Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich habe mir vor einigen Tagen DCS:Blackshark 2 gekauft. Nach dem ich mit dem Cockpit vertraut gemacht hatte und den Helikopter hochgefahren hatte wollte ich meinen ersten Rundflug machen. Doch nachdem ich abgehoben bemerkte ich das, sobald ich in meinen Joystick (Logitech3d Pro) loslasse, der Helikopter ohne ersichtlichen Grund (egal ob Autopiloten an oder aus) hart nach oben zieht. Dadurch werden meistens die Rotoren zerstört was mit einem schnellen Absturz verbunden ist. Außerdem finde ich dass der Helikopter allgemein sehr komisch auf meine Eingaben anspricht. Kann auch sein das ich noch nicht mit einer DCS-Level Steuerung der Helikopter klarkomme aber ein solches hochziehen des Helikopters ist doch nicht normal oder?

 

Danke schonmal im vorraus. :D

Posted (edited)

Hm, also wenn ich den Blackshark aus dem Missionseditor nehme mit der Einstellung ,,In der Luft starten,, dann habe ich dieses Problem nicht oder zumindest nicht so stark das die Rotoren kollidieren. :D

 

Und wie trimm ich eigentlich? Hab ich mich schon oft gefragt, auch in der a-10c.

Edited by red_coreSix
Posted
Und wie trimm ich eigentlich? Hab ich mich schon oft gefragt, auch in der a-10c.

 

Falls dein Englisch einigermaßen okay ist, ist das hier eine der besten Erklärungen die ich so kenne:

 

 

Ich bin nicht sicher, ob die Benutzung des Trimmers vorkommt, aber Fire's Tutorials auf Deutsch sind auch sehr empfehlenswert, z.B. das hier:

 

Posted (edited)

Mein Tip..bevor du trimmst lass den Stick los..also eine schnelle flüßige Bewegung Stick loslassen..Trimmer drücken..Stick/Ruder neu ausrichten...Trimmer loslassen.. Wenn du den Trimmer drückst, und der Stick ist nicht neutral, bekommst es mit der allseits beliebten DCS KA-50 overcompensation zu tun..und die treibt die meisten Anfänger in die Verzweiflung:)

Edited by Lizzard

My Specs:

I don`t care..it is a Computer..a black one..

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...