FishDoctor Posted April 27, 2015 Author Posted April 27, 2015 Mit denen hab ich doch gar kein Problem...
Roadrunner Posted April 27, 2015 Posted April 27, 2015 auch wenn es nicht hilft, aber rein interesse halber, müssen diese defekten teile eigentlich aus kunststoff sein? oder würde das system auch funktionieren, wenn die teile aus metal wären? habe keinen warthog, hatte aber für die zukunft mal an TM hardware gedacht, leider ist das alles sehr abschreckend :( grüße und viel erfolg, RR [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
Derbysieger Posted April 27, 2015 Posted April 27, 2015 Roadrunner, du hast doch schon ein HOTAS oder? In dem fall ist TrackIR meiner Meinung nach ein weitaus besseres Investment. Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin sehr zufrieden mit meinem HOTAS WH (hab ihn jetzt bald seit 3 Jahren) aber wenn man sowieso schon Besitzer eines HOTAS ist dann gibt einem TrackIR viel mehr als ein HOTAS WH. CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
Roadrunner Posted April 27, 2015 Posted April 27, 2015 Saitek X-52 seit ca. 2004, immernoch einwandfrei am funktionieren nach schätzungsweise 4.000+ flugstunden. mein gedanke geht eher in richtung potentiellem hornet system, falls TM da was machen sollte. [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
FishDoctor Posted April 27, 2015 Author Posted April 27, 2015 Gibts Zubehör für den Warthog, damit kann man den Griff durch Hornet-Griff ersetzen ;) Ich glaub nicht dass die Teile aus Plastik sein müssen. Ich glaube eine wertigere Lösung wäre machbar. Ich muss auch zugeben, der Schaden ist ja durch mich selbst verursacht und ich hab ganz schön gezerrt an dem Ding, das Plaste hält also durchaus ein bisschen was ab. Aber selbst ohne...ich muss ehrlich zugeben, dass ich von dem "Support" sehr enttäuscht bin, besonders, weil das Teil, was sie mir immerhin als Ersatz geschickt haben (den defekten Pinkie), das falsche ist...
Fritz17031962 Posted April 27, 2015 Posted April 27, 2015 (edited) Das ist auch leider ne blöde sache das der Support da jetzt so reagiert. Zum einen ich persönlich würde im schadensfall den Kunststoff durch Dural ersetzten. Das wäre mein lösungsansatz. @ Roadrunner So ein Fehler war mir vom TH bislang unbekannt. Ausserdem ist der Täter ja geständig :joystick: verzeih mir den kleinen seitenhieb FishDoctor, leide ja prinzipiell mit dir. Normalerweise wird der TH grad durch die extension mechanisch sehr gebeutelt. Dafür hört man da wenig von. Mein Warthog hab ich um 140 mm verlängert und im vollauschlag muss der ganz schön was einstecken. Hut ab davor Edited April 27, 2015 by Fritz17031962
Roadrunner Posted April 27, 2015 Posted April 27, 2015 im grunde stimmt das, man hört in der regel nur, wenns doof ist. allerdings bin ich seit 1998 online fliegend unterwegs, und obwohl der warthog jünger ist als der x-52 hab ich mehr beschwerden gehört. ABER: ein funktionierender warthog wird auch von ALLEN als besser als alles andere beschrieben, die defekte sind halt nur häufiger der fall wie es scheint :( die tauschgrips kenne ich, trotzdem danke, die frage für mich ist aber auch der throttle, und der ist ja atm auch auf die A-10C zugeschnitten. wie gesagt, schaun wir mal, erst muss die hornet mal kommen, und dann kommen mit sicherheit soviele schöne map add-on's, dass ich eh kein geld für nen neuen hotas habe, hehe. achja, die gesunkene quali bei saitek hab ich auch schon gehört, scheine mit meinem "ALTEN" ja gut dran zu sein ;) grüße, RR [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
Fritz17031962 Posted April 27, 2015 Posted April 27, 2015 Ein defekter Warthog wird als schmerzhafter von seinen Eigentümern empfunden. Während der Besitzer eines anderen Sticks sich einen neuen holt. Trägt der Warthog User erst mal eine woche schwarz . Posted das in allen bekannten Foren und läuft dann in seine Männergruppe :megalol: Ich war da nicht besser !!!
f4l0 Posted April 28, 2015 Posted April 28, 2015 Ich habe den Warthog jetzt seid einer Woche und der Umstieg vom X52 hat sich echt gelohnt. Es füllt sich alles viel besser an! Wenn sich jemand mit CNC auskennt und technisch sehr begabt ist, könnte man diese (halb) Kugeln des Sticks sicherlich aus Metall herstellen. Mit der richtigen Schmiere müsste das dann eigentlich auch super laufen. Die Frage ist nur ob sich das finanziell lohnt. Bei manchen Anbietern gibt es den Stick ab und an für 100€. Außerdem sind die 300€ für ein Hotas System nicht zwangsläufig sehr/extrem viel Geld. Bedenkt einfach mal was manche Leute für Handys/Kleidung etc. ausgeben, die sind auch nach 1-2-3 Jahren reif für den Müll! f4l0 Developer of Simshaker for Aviators Feel the brrrrttt: [Official] SimShaker for Aviators Forums thread at ED forums SimShaker for Aviators (simshaker-for-aviators.github.io)
Falki Posted April 28, 2015 Posted April 28, 2015 Also ich hab meinen Warthog auch um über 20cm verlängert. Und das vor über 2 Jahren, und bisher noch überhaupt keine Probleme gehabt! Aber sollte mal irgendwas dran kaputt gehen, stell ich mich halt ne halbe Stunde an die Drehmaschine und mach mir ein Neues Teil! :smartass: [sIGPIC][/sIGPIC]I´m not only perfect, I´m German! Let´s drink on it!!! System Spec.: i7 4771, GTX 770, Samsung SyncMaster S27B370 Hotas Warthog, MFD Cougar und eigenbau Pedale (Edelstahl mit Hallsensoren), Eigenbau Headtracker über Opentrack, Eigenbau UFC
f4l0 Posted April 28, 2015 Posted April 28, 2015 Im Prinzip ist es ein PS/2 Kabel. Ein Pin muss entfernt werden und in die weibliche Seite ein größeres Loch gebohrt werden. Also alles recht überschaubar f4l0 Developer of Simshaker for Aviators Feel the brrrrttt: [Official] SimShaker for Aviators Forums thread at ED forums SimShaker for Aviators (simshaker-for-aviators.github.io)
FishDoctor Posted May 1, 2015 Author Posted May 1, 2015 Ich hab den Magneten gut fest bekommen und auch die Kugel fixiert. Sonst habe ich nichts geändert, aber der Joystick wird wieder nicht erkannt, ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte. Mein Wissen in Elektronik ist leider sehr...rudimentär... Er sollte wieder gehen, tuts aber nicht. Beim letzten mal, als er in der Form nicht erkannt wurde, lag es daran, dass er noch halb zerlegt war und ich nur testen wollte. Jetzt gehts aber auch voll zusammen gebaut nicht mehr.
Recommended Posts