Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

Ich will mir was neues gönnen, und da es für einen Warthog nicht reicht, dachte ich an ein neues Headset.

 

Nun gibt es ja da jede Menge mit Klinke, über USB, Bluetooth und so weiter.

 

So bis € 80 würde ich gern ausgeben.

 

Habt Ihr da ein paar Erfahrungen oder Tips für mich?

 

Danke im voraus!

 

Mattes

Posted

Wenn es ein Headset sein soll, dann ist in dem Preisbereich wohl das Kingston Hyper X am interessantesten. Stand vor ca. einem halben Jahr vor der gleichen Frage. Hatte mich da ziemlich in das Thema rein gelesen (auch wenn mein Budget höher lag). Habe mich aber dann für Trennung von Mikrofon und Kopfhörer entschieden, da die Headsets meist überteuert sind. Wobei das Hyper X einen sehr guten Ruf hat.

A-10C|FC-3|KA-50

T-Flight Hotas-X

Posted

Beyerdynamic MMX2, aber man muss geschlossene Systeme schon mögen, hat jedoch den Vorteil, dass andere Personen im Raum nicht gestört werden, der USB Adapter wird via Klinkenstecker mit dem Head Set verbunden, somit kann das Teil ggf. Auch direkt via Klinke genutzt werden.

Das Mikrofon ist sehr gut, der Tragekomfort ist auch nach zwei, drei Stunden noch angenehm - für meinen Kopf, und darin liegt eventuell das individuelle Problem, wenn möglich ausleihen und ausprobieren, B.K.

 

 

Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk

Posted

Also ich hab das Sennheiser pc360 game.

Allerdings nicht als 7.1 sondern als Stereo

und bin damit sehr zufrieden

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Mein aktuelles ist witzigerweise das Ding von Pearl...

 

http://www.pearl.de/a-PX3636-1260.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=3&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=CIf994SSh84CFQTnGwodgUEE5Q

 

Für den Preis fast unschlagbar! Einzig den Luxus anderer Ohrpolster habe ich mir gegönnt.

Sieht erstmal komisch aus, mit dem Nackenbügel, aber ist nach kurzer Gewöhnung und einstellen des Kopfriemens super bequem.

Die Original Ohrpolster sind den Pilotenkopfhörern abgeguckt (Kunststoff, abwischbar) aber das war mir zu schwitzig.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Ich hatte nach etwas goggeln und lesen halt folgende Präferenzen:

 

- USB, weil VoiceAttack damit besser klar kommt.

 

- Mikro und Kopfhörer in der Lautstärke getrennt regelbar.

 

Kommt morgen, bin mal gespannt, vielleicht schaff ichs endlich mal zu euch in den MP, dann können wir mal testen.

Posted
Ich hatte nach etwas goggeln und lesen halt folgende Präferenzen:

 

- USB, weil VoiceAttack damit besser klar kommt.

 

- Mikro und Kopfhörer in der Lautstärke getrennt regelbar.

 

Kommt morgen, bin mal gespannt, vielleicht schaff ichs endlich mal zu euch in den MP, dann können wir mal testen.

Das war keine Kritik an deiner Wahl. Die Hyper X sehen sehr solide aus.

 

Ich war nur bei der “billig Gurke“ von Pearl sehr positiv überrascht, was Soundqualität, Dämmung und Tragekomfort anbelangt.

Sogar das Mikro taugt was...

 

Hatte nur vorher ein Razor im “Auf-Ohr-Design“. Alles gut, bis auf den Tragekomfort bei längeren Sessions (Brillenträger, quetscht den Bügel an den Schädel).

Deswegen suchte ich was bequemes, ohrumschliessendes. :)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Hatte ich auch nicht so aufgefasst, alles gut.

 

Sind die ohrumschliessenden für uns Brillenträger wirklich beqemer?

 

Das war nämlich der einzige Zweifel, den ich hatte.

Posted

Also ich bin Brillenträger und Besitzer eines Sennheiser PC 363D

Das ist das erste Headset, das ich mehrere Stunden tragen kann, ohne das irgendetwas drückt oder weh tut.

Das hat allerdings auch seinen Preis. Ich habe es bei Amazon für ca. 170 € gekauft.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Nichts ist schöner als ein paar Panzer zum Frühstück.:megalol:

Thrustmaster Warthog HOTAS

MFG Crosswind pedals

TrackIR 5

Sennheiser PC 363D Headset

2x Thrustmaster MFD

Posted

Grundsätzlich ja, wobei, beim Pearl Teil, das mit dem Nackenbügel dazukommt, der den Druck anders verteilt.

Auf-Ohr drückt halt auf das Ohr und mit der Ohrmuschel den Bügel an den Schädel. Was bei mir nach spätestens einer Stunde echt geschmerzt hat.

Mit den umschliessenden Muscheln ist das deutlich angenehmer, weil nix aufs Ohr drückt und der Brillenbügel vorne ist soweit kein Problem.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)

hyperx - serie machst du sicherlich nichts falsch.

hatte ehemals das hyperx cloud, nun das revolver.

 

unter 200 euro bekommst du wohl nichts bess3eres, wenn man in einigen audioforen rumstöbert.

 

btw... das hyperx cloud kann erworben werden.

dachte ursprünglich, dass es defekt ist, war aber nur das von mir zusätzlich erworbene 100000 meter verlängerungskabel, was ne macke hatte.

habe ich knusperkopp erst festgestellt, als ich das revolver schon hatte :D

Edited by maxxs

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • 4 months later...
Posted

Muss mal nachfragen ...

 

Bist du noch mit dem HyperX Cloud unterwegs und wie ist er?

Ich tendiere ja zum Sennheiser, aber der ist ja nochmals teurer ...

Ich habe z.Zt. einen Sennheiser, aber nur als Kopfhörer. Beim Headset von Sennheiser soll das Mikro soi oft kaputt gehen.

 

Vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?

 

Alf

too much ...

 

 

Posted

Ich hab mir jetzt aufgrund der Empfehlungen hier auch das Cloud II gekauft, bin sehr zufrieden damit, mein Cousin hatte Sennheiser und ist davon auf ein Hyperx umgestiegen und hats auch nie bereut. Falsch macht man damit mMn also nichts.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...