Jump to content

Recommended Posts

Posted
Wenn jeder von der Stelle abheben und fliegen würde wie er denkt hätten wir glaub ich etwas höhere Unfallzahlen *g*

 

Natürlich! Dafür gibt es ja die Controller, eben damit nicht jeder macht wie er denkt! ;) Das steht also außer Frage.

 

Ich spreche jetzt mal nur über den zivilen Bereich und mir ist dabei durchaus klar, dass sich das vom militärischen Bereich teilweise deutlich unterscheidet:

Hier gibt es z.B. das FAA AIM.

AIM steht für Aeronautical Information Manual. Das ist ein offizielles Dokument der amerikanischen Luftfahrtbehörde (FAA) zum Thema ATC Prozeduren und noch anderen Dingen.

Interessant ist hier vor allem Kapitel 4-3-17, das von den VFR Operationen für Helikopter an kontrollierten Flughäfen handelt.

Ohne jetzt alles zu übersetzen ist die Kernaussage hier, dass Helikopter, wann immer möglich, den fließenden Starrflügler-Vekehr nicht stören sollen (z.B. um Verzögerungen zu vermeiden).

Im weiteren Text wird dann recht klar gemacht, dass es im Prinzip dem ATC (und natürlich auch dem Piloten) überlassen ist von wo aus ein Helikopter startet und dass es durchaus auch (als Beispiel) ein Apron sein kann. Ich meine sogar auf einigen Flughäfen gäb es auf den Taxiways extra markierte Punkte zum Abheben und Aufsetzen. Müsste ich nochmal recherchieren...

Im Prinzip können sich die Helis auf dem Flughafen frei bewegen (und beim Taxi gibt es neben dem von QuiGon angesprochenem hover taxi noch den air taxi), solange es im Einklang mit dem ATC ist.

 

Mit anderen Worten: Helis können auf Runways starten und landen, sie müssen es aber nicht. Und wann immer möglich wird der Controller das starten/landen eines Helis auf einer Runway aus Gründen des Verkehrsflusses vermeiden wollen.

- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
  • Replies 210
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted (edited)

Soweit ich weiss dürfen Helikopter generell überall starten und landen wo sie es können.

Für verursachten Schaden (z.B.in einem Feld Weizen platt gedrückt o.Ä.) kommt die Besatzung auf.

 

Und der ATC in DCS kann mich mal was Helikopter angeht .....aber sowas von Kreuzweise.

Edited by Isegrim

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted

Das ist definitiv nicht richtig. Zumindest hier in Deutschland.

Hier dürfen Hubschrauber regulär NUR auf dafür zugelassenen und gemeldeten Flächen starten und landen.

Die einzige Ausnahme bilden Rettungshubschrauber und bei Gefahr in Verzug auch die Polizei. Für zivile ist das generell verboten. Außer im Notfall natürlich. Genau das gleiche gilt auch für Flugzeuge. (Ich hab früher mit und auf RTH gearbeitet und hab damals die Piloten natürlich bei jeder Gelegenheit befragt)...

Posted

Hi

Ich stimme da dem Kollegen Isegrim voll zu und FishDoctor der Kaukasus gehört nicht zu Deutschland :-).

In DCS lande ich meine KA-50 auch da wo ich will :-).Wenn man aber das Reallife nimmt hast Du FishDoktor recht :-).

LG

Gucky

Posted

Na das ist ja wohl eh klar ;) Ich flieg auch wie mir die Nase steht :D

Aber ein Kampfeinsatz unterliegt ja auch etwas anderen Regeln ;) Zumal der DCS ATC ja auch recht....inkonsequent...ist...

 

"Start frei für Rwy 22"

*Start von 18*

"Macht doch euern Dreck allein" Und dann antwortet die ATC wieder nicht, wenn man um Landeerlaubnis bittet...ihr kennt das :D

Posted
Das ist definitiv nicht richtig. Zumindest hier in Deutschland.

Hier dürfen Hubschrauber regulär NUR auf dafür zugelassenen und gemeldeten Flächen starten und landen.

Die einzige Ausnahme bilden Rettungshubschrauber und bei Gefahr in Verzug auch die Polizei. Für zivile ist das generell verboten. Außer im Notfall natürlich. Genau das gleiche gilt auch für Flugzeuge. (Ich hab früher mit und auf RTH gearbeitet und hab damals die Piloten natürlich bei jeder Gelegenheit befragt)...

 

Ich weis zwar was du meinst aber das ist so nicht ganz richtig.

Man muss die Fläche nur vorher angeben oder melden sie muss geeignet und sie muss Überwacht sein damit keine Personen in den Gefahrenbereich laufen.

 

Es hat bestimmt jeder schonmal von Helikopterrundflügen auf Dorffesten bzw.Stadtfesten gehört o.ä.

 

Das mit Landungen im Feld bezieht sich natürlich auf Notfälle.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted (edited)

In Deutschland gilt die "Flugplatzpflicht" und somit dürfen Helikopter halt keinesfalls generell landen/starten wo sie wollen und das hattest du ja gesagt. Für alles andere außer Notfällen benötigt man eine spezielle temporäre Außenstart Genehmigung der Luftfahrtbehörde und die wird idR nur selten vergeben.

 

Soweit ich weiss dürfen Helikopter generell überall starten und landen wo sie es können.

Für verursachten Schaden (z.B.in einem Feld Weizen platt gedrückt o.Ä.) kommt die Besatzung auf.

Edited by Manitu03
Posted
Das ist definitiv nicht richtig. Zumindest hier in Deutschland.

Hier dürfen Hubschrauber regulär NUR auf dafür zugelassenen und gemeldeten Flächen starten und landen.

Die einzige Ausnahme bilden Rettungshubschrauber und bei Gefahr in Verzug auch die Polizei. Für zivile ist das generell verboten. Außer im Notfall natürlich. Genau das gleiche gilt auch für Flugzeuge. (Ich hab früher mit und auf RTH gearbeitet und hab damals die Piloten natürlich bei jeder Gelegenheit befragt)...

 

 

Meinst du RTW????

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Besonders ab Sekunde 48...

Hubschrauber unterliegen bei Start und Landung den selben Regularien wie Flugzeuge, müssen also auch Taxiways nutzen und auf der Runway in entsprechend angesagter Richtung starten. Wenn jeder von der Stelle abheben und fliegen würde wie er denkt hätten wir glaub ich etwas höhere Unfallzahlen *g*

 

 

Ach, ich liebe die Videos der BW

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Im Cockpit gibts ein Schild mit ADF-Chanals.

Alle Schilder sind in Englisch - außer genau das.

Kann man das irgendwie ändern?

 

Edit:

Zwei Sachen hab ich noch.

Benutzt ihr eigentlich die Schub-Automatik neben dem Colektiv-Hebel oder habt ihr den Schub auf einen extra Regler am Stick gelegt?

Habt ihr Mods für den KA-50 installiert, bei denen ihr sagt die muss man haben um das Ganze realer oder besser zu machen.

Ich meine jetzt keine Skins oder sowas. Was wirklich hilfreiches.

Edited by Steph-JJ

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
So sehe ich das auch, ein AH-64 würde schon alleine aufgrund der heftigen Steuerungs Defizite (HOTAS & Co.) kaum eine 1:1 Umsetzung als PC Sim ermöglichen, nicht zu vergessen das man dann natürlich auch noch eine Waffenoffizier KI bräuchte die mit den zig Systemen zumindest halbwegs umgehen könnte....jetzt und auch in Zukunft imo ein Ding der Unmöglichkeit

Ich hatte gerade einen feuchten Traum oder sowas... Ich will gar nicht wissen, was die dafür haben wollen, aber "ohne passendes HOTAS" ist jetzt nur noch eine finanzielle Frage! :D :D :D

http://www.bugeyetech.com/#!ah-64/c1kgb

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)
Im Cockpit gibts ein Schild mit ADF-Chanals.

Alle Schilder sind in Englisch - außer genau das.

Kann man das irgendwie ändern?

 

Edit:

Zwei Sachen hab ich noch.

Benutzt ihr eigentlich die Schub-Automatik neben dem Colektiv-Hebel oder habt ihr den Schub auf einen extra Regler am Stick gelegt?

Habt ihr Mods für den KA-50 installiert, bei denen ihr sagt die muss man haben um das Ganze realer oder besser zu machen.

Ich meine jetzt keine Skins oder sowas. Was wirklich hilfreiches.

 

Schub brauchst du nicht das macht er selbst, es gibt eh nur 4 Stufen.

- Leerlauf

- gekoppelt zum Getriebe

- Automatik (nutzt man eigentlich immer)

- Leistung (Permanent volle leistung der Triebwerke kollektiv kontrolliert nur Blattanstellwinkel)

 

Beschilderung gibts nicht auf Deutsch.

 

Das HD Cockpit von Devrim sollte man meiner Meinung nach schon nutzen.

Link: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=94081

Edited by Isegrim

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Ich hatte gerade einen feuchten Traum oder sowas... Ich will gar nicht wissen, was die dafür haben wollen, aber "ohne passendes HOTAS" ist jetzt nur noch eine finanzielle Frage! :D :D :D

http://www.bugeyetech.com/#!ah-64/c1kgb

 

Das hat letztens einer gepostet - Hammer oder.

Aber ich denke unbezahlbar.

Ich arbeite gerade an der billigeren Alternative -

Sidewinder Force Feedback2 :lol:

 

Schub brauchst du nicht das macht er selbst, es gibt eh nur 4 Stufen.

- Leerlauf

- gekoppelt zum Getriebe

- Automatik (nutzt man eigentlich immer)

- Leistung (Permanent volle leistung der Triebwerke kollektiv kontrolliert nur Blattanstellwinkel)

 

Beschilderung gibts nicht auf Deutsch.

 

Das HD Cockpit von Devrim sollte man meiner Meinung nach schon nutzen.

Link: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=94081

 

 

Dachte ich mir, gibt es die Automatik auch im echten KA-50?

 

Ich meine ich hätte das Schild mal auf englisch in einem Video gesehen.

 

Das Cockpit ist wirklich nice :thumbup:

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Ich hatte gerade einen feuchten Traum oder sowas... Ich will gar nicht wissen, was die dafür haben wollen, aber "ohne passendes HOTAS" ist jetzt nur noch eine finanzielle Frage! :D :D :D

http://www.bugeyetech.com/#!ah-64/c1kgb

Mich würde ja mal Interessieren ob es nicht doch auch Privatleute gibt die sich damit ein Cockpit zu Hause bauen, bzw. ob Bugey überhaupt an Privat verkaufen würde. Gibt ja viele Leute wo Geld keine Rolle spielt und 100.000 Euro nur was aus der Portokasse sind. Aber ich vermute mal stark das Bugey Auflagen hat an wen sie was verkaufen dürfen(?)

Posted
Mich würde ja mal Interessieren ob es nicht doch auch Privatleute gibt die sich damit ein Cockpit zu Hause bauen, bzw. ob Bugey überhaupt an Privat verkaufen würde. Gibt ja viele Leute wo Geld keine Rolle spielt und 100.000 Euro nur was aus der Portokasse sind. Aber ich vermute mal stark das Bugey Auflagen hat an wen sie was verkaufen dürfen(?)

Ich fürchte auch... Scheint mehr auf Business zu gehen. Man müsste mal fragen wie teuer das wirklich ist... :(

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Wer so viel Geld investieren kann macht einen Schein und fliegt echte Hubschrauber ;)

Ich bezweifel ernsthaft, dass die an Privat verkaufen. Aber fragen kostet bekanntlich nix...

Mich überrascht, dass es da auch im englischsprachigen Teil nix zu gibt, oder überseh ich das nur? Irgendwer hat doch sicher schonmal gefragt...

Posted
Das hat letztens einer gepostet - Hammer oder.

Aber ich denke unbezahlbar.

Ich arbeite gerade an der billigeren Alternative -

Sidewinder Force Feedback2 :lol:

 

 

 

 

Dachte ich mir, gibt es die Automatik auch im echten KA-50?

 

Ich meine ich hätte das Schild mal auf englisch in einem Video gesehen.

 

Das Cockpit ist wirklich nice :thumbup:

 

Ja die 4 Stufen sind so. Deswegen heist die Stufe mit der man meistens fliegt Automatik. Das ist kein Cheat oder sowas.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Ja die 4 Stufen sind so. Deswegen heist die Stufe mit der man meistens fliegt Automatik. Das ist kein Cheat oder sowas.

 

 

 

Okay,

alles klar.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Wer so viel Geld investieren kann macht einen Schein und fliegt echte Hubschrauber ;)

Einen Ah-64 dürfte wohl niemand Privat fliegen.

Darüber hinaus gibt es ja schon viele Leute die im Bereich von 50.000$ und aufwärts private Home Cockpits betreiben (meistens für den FSX). Natürlich ist das keien Gruppe mit der eine kommerzielle Firma Geld verdienen könnte, aber das war ja nicht der Punkt.

Posted

:thumbup:Cooler Sound-Mod Isegrim

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Leute wenn ihr zu viel Kohle habt schafft euch Kinder an oder gebt sie mir. :)

 

Achtung wichtiger Hinweis: Ich mein gebt mir die Kohle nicht die Kinder

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Leute wenn ihr zu viel Kohle habt schafft euch Kinder an oder gebt sie mir. :)

 

Achtung wichtiger Hinweis: Ich mein gebt mir die Kohle nicht die Kinder

 

 

Verdammt!

Ich hab gerade schon von meinen die Sachen gepackt.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Da gibts einen "F16 Low Cost" Button unter den Primary Controls. Der Link geht auf ne Facebook-Seite. Aber auch da steht, das der Preis noch nicht feststeht. Wenn man wüsste, was die Jungs unter "Low Cost" verstehen....

Posted

Die Apachesteuerungselemente sind ja auch für die Army und nicht für den privaten Markt. Und ich bin mir sehr sicher, dass auch einen realen R22 fliegen signifikant mehr Spaß macht als das fliegen im besten Simulator der Welt ;)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...