Manitu03 Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 PeterP hatte auch mal was mit FFB und einem Warthog (respektive Cougar) Stick konstruiert.:
Codawa Posted December 3, 2016 Author Posted December 3, 2016 So in etwa sieht momentan der grobe Plan aus: Übertreiben tu ich es bei der Planung nicht denn meist ändere ich sogar an der Drehbank noch kurz etwas ab :music_whistling:
Sofapiloz Posted December 3, 2016 Posted December 3, 2016 Jungejunge, das sieht aber schon mal mächtig lecker aus. Mach zwei davon, ich hab noch nen arbeitslosen Sidewinder liegen...
Codawa Posted December 6, 2016 Author Posted December 6, 2016 Jungejunge, das sieht aber schon mal mächtig lecker aus. Mach zwei davon, ich hab noch nen arbeitslosen Sidewinder liegen... Wenn denn das ganze mal vernünftig funktioniert werde ich das sicherlich machen. Wird aber wohl nicht zum Christkind reichen :smilewink: aber wenn´s gut läuft kann ich nächste Woche schon mal berichten wie es brummt!
Sofapiloz Posted December 7, 2016 Posted December 7, 2016 Super! Ich hänge sozusagen an Deinen Lippen!
Codawa Posted December 19, 2016 Author Posted December 19, 2016 In den letzten Tagen war ich nicht ganz untätig, doch es hat sich bei meinem Projekt doch einiges geändert. Den TM Warthog zu modifizieren habe ich unterdessen AdActa gelegt. Der ganze Plunder wird nun neu, unter anderem weil der eine zentrale Sensor mir einfach dauernd im Weg ist und weil ich auch Steuerknüppel für diverse Hubschrauber machen will. Die liegen einfach ganz anders in der Hand als der A-10 Stick! Präzisere Pedale dazu sind auch grad in Arbeit und sollen auch mit einem Motor bestückt werden, denn nun kommts auch nicht mehr drauf an :doh: Im Moment warte ich auf bestellte Teile wie Motore, Platinen und vieles mehr und verbringe die meiste Zeit in der Werkstat und mit Recherge :cry: Nun habe ich noch ein kleines Anliegen: Hat jemand Bilder, Zeichnungen oder Links die es ermöglichen Sticks nach Vorbild zu fertigen? Wäre auf der Suche nach Dokumenten für folgende Modelle: KA-50, Mi-8, UH-1 und die Gazelle Danke
Ghostraider Posted December 19, 2016 Posted December 19, 2016 (edited) Hier sind einige Links von Herstellern vielleicht können sie helfen: http://electromechanicalcomponents.guardian-electric.com/category/motion-control-grips http://alders.de/produkte http://www.bugeyetech.com http://www.ottoexcellence.com Edited December 21, 2016 by Ghostraider [sIGPIC][/sIGPIC]www.49th.de
McMicha Posted December 20, 2016 Posted December 20, 2016 Moin, ich habe hier noch ein paar Bilder und Technischezeichnungen für Russische Jet Sticks. Das wäre auch mal eine Überlegung wert. Noch eine Frage, wie willst du das mit den FFB Elektro-, Hardware- und Softwaretechnisch machen? CU Michastick.zip Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Codawa Posted December 20, 2016 Author Posted December 20, 2016 Moin, ich habe hier noch ein paar Bilder und Technischezeichnungen für Russische Jet Sticks. Das wäre auch mal eine Überlegung wert. Noch eine Frage, wie willst du das mit den FFB Elektro-, Hardware- und Softwaretechnisch machen? CU Micha Erstmal Danke für die Datei :thumbup: Zu Deiner Frage: Unter anderem dachte ich erst an Teile von BFF, wäre die einfachste Variante gewesen. Funzt leider mit DCS noch nicht. Im Moment schlage ich mich mit diversen Möglichkeiten von Arduino rum und versuche auch gerade ob/und mit der Software von X-Sym etwas zu machen wäre. Für den Stick selber wird ein BU0836A 12-Bit Joystick Controller was wohl noch der einfachere Teil des ganzen ist! Ob ich Hall Sensoren oder Potis für die Achsen nehme steht noch nicht fest, ist aber erstmal zweitrangig. Für´s FFB habe ich mir mal ein paar bldc Motore kommen lassen, die sollten wohl reichen. Dann natürlich noch passendes Netzteil und Controller. Im Hinterkopf schwirren mir auch Teile von Granite Devices rum. Aber vom Preis her sind die dann schon heftig! :huh: Aber der Knackpunkt ist die Software und da bin ich noch am suchen und tüfteln :book:
McMicha Posted December 22, 2016 Posted December 22, 2016 Ich habe hier noch eine Seite mit diversen Bildern von Stick Replicas gefunden. Vielleicht kannst du davon etwas als Vorlage gebrauchen. Ich hatte hier ja schon etwas zum Thema FFB geschrieben, ist vielleicht interessant. Man muss ja nicht das Rad neu erfinden. Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
McMicha Posted January 18, 2017 Posted January 18, 2017 Moin Codawa, wie sieht es mit deinem Projekt aus? Ich habe da noch ein PDF mit vielen, teils sehr akkuraten, Joystick Skizzen gefunden. Vielleicht ist da ja noch etwas für dich dabei. CU Michaflightgrips.pdf.zip Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Codawa Posted January 19, 2017 Author Posted January 19, 2017 Danke für die Dokumente MCMicha. Sowas kann ich immer brauchen :thumbup: Zu Deiner Frage bezüglich meiner Bastelei: Habe eine Zeit lang Bastelverbot kassiert :music_whistling: aber es geht voran. Warte noch auf die Joystick-Controller, etliche Schalter und Taster und einiges mehr. Bis der ganze Plunder hier ist werden dann auch die Steuerpedale soweit fertig sein (die Pedale sind noch das einfachste an der ganzen Aktion :doh:). Ich hoffe ich krieg das mit dem FFB geregelt, aber falls nicht liegt noch Plan-B in der Schublade.
Codawa Posted February 4, 2017 Author Posted February 4, 2017 Hallöchen Da ich mich letztens beim biken auf die Fresse gelegt habe leidet die Bastelei momentan etwas. :inv: Aber immerhin komme ich mit der löteri an der FFB-Elektonik weiter und es sieht doch so aus, als ob es funktionieren könnte. Da ich nun das komplette Gedöns neu mache kommt dann auch ein neuer Joystickcontroller zum Einsatz an welchem massig Potenziometer und Schalter angeschlossen werden können. Mal sehen wie das klappt! :joystick: Nebenbei habe ich auch gleich meine nächste Bastelei in Angriff genommen. Denn die Pedalerie nervt mich doch sehr: Man(n) fasst es kaum, ich hab´s geschafft ein Video hier rein zu stellen. (Allerdings nur mit einem anderen Browser) :music_whistling:
Codawa Posted March 2, 2017 Author Posted March 2, 2017 Da ich nun hoffentlich die Sache mit dem FFB gelöst habe (hoffe ich zumindest :music_whistling:) wird übers Wochenende mal wieder eine längere Bastelorgie stattfinden, an deren Ende dann der Stick und die Pedalerie für einen ersten Versuch bereit sein sollte. Der Stick Unterbau sollte danach ungefähr so aussehen:
Codawa Posted March 3, 2017 Author Posted March 3, 2017 Filigran ist anders :music_whistling: und noch fehlt die ganze Elektronik sowie Motore und Ausgleich.
Schmirco Posted March 3, 2017 Posted March 3, 2017 Überragend :-) Wirklich saubere Arbeit. Die Dämpfer reichen auch für die vollen Weg ?! WD40 bringt halt alles an ans laufen :-P
Codawa Posted March 6, 2017 Author Posted March 6, 2017 (edited) Dämpfer funzen tadellos, werde die Dinger aber noch mit etwas härterem Oel befüllen. Und das WD-40 ist wirklich ein teufelsszeug. Habe grad kein Gewindeschneidoel zur Hand gehabt, da muss dann halt ebendas herhalten! :thumbup: Hier der erste Test, allerdings noch "Manuell bedient". Da ich vergass Kugelköpfe für das Antriebsgestänge zu organisieren musste ich was provisorisches basteln :doh:, deshalb hat die Geschichte noch etwas Spiel. Hoffe das es mit der Programmierung dann so hinhaut wie ich mir das vorstelle. Könnte ein ganz neues Steuergefühl beim Mixer werden Edited March 6, 2017 by Codawa
Codawa Posted April 10, 2017 Author Posted April 10, 2017 (edited) Servus Da ich überraschend meine Werkstadt räumen musste hat sich die ganze Angelegenheit nun doch etwas sehr in die Länge gezogen. Zumal meine bessere Hälfte umsverrecken nicht will dass Drehbank und Säulenbohrmaschine im Wohnzimmer stehen dabei wäre das eigentlich der ideale Ort :music_whistling: Alles noch grobe Bastelei aber auch die Steuerung fürs FFB funzt unterdessen halbwegs. Nur schon die Präzision der Eingabe hat im Vergleich zum Warthog den ganzen Aufwand gelohnt. Aber es gibt noch einiges zu tun! Im Moment sieht das so aus: Edited April 10, 2017 by Codawa
Codawa Posted November 29, 2017 Author Posted November 29, 2017 Hallo Ich poste mal wieder wie der Stand der Dinge bei meiner Steuerung steht. Habe ja erstmal die ganze Planung vom Anfang verworfen und die ganze Mechanik neu gezeichnet. Unterdessen sind daraus zwei Versionen entstanden. Alles ist noch ziemlich grob geschnitzt weil ich ja eh noch einiges daran ändern muss! (und sich der Maschinenpark meiner Werkstadt nur noch auf eine Ständerbohrmaschine beschränkt :music_whistling:) Version-1 nutzt die originale TM Elektronik samt dem Hall Sensor für die Joystick Achsen. Um erstmal zu sehen wie das ganze funzt habe ich kurz eine simple Federung der Achsen "hingezaubert". Ein provisorium dessen Hauptaufgabe es war den Stick sauber in Mittelstellung zu halten um den Sensor exakt zu positionieren. Zu meiner eigenen Überraschung funktioniert das aber wunderbar. Das Steuern der Mi-8 und sogar der Gazelle, mit welcher ich mit dem originalen TM unterbau überhaupt nie zurecht kam und deshalb auch nur selten flog, klappt nun wunderbar präzise und feinfühlig. Echt kein Vergleich! :joystick: Bilder davon poste ich im Anschluss. Bei der zweiten Version, die nebenbei erwähnt etwas besser aussieht als die erste, ist ein Controller von Leo Bodnar verbaut und die Achsbewegungen werden ebenfalls über Hall-Sensoren abgegriffen. Allerdings im gegensatz vom TM mit je einem pro Achse. Im Moment habe ich da die Motore für´s FFB mit Zahnriemen mit den Achsen verbunden, muss da aber noch etwas an der Übersetzung feilen. Kann sein dass ich statdessen doch noch Zahnräder verbaue. Was das Force Feedback anbelangt klappt das eigentlich schon recht gut, muss aber natürlich noch einiges geändert werden. Immerhin hilft mir nun ein Bekannter der Programmierer ist in der Beziehung weiter. Nebst dem bekannten FFB wie man es vom Sidewinder und anderen Sticks kennt schwebt mir allerdings noch eine Variante vor die davon abweicht, aber da muss ich mal sehen :book:. Paralell modeliere ich dazu grad einen Stick der für´s helifliegen etwas besser passt als der TM. Glaube irgendwann muss doch noch ein 3D-Drucker her:D Und weil´s so lustig ist :doh: auch grad vernünftige Pedale. Das geknarze der Saitek Dinger passt nun überhaupt nicht mehr, zumal so langsam anfangen die Kabel darin zu brechen!
Manitu03 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 (edited) Beeindruckend! Allerdings würde ich die Verlängerung für den TM Warthog eher in der Art ausführen und nicht gerade.: PS: Und ich empfehle noch einen Satz MFG Crosswinds, damit die Qualität der Pedale auch mit deiner Joystick Konstruktion zusammen passt. :D (Die Saitek Plastiktreter hab zumindest ich immer gehasst.) Edited November 29, 2017 by Manitu03
Codawa Posted November 29, 2017 Author Posted November 29, 2017 Beeindruckend! Allerdings würde ich die Verlängerung für den TM Warthog eher in der Art ausführen und nicht gerade.: PS: Und ich empfehle noch einen Satz MFG Crosswinds, damit die Qualität der Pedale auch mit deiner Joystick Konstruktion zusammen passt. :D (Die Saitek Plastiktreter hab zumindest ich immer gehasst.) Der Unterbau ist erst ein Funktionsmodell. Musste erst mal sehen ob und wie das ganze funktioniert. Da habe ich erstmal auf so Feinheiten wie eine gebogene Verlängerung verzichtet, zumal sich in dem Rohr bei dieser Konstruktion noch ein Gleitlager befindet. Siehe zweites Bild unten. Ich war mir absolut nicht sicher ob das so alles passt, denn die Achsen sind alle Fix und pendeln nicht wie bei vielen anderen Kreuzgelenken und witzigerweise hatte einer meiner Wanderstöcke genau das richtige Mass sodass der dran glauben musste :dunno:. Pedale sind, wie oben beschrieben, im Bau denn diese sollen ja schlussendlich auch FFB möglich machen. Sollten dann in etwas so aussehen:
sc_neo Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 @Manitu...... ist das dein eigener Warthog mit der gebogenen Verlängerung? Falls ja, ist die ein Eigenbau oder kann man die so kaufen?
Manitu03 Posted December 1, 2017 Posted December 1, 2017 Pedale sind, wie oben beschrieben, im Bau denn diese sollen ja schlussendlich auch FFB möglich machen. Und DCS World gibst auch für die Pedale entsprechende FFB Signale aus, die von FFB Pedalen auch umgesetzt werden können? ---- @Manitu...... ist das dein eigener Warthog mit der gebogenen Verlängerung? Falls ja, ist die ein Eigenbau oder kann man die so kaufen? Nein, ist nicht mein Warthog. Das Bild war nur beispielhaft und ich hatte es von hier.:
Codawa Posted December 2, 2017 Author Posted December 2, 2017 Und DCS World gibst auch für die Pedale entsprechende FFB Signale aus, die von FFB Pedalen auch umgesetzt werden können? So wie es ausschaut leider nicht. Aber ich habe da so eine Idee wie das trotzdem klappen könnte. Es geht mir ja in erster Linie um die Trimmfunktion bei den Helis und da habe ich, nach gesprächen mit Piloten der Polizei (als die kürzlich bei uns auf dem Flugplatz waren, mal wieder eine Erleuchtung bekommen :megalol: Das war übrigens mal echt toll zum zuschauen. Als die mit mind. 7 Helis gleichzeitig starteten sah man auch was der Abwind so ausmacht. Habe leider genau das verpasst zu filmen :doh:
Recommended Posts