Rudi61 Posted July 29, 2024 Posted July 29, 2024 Hallo Community, ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit der Viggen. Ein tolles Modul, was Heatblur da gebaut hat, aber eine Sache nervt. Wenn ich bei Missionsbeginn "Airborne" Starte, ist alles normal. Die Viggen fliegt stabil um die Roll- und Gierachse. Beginne ich die Mission aber mit Start vom Boden oder von der Startbahn, dann giert/rollt die Viggen nach dem Start immer nach links. Sie verhält sich so, als ob der Notgenerator noch ausgefahren wäre und durch den Luftwiderstand auf der linken Seite die Viggen nach links driftet. Der Notgenerator ist aber eingefahren. Ist das bei euch auch so oder fliegt die Viggen nach dem Bodenstart bei euch schön geradeaus.
GrafRotz Posted July 30, 2024 Posted July 30, 2024 Taste A für ATT Hold, der hat einen Autotrim mit drin. Kannst Du auch sofort wieder aus machen, wenn Sie Dir zu stur ist.
AirWolf D Posted July 30, 2024 Posted July 30, 2024 Hey, achte beim take off drauf das AB min Zone 2 erreicht hat bevor du abhebst, der Viggen ist sonst instabil in der Fluglage, bin da auch paarmal abgeschmiert nach dem abheben. CU you in the * AIR * ^AirWolf PC > BE QUIIET Power 1000 W ATX 3.0 * ROG STRIX Z690-F * i7-12700 KF * DDR5-6000 64 GB * M.2 980 EVO PRO 2 TB * RX 7900 XTX 24 MB XFX MERC 310 BLACK EDITION *
Rudi61 Posted July 30, 2024 Posted July 30, 2024 Danke für die Hinweise. Abheben klappt gut und die Viggen fliegt geradeaus, solange man den ATTHold eingeschaltet hat. Offensichtlich liegt es am Notstromgenerator wenn die Viggen nach dem Start vom Boden nach links driftet. Ich habe nach dem Start in der Luft mal eine Zwischenlandung gemacht und nach dem Start driftete sie wieder nach links. Bei den aerodynamischen Berechnungen wird wohl ignoriert, daß der Notstromgenerator nach dem Start eingefahren ist (Bug).
Rudi61 Posted August 1, 2024 Posted August 1, 2024 Wenn man mit der Viggen ohne "ATT Hold " nach dem Start von einem Flugplatz geradeaus fliegen möchte ohne viel zu trimmen, kann man nach dem Start mit "RAlt+ J" ein anderes Flugzeug übernehmen und kurz danach wieder mit "RAlt+J" in die eigene Viggen wechseln. Dann fliegt sie auch ohne Autopilot stabil um die Roll- und Gierachse.
razo+r Posted August 2, 2024 Posted August 2, 2024 7 hours ago, Rudi61 said: Wenn man mit der Viggen ohne "ATT Hold " nach dem Start von einem Flugplatz geradeaus fliegen möchte ohne viel zu trimmen, kann man nach dem Start mit "RAlt+ J" ein anderes Flugzeug übernehmen und kurz danach wieder mit "RAlt+J" in die eigene Viggen wechseln. Dann fliegt sie auch ohne Autopilot stabil um die Roll- und Gierachse. Da ist einfach "A" drücken deutlich entspannter als kurz den Flieger an die KI zu übergeben...
QuiGon Posted August 2, 2024 Author Posted August 2, 2024 Oder einfach kurz den Trimmer betätigen, denn dafür ist er ja da... Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Rudi61 Posted August 9, 2024 Posted August 9, 2024 Problem behoben! Obwohl ich dieses "Rollen nach links" Problem nur mit der Viggen habe, liegt es wohl doch am Flightstick (Saitek X56 Hotas). Ich habe den Totbereich für das Seitenruder von 4 auf 8 erhöht und nun fliegt die Viggen stabil geradeaus, auch beim Start vom Boden. 1
Al9110 Posted September 9, 2024 Posted September 9, 2024 Hey leute, lohnt sich das Flugzeug, also für den Bodenkampf? Ich bin ein sehr großer Fan der A10, Su25, F4, ist dieses Flugzeug auf dem Selben niveau ? Also was Bewaffnung etc. angeht?
razo+r Posted September 9, 2024 Posted September 9, 2024 Just now, Al9110 said: Hey leute, lohnt sich das Flugzeug, also für den Bodenkampf? Ich bin ein sehr großer Fan der A10, Su25, F4, ist dieses Flugzeug auf dem Selben niveau ? Also was Bewaffnung etc. angeht? Die Viggen hat eine andere Philosophie. Du gehst rein, wirfst deine Waffen ab und gehst wieder weg, somit taktisch gesehen nicht wie die anderen Flieger. Vom Simulationsgrad her jedoch auf einem hohen Niveau. Macht sehr viel Spass die Viggen zu fliegen. Aber am besten machst du dir selber ein Bild in dem du sie einfach mal Testfliegst. Es gibt ja schliesslich die 2 Wochen Testphase für solche Sachen. 1 4
Recommended Posts