Rösti1995 Posted October 23, 2016 Posted October 23, 2016 Nabend Leute Ich versuche gerade DCS World bei mir auf den Stand 2.0 zu bekommen um die Nevada Karte installieren zu können. Kann mir jemand sagen ob ich dafür DCS World komplett neu installieren muss oder wie läuft das Update ab? LG Olli
Rocco1980 Posted October 23, 2016 Posted October 23, 2016 Hallo Rösti, Momentan ist DCS 1.5 und DCS 2.0(Alpha) noch zwei Separate Installationen.Daher ist für den Einsatz von 2.0 der Installer für diesen herunter zu laden. Dabei werden beim erstmaligen Öffnen von DCS auch deine Module aus DCS 1.5 installiert und sind auch schon aktiviert.gleichzeitig wird deine Nevada Map installiert. Ende des Jahres könnte es vielleicht zum neuen DCS 2.5 kommen....dort soll dann alles miteinander verbunden sein. 1 http://www.virtual-jabog32.de/
Casualty89 Posted October 23, 2016 Posted October 23, 2016 Update von 1.5 zu 2.0 sollte funktionieren. GUIDE: Using DCS Updater to Update, Revert, Repair, or Install Modules
Yurgon Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 Update von 1.5 zu 2.0 sollte funktionieren. GUIDE: Using DCS Updater to Update, Revert, Repair, or Install Modules Ganz großes NEIN! Falls der Updater sich überhaupt dazu überreden lässt, von 1.5 auf 2.0 zu aktualisieren, steht man anschließend mit einer 2.0 Installation da und hat keine Kaukasus-Karte mehr. 1.5: Release-Version mit Georgien/Kaukasus 2.0: Open Alpha Version mit Nevada/NTTR Der Trick ist gerade, dass DCS 2.5 beide Karten in einer Version kombinieren wird. Aber wie Rocco schon sagt kommt das erst noch. Vorläufig sind 1.5 und 2.0 vollständig getrennte Installationen mit getrennten Verzeichnissen, getrennter Konfiguration, getrennten Modulen etc. Das einzige was die Versionen teilen ist das Aktivieren von Modulen (wie Rocco schon schreibt :thumbup:), sodass man die Aktivierungen nicht doppelt verwenden muss. 2.0 gibt es hier zum Download. Nur für den Fall der Fälle will ich noch erwähnen: Die Nevada-Map ist kostenpflichtig, man braucht also einen Key dafür. 2.0 macht also nur Sinn, wenn man einen Key für die Nevada Map hat.
Casualty89 Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 Ganz großes NEIN! Auszug aus dem Link: Updating or Switching an Install Between "Open Beta" and "Release" Version Branches (1.2.8.): In the Command Prompt Windows: Type: dcs_updater.exe update <branch>:<version> (ie dcs_updater.exe update openbeta:1.2.7 ) Type: dcs_updater.exe update <branch>:<version.subversion> (ie dcs_updater.exe update openbeta:1.2.7.23803) UPDATER VERSION 2.6.8.41 And Newer Use: Type: dcs_updater.exe update <version>@Branch (ie DCS_updater.exe update 1.5.1@openbeta, DCS_updater.exe update 2.0.0@openalpha ) DCS_updater.exe update @release DCS_updater.exe update @openbeta DCS_updater.exe update @openalpha Eligible Values are: release | Switches and Updates to the Latest Release Build openbeta | Switches and Updates to the Latest Open Beta Build openalpha | Switches and Updates to the Latest Open Alpha Build Ich bin mal davon ausgegangen, dass er weiß, dass 1.5=Kaukasus und 2.0=Nevada bedeutet. Ist ja hinlänglich bekannt.
FishDoctor Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 ie heißt "zum Beispiel" Du kannst zwischen Beta und Release wechseln aber NICHT zwischen Release/Beta und Alpha, und die 2.0 ist Alpha. Das hast du einfach nur etwas falsch verstanden...
QuiGon Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 ie heißt "zum Beispiel" Du kannst zwischen Beta und Release wechseln aber NICHT zwischen Release/Beta und Alpha, und die 2.0 ist Alpha. Das hast du einfach nur etwas falsch verstanden... Öhm, und wieso sollte das nicht gehen? :huh: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
FishDoctor Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 Okay, vielleicht gehts, aber ich halte es für unwahrscheinlich, wie schon von Yurgon geschrieben, dann kannst du nach dem Update die Kaukasusmap nicht mehr starten...
Yurgon Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 Auszug aus dem Link: Updating or Switching an Install Between "Open Beta" and "Release" Version Branches (1.2.8.): [...] Ich bin mal davon ausgegangen, dass er weiß, dass 1.5=Kaukasus und 2.0=Nevada bedeutet. Ist ja hinlänglich bekannt. Der Link spricht ja schon explizit von "Open Beta" und "Release". Das sind beides Namen für 1.5. In 1.5 kann man mit dem Updater in der Tat recht einfach zwischen Open Beta und Release wechseln. Das war aber halt nicht die Frage, es ging ja explizit um 2.0. Bei 2.0 gibt es meines Wissens keine Unterscheidung zwischen Open Alpha und Release, weil es halt noch keine Release-Version gibt. Mit dem Updater zwischen 1.5 und 2.0 hin- und herwechseln halte ich für keine gute Idee. Ich hatte den Eindruck, dass Rösti den Unterschied zwischen 1.5 und 2.0 gerade nicht kennt, und dass dein Vorschlag deshalb eher neue Probleme verursacht statt seine Frage zu beantworten.
Yurgon Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 ie heißt "zum Beispiel" Nicht ganz. ;) https://duckduckgo.com/?q=ie+eg "i.e." (lat. "id est") wird im Englischen synonym mit "that is" verwendet, im Deutschen entspricht das denke ich Redewendungen wie "das bedeutet", "damit ist gemeint", "mit anderen Worten". Was du meinst war vermutlich "e.g." (lat. "exempli gratia"), und das steht wirklich für "zum Beispiel". Disclaimer Nummer 1: Die Details musste ich mir selber erst zurechtsuchen, auswendig wusste ich das jetzt auch nicht. :smartass: Disclaimer Nummer 2: Okay okay, mit dem Topic hat das nicht viel zu tun. Wollt's nur erwähnt haben. :smartass: Disclaimer Nummer 3: Viele englische und amerikanische Muttersprachler machen das auch falsch. So, Bildungsauftrag für heute erfüllt, versuche mich ab jetzt mit Klugscheißen zurückzuhalten. :D
Casualty89 Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 Die Überschrifft schreibt von Version 1.2.8. Für mich sieht es so aus, dass sie einfach nicht umbenannt wurde (vergessen?) und ein Hinweiß darauf fehlt, dass die Version längst überholt ist. Weiter drunter wird ja von release, openbeta und openalpha gesprochen. Naja was solls. Die beste Lösung ist, wie ihr schon gesagt habt, DCS 1.5 und 2.0 paralel zu installieren um beide Karten benutzen zu können. Das funktioniert auf alle Fälle.:thumbup:
Rösti1995 Posted October 25, 2016 Author Posted October 25, 2016 Also schonmal ein grosses Danke an alle für die Hilfe! Es geht jetzt leider weiter die Module Nevada und A10C waren installiert allerdings konnte ich keinen Flug starten und auch nicht den Missioneditor dann hat sich das Programm sofort verabschiedet. Mir ist auch aufgefallen, dass es nicht mehr im Vollbildmodus lief. Keine Ahnung warum. Seit ein paar Stunden kann ich das Spiel überhaupt nicht mehr starten es stürzt sofort ab. Jemand einen Rat?
Yurgon Posted October 26, 2016 Posted October 26, 2016 Seit ein paar Stunden kann ich das Spiel überhaupt nicht mehr starten es stürzt sofort ab. Jemand einen Rat? Nichts konkretes, aber ich würde das folgende versuchen, und auch in dieser Reihenfolge (nach jedem Schritt natürlich probieren, ob es nun funktioniert): - DCS Repair (Alle Programme -> DCS World 2 OpenAlpha -> Repair DCS World 2 OpenAlpha) - Gespeicherte Spiele\DCS.openalpha umbenennen - Hilfe bei Problemen (Troubleshooting) + F.A.Q. durchgehen - DCS World 2 OpenAlpha deinstallieren und anschließend neu installieren Es gibt keine Garantie, dass das Problem damit behoben ist, aber das wären so die Standardansätze. Gut möglich, dass ich was Offensichtliches vergessen habe, das werden hoffentlich andere hier noch ergänzen. ;)
Quax456 Posted October 26, 2016 Posted October 26, 2016 Ich frage einfach mal ganz unbedarft an den Thread ersteller: "Welche Version hattest Du installiert vor Deinem Update?" Welche Hardware nutzt Du? (CPU, RAM, Grafikkarte) My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
QuiGon Posted October 26, 2016 Posted October 26, 2016 Hatte den Thread aus den Augen verloren, deshalb jetzt eine etwas späte Antwort. Der Link spricht ja schon explizit von "Open Beta" und "Release". Das sind beides Namen für 1.5. In 1.5 kann man mit dem Updater in der Tat recht einfach zwischen Open Beta und Release wechseln. Das war aber halt nicht die Frage, es ging ja explizit um 2.0. Bei 2.0 gibt es meines Wissens keine Unterscheidung zwischen Open Alpha und Release, weil es halt noch keine Release-Version gibt. Hier liegt glaube ich ein grundlegendes Missverständnis vor. Bei DCS 2 und DCS 1.5 handelt es sich nicht um zwei verschiedene Spiele, sondern um ein und dasselbe in unterschiedlichen Versionen. Mit Hilfe des DCS Updaters kann man zwischen unterschiedlichen Versionen dieses Spiels hin- und herwechseln. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die jeweillige Version "Open Alpha", "Open Beta", oder "Release" heißt oder gar keinen Namen trägt, denn man kann zu jeder x-beliebigen DCS-Version wechseln, auch wenn diese schon mehrere Jahre in der Vergangenheit liegt. Okay, vielleicht gehts, aber ich halte es für unwahrscheinlich, wie schon von Yurgon geschrieben, dann kannst du nach dem Update die Kaukasusmap nicht mehr starten... Das ist korrekt. Wenn man auf die aktuelle Open Alpha wechselt, ist die Kaukasus-Karte nicht mehr verfügbar. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Yurgon Posted October 26, 2016 Posted October 26, 2016 Bei DCS 2 und DCS 1.5 handelt es sich nicht um zwei verschiedene Spiele, sondern um ein und dasselbe in unterschiedlichen Versionen. [...] Das ist korrekt. Wenn man auf die aktuelle Open Alpha wechselt, ist die Kaukasus-Karte nicht mehr verfügbar. Äh, ja, schön dass wir das geklärt haben. :music_whistling: ED empfielt ausdrücklich unterschiedliche Verzeichnisse für die Installation von 1.5 und 2.0. Die ganzen Einstellungen in Gespeicherte Spiele sollen für 2.0 neu vorgenommen werden, um Probleme zu vermeiden (ich kopiere sie inzwischen einfach hin und her, bin mir aber darüber im Klaren, dass ich bei Problemen dann zuerst meine Änderungen rückgängig machen und dort bei Null anfangen muss). Dass der Updater zwischen beliebigen Versionen wechseln kann ist ein tolles Feature. Hat aber meiner Meinung nach für Röstis Frage keinen praktischen Belang. Oder ist deine Empfehlung, dass er eine eventuell vorhandene 1.5 per Updater auf 2.0 aktualisiert, statt beide Versionen parallel zu installieren?
QuiGon Posted October 26, 2016 Posted October 26, 2016 (edited) Äh, ja, schön dass wir das geklärt haben. :music_whistling: ED empfielt ausdrücklich unterschiedliche Verzeichnisse für die Installation von 1.5 und 2.0. Die ganzen Einstellungen in Gespeicherte Spiele sollen für 2.0 neu vorgenommen werden, um Probleme zu vermeiden (ich kopiere sie inzwischen einfach hin und her, bin mir aber darüber im Klaren, dass ich bei Problemen dann zuerst meine Änderungen rückgängig machen und dort bei Null anfangen muss). Dass der Updater zwischen beliebigen Versionen wechseln kann ist ein tolles Feature. Hat aber meiner Meinung nach für Röstis Frage keinen praktischen Belang. Oder ist deine Empfehlung, dass er eine eventuell vorhandene 1.5 per Updater auf 2.0 aktualisiert, statt beide Versionen parallel zu installieren? Nein, das ist absolut nicht meine Empfehlung. Dauernd hin und her zu wechseln ist allein schon wegen der anfallenden Datenmengen äußert unpraktikabel, von Dingen wie Grafik- und Steuerungseinstellungen die je nach Version ganz anderst sein können ganz zu schweigen. Ich wollte lediglich den technischen Sachverhalt klar stellen. ;) Edited October 26, 2016 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Rösti1995 Posted October 27, 2016 Author Posted October 27, 2016 Also kurz dazu wie ich es installiert habe... es wurde parallel zu dcs 1.5 installiert in einem anderen Ordner. Sollte also theoretisch unabhängig voneinander sein
QuiGon Posted October 27, 2016 Posted October 27, 2016 Also kurz dazu wie ich es installiert habe... es wurde parallel zu dcs 1.5 installiert in einem anderen Ordner. Sollte also theoretisch unabhängig voneinander sein So sollte es auch sein :thumbup: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Rösti1995 Posted October 27, 2016 Author Posted October 27, 2016 ok aber wo kann dann der Fehler sein? Verliere ich eine von den 10 Lizenzen wenn ich es einfach nochmal runterschmeisse und neu installiere?
Rösti1995 Posted October 27, 2016 Author Posted October 27, 2016 Und was ich noch sagen muss die Version 2.0 lädt DEUTLICH langsamer ist das normal?
Yurgon Posted October 28, 2016 Posted October 28, 2016 ok aber wo kann dann der Fehler sein? Verliere ich eine von den 10 Lizenzen wenn ich es einfach nochmal runterschmeisse und neu installiere? Nein, beim Deinstallieren und anschließender Neuinstallation sollten alle Aktivierungen erhalten bleiben. Und was ich noch sagen muss die Version 2.0 lädt DEUTLICH langsamer ist das normal? Beim Allerersten Start muss 2.0 üblicherweise noch eine ganze Menge Kram für die Darstellung der Map im Missionseditor berechnen, das hat bei mir schon mal 5+ Minuten gedauert und fühlte sich an als wäre DCS abgestürzt. Danach ging es dann deutlich schneller, aber das reine Laden der DCS GUI dauert bei mir ebenfalls länger in 2.0 als in 1.5. Dafür habe ich in 2.0 bessere Frameraten.
Rösti1995 Posted October 28, 2016 Author Posted October 28, 2016 Beim Allerersten Start muss 2.0 üblicherweise noch eine ganze Menge Kram für die Darstellung der Map im Missionseditor berechnen, das hat bei mir schon mal 5+ Minuten gedauert und fühlte sich an als wäre DCS abgestürzt. Scheint bei mir jetzt auch so zu sein. Das System hat einmal einen Flug gesartet hat ca 10min gedauert aber ist nicht abgestürzt... wahrscheinlich hätte ein Mausklick alles gecrasht. Jetzt bleibt nur noch das Problem dass weder im Menü noch beim Flug der Vollbildmodus verwendet wird :/ hat jemand da noch einen Tipp für? Vielleicht eine tastenkombination?
Quax456 Posted October 28, 2016 Posted October 28, 2016 Scheint bei mir jetzt auch so zu sein. Das System hat einmal einen Flug gesartet hat ca 10min gedauert aber ist nicht abgestürzt... wahrscheinlich hätte ein Mausklick alles gecrasht. Jetzt bleibt nur noch das Problem dass weder im Menü noch beim Flug der Vollbildmodus verwendet wird :/ hat jemand da noch einen Tipp für? Vielleicht eine tastenkombination? Das scheint nicht nur bei DCS ein Problem zu sein. Aber ein ALT + Enter wechselt in den nativen Fullscreen modus. Wenn du diese Tastenkombi nochmal benutzt wechselst Du wieder zurück. Das Problem bleibt aber, dass ICH dann irgendwann nicht mehr weiß in welchem Modus ich gerade bin. :D My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2
Recommended Posts