Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Leute!

Ich habe da ein Verständnis Problem bei den MFD's. Wen man in TAD Modus ist, kann man ja relativ schnell die Scalierung ablesen und einstellen. Jetzt besteht ja die Möglichkeit in den Expand 1 oder 2 zu wechseln. Also den Map Ausschnitt zu vergrößern. Leider verstehe ich dabei aber die Scalierungswerte nicht mehr. Das Handbuch liefert mir auch keine Erklärung die ich verstehe. Oder ich kapiere es nicht. Wenn man nun rechts oben in das MFD blickt steht der Wert auf 1:250 K. Wie muss ich jetzt diesen Wert verstehen. Ich komme einfach nicht dahinter.

Warum ist mir das nun wichtig?

Die Situation ist folgende. Ich bekomme eine Meldung vom JATAC das von einer mir bekannten Position 2,5 Klicks Nord Ost Truppenbewegungen in Gange sind.

Soweit so gut. Nun wechsle ich aber Expand 1 oder 2 Modus. Der obere Bereich ist Norden. Das ist mir auch noch klar. Aber nun stehe ich vor der Tatsache das eine Einschätzung zur Entfernung für mich nicht möglich ist. Ich kann einfach mit den Werten Rechts oben nix anfangen. Also 1:250 oder 1:500K. Nun stehe ich vor dem Proben das ich die Entfernung auf der Map nicht einschätzen kann.

Wie gesagt. Mit dem Handbuch kann ich es nicht. Ich verstehe einfach die Ausführung zu dem Thema nicht. Also ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wer kann mir dazu Helfen. Oder mir es hier erklären. :helpsmilie:

 

LG und danke in Voraus für Informationen.

 

 

P.s: Entschuldigt bitte den Titel es sollte eigentlich MFD in Expand 1 und 2 dort oben stehen

Edited by Eightball

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Du meinst Expand. :D

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

1:250kilo steht für Maßstab 1:250.000 also 1cm auf der Karte entspricht 250.000 cm in der Realen Welt.

Die Expand Modi geben keine Entfernung an, deswegen haben sie die Ringe ausgeblendet. Du müsstest also mit der Karte direkt abschätzen.

Am einfachsten um das Ziel grob zu lokalisieren, ist den normalen Modus zu lassen, einmal ganz reinzoomen (detailliertere Map), die Map dann von Auto auf Manuell stellen und dann kannst du diese Karte mit dem Nordpfeil nutzen.

Wenn du von einem Steerpoint/Waypoint eine Entfernung und Richtung kriegst, kannst du mit den Hook Modi den Punkt hooken und kriegst bei "Hook>Cursor"(?) die Richtung/Entfernung vom gerade gehookten Punkt angezeigt, was eigentlich auch im EXP Modus gehen sollte, fällt mir gerade ein.

Du kannst dann sogar mit TMS rechts kurz einen Markpoint setzen...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

@VJS161_Fire

Natürlich meinte ich den Expand Mode. Bitte um Entschuldigung. Da hat mir die Autovervollständigung meines Tablet einen streich gespielt und ich habe es nicht gemerkt. :doh:

 

Ich werde es versuchen in meinen Ausgangspost zu Ändern.

 

@shagrat

Danke für deine Info. Nun komme ich der Sache schon näher. Überschlagen heißt das, das 1cm eine Länge von 2,5 km darstellen.

Da fallen auch schon die Blätter von den Bäumen und ich sehe etwas mehr den Wald. :thumbup:

Auf das Hooken bin ich noch gar nicht gekommen. dafür sollte man mich :chair:

Das werde ich heute Nachmittag testen. Das Handbuch noch mal studieren :book: und eine Runde :pilotfly:

 

LG

und Danke

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Die Hook Modi sind auch nicht das Offensichtlichste... ;)

 

Ich persönlich, nutze meist den normalen Modus (ist für mich einfacher: oben ist wo ich hin fliege). Dann hat der innere Range Ring ja den kleinen Pfeil für Norden. Die NM stehen oben über dem Maßstab, Hälfte ist der innere Ring, bspw. 10 angezeigt, Ring ist 5 NM. Wenn der Punkt zumindest in der Nähe deiner Position ist, passt das meist schon, um mit dem TAD kurz abzuschätzen wo ein Ziel ist.

 

Die Ansagen des JTAC sind meist im absoluten Nahbereich, da ist die Karte eher zu grob.

 

Hast du eine Entfernung z.B. in einigen 100m von einem WP/IP bekommen, ist das TGP häufig besser.

Einer dieser Tricks, die im Handbuch nicht so offensichtlich sind: das TGP zeigt ja ein Zielkreuz, jeder "yardstick" (eine der Linien des Kreuzes, rechts, links, oben, unten), ist so lang wie es rechts daneben angezeigt wird! (kann man auch zwischen yards und metric umstellen wenn nötig).

Oben rechts zeigt das TGP einen Nordpfeil. Fliegt man nun kurz mit dem AP parallel zum Ziel, bleibt der auch schön stehen und man kann mit dem "Maßstab", auf z.B. 50m oder 100m gezoomt, Recht gut in die angegebene Richtung schwenken und das Ziel finden.

 

Nach etwas Übung, geht das dann auch beim Kreisen... :D

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)

Ich war so frei den Titel mal zu korrigieren. Nicht das hinterher wer mit der Suchfunktion nach "Excel" sucht und hier landet :D Davon ab musste ich mich auch erstmal am Kopf kratzen und hab mir schon die wildesten Kunstwerke in Excel ausgemalt.

 

Zum Thema:

wenn du ein Bearing und eine Range von einer bekannten Position aus bekommst, dann kannst du dir diesen "neuen" Punkt auch relativ exakt darstellen lassen. Stichwort CDU Offset Page.

Kurzes Minitutorial aus dem Kopf:

AAP Page Drehregler auf "Other", auf der CDU "OFFSET" (oder war das abgekürzt mit OSET?) drücken.

Jetzt erwartet die CDU die Eingabe des Punktes, von dem aus die Berechnung des neuen Punktes stattfindet. Du kannst hier jeden Missionspunkt wählen (Wegpunkte, Bullseye, ...).

Als nächstes gibst du Heading und Distance im Feld "MH/DIS" der CDU ein, ohne Schrägstrich. Also wenn du zum Beispiel Heading 273 mit einer Distanz von 3NM bekommst, dann tipperst du 273003 über das Scratchpad ein. Immer drei Stellen für das Heading und drei Stellen für die Distance.

Jetzt nur noch einen Wegpunkt draus machen mit OSB 9 oder 10 (da bin ich mir gerade unsicher; der OSB rechts mit einer Nummer und einem Fragezeichen).

Damit hast du einen Wegpunkt aus den ganzen Angaben erstellt. AAP Steerpoint Drehregler auf MISSION, den Wegpunkt auswählen, freuen. :)

 

Bei Distanzen von 100m oder so lohnt sich das allerdings kaum. Da sollte man lieber aus dem Cockpit nach draußen schauen.

Bei kleinen Distanzen eher das machen, was shagrat sagte. :)

Edited by Rakuzard
- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...