Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted (edited)
Das kommt daher, dass DCS (noch) nur einen Kern benutzen kann (plus einen für Audiosachen). Der ist allerdings voll ausgelastet. Windows verteilt dann die Last gleichmäßig auf alle deine 6 Kerne (bzw. 12 Threads), so dass es so aussieht, als wäre da noch Luft nach oben. Aber die restlichen 5 Kerne kann DCS eben nicht nutzen, da der Code (noch) nicht parallelisiert ist.

 

Anders gesagt, eine Gesamtauslastung von 19% heißt gerade, dass der Kern, den DCS nutzt, voll ausgelastet ist und am Limit laufen. Sprich, Übertakten bzw. eine schnellere CPU bringt sehr wohl etwas.

 

Kann ich bestätigen. Habe meinen 6700K nur etwas übertaktet (auf 4,4 Ghz, möchte es mit der Wärmeentstehung nicht übertreiben), aber das hat in etwa bei den FPS die gleiche prozentuale Erhöhung ergeben wie bei der Taktung. Die Einkernleistung einer CPU ist für DCS entscheidend. Und da haben die neuen Intel-CPUs (gegenüber älteren Modellen und AMD) einfach die Nase vorn. Korrigiert mich gerne, wenn ich hier Unsinn erzähle.

Wenn ich momentan für VR und DCS ein neues System zusammenstellen würde, wäre neben einer RTX3000er Karte wohl ein i5 10600K eingebaut. Die unzähligen Kerne der neuen AMDs und i7/i9er braucht man hierfür nicht.

Edited by ram0506

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted
Das kommt daher, dass DCS (noch) nur einen Kern benutzen kann (plus einen für Audiosachen). Der ist allerdings voll ausgelastet. Windows verteilt dann die Last gleichmäßig auf alle deine 6 Kerne (bzw. 12 Threads), so dass es so aussieht, als wäre da noch Luft nach oben. Aber die restlichen 5 Kerne kann DCS eben nicht nutzen, da der Code (noch) nicht parallelisiert ist.

 

Anders gesagt, eine Gesamtauslastung von 19% heißt gerade, dass der Kern, den DCS nutzt, voll ausgelastet ist und am Limit laufen. Sprich, Übertakten bzw. eine schnellere CPU bringt sehr wohl etwas.

 

Das heißt aber im Umkehrschluss, dass wenn DCS irgendwann mal mehrere Kerne nutzt, die Last auf weitere 4 Kerne verteilt wird und somit die Auslastung der einzelnen Kerne sinkt. Ergo, neue CPU unnötig. Wenn überhaupt etwas übertakten. Oder liege ich da falsch?

Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z  DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W

RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2

Posted
Das heißt aber im Umkehrschluss, dass wenn DCS irgendwann mal mehrere Kerne nutzt, die Last auf weitere 4 Kerne verteilt wird und somit die Auslastung der einzelnen Kerne sinkt. Ergo, neue CPU unnötig. Wenn überhaupt etwas übertakten. Oder liege ich da falsch?

Ja, genau das hoffen wir alle :) Wollte Dich auch nicht überreden, eine neue CPU zu kaufen, sondern nur darauf hinweisen, dass der Blick auf die Gesamtauslastung trügerisch ist.

A warrior's mission is to foster the success of others.

i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3

RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss

Posted
Ja, genau das hoffen wir alle :) Wollte Dich auch nicht überreden, eine neue CPU zu kaufen, sondern nur darauf hinweisen, dass der Blick auf die Gesamtauslastung trügerisch ist.

 

Hast du aber :megalol: War mir so nur nicht bewusst. Ich bin davon ausgegangen, dass die CPU vollkommen ausreicht solange meine FPS stabil (und relativ hoch) sind. Man lernt eben nie aus. Vielleicht brauch ich vom Weihnachtsgeld dann doch ein MoBo + CPU :cry:

Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z  DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W

RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2

Posted
Hast du aber :megalol: War mir so nur nicht bewusst. Ich bin davon ausgegangen, dass die CPU vollkommen ausreicht solange meine FPS stabil (und relativ hoch) sind. Man lernt eben nie aus. Vielleicht brauch ich vom Weihnachtsgeld dann doch ein MoBo + CPU :cry:

Oh je :D Aber wenn Du zufrieden mit der Leistung bist, solltest Du das wirklich nicht tun. ED arbeitet an einer Vulkan Implementierung, die dann besser parallelisiert sein sollte. Wie viel das bringt und wann das fertig ist, steht aber noch in den Sternen.

A warrior's mission is to foster the success of others.

i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3

RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss

Posted

Das Dumme ist nur: ES gibt keine CPU die lohnenswert schneller ist, im singlthread Betrieb. Deswegen kann man sagen, dass hohe Tacktung und Overclocking der einzige Weg aus der Kriese sind.

Ich hab einen i7 4790i auf max 4,6 GHz (zwei Kerne, die anderen beiden standard) Zusammen mit der GTX 1080ti ist der Prozessor der Flaschenhals. Und das trotz einer Auflösung von 9600*1440 (4 Monitore)

Ich merke ganz deutlich den Unterschied zwischen einer Singleplayer Mission (45-50 FPS) und Spielen auf dem Geschwaderserver (25-30 FPS) Sobald sich die Prozessorlast erhöht, gehen die Frames runter.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Eine Mahnung an mich und Andere, und für alle Foren:

Sei respektvoll zu anderen.

Halte andere nicht für respektlos. Vielleicht ist ihr Kommunikationsstil nur anders.

Posted

Ich habe mich gerade mal durch diesen Guide gearbeitet und die angegebenen Mods & Shader installiert.

 

http://

 

Dauert gut zwei Stunden, bis man mit allem durch ist, ich werde mir also künftig jedes Update gut überlegen.

 

Bin noch nicht geflogen. Aber ein kurzer Test auf einem vollen Träger mit reichlich Traffic, im Cockpit der F18:

 

I7 4790 K @ 4,2 Ghz

1080ti

32GB Ram DDR3

 

Vorher:

 

MSAA off

anisotropic filter: 8x

 

27fps

 

Nachher

 

MSAA 2x

anisotropic filter: 16x

 

39fps

 

Das ist ein plus von 44% bei beträchtlich verringertem Kantenflimmern. Ich kanns kaum erwarten, mich heute Abend ins Cockpit zu schwingen und bösen Jungs schwere Metallgegenstände auf den Kopf zu werfen.

Posted

Weiß nicht ob ich mir den Stress machen will. Laufe so in VR bei mittleren Settings auf etwa 40 FPS. Aber vll. ist dann noch m bisschen was nach oben drin. Hm...

 

Übrigens Sofapiloz - danke fürs anfixen mit der Reverb - beste Investition seit langem.

 

Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk

The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. 

Support your local Getränkemarkt. :grin:

Posted

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

 

Weiß nicht ob ich mir den Stress machen will. Laufe so in VR bei mittleren Settings auf etwa 40 FPS. Aber vll. ist dann noch m bisschen was nach oben drin. Hm...

 

Übrigens Sofapiloz - danke fürs anfixen mit der Reverb - beste Investition seit langem.

 

Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk

 

 

Machen! Kaum noch Kantenflimmern oder Ghosting. Ein Traum in VR!

 

Warum bekommt ED sowas nicht selber hin...

 

Ach ja.. schön, dass Du zufrieden bist!

Posted

Habe jetzt nur den Haken gefunden - meine CPU läuft auf einem Kühlsystem mit der GPU. Ich bekomme die Wärme für mittlere Details nicht mehr weg. I9 auf 5 GHz ist dann doch ne ganz schöne Heizung, zusammen mit der GraKa...

 

Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk

The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. 

Support your local Getränkemarkt. :grin:

Posted (edited)
Oh je :D Aber wenn Du zufrieden mit der Leistung bist, solltest Du das wirklich nicht tun. ED arbeitet an einer Vulkan Implementierung, die dann besser parallelisiert sein sollte. Wie viel das bringt und wann das fertig ist, steht aber noch in den Sternen.

 

Vulkan ist mir ein Begriff, aber davon wird schon lange geredet und ich glaube auch nicht, dass das 2020 noch passiert. Keine Sorge, das entscheid ich dann schon anhand der FPS und Stabilität in VR. Ich mach auch eher Abstriche bei den Grafikeinstellungen bevor ich aufrüste, solange es nicht zu hässlich wird.

 

Das Dumme ist nur: ES gibt keine CPU die lohnenswert schneller ist, im singlthread Betrieb. Deswegen kann man sagen, dass hohe Tacktung und Overclocking der einzige Weg aus der Kriese sind.

Ich hab einen i7 4790i auf max 4,6 GHz (zwei Kerne, die anderen beiden standard) Zusammen mit der GTX 1080ti ist der Prozessor der Flaschenhals. Und das trotz einer Auflösung von 9600*1440 (4 Monitore)

Ich merke ganz deutlich den Unterschied zwischen einer Singleplayer Mission (45-50 FPS) und Spielen auf dem Geschwaderserver (25-30 FPS) Sobald sich die Prozessorlast erhöht, gehen die Frames runter.

 

Na die Gesamtauflösng lässt mich doch hoffen, dass ich mir zumindest keine neue Gafikkarte zulegen muss. Aber ich muss zugeben, dass ich deine FPS auf eurem Geschwaderserver trotzdem ziemlich heftig finde. Also mit 25-30 könnte ich nicht spielen, da würde ich die Grafikeinstellungen runter drehen. Auch wenns schmerzt.

 

Ich habe mich gerade mal durch diesen Guide gearbeitet und die angegebenen Mods & Shader installiert.

 

http://

 

Dauert gut zwei Stunden, bis man mit allem durch ist, ich werde mir also künftig jedes Update gut überlegen.

 

Bin noch nicht geflogen. Aber ein kurzer Test auf einem vollen Träger mit reichlich Traffic, im Cockpit der F18:

 

I7 4790 K @ 4,2 Ghz

1080ti

32GB Ram DDR3

 

Vorher:

 

MSAA off

anisotropic filter: 8x

 

27fps

 

Nachher

 

MSAA 2x

anisotropic filter: 16x

 

39fps

 

Das ist ein plus von 44% bei beträchtlich verringertem Kantenflimmern. Ich kanns kaum erwarten, mich heute Abend ins Cockpit zu schwingen und bösen Jungs schwere Metallgegenstände auf den Kopf zu werfen.

 

Stennis oder Supercarrier? Also wenn das 2 Stunden gedauert hat, dann hätte ich an deiner Stelle noch das OB update am 15.07. abgewartet o.O

Edited by VpR81

Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z  DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W

RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2

Posted

Das alte Video, von dem er eine Rückblende zeigt hatte ich vor einigen Monaten schon gesehen und bin der Anleitung komplett gefolgt - mit absolut Null Erfolg.

 

Ich dachte mir eben - hmm..... neue Version des Videos - vielleicht neue Erkenntnisse, probier ich vielleicht nochmal aus (neues Spiel, neues Glück).

Ich hatte damals absolut keine Verbesserung der Frames und habe es dieses mal auch nicht. Aber dafür weiss ich jetzt wider, warum ich das sofort wieder rückgängig gemacht habe. Ich habe das Gefühl, dass ich bei bereits jetzt schon kleinem FoV zusätzlich noch durch eine Röhre schaue - extrem furchtbar.

Schade, ich hatte im ersten Moment gedacht, vielleicht kommt ja was, aber das war dann - zumindest für mich - wohl wieder eine Nullnummer.

Leider weiss ich nicht mehr, wie ich den Mist damals wieder weg bekommen habe.

Naja - ich werd's erstmal mit der Repair Funktion versuchen....

Posted

Du hast, wie in der Anleitung beschrieben, erst auf jeder Map die neuen Shader aufbauen lassen? Und bist dann verschiedene Module mal länger als ein paar Minuten geflogen?

 

Bei der Huey auf der Channel Map dachte ich auch, es hätte sich nicht viel getan.

 

Als ich dann auf die F18 über Kaukasus und PG umgestiegen bin, hab ich erst gemerkt, um wie viel geiler das alles aussieht.

Posted
Du hast, wie in der Anleitung beschrieben, erst auf jeder Map die neuen Shader aufbauen lassen? Und bist dann verschiedene Module mal länger als ein paar Minuten geflogen?

 

Bei der Huey auf der Channel Map dachte ich auch, es hätte sich nicht viel getan.

 

Als ich dann auf die F18 über Kaukasus und PG umgestiegen bin, hab ich erst gemerkt, um wie viel geiler das alles aussieht.

Naja, in 15 Sekunden, kann man es nicht wirklich testen. Also ja - hatte ich damals auch schon so gemacht. Es hat damals wie heute absolut nichts gebracht. Diese "Tweaks" haben generell bei mir noch nie geholfen - egal ob beim FSX, beim Ur LockOn oder bei dem hier. Ich verstehe das auch nicht. Egal was es ist - alle anderen (naja, die meisten zumindest) sind immer begeistert, aber ich merke nix. Und selbst wenn es eine Verbesserung bringen würde - dieses nochmals eingeschränkte FoV ist so schrecklich, dass es kein einziges zusätzliches Frame rechtfertigen würde.

Aber jedem das seine. Wem es gefällt und wer dadurch einen ordentlichen Leistungsschub bekommt, für den ist es sicherlich toll. Probieren kann man es ja auf jeden Fall mal - besonders lange dauert es ja nicht und wenn es nix bringt, dauert das Reparieren keine 3 Minuten ;)

Posted
Naja, in 15 Sekunden, kann man es nicht wirklich testen. Also ja - hatte ich damals auch schon so gemacht. Es hat damals wie heute absolut nichts gebracht. Diese "Tweaks" haben generell bei mir noch nie geholfen - egal ob beim FSX, beim Ur LockOn oder bei dem hier. Ich verstehe das auch nicht. Egal was es ist - alle anderen (naja, die meisten zumindest) sind immer begeistert, aber ich merke nix. Und selbst wenn es eine Verbesserung bringen würde - dieses nochmals eingeschränkte FoV ist so schrecklich, dass es kein einziges zusätzliches Frame rechtfertigen würde.

Aber jedem das seine. Wem es gefällt und wer dadurch einen ordentlichen Leistungsschub bekommt, für den ist es sicherlich toll. Probieren kann man es ja auf jeden Fall mal - besonders lange dauert es ja nicht und wenn es nix bringt, dauert das Reparieren keine 3 Minuten ;)

Geht mir aber auch so - Gefühlt keine Abhilfe. Obwohl ich dann z. B. auch den "fxo" Ordner lösche (Um neu zu erstellen lassen) usw. Hab bisher maximal nur einen kleinen Trend nach oben bei FPS gesehen, könnte aber auch ein geringer Messfehler sein... Vllt. hilft das nur bei Potenter HW :noexpression:

1000 flights, 1000 crashes - perfect record

Posted

Das mag sein. Ich mache das eh meistens so - ich rüste auf, wenn ich merke, dass es einfach nicht mehr geht. Mein System ist jetzt fast 4 Jahre alt und es geht mit gewissen Einschränkungen eigentlich problemlos. Ohne VR hätte ich - denke ich mal - so gut wie keine Probleme, auch ohne Einschränkungen. Aber VR ist halt VR und da braucht es dann irgendwann mal ein bisschen mehr - vor allem wenn man denn dann irgendwann von der ersten Generation der VR Brillen weg will ;).

Bei diesem Tweak geht es mir wie gesagt in erster Linie um dieses weiter eingeschränkte Sichtfeld. Sieht für mich halt so aus, als würde man durch eine Röhre schauen, oder als wenn die Brille ein paar cm weiter vom Kopf weg genommen werden würde. Absolutes NoGo für mich, geht garnicht.

Aber das ist nur mein persönliches Empfinden bei dieser Sache. Andere Leute, andere Ansichten. Und wenn es wirklich mehr Leistung bringt und man sich an diesen - ich nenne es mal "Linseneffekt" nicht stört, dann ist das sicherlich eine tolle Sache.

Posted

Ist ja wirklich eigenartig, von einem eingeschränkten FoV hab ich jetzt gar nix gemerkt. Wobei ich rechts eh nur 5% sehe und daher als Referenz ungeeignet bin.

Posted

Vielleicht ist das auch nur mein persönliches Empfinden. Ich habe das damals wie auch heute als extrem störend empfunden. Es geht ja schon im Menü los - auf dem Monitor sieht man ja bereits den kreisrunden Ausschnitt....

Aber ist ja im Grunde auch egal. Jede Möglichkeit DCS in VR zu optimieren ist IMMER willkommen. Wenn es für den ein oder anderen nicht funktioniert, dann ist das für diejenigen halt Pech und wenn es nur für eine handvoll Leute funktioniert, hat es auch schon seinen Zweck erfüllt ;)

Posted
Vielleicht ist das auch nur mein persönliches Empfinden. Ich habe das damals wie auch heute als extrem störend empfunden. Es geht ja schon im Menü los - auf dem Monitor sieht man ja bereits den kreisrunden Ausschnitt....

Du kannst die Größe dieser "Maske" in einer Datei verändern. Je nach Headset muss man da andere Werte nehmen.

A warrior's mission is to foster the success of others.

i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3

RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss

Posted

Bei diesem Tweak geht es mir wie gesagt in erster Linie um dieses weiter eingeschränkte Sichtfeld. Sieht für mich halt so aus, als würde man durch eine Röhre schauen, oder als wenn die Brille ein paar cm weiter vom Kopf weg genommen werden würde.

 

Check mal die readme oder den dazugehörigen Thread. Die "Maske" kannst Du einstellen.

In meiner Rift S sehe ich keine Röhre oder ähnliches. Standart scheint bei mir genau zu passen für die Rift S.

Posted

Ok, das wusste ich nicht. Da es aber eh keine Verbesserung bei mir bringt, ist es ja eigentlich auch egal, ob ich es einstellen kann oder nicht.

Trotzdem danke für den Hinweis. Meine Spielzeit ist eigentlich immer sehr knapp, darum ärgere ich mich nur äusserst ungern mit sowas rum - vor allem, wenn es dann am Ende nix gebracht hat. Ende des Monats habe ich eine Woche Urlaub - da probier ich das vielleicht nochmal in aller Ruhe aus.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...