Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

kann mir mal bitte einer das A4 Gun Sight erklären, ich versteh den Sinn von dem Gerät nicht.

Wenn starte z.B. die Schnellstart Mission "Abfangen", schalte das Gerät über den mechanischen Hebel ein, stelle die Flügelspannweite ein, dann wabbelt das "Fadenkreuz" nur hin und her. Flieg ich nun den Gegner hinterher, blinkt zwar die Lampe aber ich bekomm nie dieses wackelnde Ding darauf ausgerichtet, als würde es keine Radarerfassung geben.

Und dann kann mir noch jemand den Sight Electrical Caging Button erklären, der zentriert doch nur das Fadenkreuz, aber warum?

Was macht eigentlich der Aim selection key, liegt auf der Taste Enter, hab keine Funktion festgestellt.

 

Kennt sich einer mit dem Ding richtig aus und kann mir helfen.

Für die Sabre gibt´s kein vernünftiges Handbuch in deutsch.

 

Dank und Gruss Steph

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Der elektronische "Caging"-Button zentriert unter anderem das Fadenkreuz, wie du festgestellt hast. Das Zielgerät und der berechnende Gyro sind aus einer älteren Zeit und die fressen sich beim Rumfliegen unheimlich viele Rechenfehler rein. Das System wird derb ungenau und ist nicht mehr zu gebrauchen.

Daher hat man, bis mans braucht, das System immer mit dem mechanischen Caging Hebel "gecaged" und lässt es nur los wenn mans braucht. Die Prozedur ist dann wie folgt:

- Elektronischen Caging Button gedrückt halten

- Gegner hinterherfliegen und Zielsystem auf ihn ausrichten, mind. 1 Sekunde auf ihm gerichtet halten

- Elektronischen Caging Button loslassen, Korrektur und schießen

 

Mit dem elektronischen Caging Button sagst du dem Computer quasi "ich brauch dich genau jetzt, gib alles, mach die Fehler raus"

 

Die Entfernung zum Gegner wird dann hoffentlich durch das Radar automatisch gemessen. Das System funktioniert nur gut wenn du dein Ziel wirklich 1-3 Sekunden still im Fadenkreuz hast.

  • Like 1
Posted
Wenn starte z.B. die Schnellstart Mission "Abfangen", schalte das Gerät über den mechanischen Hebel ein, stelle die Flügelspannweite ein, dann wabbelt das "Fadenkreuz" nur hin und her. Flieg ich nun den Gegner hinterher, blinkt zwar die Lampe aber ich bekomm nie dieses wackelnde Ding darauf ausgerichtet, als würde es keine Radarerfassung geben.

Und dann kann mir noch jemand den Sight Electrical Caging Button erklären, der zentriert doch nur das Fadenkreuz, aber warum?

 

Puh, ich bin kein Experte für die F-86F, aber IIRC ist der Mechanical Lever erstmal die Grundvoraussetzung, um das Zielsystem einsatzbereit zu machen.

 

Wenn du dann einen Radar-Lock hast (das entsprechende Lämpchen muss dafür dauerhaft leuchten, nicht blinken) musst du den Sight Electrical Caging Button drücken und gedrückt halten - dann wird das Zielvisier auf das Ziel anpasst.

 

Mein Konzept sieht so aus, dass ich das Zielvisier dann genau auf das Ziel lege und auf 50 Meter immer noch verfehle, aber nicht ganz so krass wie ohne Radar Lock. :D

 

Edit: Halt dich besser an das, was Zabuza sagt, das ist glaube ich akkurater :thumbup:

Posted
Der elektronische "Caging"-Button zentriert unter anderem das Fadenkreuz, wie du festgestellt hast. Das Zielgerät und der berechnende Gyro sind aus einer älteren Zeit und die fressen sich beim Rumfliegen unheimlich viele Rechenfehler rein. Das System wird derb ungenau und ist nicht mehr zu gebrauchen.

Daher hat man, bis mans braucht, das System immer mit dem mechanischen Caging Hebel "gecaged" und lässt es nur los wenn mans braucht. Die Prozedur ist dann wie folgt:

- Elektronischen Caging Button gedrückt halten

- Gegner hinterherfliegen und Zielsystem auf ihn ausrichten, mind. 1 Sekunde auf ihm gerichtet halten

- Elektronischen Caging Button loslassen, Korrektur und schießen

 

Mit dem elektronischen Caging Button sagst du dem Computer quasi "ich brauch dich genau jetzt, gib alles, mach die Fehler raus"

 

Die Entfernung zum Gegner wird dann hoffentlich durch das Radar automatisch gemessen. Das System funktioniert nur gut wenn du dein Ziel wirklich 1-3 Sekunden still im Fadenkreuz hast.

 

 

Ich hab es bis jetzt ja nur in der Schnellstartmission aufprobiert, aber bei mir bleibt das Fadenkreuz nach dem Look nicht auf dem Gegner.

Ist das richtig oder falsch?

Und da es vom Gegner wegwandert, macht das System mit der Gun einfach für mich keinen Sinn.

Werd heute mal die missiles versuchen, mal sehen ob die treffen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Ich hab es bis jetzt ja nur in der Schnellstartmission aufprobiert, aber bei mir bleibt das Fadenkreuz nach dem Look nicht auf dem Gegner.

Ist das richtig oder falsch?

Es bleibt insofern nicht auf dem Gegner, sobald du dich selber bewegst. Es ist ja nicht so das dass Zielkreuz den Gegner aufschaltet und ihn dann automatisch verfolgt.

 

Denn das Zielsystem macht ja nichts anderes als die relative Flugbahn von deinem Flugzeug hin zum Gegner zu berechnen und zeigt lediglich den Einschlagpunkt der Munition an um Ziel XY zu treffen.

Schon leichte Bewegungen führen dazu das sich dieser Einschlagpunkt hektisch hin und her bewegt. Du musst wirklich sehr exakt hinter einem Gegner her fliegen um ihn so zu treffen. Für hektische Dogfights ist das ganze imo nicht so gut geeignet.

 

Um das ganze mal zu Demonstrieren habe ich mal schnell ein Video dazu gemacht. Hab dazu auch mal die Schnellstartmission benutzt:

 

  • Like 1
Posted
Es bleibt insofern nicht auf dem Gegner, sobald du dich selber bewegst. Es ist ja nicht so das dass Zielkreuz den Gegner aufschaltet und ihn dann automatisch verfolgt.

 

Denn das Zielsystem macht ja nichts anderes als die relative Flugbahn von deinem Flugzeug hin zum Gegner zu berechnen und zeigt lediglich den Einschlagpunkt der Munition an um Ziel XY zu treffen.

Schon leichte Bewegungen führen dazu das sich dieser Einschlagpunkt hektisch hin und her bewegt. Du musst wirklich sehr exakt hinter einem Gegner her fliegen um ihn so zu treffen. Für hektische Dogfights ist das ganze imo nicht so gut geeignet.

 

Um das ganze mal zu Demonstrieren habe ich mal schnell ein Video dazu gemacht. Hab dazu auch mal die Schnellstartmission benutzt:

 

 

Super, Hammer soviel Arbeit hättest du dir wirklich nicht machen müssen.

Danke.

 

Aber die F-86F ist mein erstes Modul und ich möchte gern halt immer alles wissen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Gute Voraussetzung für DCS. Die Sabre ist halt "zwischen den Welten" die meisten Piloten die im WW II gekämpft hatten, taten sich angeblich ähnlich schwer mit den "neuen" Visieren.

 

Edit: es kann auch helfen das ding gecached zu lassen (boresight) und erstmal ganz klassisch zu fliegen.

Wenn du dann anfängst in Kurvenkämpfe zu gehen und du die Sabre so im Griff hast, dass du ohne pendeln sauber die Nase hinter dem Gegner hergezogen kriegst, übe das mit dem Radar/caging wie oben beschrieben.

Erst musst du in der Lage sein die Sabre, sauber hinter dem Gegner stabil in Position zu bringen, sonst fängst du an das Visier zu "jagen" statt den Gegner, bis die Energie aufgebraucht ist und du abdrehen musst... Da mir das immer noch sauschwer fällt, weiss ich genau wovon ich rede. :D

Edited by shagrat
Autokorrektur korrigiert.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Ich sag mal so, dass Radarvisier kann zwar wirklich sehr hilfreich sein, aber in vielen Fällen ist es einfach zu empfindlich bzw. in der Hitze des Gefechts nicht wirklich praktikabel.

Wenn man sich nämlich an die Regeln aus dem WW2 hält, speziell was den Abstand angeht bevor man mit dem Feuern beginnt, benötigt man es eigentlich kaum.

 

Dazu auch mal im Anhang die Schießfibel von Adolf Galland, sehr praktisch. :D

Posted

Ich benötige nochmal eure Hilfe.

So langsam glaube ich, dass Modul ist nichts für mich.

Mit der Gun komm ich jetzt klar.

So, jetzt hab ich versucht mit der Gar-8 Luftziele anzugreifen,

dafür hab ich die Schnellstart-Mission einfach erweitert und die Sabre mit Gar-8 bestückt.

Jetzt geht´s los:

Ich starte die Mission, stelle den Waffenschafter(oben rechts) auf Missle.

Fliege hinterher, öffne mechanische Arretierung, halte elekrtische Arretierung gedrückt.

Halt über Gegner, lass los und warte auf´s aufschalten.

Aber der Signalton zum Abschuss kommt nicht.

 

Warum? Wo liegt der Fehler?

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Das Radar hat nichts mit der GAR-8 (spätere "Sidewinder") zu tun! Das ist nur für die Gun.

 

Die Hitzesuchende GAR-8 hat einen Suchkopf den du (wie auch die Sidewinder über das Ziel (die Wärmequelle) bringen musst. Dabei hörst du den typischen Ton des Seekers (mittelfrequentes brummen) was "höher wird" (pfeifen/kreischen) wenn der Wärmesucher was "erfasst", dann den Missiile launch button drücken und gedrückt halten (1-2 sec) und ab geht die Post...

 

Natürlich ist die GAR-8 eine der ersten IR Seeker und entsprechend schlecht (verfehlt gerne mal komplett etc.).

 

Versuch mal das starre Fadenkreuz auf die Sonne zu richten, dann sollte der Seeker aufjaulen.

 

Das Modul, wie jedes andere auch, simuliert halt sehr akkurat die Vor- aber auch Nachteile der Maschine...

 

Pros der Sabre:

- Flugverhalten, Agilität

- Sicht aus dem Cockpit (dogfight)

- einfache Systeme (weniger lernen bis man fliegt, und kaum komplexe Waffentechnik. Gun, Rakete, das wars)

 

Cons:

- frühe, störanfällige technik (Negative Gs und die Karre geht aus, Schub auf Standgas und der Strom ist weg)

- auf "Sicht fliegen" wie mit WW II "Prop-Maschinen" aber durch Jet Tempo hoch (sekunden und du bist am Gegner vorbei / ausser Sicht

- Raketen unzuverlässig im Verhältnis zu modernen AIM-9

- wenn du einen Flugfehler machst merkst du das zeitnah ;)

 

Insgesamt ist die Sabre ein schönes Flugzeug um Jet zu fliegen, macht viel Spass und reagiert auf jeden Input. Dafür ist sie im Dogfight anspruchsvoll und braucht ein wenig, bis man erste Abschüsse hat (kann Anfangs seeeehr frustrieren).

Aber generell hat jede Maschine ihre Höhen und Tiefen, was es ja so spannend macht sich auf verschieden Typen einzulassen und das zu lernen.

 

Denk immer daran, das Erlernen ist Teil des ganzen und macht, wenn man sich drauf einlässt, 30% des Spasses aus... Ich hab immer ne feuchte Hose, sobald ich etwas neues zum ersten mal so richtig gut hinkriege und sich das hartnäckige Üben ausgezahlt hat!

 

Der ehrliche Lohn für harte Arbeit... Tausendmal besser, als in einem Funshooter den x-ten Frag zu kriegen, weil man dank "rotem-hierher-werfen" Marker einen Gegner mit einer Handgranate erwischt hat oder sich an seinem "Score" die Augen weidet.

 

Mein erster Abschuss in der BF.109 K4 gegen eine "wehrhafte" P-51D Mustang war um längen geiler!

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Ich benötige nochmal eure Hilfe.

So langsam glaube ich, dass Modul ist nichts für mich.

Mit der Gun komm ich jetzt klar.

So, jetzt hab ich versucht mit der Gar-8 Luftziele anzugreifen,

...

 

Deine Fragen sind ehrlich gesagt von sehr elementarer Natur (-kein Vorwurf!).

Aber ich empfehle dringend sich zumindest etwas stärker mit den Grundlagen zu befassen, denn auch wenn die F-86F ein vergleichsweise einfaches Flugzeug ist, so ist es dennoch eine 1:1 Umsetzung des echten Kampfjets

und da fällt einem die Bedienung nicht einfach so in Schoß, geschweige denn das alles von Anfang an funktioniert. Da sollte man schon so einiges an Geduld und Lernwillen mitbringen.

Im Vergleich zu Modulen wie der A-10C oder auch des KA50 ist die F-86 allerdings geradezu ein handzahmes Schäfchen. Bei der A-10C zB. haben selbst gestandene Flighsim Profis noch nach Jahren nicht ausgelernt.

 

Kurzum, auch die F-86F ist kein „Spiel“ im eigentlichen Sinn und das Flugzeug schenkt einem dahingehend auch nichts, da muss man sich alles selber erarbeiten und generell sehr hartnäckig sein sowie Freude am lernen haben.

 

Am besten auch mal den Sabre Guide hier durcharbeiten, da geht es ua. auch um die Waffen.: Raketen, Seite 41 im Sabre Guide von Chuck (Anhang).

Posted
Das Radar hat nichts mit der GAR-8 (spätere "Sidewinder") zu tun! Das ist nur für die Gun.

 

Die Hitzesuchende GAR-8 hat einen Suchkopf den du (wie auch die Sidewinder über das Ziel (die Wärmequelle) bringen musst. Dabei hörst du den typischen Ton des Seekers (mittelfrequentes brummen) was "höher wird" (pfeifen/kreischen) wenn der Wärmesucher was "erfasst", dann den Missiile launch button drücken und gedrückt halten (1-2 sec) und ab geht die Post...

 

Natürlich ist die GAR-8 eine der ersten IR Seeker und entsprechend schlecht (verfehlt gerne mal komplett etc.).

 

Versuch mal das starre Fadenkreuz auf die Sonne zu richten, dann sollte der Seeker aufjaulen.

 

Das Modul, wie jedes andere auch, simuliert halt sehr akkurat die Vor- aber auch Nachteile der Maschine...

 

Pros der Sabre:

- Flugverhalten, Agilität

- Sicht aus dem Cockpit (dogfight)

- einfache Systeme (weniger lernen bis man fliegt, und kaum komplexe Waffentechnik. Gun, Rakete, das wars)

 

Cons:

- frühe, störanfällige technik (Negative Gs und die Karre geht aus, Schub auf Standgas und der Strom ist weg)

- auf "Sicht fliegen" wie mit WW II "Prop-Maschinen" aber durch Jet Tempo hoch (sekunden und du bist am Gegner vorbei / ausser Sicht

- Raketen unzuverlässig im Verhältnis zu modernen AIM-9

- wenn du einen Flugfehler machst merkst du das zeitnah ;)

 

Insgesamt ist die Sabre ein schönes Flugzeug um Jet zu fliegen, macht viel Spass und reagiert auf jeden Input. Dafür ist sie im Dogfight anspruchsvoll und braucht ein wenig, bis man erste Abschüsse hat (kann Anfangs seeeehr frustrieren).

Aber generell hat jede Maschine ihre Höhen und Tiefen, was es ja so spannend macht sich auf verschieden Typen einzulassen und das zu lernen.

 

Denk immer daran, das Erlernen ist Teil des ganzen und macht, wenn man sich drauf einlässt, 30% des Spasses aus... Ich hab immer ne feuchte Hose, sobald ich etwas neues zum ersten mal so richtig gut hinkriege und sich das hartnäckige Üben ausgezahlt hat!

 

Der ehrliche Lohn für harte Arbeit... Tausendmal besser, als in einem Funshooter den x-ten Frag zu kriegen, weil man dank "rotem-hierher-werfen" Marker einen Gegner mit einer Handgranate erwischt hat oder sich an seinem "Score" die Augen weidet.

 

Mein erster Abschuss in der BF.109 K4 gegen eine "wehrhafte" P-51D Mustang war um längen geiler!

 

Ah, du kennst dich also mit FW und Co aus,

gut zu wissen, da weiß ich ja wen ich fragen kann, wenn ich dazu komme.

Ich flieg noch in War Thunder und Cliffs of Dover, aber DCS ist schon was anderes.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Oh ja, besonders die WW II Flieger.

 

Da solltest du unbedingt schauen, das du Pedale mit Bremsen anschaffst, falls noch nicht vorhanden. Twist stick oder Tasten sind da wenig geeignet, den Einstieg mit Freude zu erleben.

Wobei FW 190 ist nicht mein Favorit, die Bf.109 ist eher meins...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Deine Fragen sind ehrlich gesagt von sehr elementarer Natur (-kein Vorwurf!).

Aber ich empfehle dringend sich zumindest etwas stärker mit den Grundlagen zu befassen, denn auch wenn die F-86F ein vergleichsweise einfaches Flugzeug ist, so ist es dennoch eine 1:1 Umsetzung des echten Kampfjets

und da fällt einem die Bedienung nicht einfach so in Schoß, geschweige denn das alles von Anfang an funktioniert. Da sollte man schon so einiges an Geduld und Lernwillen mitbringen.

Im Vergleich zu Modulen wie der A-10C oder auch des KA50 ist die F-86 allerdings geradezu ein handzahmes Schäfchen. Bei der A-10C zB. haben selbst gestandene Flighsim Profis noch nach Jahren nicht ausgelernt.

 

Kurzum, auch die F-86F ist kein „Spiel“ im eigentlichen Sinn und das Flugzeug schenkt einem dahingehend auch nichts, da muss man sich alles selber erarbeiten und generell sehr hartnäckig sein sowie Freude am lernen haben.

 

Am besten auch mal den Sabre Guide hier durcharbeiten, da geht es ua. auch um die Waffen.: Raketen, Seite 41 im Sabre Guide von Chuck (Anhang).

 

Dank dir,

den Guide von Chuck hab ich schon,

ich finde es nur echt schwer vernuftige Sachen über die Sabre zu finden.

Hab mir ein paar Sachen auf YT angesehen und im Start up Guide geguckt,

aber da ist auch nicht alles beschrieben und im Video sah es ganz einfach aus.

 

Wo bekommt man denn gute Informationen über die einzelnen Module?

Die auch richtig und zuverlässig sind.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Oh ja, besonders die WW II Flieger.

 

Da solltest du unbedingt schauen, das du Pedale mit Bremsen anschaffst, falls noch nicht vorhanden. Twist stick oder Tasten sind da wenig geeignet, den Einstieg mit Freude zu erleben.

Wobei FW 190 ist nicht mein Favorit, die Bf.109 ist eher meins...

 

 

Ich hab die BF 109 sowie die FW hier noch nicht geflogen.

Ich bevorzuge aber in WT die FW 190.

 

Pedale komm noch.

 

Ich hab aber noch ne Frage zur Einstellung des Sticks.

HAb ihr nen Tipp oder Trick wie ich das Höhenruder sauber einstellen kann?

Es wackellt mir noch zu stark.

 

Ich hab ne x 52 pro. Mit 30% KRümmung 5% Totbereich und 85% y-Sättigung

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Wackeln beim x52... Da war es wieder. Du meinst springen was man auch auf der Achsen Anzeige sieht?

Meinst du wirklich Höhenruder (Nase hoch/runter) oder Seitenruder (Twist am Stick rechts/links)?

Das ist dann meist ein mieser Poti, leider der fiesen Quali von MadCatz nach Übernahme von Saitek geschuldet.

Wenn du die Empfindlichkeit der Höhenruder meinst, die ist wohl real auch so.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Um ein Gefühl für die WW II Flieger zu bekommen, ruhig mal die TF-51D (unbewaffnete Mustang) mal antesten... Die ist kostenfrei in DCS World mit drin.

Wenn du Bock hast, kann man das auch mal online im MP machen, das hilft auch beim einrichten der Steuerung.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Wackeln beim x52... Da war es wieder. Du meinst springen was man auch auf der Achsen Anzeige sieht?

Meinst du wirklich Höhenruder (Nase hoch/runter) oder Seitenruder (Twist am Stick rechts/links)?

Das ist dann meist ein mieser Poti, leider der fiesen Quali von MadCatz nach Übernahme von Saitek geschuldet.

Wenn du die Empfindlichkeit der Höhenruder meinst, die ist wohl real auch so.

 

 

Nee, ich meine schon Höhenruder,

es reagiert extrem empfindlich. und daher wackelt die Maschine immer leicht auf und ab.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Um ein Gefühl für die WW II Flieger zu bekommen, ruhig mal die TF-51D (unbewaffnete Mustang) mal antesten... Die ist kostenfrei in DCS World mit drin.

Wenn du Bock hast, kann man das auch mal online im MP machen, das hilft auch beim einrichten der Steuerung.

 

 

Können wir gerne mal machen.

Im Multiplayer-Modus war ich bis jetzt wohl noch nicht.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Eine Frage zum A4 Gun Sight und der GAR-8 hab ich doch noch.

Die Gar-8 ist eine Wärmesucherrakete.

Das A4 arbeitet aber doch mit dem Radarkopf zusammen,

also brauch ich das A4 für die Gar-8 doch gar nicht, oder seh ich das falsch?

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Jepp! Nase Richtung Gegner (Heck!!!) und dann sollte der Sucher mit singen anfangen.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Jepp! Nase Richtung Gegner (Heck!!!) und dann sollte der Sucher mit singen anfangen.

 

 

Dann braucht man das A4 nur für die Entfernung, oder warum wird es bei den Gar-8 verwendet?

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Naja, du brauchst doch ein "Visier", so was wie ein Fadenkreuz, um zu sehen wo die Nase hinzeigt. Das Radar kann eigentlich aus... Aber(!) realistisch trifft die GAR-8 kein Scheunentor wenn es sich zügig bewegt. Du schiesst das Ding mehr um den Gegner in die Defensive zu zwingen, dann wenn er der Rakete ausweicht bringst du dich in Position für einen Gun-Kill. Somit ist es schlau bei der Gefechtsvorbereitung auch das Radar etc. vorzubereiten. :)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Naja, du brauchst doch ein "Visier", so was wie ein Fadenkreuz, um zu sehen wo die Nase hinzeigt. Das Radar kann eigentlich aus... Aber(!) realistisch trifft die GAR-8 kein Scheunentor wenn es sich zügig bewegt. Du schiesst das Ding mehr um den Gegner in die Defensive zu zwingen, dann wenn er der Rakete ausweicht bringst du dich in Position für einen Gun-Kill. Somit ist es schlau bei der Gefechtsvorbereitung auch das Radar etc. vorzubereiten. :)

 

 

Ich versteh aber jetzt wenigstens wie das Ding funktioniert.

Ich glaub ich leg mir den Waffenwahlschalter noch auf den Stick.

Mit der Maus unter rumfummeln, dauert vielleicht zu lange. :lol:

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...