Jump to content

Ist die M-2000C einen Kauf wert?


Recommended Posts

Posted (edited)
So siehts aus.

+1

Das was VAEO bisher geliefert hat ist ernüchternd. Razbam hingegen hat geliefert, ebenso wie Leatherneck. Sofern VAEO das irgendwann auch mal tut wird sich meine Einstellung zu denen ändern, bisher gibt es (-für mich) aber noch keinen Grund dafür. Aber das hatten wir ja alles schon.

 

----

Aber zurück zur Mirage.

Ich bin zu dem Schluss gekommen doch noch etwas länger zu warten. Vermutlich nicht bis zum ende der beta, aber ein paar Dinge wünsche ich mir denoch kompletter und es ist zudem ja auch nicht so das ich keine anderen Module besitze die viel zu wenig Flugzeit haben. :D

Edited by Manitu03
Posted
Wer zieht hastigere Schlüsse? Diejenigen, die etwas bemängeln oder die, die alles (und sei es noch so unfertig) über den grünen Klee loben?

Klar kann der "Feind" einiges im Windkanal simulieren, aber kann es z.B. RAZBAM auch?

Wie ich sagte, willkommen bei FSX. Im Fall von EF2000 wohl eher bei AceCombat.

Gelesen?!

 

http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2629932

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Immerhin haben die Jungs von VEAO irgendwie Kontakt zur Britischen Air Force und auch wirklich Zugang zum EF2000.

Ich kenne euch nicht persönlich, aber ich vermute mal das hier kaum einer von uns merken wird ob ein Modell wie der EF wirklich gut umgesetzt ist, gleiches gilt für die M2000C.

Für mich wirkt das Flugmodel 1A.

Ich weiß nicht wie sich das echte FlyByWire anfühlt, aber es fühlt sich ingame so an wie ich es mir vorstelle, abgesehen von Kleinigkeiten.

Es wirkt einfach super, es fühlt sich anders an als die anderen Flugmodelle und mehr brauche ich doch nicht.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted

Nuja, aber das Credo der Profis sollte (-wird) wohl generell sein "so nah am Original wie möglich" und nicht "so nah am Kenntnisstand des 08/15 Users wie nötig".

Denn irgendwann kommt bestimmt irgendeiner der auch wirklich weiß wie sich das "echte" Flugzeug anfühlt und sollte es da starke Diskrepanzen geben und das Publik werden ist das keine gute Werbung.

Posted
Nuja, aber das Credo der Profis sollte (-wird) wohl generell sein "so nah am Original wie möglich" und nicht "so nah am Kenntnisstand des 08/15 Users wie nötig".

Denn irgendwann kommt bestimmt irgendeiner der auch wirklich weiß wie sich das "echte" Flugzeug anfühlt und sollte es da starke Diskrepanzen geben und das Publik werden ist das keine gute Werbung.

Jepp, das definitiv! Dafür steht DCS.

Aber ich habe keine Sorge, dass Cpt Smiley das EFM in DCS World angepasst bekommt. Das sind die üblichen fine-tunings, ED/Belsimtek hat letztens erst das PFM der F-15C nochmal optimiert, weil sich in 1.5 Änderungen ergeben haben, der Huey wurde getunt, bis er richtig gut war (und er war schon am Anfang der beste Helisimulator abseits der Profiecke).

 

Die Basis auf der Razbam das Mirage EFM entwickelt/modelliert hat, sollte ausreichend "professionell" sein. Lockheed oder Dassault machen das auch nicht anders oder "Professioneller"... Die Grenzen setzt z.T. auch DCS World mit dem, was an Daten zur Verfügung gestellt werden kann ohne dass man Zuhause einen Servercluster anschaffen muss, um die Umwelt zu simulieren... ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)
Naja, das Abschalten des "FBW" offenbart den bisherigen Rohzustand um nicht zu sagen die momentane Unzulänglichkeit des FM.

 

https://youtu.be/yk65spOQN5I :huh: sieht abgefahren aus, aber eigentlich sollte es wohl eher so aussehen:

 

Bislang habe ich das Gefühl, dass mir eine Art EFM/AFM vorgegaukelt wird, aber mit einer bloßen Instabilität entlang der Achsen haben wir noch keine "Realitätsnähe", wenn ich das mal so sagen darf. Interessanterweise kann ich mit starken Einschränkungen in den Joystick-Achseinstellungen die Kiste auch ohne FBW recht sicher fliegen und bekomme sogar fast eine saubere Kobra hin.:)

Hinsichtlich des FlightModels bleibt DCS mit dem hauseigenen PFM für mich das Maß der Dinge.

 

Gekauft habe ich sie trotzdem und bin gespannt auf die angekündigten Nachbesserungen.

Fazit: Da es von DCS leider keine Mirage gibt, bin ich froh, dass RAZBAM die im Vergleich zu anderen Simulatoren eher spärliche Flotte mit dem eleganten Flieger bereichert hat.

Nochmal zu dem "unfertigen" EFM.

 

Der "Backflip" ist wohl witzigerweise auf eine "inkorrekte" Implementierung, des FBW resetswitches zurückzuführen.

Der deaktiviert momentan wohl die komplette Berechnung des FBW, was im Zusammenhang mit dem noch nicht getunten Triebwerk etc. zu dieser Akrobatiknummer führt. Wird mit dem ersten Update und Korrektur diverser Leistungsparameter (Betaphase) nicht mehr möglich sein, wie auch viele andere Details wie Luftwiderstand des Rumpfs und der Tanks an DCS angepasst und getunt werden.

 

Hier der Thread im Englischen Forenteil:

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=156925

 

EDIT post 89 ist bezüglich des FBW Krams mit dem Fehlverhalten.

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Immerhin ist es Beta ,verstehe nicht warum da einige ihre Nase so hoch tragen.

Denke das die Mirage weit weg von FSX sein wird wenn sie Die Beta verlässt.

Das bisherige geleistete ist ein Fingerzeig in diese richtung.

Auch werden andere Anbieter erst auf die fertige 2.0 Version

von DCS warten um ihr Modul fertigzustellen .

Was auch Sinn macht meiner meinung nach.

Posted (edited)

Ja und? Manche zerbrechen sich halt gern den Kopf anderer Leute, ohne vorher ach nur ein Mal nachzudenken. Was geht mich das an? Oder ist BMS mit dem gescripteten SFM-artigen "Touchdown" und den endlos ohne Energieverlust und mit nahezu dauerhaft konstanter Geschwindigkeit fliegbaren Kreisen die Referenz? Dieses Zeug habe ich nach kurzer Zeit wieder deinstalliert und kein Gerede in irgendwelchen Foren, das da die enorme Authentizität lobpreist wird mich von dieser Freeware überzeugen. Da hat sich ja "Jane´s" F-15 realistischer angefühlt.

 

https://youtu.be/yk65spOQN5I

Gesehen?! Habe ich selber problemlos nachgemacht. Was haben die denn im virtuellen Windkanal modelliert? Ein Stückchen Styropor, welches abwechselnd aus verschiedenen Richtungen angepustet wird? Hat das was mit "realitätsnah" simulierter Flugphysik zu tun? Nein.

Haben sich Belsimtek oder DCS sowas inn´ner Beta geleistet? Nein.

Nehme ich jemandem die Freude am neuen Spielzeug? Nein.

Bilde ich mir die persönliche Meinung nur anhand von Youtube Videos? Auch nicht.

Darf ich meine Meinung in diesem Forum äußern? Ja.

Brauche ich, nur weil ich mich kritisch äußere, belehrende und besserwisserische Statements zu meinen Kommentaren? Ich glaube nicht.

 

P.S. "Die von der British Airforce die, die Jungs aus Conningsby VEAO an die Hand geben zum Beispiel..." Ja klar, der Kumpel vom Schwager der besten Freundin eines Saufkumpans hat versprochen......

Und: 1984 gab es noch keine "Sims" die man fliegen konnte, sondern nur Arcade-Spielchen. Viel Spaß mit AceCombat!

Edited by KotofeiIvanytch
Posted (edited)
Nochmal zu dem "unfertigen" EFM.

 

Der "Backflip" ist wohl witzigerweise auf eine "inkorrekte" Implementierung, des FBW resetswitches zurückzuführen.

Der deaktiviert momentan wohl die komplette Berechnung des FBW, was im Zusammenhang mit dem noch nicht getunten Triebwerk etc. zu dieser Akrobatiknummer führt. Wird mit dem ersten Update und Korrektur diverser Leistungsparameter (Betaphase) nicht mehr möglich sein, wie auch viele andere Details wie Luftwiderstand des Rumpfs und der Tanks an DCS angepasst und getunt werden.

 

Hier der Thread im Englischen Forenteil:

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=156925

 

EDIT post 89 ist bezüglich des FBW Krams mit dem Fehlverhalten.

Ich weiß selbst, wie ich an diese Infos komme.

 

"Der "Backflip" ist wohl witzigerweise auf eine "inkorrekte" Implementierung, des FBW resetswitches zurückzuführen."===== "The way the switch functioned was not a reasoning for the amazing high alpha behavior but that was mostly due to a combination of high alpha aerodynamics issues, engine performance modeling, and control response/effectiveness at high angles of attack allowing you to do maneuvers that shouldn't be possible."

 

Häää???!!!

 

Der FBW-Resetswitch verändert Ihrer werten Meinung nach die Gesetze der Aerodynamik und lässt die Kiste sekundenlang rückwärts in der Horizontalen fliegen? Zum Glück ist RAZBAM anderer Meinung!

Vielleicht liegt es aber nur daran:

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=122801 Wohl ein Ärgernis für Jene die glauben, RAZBAM setzt hier neue Maßstäbe, denn es fühlt sich ja so FBW-echt an! :-)))

Aber immerhin Versprechen die Besserung bei den "...aerodynamics issues, engine performance modeling, and control response/effectiveness at high angles of attack..."

Bin I´mma jespannt, woll?!

Edited by KotofeiIvanytch
Posted
+1

 

Ich habe die Mirage und bereue es nicht.

Die Leute die ständig wegen des Flugmodells quengeln sei ein Besuch in den Foren von BMS nahegelegt. Mavjp (der Flugmodellentwickler) hat dort kürzlich zu dem Thema Stellung genommen. Das grobe Fazit ist das keine Software zu 100% das exakte Flugverhalten in jeder Situation abbilden kann aber sehr gut approximiert. Durch die Simulation in virtuellen Windkanälen befindet sich das Modell der BMS F-16 auf einem Stand das weitaus realer ist als die Modelle und Simulationen der Lockheed Martin Ingenieure zur Zeit des Mauerfalls. In die von Razbam veröffentlichten Kurven zur Flugphysik der Mirage 2000 sind bei BMS übrigens knapp 1000 seiner Arbeitsstunden geflossen. Vielleicht denken einige Leute mal bitte zwei mal nach bevor sie anhand von Youtube Videos oder persönlichen Meinungen eine solche Arbeit zerreissen.

 

BTW: 50% der BST Module haben heute noch kein volles Handbuch geschweige denn Trainings oder Kampagnen im Gegensatz zur totgeredeten MiG-21.

 

Für einen Simulator zur Pilotenausbildung ist das Flugmodell zweit oder sogar drittrangig. Hier kommt es auf 100% simulierte Sensorik und Avionik an. Warum die LM Ingenieure vor 25 Jahren weniger "nah dran" sein sollen als hobby Programmierer ist mir auch ein Rätsel. Die Physik hat sich mWn in den letzten 25 Jahren nicht verändert, nur die Rechenpower zum Simulieren. Das das aber damals weniger genau sein soll ist quatsch.

 

Und ob nun 10 oder 1000h arbeit drin stecken braucht mich als zahlender Endkunde schlicht nicht zu interessieren.

 

Zurück zum Thema, die M2000C ist jeden Cent wert und dürfte (wenn fertig) der A-10C in nichts nachstehen :thumbup:

:pilotfly:

 

Warthog HOTAS, Saitek Pedals, Oculus Rift

 

:joystick:

Posted (edited)
Warum die LM Ingenieure vor 25 Jahren weniger "nah dran" sein sollen als hobby Programmierer ist mir auch ein Rätsel. Die Physik hat sich mWn in den letzten 25 Jahren nicht verändert, nur die Rechenpower zum Simulieren. Das das aber damals weniger genau sein soll ist quatsch.

 

Und ob nun 10 oder 1000h arbeit drin stecken braucht mich als zahlender Endkunde schlicht nicht zu interessieren.

 

:thumbup:

 

Wenn es dich wirklich interessiert kann ich das lesen des betreffenden Threads mal empfehlen. Weiter gehe ich nicht darauf ein da es zu sehr OT wäre.

 

Was dich als Endkunden betrifft sollte dich das sehr wohl interessieren denn für eine "realistische" Simulation auf militärischem Level legst du dann gern mal eine fünfstellige Summe hin. Und genau deswegen wirst du IMMER Abstriche bei technischer Umsetzung, Simulationstiefe und Bedienbarkeit in Kauf nehmen müssen. Du zahlst nämlich letzendlich wie bei den echten Geräten für Entwicklung und Arbeitszeit und nicht für ein Produkt oder was glaubst du warum jedes militärische Großprojekt letztendlich das 2-3 fache kostet?

Edited by FSKRipper

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Wie funktioniert eigentlich bei euch Das TrackIR in der M2000C ?

Irgendwie läuft es bei mir ziemlich "hakelig"

Ich kann z.B. Kaum reinzoomen, und auf die seitlichen Panels kann ich garnicht zoomen, wirkt sehr sperrig bei mir.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted (edited)

Was hier auf den letzten Seiten zum Flugmodell der M2000 diskutiert wurde ist der Grund, wieso ich nicht ganz verstehe, wieso so viele Leute das FWB-FM so doll finden. Denn was wird aus einem FBW-FM in einer Flugsim wie DCS? Praktisch ein SFM, da der Computer die Handlungsfähigkeit des Piloten einschränkt und extreme Flugmanöver nicht zulässt. Das ist aus Programmierungssicht viel einfacher zu implementieren als ein FM ohne FBW. Das sieht man ja auch, wenn man das FBW deaktiviert, denn die dann zu Tage tretenden Flugeigenschaften sind ... nunja, die entsprechenden backflip-Videos kann man sich auf youtube anschauen.

Das ist allerdings keine Kritik an RAZBAM, denn die M2000 ist noch in der Beta und da ist es auch völlig in Ordnung wenn das FM noch unzulänglich ist. Ich vertraue darauf, dass das bis zum Release noch entsprechend reift. Ich habe auch keine Ahnung, wie so ne Mirage ohne FWB fliegt? Ich wunderts schon, dass man das überhaupt deaktivieren kann. Von der F-16 kenne ich das so, dass es nicht abschaltbar ist, da sich der Vogel ohne FBW gar nicht fliegen lässt.

 

Was VEAO und ihren Eurofighter angeht bin ich ehrlich gesagt auch skeptisch, aber ich hoffe auf das beste. Zum einen weil die Qualität ihrer bisherigen Arbeit (Hawk) nicht gerade begeistert und zum anderen weil der Eurofighter ein sehr junges und modernes Kampfflugzeug ist. Aber so wie ich das verstehe entwickeln sie auch einen Eurofighter-Simulator für die RAF, was wohl die beste Vorraussetzung für ein gutes DCS-Modul des Eurofighters sein dürfte. Von daher bin ich trotz allem erst mal optimistisch was das angeht.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Wie funktioniert eigentlich bei euch Das TrackIR in der M2000C ?

Irgendwie läuft es bei mir ziemlich "hakelig"

Ich kann z.B. Kaum reinzoomen, und auf die seitlichen Panels kann ich garnicht zoomen, wirkt sehr sperrig bei mir.

 

Ist bei mir auch so.

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Wie funktioniert eigentlich bei euch Das TrackIR in der M2000C ?

Irgendwie läuft es bei mir ziemlich "hakelig"

Ich kann z.B. Kaum reinzoomen, und auf die seitlichen Panels kann ich garnicht zoomen, wirkt sehr sperrig bei mir.

 

Ich kann da eigentlich keinen unterschied zu den anderen Modulen feststellen. Allerdings nutze ich den auch nicht zum zoomen (wie geht das?), sondern zoome mit Tasten.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Mit TrackIR hab ich gar keine Probleme.

Muss wohl dazu sagen, dass ich für DCS ein Profil extrem angepasst habe.

Verwende es aber bei allen Modulen ohne Probleme.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Falsch ausgedrückt, nicht zoomen sondern den Kopf in die Tiefe bewegen.

 

Hi,

 

Bin vor kurzem über einen Thread gestolpert und habe den default view bei der Mirage entsprechend geändert

 

Evtl. mal ausprobieren - vielleicht ist das Dein Problem (?)

 

E:\DCS World 2 OpenAlpha\Mods\aircraft\M-2000C\Views.lua

 

Am Ende der Datei

[13] = {--default view

viewAngle = 48.000000 -> 75.000000,

vAngle = 0.000000 -> -15.000000,

Posted

Was ich am Anfang störend fand, war das man sehr nah am HUD sitzt.

Hakt es denn wenn du den Kopf nach rechts oder links und nach unten bewegst?

Guck mal ob alle Dioden dann noch einzeln erkannt werden.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Hi,

 

Bin vor kurzem über einen Thread gestolpert und habe den default view bei der Mirage entsprechend geändert

 

Evtl. mal ausprobieren - vielleicht ist das Dein Problem (?)

 

E:\DCS World 2 OpenAlpha\Mods\aircraft\M-2000C\Views.lua

 

Am Ende der Datei

[13] = {--default view

viewAngle = 48.000000 -> 75.000000,

vAngle = 0.000000 -> -15.000000,

 

 

Was ändert das genau?

Kameraposition oder sowas?

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Falsch ausgedrückt, nicht zoomen sondern den Kopf in die Tiefe bewegen.

Ist glaub ich die "Z" Achse im TrackIR

 

Aso, hmm, gute Frage. Ich habe auf jeden Fall Probleme die Sauerstoffanzeige ins Blickfeld zu bekommen.

 

 

Was ändert das genau?

Kameraposition oder sowas?

Ich glaube da gings um die Standardkameraposition, die vielen (mir auch) zu weit reingezoomt is. Ich zoom einfach am Anfang ein bisschen raus und gut is (genauso auch bei der A-10C).

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Falsch ausgedrückt, nicht zoomen sondern den Kopf in die Tiefe bewegen.

Ist glaub ich die "Z" Achse im TrackIR

 

Ja, für den eigentlichen Zoom verwende ich einen Schieberegler. Was bei mir eingestellt ist und du vermutlich meinst ist die "absolute longitudinal camera". Da hab ich die Z-Achse drauf kann aber nicht wie bei allen anderen Modulen damit in die Seitenpanels "zoomen".

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...