Jump to content

DCS Shop Zahlungsinformationen


spidy

Recommended Posts

Hallo Community,

 

ich möchte mir gerne die Nevada Karte kaufen und per Paypal bezahlen, bin aber Paypal Neuling und hätte dazu eine Frage:

 

Beim Bestellvorgang erscheint ein Eingabefeld "Information für die Bezahlung und Versand" mit Angaben von Name, Adresse, etc..

Sind diese Informationen für ED oder für Paypal oder für beide? Eigentlich möchte ich nicht so viele Informationen von mir preisgeben.

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Das der Händler gerne meine Daten hätte ist mir schon klar. :smilewink: Aber a) ist es kein deutscher Händler und b) bestelle ich keine Ware die geliefert werden muss. Und da mit den Daten heutzutage sehr viel Humbug betrieben wird möchte ich das nicht.

 

Ich habe schon selbst erleben müssen, wie schnell die persönlichen Daten in falsche Hände geraten können. Die Firmen sammeln gegenseitig im "BigData" Topf und wenn es einem Unternehmen finanziell schlechter geht, versucht man noch schnell Geld mit den Daten zu machen.

 

Hat jemand mal schon Fantasiedaten angegeben? Wie handhabt ihr das?

Link to comment
Share on other sites

Fantasiedaten angeben ist meines Wissens nach schlicht illegal...

 

Der Punkt ist: Wenn du ED nicht vertraust kannst du ihre Produkte nicht kaufen. So einfach ist das.

 

Ich würde da ja mehr Paypal misstrauen als ED, ganz ehrlich.

 

So ist das.

 

Die einzige Alternative wäre wohl, dass du es dir über Steam holst (falls du denen vertraust).

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

Das der Händler gerne meine Daten hätte ist mir schon klar. :smilewink: Aber a) ist es kein deutscher Händler und b) bestelle ich keine Ware die geliefert werden muss. Und da mit den Daten heutzutage sehr viel Humbug betrieben wird möchte ich das nicht.

 

Ich habe schon selbst erleben müssen, wie schnell die persönlichen Daten in falsche Hände geraten können. Die Firmen sammeln gegenseitig im "BigData" Topf und wenn es einem Unternehmen finanziell schlechter geht, versucht man noch schnell Geld mit den Daten zu machen.

 

Hat jemand mal schon Fantasiedaten angegeben? Wie handhabt ihr das?

 

Die Daten beim Händler werden ja nicht gespeichert um dir eine Ware zu schicken, sondern um dich als Kunden anzulegen und eine Rechnung zu erstellen. Diese Rechnung muss ja auch intern gebucht und bei einer Rechnungsprüfung vorgelegt werden.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Link to comment
Share on other sites

Eine einfache Rechnung:

Wer Vorbehalte gegen irgendeine Form von Online-Banking & Co. hat benutzt auch PayPal nicht.

 

Ich kann nur sagen das ich PayPal schon seit Jahren nutze und noch nie irgendwelche Probleme hatte. Es ist sogar so das PayPal sehr viele Sicherungen eingebaut hat, da ist ist imo gefährlicher mit seiner Geldbörse über die Straße zu gehen. Nicht zu vergessen das man einen guten Überblick über seine Ausgaben hat.

 

Ich will PayPal jedenfalls nicht mehr missen und wer nur ein klein wenig mit offenen Augen durch die Welt geht muss auch keine Angst vor Online Banking haben. ;)

Link to comment
Share on other sites

Es ist ja nicht so, dass ich ED misstraue aber man muss ja nicht überall seine Daten hinterlassen, mit denen dann Missbrauch betrieben werden kann, falls sie in falsche Hände geraten sollten und es ist ja nicht so, als ob da nicht regelmäßig darüber berichtet wird.

 

Nicht das ihr denkt, ich wäre paranoid :lol: aber wenn schon so viele große Firmen gehackt worden sind, was kann dann so eine kleine Klitsche wie ED dagegen ausrichten bzw. sicherstellen, dass denen das nicht passiert?

 

Mir wurde vor ein paar Jahren meine GMX Adresse gehackt und seit dem benutze ich für jede Internetanmeldung eine eigene Emailadresse und da kann man schön beobachten, wie und über wen mit der Zeit die Spammails reinkommen. Wenn die noch an Adressdaten + weitere Informationen kommen, dann ist bei denen Shopping Day!

Link to comment
Share on other sites

Eine einfache Rechnung:

Wer Vorbehalte gegen irgendeine Form von Online-Banking & Co. hat benutzt auch PayPal nicht.

 

Paypal ist ja OK aber ich brauche ja nicht jedem Händler meine sämtlichen Daten aushändigen oder? Und darum gehts ja auch....

Link to comment
Share on other sites

Können die über Steam gekauften Module auch bei ED direkt bentuzt werden?

Die NTTR Karte finde ich bei Steam nicht. Wird die noch bei Steam released und wenn ja, weiß einer wann?

 

Soweit ich weiss, wirst Du keine Alphas/Betas auf Steam bekommen. Und wann die voll ausgereiften Versionen erscheinen (und ueber Steam verfuegbar sind), steht in den Sternen.

 

Ich kann Deine Vorbehalte verstehen, bzgl Datenschutz. Du wirst aber leider nicht darum herum kommen, Deine Daten anzugeben, wenn Du online bestellst, besonders *weil* es im Ausland ist. Der Haendler muss Buch- und Steuerpruefungen standhalten, und muss -je nach Land- unterschiedliche Daten vorhalten und Steuern unterschiedlich berechnen.

Zumindest musst Du Dir keine allzu grossen Sorgen um Deine Kreditkarten/Bankdaten machen, wenn Du ueber Paypal bezahlst. (Ich versuche auch, meine KK-Daten so wenig Haendlern wie moeglich zu geben.)

My humble rig: Windows 10 pro 64bit; i7-6700k on Gigabyte Z170X G7; 32GB; MSI 980ti Twin Frozr; 512GB Samsung 950 Pro (NVMe/PCIe x4); 1TB Samsung 850 Pro; Komplete Audio 6; TrackIR 5 Pro;

DCS 2.5 with almost all modules; favourites: Shark, Mi-8, Harrier, Viggen, Mirage, Hornet

Link to comment
Share on other sites

Ich kann Deine Vorbehalte verstehen, bzgl Datenschutz. Du wirst aber leider nicht darum herum kommen, Deine Daten anzugeben, wenn Du online bestellst, besonders *weil* es im Ausland ist.

 

Danke Lucifah!

Meine Vorsicht kommt ja nicht von irgendwo her. Ich arbeite immer wieder für große Firmen und da wird das Thema Sicherheit und Datenschutz groß geschrieben. Das bleibt irgendwie an einem hängen.

 

Der Haendler muss Buch- und Steuerpruefungen standhalten, und muss -je nach Land- unterschiedliche Daten vorhalten und Steuern unterschiedlich berechnen.

 

Ich habe gerade bei Steam was in den Warenkorb gelegt und da werde ich direkt zu Paypal geleitet, ohne meine Adressdaten bei Steam eingeben zu müssen. Die Amis scheinen ihre Buch- und Steuerpruefungen anders handzuhaben. :D

Schade, dass man bei Steam die NTTR Map nicht kaufen kann...

Link to comment
Share on other sites

Danke Lucifah!

Meine Vorsicht kommt ja nicht von irgendwo her. Ich arbeite immer wieder für große Firmen und da wird das Thema Sicherheit und Datenschutz groß geschrieben. Das bleibt irgendwie an einem hängen.

 

Eigentlich ist das allgemein eine deutsche "Unart", oder Eigenart (-weniger streng).

Die Deutschen machen sich allgemein einen viel zu großen Kopf um solche Sachen und liegen von allen Industrieländern weltweit auf den letzten Stellen wenn es um Onlinebanking & Co. geht. Diese ständige Naserümpfen in Deutschland im Bezug auf den Datenschutz ist sogar soweit gegangen das zB. Google entnervt aufgehört hat gefilmtes Kartenmaterial für das deutsche Streetview zu veröffentlichen. In anderen Ländern geht man viel offener mit solchen Dingen um (-und hat btw. genauso viele oder wenige Probleme wie in Deutschland) ;)

 

Naja, letztlich muss aber halt jeder selber wissen was er nutzt.

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...