualitäten ist ebenfalls ausgezeichnet. CH Products ist übrigens im Kerngeschäft ein Profi Ausrüster für Militär und Industrie und ihre Eingabegeräte gehören zu den besten der Welt. Leider hat CH Products aber offenbar ein Marketingproblem im Bezug auf kommerzielle Gamer Hardware, denn die ganze Präsentation ist Staub trocken und das Design der Produkte eher was aus den 90er Jahren wie auch leider die Technik (-wobei diese aber wie gesagt unkaputtbar ist). In den USA sind die CH Sachen zudem viel weiter verbreitet und weitaus günstiger als hierzulande. In Europa hingegen aufgrund von Import & Co. leider meist durchgängig teuer. Ich würde jedenfalls keine 320 Euro für den Stick+Throttle ausgeben, dafür ist das ganze einfach zu altbacken aus und für den Preis bekommt man auch schon einen Thrustmaster Warthog. Letztlich ist das CH Products Sytem aber dennoch etwas für die Ewigkeit, denn über Fehler und/oder Probleme ist so gut wie nichts bekannt. Der Stick verfügt NICHT über eine Ruderachse (Twist), somit muss/sollte man hier die Pedale dazu kaufen. -------- Logitech G940 Flight System inkl. Pedale (~300 Euro) -Produktion eingestellt- Einziger HOTAS der Force Feedback bietet (Perfekt für Hubschrauber). Leider ist der Stick nicht übermäßig präzise und Logitech hat bis zu heutigen Zeitpunkt Probleme mit dem System. Es ist in dem Zusammenhang oft von einem sg. „Reversal Bug“ die Rede, der dafür sorgt das die Steuerungskurve bei einigen Achsen leicht springt, was eine feinfühlige Steuerung sehr erschwert. Ein Stück weit wurde dies zwar durch neue Firmaware behoben, aber ganz verschwunden ist das Problem nicht. Des Weiteren kommt es beim G940 aufgrund schlechter Verkabelung im Throttle oft zu Problemen mit den Tasten, die nach einer gewissen Zeit Fehleingaben produzieren weil Kabel gequetscht und/oder gerissen sind. Das macht ihn gebraucht leider fast zu einem NoGo, sofern man nicht bereit ist selber Hand anzulegen um ihn zu reparieren (-es gibt dazu allerdings recht gute Anleitungen im netz) Insgesamt also wenig empfehlenswert. Hier auch mal ein Link zum Thema.: http://wiki.sturmovik.de/index.php?title=Logitech_G940_Flight_System -------- Saitek Pro Flight X-65F (~300 Euro) -Produktion eingestellt- Die Besonderheit bei diesem Stick ist die „Force Sensing“ Technologie, das heißt der Stick bewegt sich nicht, sondern reagiert nur auf Druck. Dieses System kommt btw. in vielen modernen Flugzeugen wie zB. der F-16 oder F-35 zum Einsatz. Dadurch ist der Stick einerseits unglaublich präzise und feinfühlig und lässt sich andererseits perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Leider ist die Technik für Helikopter nicht wirklich geeignet, da man hier einen beweglichen Stick benötigt um intuitiv steuern zu können. Des Weiteren muss man sich erst lange an diese neue Art der Eingabe gewöhnen und viele werden damit niemals warm. Soweit ich weiß wird der Stick auch nicht mehr hergestellt weil es keine entsprechende Nachfrage gab. In jedem Fall ist auch hier der Preis viel zu hoch angesetzt (320 Euro) und die Saitek/MadCatz Qualität mal wieder durchwachsen. Ich hatte den Stick selber schon geöffnet und die "innere Qulität" ist quasi nicht existent. Dünne Käbelchen, winzige Lötstellen, dazu billige Plastikbauteile und minderwertige Begrenzer....alles wenig Vertrauenerweckend und nichts dem ich eine lange Haltbarkeit attestieren würde. Der Stick verfügt zwar über eine Ruderachse (Twist), aber diese ist nur schwer zu bedienen, da es bei dessen Benutzung immer zu einem Ausschlag auf den anderen Achsen kommt. Hier sind also eindeutig externe Rudepedale anzuraten. Wer mit der „Force Sensing“ Technologie klar kommt und günstig an ein gutes Exemplar ran kommt kann aber dennoch über den Stick nachdenken. -------- Virpil - VPC MongoosT-50 Auch sehr interessant ist das neue HOTAS Mongoos T-50 von Virpil (Wobei der Throttle Quadrant meines Wissens mit Stand 09/2017 noch nicht verfügbar ist). Man kann viele Adapter und Anpassungen dazu bestellen und zudem wird es demnächst auch bei Amazon angeboten, was Lieferung & Co. natürlich deutlich vereinfacht.: https://virpil.com/en/ -------- VKB Joysticks Vorweg: Soweit mir bekannt, gibt es Adapter von VKB, die es erlauben die VKB Basis mit dem hochwertigen Stahl Gimbal zusammen mit einem Thrustmaster Warthog Stick zu kombinieren. VKB Black Mamba Joystick (~300 Euro) -Produktion eingestellt- Das russische Äquivalent zum Thrustmaster allerdings ohne die Throttle Einheit, denn die hat VKB nicht im Programm. Allgemein ein sehr exotisches Gerät mit langer Wartezeit (fast immer ausverkauft) aber qualitativ das hochwertigste was man aktuell kaufen kann. Die Joystick Basis verfügt über ein s.g. Stahl Gimbal Gelenk, der TM Warthog hat da hingegen nur ein Plastik Kugelgelenk. Der VKB Stick selber ist leider im Gegensatz zum TM Warthog nur aus Kunststoff, in erster Linie ist die hochwertige Basis Interessent. Kurzum der Black Mamba ist trotz Plastik Stick dennoch jeden Cent wert, auch wenn er teuer ist und und weniger für den typischen 08/15 Kunden gedacht ist. Die Firma sollte man in jedem Fall genrell im Auge behalten.: https://flightsimcontrols.com/ -------- VKB Gladiator Pro (~220 Euro) Der VKB Black Mamba wurde mittlerweile durch den Gladiator Pro sowie den VKB Gunfighter ersetzt (-den es btw. aucn mit einer Verlängerung ab Werk gibt). Der hat ebenfalls ein hochwertiges Stahl Gimbal Gelenk. Auf die Basis soll sich auch mittels Adapter ein TM Warthog Stick montieren lassen. -------- VKB Gunfighter (~300 - 330 Euro) (ohne und mit Verlängerung). Wie gesagt der direkte NAchfolger des alten Black Mamba. -------- Microsoft Sidewinder Force Feedback 2 (FFB2) -Produktion eingestellt- >>>Geheimtip für Helikopter Und hier noch der ultimative Geheimtipp für Helikopter Piloten von Hardcore Sims wie XPlane oder auch DCS World. Der Sidewinder FFB2 ist ein Stick der schon viele Jahre nicht mehr herstellt wird, aber abgesehen vom weiter oben angesprochenen Logitech G940, der einzige Force Feedback Joystick der mit aktuellen Spielen wie DCS World zusammen arbeitet. Der Vorteil von dem Stick ist dabei nicht das er „rum rappelt“ wenn man damit fliegt (-also das was man sich normalerweise unter Force Feedback vorstellt), sondern das er nicht Feder zentriert ist, durch die optischen Sensoren hoch präzise ist und zudem der einzige Stick am Markt ist, der die Helikoptertrimmung Simulationstechnisch abbilden kann. Im Fall des DCS KA-50 „Hokum“ ist der Sidewinder FFB2 sogar essentiell, sofern man die Maschine realistisch steuern will. Der Stick verfügt über verschleißfreie optische Sensoren und ist bei guter Behandlung quasi unkaputtbar. Die Sticks sind teilweise bis zu 20 Jahre alt und funktionieren immer noch wie am ersten Tag. Es gibt zwei Versionen von dem FFB2, einen mit grauen Knöpfen (-den hab ich) und einen mit rot/durchsichtigen (-wie der auf dem Bild unten). Der letztgenannte wird in Fachkreisen als „Red“ bezeichnet, der graue als „Silver“. Der einzige Unterschied ist die Farbe der Knöpfe und das der „Red“ später produzierte wurde. Wenn man einen guten „Silver“ bekommen kann ist das jedenfalls genauso gut wie ein „Red“. Mittlerweile hat sich die perfekte Helikopter Simfähigkeit von dem Stick rum gesprochen und er ist daher recht teuer auf dem Gebrauchtmarkt (Einführungspreis war 1998 übrigens 200 Mark). Gute Exemplare kosten heutzutage immer noch bis zu 80 Euro, aber für Helipiloten gibt es wie gesagt nichts besseres. Ich nutze den Stick zusammen mit der Thrustmaster Warthog Throttle Einheit für die DCS World Helikopter und bin damit hoch zufrieden. -------- Profitip: maxflightstick Finanzstarke Helipiloten sollten auf jeden Fall auch mal bei Maxflightstick vorbei sehen. Die bieten neben Professionellen Geräten auch Semiprofessionelle Produkte für den Heimbereich an. Allerdings sind die Preise genauso hoch wie die Qualität perfekt ist. Für ein komplettes Setup ist man ab ~ 1500 Euro dabei. Es gibt übrigens neben Maxflightstick noch ein paar weitere Anbieter von professioneler FlighSim Gear wie z. B. Komodo Simulations. Über diese Anbieter fehlt mir aber leider der komplette Überblick, auch weil diese Firmen teilweise sehr klein sind und quasi nur auf Bestellung produzieren. Die Produkte sind durch diese Kleinserien natürlich entsprechend teuer und nur für wenige Interessant. Allerdings hievt so ein Equipment das Thema DCS & Co. natürlich wieder ein Stück weit in ungeahnte Höhen hinsichtlich Bedienung und Realismus und wer die Muße und vor allem das Geld dafür übrig hat, sollte auf jeden Fall auch mal bei diesen Anbietern vorbei sehen. -------- Zu den Pedalen: Thrustmaster 2960764 Flight Rudder TFRP (~90 Euro) Gute Einteigerpedale zu einem fairen Preis und qualitativ auch weitaus besser als die Saitek Pedale aus der MadCatz Ära. Allerdings stehen die Pedale etwas nah zusammen und sie sind auch viel kompakter als vergleichbare Saitek Pedale. So oder so sind sie aktuell aber die einzig vernünftige Wahl in der Preisklasse bis 150 Euro. ---------- Pro Flight Combat Rudder Pedals. (~160 Euro) : Pedale die ihren Zweck erfüllen und aufgrund von fehlenden Alternativen meistens die erste Wahl der Flight Sim Community sind. Mehr als 160-170 Euro würde ich dafür aber in keinem Fall bezahlen. Qualität ist so lala...Madcatz eben. ---------- Saitek Pro Flight ohne das „Combat“ (~110 Euro). Im Vergleich zu den Combat Ruder Pedalen schlechter verarbeitet und allgemein recht klapprig, imo wenig empfehlenswert. Dann lieber noch die 50 Euro mehr Investieren und gleich die Saitek Combat Pedale kaufen. Die sehen auch besser aus. ---------- CH Products Pro Pedals USB (~150 Euro) Eine gute alternative zu den Saitek Pedalen sind auch die Pro Pedals USB von CH Products. Problem ist hier nur das sie in Europa oft nicht vorrätig/lieferbar sind und wenn, dann sind sie teuer. Amazon hat sie hin und wieder für 145 Euro im Sortiment und den Preis sind sie auch wert. Sie sehen zwar nicht so stylisch und modern aus wie die (teureren) Saitek Combat Pedals, aber sie sind qualitativ mindestens doppelt so gut. Wobei man klar sagen muss das die Technologie der CH Produkte zwar generell unkaputtbar ist, aber auch ziemlich veraltet. Quasi die "AK47" unter den Peripheriegeräten. ---------- MFG Crosswind Pedals (~350 Euro) Mit die teuersten aber auch die besten Pedale auf dem Markt. Ich habe sie selber und bin bisher nie besser geflogen. Vor allem für die Steuerung von Helikoptern perfekt geeignet. Unglaublich präzise und smooth zu bedienen. Ich nutze sie in erster Linie für die DCS Helikopter und da ist es schon eine Himmelweite Verbesserung im Vergleich zu allen anderen Pedalen. Es gibt sie in Weiß/schwarz und Graphit/schwarz. Hier auch mal ein Testvideo von Dslyecx zu den Crosswinds.: ---------- Slaw Device RX Viper (~550 Euro) Komplett aus Edelstahl und qualitativ ebenfalls auf einem extrem hohen Niveau, allerdings oft nicht erhältlich, bzw. ausverkauft und soweit ich weiß mit einer langen Lieferzeit. https://de-de.facebook.com/slaw.device ---------- VKB-Sim T-Rudder Pedals Mk.IV (~200 Euro) mit ~200€ zwar die günstigsten unter den qulitativ hochwertigen Profi Pedalen, aber die VKB Pedale haben leider keine Toe Break und man "tritt" sie anstatt sie zu "schieben". Allgemein sind sie auch etwas einfacher aufgebaut und kompakter als die Crosswinds oder die RX Viper, dennoch bieten sie eine Qualität die außer Farge steht.: https://flightsimcon...r-pedals-mk-iv/
  13. So I map all my buttons for the F16, play it a bit, then it all of a sudden losses all mapping, I have to do it again and save it to a file. Any idea why it does this? It is annoying to have to keep redoing them. I am new to all this, so it is probably something I am not doing correctly. Its odd, works for a bit, next day its got amnesia....
  14. Hi to all, I sell an Hotas Cougar in very goog condition. I have the original gimbal, but at the moment the Hotas Cougar mounts the Vipergear VFS v2 (very well known product). I will give you also some pots for Range/Uncage Rotary/Switch , and Ant /Elev on the throttle, original by Thrustmaster (I will buy them some time ago from official store in France). I want to sell it togheter (Cougar and VFS), I can split them and sell them separately only if I sell both at the same time (In this case 180€ for the Cougar and 150€ fot the ViperGear VFS). I am based in EU, so take in mind it. I will accept only Paypal for payment (fee already calculated in the sell price). I am asking for 330€ ...Shipping is not included. I have no more the original Box
  15. Hi! I want to ask if someone can help me out with the Textures/Liveries or a playable Mod for the Presedentials Marine One Helicopter.I have Download all Textures from DCS and installed it likethe Instructions,but i cant get no Marine One. It where great when someone can help me out, i need it for a complexe Independence Day MOD.
  16. Hi everybody! I am selling my T16000 FCS hotas in mint condition and original box. I bought this set in january this year but i started to upgrade soon after. Actually i used the TWCS Throttle for just three months and its been in its box since then. I am asking for 100EUR + shipping from Spain.
  17. Hi Guys, A Polish company wants to break into the HOTAS market. Think they are looking for backers. The Throttle seems like a niche idea with the longer "Throw" will probably need another desk to lay the Throttle on as it looks HUGE! https://www.kickstarter.com/projects/flight-sim-joystick/wyrix-flight-sim-joysticks?ref=discovery_location&total_hits=701&category_id=270
  18. Hi Reflected i hope my Knowledge is now good enough, so bought your Jagdflieger and Horrido! Campaign. one Question : is it possible to save the U-Boat in Mission 1 Please only yes or no (no Spoiler) Thank you
  19. Hello, first time posting. I'm planning for the 12 months to get moderately good at the F-18. Being a small business jet pilot, I'll enjoy learning the systems. So far I am studying tutorials about cold start from Matt Wagner. I'm trying to make the right decision for HOTAS. Searching the web is seems like Winwing is the ideal solution? https://winwingsim.com/view/goods-details.html?id=369 Sorry for the ignorant questions. The buttons and switches of the throttle quadrant base don't seem to match those on the simulator. Is there a better solution? OR is it best to buy a plane throttle base and use the switches via mouse? Also - does this flight stick have force feedback? Thank you!
  20. Topic moved from Thrustmaster forum..... thought this area was probably be more suited. Hey all. Just wanted to post my current 3d project on here.... its a bit of work in progress but thought I would share. I will be posting the std files on Thingiverse once i’ve ironed out all the prototype issues..... rear instrument panel sized for Ipad pro 11.7 center screen sized for iphone max button controllers are LeoBodnar BBI-64s in button box and Micro-BBI in throttle also designed a afterburner finger lift
  21. Did my first airstart today. I flip the two thingies down by the knew. The master arm. And the 3 gun switches. But only the left wing fires. I have to flip the knee thingies back and fourth and wasting ammo to check the guns work. This was not a problem with hotstart on a carrier.
  22. I have two versions of DCS installed: 2.9.13.68180 and the most recent one. I have two separate Saved Games/DCS folders, so there is no untoward overlap between versions. I have tested all versions since 2.19.13. 2.9.13.68180 replays work perfect. Every shingle version after 2.9.13.68180 (i.e., every version with mid mission save functionality) results in AI desyncing in replays, even in short single player dogfights. My standard test is a dogfight between player's P-51 vs AI Bf-109. It lasts just a few minutes and always results in AI desyncing and going off script (the player's plane continues to fly like it actually flew). Example track is attached. AI desync.trk
  23. I now have a keybind assigned and working but when I try to bind to a controller as well it will not let me?
  24. Are we ever gonna get some VR support for CA? I mean CA looks breathtaking in VR, and if it wasn’t for the messed up interface for gunner & machine gun positions that pretty much prevent you to hit anything at all. Hope this gets fixed one day so I can use it a lot more in VR. Not seeing the point at all of having VR support for basically all the other Modules but not for CA.
  25. In mission 4, I can't get Weed to kiss off. He just stays right with me until landing.
×
×
  • Create New...