Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted

 

Falls hier jemand mitliest, der sich für den Jetseat / Simshaker interessiert, siehe englisches Forum für ausführliche Beschreibungen: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=134704&highlight=jetseat

 

Hey, ich habe dazu auch einen passenden Thread im deutschen Forum angelegt:

 

https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=155083

Posted

Endlich habe ich es rausgefunden :)

 

Das Mysterium um Alt+Tab zwischen DCS und Virtual Desktop ist gelöst :) 2 Wochen harte Recherche. 2 Wochen Blut und Schweiß. 2 Wochen schlaflose Nächte :)

 

Voraussetzung: Virtual Desktop muss über Steam laufen.

 

Richtig: Aus DCS direkt auf den Vorgang Virtual Desktop mit Alt+Tab wechseln. Wenn man dann was macht im Browser z.Bsp. und Alt+Tab nach DCS macht geht das. Aber dann aus DCS einfach Alt+Tab um wieder auf den Desktop zu kommen geht nicht. Dann ist der falsche Vorgang aktiv und danach bringt es auch nix mehr Virtual Desktop auszuwählen.

Also immer von DCS direkt Alt+Tab zu Virtual Desktop. Mit einem Auge aus der Brille schielen und gucken dass man das richtige wählt. Dann geht es immer :) Gerade 50 mal geprüft :)

 

Das hat mich vorher wahnsinig gemacht. Ich dachte es wäre buggy aber es lag am DAU :) (ich)

 

Yay :)

Quote Vedexent: The technical term for an over ambitious ground attack pilot is "dead".

Quote SiThSpAwN: I figure 1.5 will have to buy some roses and chocolates, take 2.0 to a nice restaurant, and if it opens doors and is a gentleman, 1.5 and 2.0 might just get to merge one day.

Posted

Ich hab noch mal ein bis zwei Fragen zu den Controllern der Rift:

- Wie lang ist da im Moment die Lieferzeit? Chancen, sie bis Weihnachten zu bekommen?

- Hat jemand die Controller evtl. sogar schon im Einsatz? Wie sind so die Erfahrungen?

- Wenn bestellen dann wo? Gibt es die nur im Oculus Shop oder auch (bald) woanders?

Danke!

A warrior's mission is to foster the success of others.

i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3

RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss

Posted (edited)
Ok... und das heißt? :)

 

Hab mir schon gedacht, dass die Frage kommt :)

 

Bisher hatte ich einfach keine Möglichkeit zwischen 2 VR Anwendungen zu wechseln ohne die eine komplett zu schließen. Und es gab keine gescheite Möglichkeit den Windows Desktop in VR verlässlich zu nutzen, während man zum Beispiel in DCS fliegt. Mit Virtual Desktop über Steam geht es jetzt allerdings zuverlässig um während DCS auf den Desktop zu wechseln für Einstellungen an Teamspeak, Audioausgabe, Hotas Settings, Tutorial Videos etc.

 

Ich hab noch mal ein bis zwei Fragen zu den Controllern der Rift:

- Wie lang ist da im Moment die Lieferzeit? Chancen, sie bis Weihnachten zu bekommen?

- Hat jemand die Controller evtl. sogar schon im Einsatz? Wie sind so die Erfahrungen?

- Wenn bestellen dann wo? Gibt es die nur im Oculus Shop oder auch (bald) woanders?

Danke!

 

Kaufen kann man die überall. Amazon, Oculus Shop, Saturn, Media Markt. Bsp: http://www.mediamarkt.de/de/product/_oculus-touch-controller-2177012.html

Ich würde sie direkt im Laden kaufen. Release ist der 6. Dezember.

Edited by Neldrion

Quote Vedexent: The technical term for an over ambitious ground attack pilot is "dead".

Quote SiThSpAwN: I figure 1.5 will have to buy some roses and chocolates, take 2.0 to a nice restaurant, and if it opens doors and is a gentleman, 1.5 and 2.0 might just get to merge one day.

Posted

Kaufen kann man die überall. Amazon, Oculus Shop, Saturn, Media Markt. Bsp: http://www.mediamarkt.de/de/product/_oculus-touch-controller-2177012.html

Ich würde sie direkt im Laden kaufen. Release ist der 6. Dezember.

Ah okay, am 6. kommen die erst raus. Kein Wunder, dass sie bis jetzt nirgendwo verfügbar sind. Am liebsten wäre mir Amazon. Danke!

A warrior's mission is to foster the success of others.

i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3

RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss

Posted

Wenn du Sie am 6.12. bei Amazon bestellst wird die Lieferzeit wohl nicht so lange sein wie damals bei der Rift. Und wenn es trotzdem lang sein sollte, dann kauf sie einfach bei Media Markt.

 

In DCS werden die denke ich nie implementiert werden. DCS wird erst handtracking implementieren in 3-4 Jahren wenn es gescheites hand und fingertracking gibt.

 

https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2969545&postcount=6

Quote Vedexent: The technical term for an over ambitious ground attack pilot is "dead".

Quote SiThSpAwN: I figure 1.5 will have to buy some roses and chocolates, take 2.0 to a nice restaurant, and if it opens doors and is a gentleman, 1.5 and 2.0 might just get to merge one day.

Posted

Ich hab Leap Motion hier rumliegen und auch schon angetestet... es gibt keinen fähigen Mouse Emulator für DCS... ausserdem wird die brille mit dem Sensor drauf sehr warm... war mir zu heiß... warte bis es eine lösung gibt.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted
Die sind zum fliegen aber nicht so der Burner oder?

Nein, für DCS zur zeit noch total unbrauchbar. Aber für VR generell eine schöne Sache.

In DCS werden die denke ich nie implementiert werden. DCS wird erst handtracking implementieren in 3-4 Jahren wenn es gescheites hand und fingertracking gibt.

Wer weiß... wahrscheinlich (erst mal) nicht, um irgendwelche Schalter zu bedienen. Aber es gibt ja noch andere weniger aufwendige Möglichkeiten. Ich fände es zum Beispiel nett, wenn man die Controller dazu benutzen könnte, sich im Free Camera Modus herumzubewegen bzw. "teleportieren" zu können. So wie das schon in vielen Spielen für die Vive geht. Das ist aber eher ein "nice to have" feature. Ich lass mich mal überraschen, was da mittel- bis langfristig noch so kommt :D

A warrior's mission is to foster the success of others.

i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3

RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss

Posted (edited)

Ok Leute es ist soweit. Ich habe es die ganze Zeit versucht zu verhindern... aber ich kann es nicht mehr zurückhalten. Die VR Generation 1 ist super und wird uns noch lange Zeit begleiten. Es ist für Sim Freunde ein wahrgewordener feuchter Traum :) Aber ich sitze manchmal Freitags im Büro in freudiger Erwartung auf die DCS Weekend News und habe einen meiner Tagträume :) und da stelle ich mir die 2. und die 3. VR Generation vor :) Man sollte zwar nicht soweit vorausschauen, wenn man gerade Generation 1 erst entdeckt, aber ich kann einfach nicht anders :)

 

Vorhersage für VR in 5 Jahren von Micheal Abrash:

 

gOvX07RRJyri1XC3Y2u7ZX7MEMhIiK61K2brYuzf4hg.thumb.jpg.e0cb94b61fabb41aff59074f8aa2778d.jpg

 

Man schätzt, dass die nächsten Generationen in VR ca. im 2,5 Jahrestakt erfolgen werden. Das weiß man natürlich aber nicht genau. Also wäre die Vorhersage von Abrash für Generation 3. Das heißt Gen 2 wird irgendwo dazwischen liegen. Bei den Auflösungen muss man immer aufpassen, ob man die gesamte Auflösung für beide Bildschirme in der VR Brille angibt oder ob man die Auflösung je Auge angibt. Der Einfachheit halber sind unten die Gesamtangaben für beide Bildschirme/ beide Augen angegeben.

 

Für VR ist aber eigentlich wichtiger der Wert "Pixel pro Grad horizontales Sichtfeld je Auge", bei Abrash heißt es simpel "pixels/degree". Wenn sich der FOV erhöht wird natürlich die Auflösung auch gestreckt auf den höheren FOV. Z. Bsp. bei vervierfachter Auflösung, sich aber die Pixel pro Grad pro Auge nur ca. verdoppeln. Ist natürlich alles nur grob überschlägig geschätzt.

 

Das heißt wenn Leute sagen 4k/8k Bildschirme reintun und alle Probleme sind gelöst, muss man das natürlich im Kontext sehen. Natürlich auch in Verbindung mit der notwendigen Rechenleistung.

 

VR Gen 1

Jahr: 2016

FOV: 100°

Auflösung für beide Augen: 2.160 x 1.200 = 2,6 Mio Pixel

Pixel pro Grad je Auge: 12 Pixel pro Grad Sichtfeld (100%)

 

VR Gen 2

Jahr: 2018

FOV: 120°

Auflösung für beide Augen: 3.840 x 2.160 = 8,3 Mio Pixel

Pixel pro Grad je Auge: 16 Pixel pro Grad Sichtfeld (133%)

 

VR Gen 3

Jahr: 2020

FOV: 140°

Auflösung für beide Augen: 7.680 x 3.840 = 29,5 Mio Pixel

Pixel pro Grad: 27 Pixel pro Grad Sichtfeld (225%)

 

Ein Punkt von dem ich schätze, dass er in Gen 2 enthalten sein wird:

Momentan ist um die Linsen in der Oculus schwarzer Stoff. Ich denke bei Gen 2 wird dort weißer Stoff sein hinter dem sich LEDs befinden, die so eine Art Ambi-Light machen und das Bild stark abstrahiert erweitern mit Farbinformationen. In DCS z.Bsp. die Farbe blau vom Himmel erweitern über die Linsen hinaus. Hier geht es um die periphäre Sicht, dort muss kein Detail enthalten sein.

 

Sonst sehe ich eigentlich keine weiteren strukturellen Änderungen von Gen 1 zu Gen 2. Alles von Eyetracking über Foveated Rendering wird in Gen 2 nicht enthalten sein. Dafür ist es noch zu früh.

 

Falls ihr denkt, oh Gott blos nicht an Gen 2 denken und wild spekulieren, dann ignoriert mich bitte :)

 

Falls ihr wissen wollt ob ihr richtig steht, wartet bis das Licht angeht :)

Edited by Neldrion

Quote Vedexent: The technical term for an over ambitious ground attack pilot is "dead".

Quote SiThSpAwN: I figure 1.5 will have to buy some roses and chocolates, take 2.0 to a nice restaurant, and if it opens doors and is a gentleman, 1.5 and 2.0 might just get to merge one day.

Posted

Habe meine Oculus gestern bekommen.

Leider habe ich noch keine richtige Einstellung gefunden damit man auch etwas weiter entfernt was erkennt.

Extreme Probleme habe ich z.B. die Landebahn zu sehen und die Instrumente sind extrem unscharf ( Zoom Funktion kenne ich bereits).

Ganz zufrieden bin ich noch nicht..

Kann mir einer von euch helfen?

Grafikkarte ist eine Gtx 1060. Prozessor aktuell noch I5 3570K auf 4,4 Ghz, wird aber bald aufgerüstet.

 

Philipp

Posted

Du musst auf jeden Fall in den Einstellungen unter VR die Pixeldensity höher stellen. Das kostet zwar Leistung, aber mit deinem System kannst Du schon ein wenig ausprobieren. Versuche es erst mal mit einem Wert von 1.5. Wenn das noch leistungsmäßig gut läuft, kannst Du auch höhere Werte probieren. Ich spiele momentan mit einem Wert von 1.7. Mit Pixeldensity 2.0 ist es noch etwas schärfer, aber damit hat mein PC dann schon ganz schön zu kämpfen.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

So scharf wie auf einem Monitor bekommst Du das Bild leider nicht, da die Auflösung der Brille einfach noch zu niedrig ist. Mit höherer Pixeldensity sollten aber die Instrumente gut ablesbar sein. Versuche auch mal die Brille auf dem Kopf etwas nach oben oder unten zu verschieben, bis das Bild am schärfsten ist.

Die 45 FPS kommen vom ASW (Asynchronous-Spacewarp), einem recht guten Feature, welches durch Berechnung eines Zwischenbildes erlaubt, auch mit 45 FPS einen absolut flüssigen Ablauf im Spiel zu bekommen.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Hast du eine Brille?

 

Ansonsten- mehr fliegen weniger kuggen! Das hilft wirklich

 

Wenn ich mich auf die Brille konzentriere, sieht es furchtbar aus ... wenn ich aber einsteige und fliege ist es super ;)

Posted

Ich benutze zusätzlich zu Pixel Density 1.7 noch Antialiasing (MSAA=2x oder 4x) und finde, es verbessert das Bild noch mal. Leider geht es auch recht stark auf die Performance.

 

Wie ist eure Meinung und was für eine MSAA Einstellung nutzt ihr?

A warrior's mission is to foster the success of others.

i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3

RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss

Posted

Richtig, MSAA habe ich auch noch auf 2x.

Das mit der Sehhilfe ist auch noch ein guter Hinweis. Selbst eine leichte Fehlsichtigkeit macht sich mit der VR-Brille in DCS bemerkt.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Ich spiel gerade mit pixel density von 1.5 und 4x msaa...is für mich im moment der beste kompromiss aus Auflösung und ruhigem Bild

i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:

Posted

Gibt es hier denn Brillenträger die sagen können ob dies passt?

Ich habe vor langer Zeit beim Optiker mal kleine " Brillen " gesehen die waren ohne Bügel.

Posted

Grundsätzlich passt eine Brille schon unter die Rift, aber es ist jedes mal ein Gefummel, die Brille unter der Rift auszurichten. Bequem ist auch was anderes.

Ich selbst benutze die Korrektureinsätze von Vr-Lens-Lab und kann diese wirklich empfehlen. Nur die Halterung ist etwas suboptimal, lässt sich aber mit ein wenig Klebeband beheben.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Habe auch die VR Lens Linsen - der "klebeknet " von uhu wirkt Wunder wenns um die Befestigung geht

 

Bei starken Abweichungen kann es mit den Korrekturlinsen zu einer Rand Verzerrung kommen wie ich schon öfter gehört habe. Bei mir passt es aber gut

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...