Sperrfeuer Posted March 23, 2017 Posted March 23, 2017 Hallo Forengemeinde, nachdem ich hier angefixed wurde habe ich mit dem Bau eines A10-Cockpits begonnen. Einige Abstriche an "Scale" werde ich wohl machen. Den Stick packe ich wohl in die rechte Panele. Beleuchtung erfolgt indirekt. Schalter und einige Regler sowie 4 Arcaze-Module sind unterwegs bzw. vorhanden. Momentan suche ich nach Möglichkeiten die Anzeigen der Frontpanele auf einem 24" Monitor darzustellen. UtraMFCD gibt wohl nicht alles aus. Was ist mit "Helios"? Die Webseite(n) die in YT-Videos angegeben werden sind nicht mehr online?! Gruß Uwe I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
McMicha Posted March 23, 2017 Posted March 23, 2017 Moin Uwe, na da hast du dir ja was vorgenommen mit dem Bau des Cockpits. Aber du hast Glück, hier sind einige dabei die Erfahrung mit den Cockpitbau haben, auch die Arcaze Karten sind nicht unbekannt :music_whistling: HELIOS funktioniert ganz gut, es gibt auch schöne fertige Profile für die A-10C und andere Module. Leider wird an HELIOS selber nicht mehr weiter entwickelt, so das da nicht mit wirklichen Neuerungen zu rechnen ist. Aber schau einfach mal hier rein, da geht es um Ikarus (eine Virtual Cockpit Software), DAC (DCS Arcaze Connector) und das passende ExportScript. Das würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. CU Micha PS: und poste bitte auch deine Baufortschritte, damit wir auch etwas davon haben und eventuell noch mehr Leute angefixt werden :smilewink: Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Sperrfeuer Posted March 23, 2017 Author Posted March 23, 2017 Hallo Micha, sehr geil! Ikarus und DAC hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Mit dem Arcaze Modul hab ich schon in meinem ersten Pit rumgebastelt. Gibt Ikarus mittlerweile auch die beiden MFDs aus? In einem der ersten deiner verlinkten Beiträge geht's wohl noch nicht. Der Monitor bekommt wie auf dem Foto zu sehen eine Sperrholz/Alu Blende. Sollte ich erst die Anzeigen über Ikarus auf den Bildschirm bringen, dort ausmessen und dann die entsprechenden Ausschnitte in die Blende dremeln oder können die Anzeigen in Position und Größe auf dem Monitor angepasst werden? I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
McMicha Posted March 23, 2017 Posted March 23, 2017 Moin Uwe, Ikarus selber kann die MFCD nicht anzeigen aber die MFCD kannst du per Viewport darstellen, das geht also von DCS aus. Es gibt auch noch die Möglichkeit UltraMFCD zu benutzen. Die bei Ikarus mitgelieferten Profile sind nur Beispiele, du kannst alle Elemente frei positionieren und in der Größe ändern. Was du nicht brauchst, kannst du auch aus den Profil löschen. In deinem Fall würde es einfach reichen die Instrumente deiner Wahl an den jeweiligen Ort zu positionieren und in der Größe anzupassen. Dann dazu die Viewports für die beiden MFCD einzurichten und das war es dann auch schon. Ich hatte das hier schon einmal zusammen geschrieben... dazu gibt es dann auch noch Basiswissen. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=162249 https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=179352 https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=70716 https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=60815 Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Sperrfeuer Posted March 24, 2017 Author Posted March 24, 2017 Danke für die Links. Dann hab ich was zu lesen ;) Am 29. ist wieder Bastelstunde mal schaun wie weit ich komme. Die Panele werden mit 2K-Lack mattschwarz grundiert u. lackiert. Beschriftung erfolgt mit 4mm weissen Aufreibebuchstaben. War ein ziemlicher Akt die noch zu bekommen. Momentan überlege ich, ob ich den Stick nicht doch in der Mitte des Pits montiere um dann dieses Tastatur-Panel auf der rechten Seite mit einem kleinen Touchscreen verwirkliche?! Wie siehts mit der darüber liegenden Anzeige der Kontroll-/Warnleuchten aus? Könnte die auch über ein Display ausgegeben werden? I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Sofapiloz Posted March 24, 2017 Posted March 24, 2017 Zu den Anreibern: Vorher damit üben! Ich bin da drüber am Anfang fast verzweifelt. Dauert etwas, damit man dafür das richtige Gefühl und die richtige Technik entwickelt. Bei mir gings am besten mit einem leeren Kugelschreiber. Und auf jeden Fall noch eine Schicht Klarlack drüber. Man reibt auch immer ein wenig Kleber um die Buchstaben herum mit ab. Gibt unschöne Ränder, die unter einer Schicht mattem Klarlack aber verschwinden.
Sperrfeuer Posted March 24, 2017 Author Posted March 24, 2017 Jepp, ich hab in den 80ern "Techn. Zeichner" gelernt...noch mit Bleistift und Tusche...ich kenn die Dinger noch von der Fa. Letraset. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Sofapiloz Posted March 24, 2017 Posted March 24, 2017 Oh, ein Experte! Na Dich hätt ich mal früher kennen sollen. Obwohl ich mit Letraset auch schon gearbeitet habe. Die hatte ich von der Verarbeitung her in besserer Erinnerung. Aber die bekommt man ja nirgends mehr.
Sperrfeuer Posted March 24, 2017 Author Posted March 24, 2017 Buchstaben sind von DECAdry https://www.modulor.de/decadry-transfer-rubbelbuchstaben-grossbuchstaben-4-mm-weiss-ddb1f.html Hoffe das Schriftbild passt. Wenn ich mit Ikarus nicht weiter komme lad ich dich auf nen Kasten Bier und 'ner Bastelstund ein. Wohnst ja praktisch um die Ecke ;) I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Sofapiloz Posted March 25, 2017 Posted March 25, 2017 Ja, die verwende ich auch. Mit der Kiste Bier ist ne gute Idee! Nur von Ikarus hab ich auch nicht die Ahnung, weil ich mein Ingame-Cockpit hab ich im Gesicht (Oculus).
mafuasu Posted March 25, 2017 Posted March 25, 2017 Statt Anreibebuchstaben einzeln zu kaufen könnt ihr auch bei einem Werbetechniker mal fragen was er für Folienplott haben möchte. Vorteil ist, das die Texte/Wörter schon in richtiger Größe und Satz auf einer Übertragungsfolie sind. Muss man zwar auch anreiben aber komplett in eins. Kostet bestimmt nur irgendwas um 60-80€. Und die Texte setzt ihr vorher ganz normal in einem Programm wie z.B. Corel Draw. Viel Erfolg beim Bauen
Sofapiloz Posted March 25, 2017 Posted March 25, 2017 Wobei es bei 4mm Schrifthöhe mit dem plotten, und vor allem mit dem entgittern, schon haarig wird.
mafuasu Posted March 25, 2017 Posted March 25, 2017 Das stimmt... wusste nicht das die soo klein sind.
Sperrfeuer Posted March 27, 2017 Author Posted March 27, 2017 Nächste Bestellung wären 2 rahmenlose 10" Touchscreens für diese beiden Anzeigen... Gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Gruß Uwe I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Terence Hill Posted March 27, 2017 Posted March 27, 2017 Das grosse Problem bei solchen exports ist ,das man nicht mehr Online spielen kann .Das einzigste was DCS unterstütz sind die MFD´s . CDU ,RWR usw gelten bei 90% der Server als Mod . Das ist wirklich schade und Zeitaufwendig ,da man so immer 2 DCS Ordner braucht ,die man hin und her kopiert . -CPU : i7 12700 K -GPU : RTX 3080 -RAM : C18 3600 VENGEANCE -SPU: Seasonic 850 Gold -VR : HP Reverb G2 -MB: Gigabyte 690 gaming
Sperrfeuer Posted March 31, 2017 Author Posted March 31, 2017 Bevor ich mich "Online" wage, habe ich sicher für mehrere Monate damit zu tun, mir ein gewisses Maß an Routine anzueignen. :pilotfly: Heute bin ich wieder auf meiner Sim-Baustelle eingetroffen und habe die bislang aufgelaufenen Bestellungen ausgepackt. Schriftart der Rubbel-buchstaben passt. 2K-Lack, Dreh-, Kipp, Zugschalter, diverse Knöpfe, Aluprofile, Schrauben und sonstiger Kleinkram sind eingetroffen. Ausserdem 2x 10 Slot USB Verteiler. Auf den Arcaze Kram warte ich noch. Crosswind Pedale sind seit gestern auf dem Weg nach Schland. Morgen geht's weiter I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Sperrfeuer Posted April 5, 2017 Author Posted April 5, 2017 Baustopp bei rechter Konsole. Gewindebohrer abgebrochen. Also weiter mit Mittelkonsole. Erster Testlauf mit UltraMFCD. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
McMicha Posted April 5, 2017 Posted April 5, 2017 Nächste Bestellung wären 2 rahmenlose 10" Touchscreens für diese beiden Anzeigen... Gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Gruß Uwe Moin Uwe, 10" habe ich jetzt nicht gefunden, aber hier gibt es 8" Touchscreen. Ich habe so einen an einem Raspberry Pi im Betrieb. Du könntest dir auch einen normalen 20-24" Touchscreen holen und den rechts von dir verbauen. Dann kannst du da noch andere Teile des Cockpits darstellen. CU Micha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
McMicha Posted April 5, 2017 Posted April 5, 2017 Das grosse Problem bei solchen exports ist ,das man nicht mehr Online spielen kann .Das einzigste was DCS unterstütz sind die MFD´s . CDU ,RWR usw gelten bei 90% der Server als Mod . Das ist wirklich schade und Zeitaufwendig ,da man so immer 2 DCS Ordner braucht ,die man hin und her kopiert . Hallo Terence Hill, du hast damit recht. Um einen CDU oder RWR Screen zu exportieren muss man die entsprechenden Dateien editieren. Und diese Änderungen werden normalerweise vom "file integrity check"erkannt und gebannt. Der obige dargestellte CDU Screen wird aber aus den exportierbaren Daten erzeugt und fällt nicht unter dieser Beschränkung. Aber für den Daten Export gibt es auch Einschränkungen. Die werden hier ausführlich beschreiben. Aber mit den Standardeinstellungen funktioniert das eigentlich immer, nur der Export für die Flaming Cliffs Flugzeuge könnte hier wieder (in Teilen) eingeschränkt sein. CU Micha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Sperrfeuer Posted April 5, 2017 Author Posted April 5, 2017 Hallo Micha, das 8" Display passt perfekt in meine Konsole. Bestellung ist raus ;) Danke für den Tipp. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Sperrfeuer Posted April 9, 2017 Author Posted April 9, 2017 Frontpanel fast fertig für Grundierung. Fixierung/Rahmen am Monitor fehlt noch. Stick wieder demontiert. Kommt nun doch vor den Sitz in die Mitte. Da ohne Funktion, setze ich Lüftung und Heizung in der rechten Konsole nach hinten. Einpassen des 8" Touchscreens an der ursprünglichen Position des Sticks. Gruß Uwe I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Manitu03 Posted April 9, 2017 Posted April 9, 2017 (edited) Wäre es bei einem derart hochwertigen A-10C Homecockpit nicht besser den TM Warthog Stick mittels Verlängerung zwischen en Beinen anzubringen, so wie halt in der Realität? Als ich mal mit einem verlängerten TM Warthog in korrekter Position im Rig eines Bekannten geflogen bin, war das jedenfalls eine weitaus realistischere und bessere Steuerung/Erfahrung als wie mit meinem Joystick ohne Verlängerung (-der ebenfalls seitlich platziert ist). Denn so gut der Warthog auch ist, auf der Originalen Basis ohne Verlängerung fühlt er sich bauartbedingt vom Verhalten her einfach nicht so an wie ein echter Flightstick. Edited April 9, 2017 by Manitu03
Sperrfeuer Posted April 9, 2017 Author Posted April 9, 2017 Jepp, hast recht. Darum hab ich den Stick aus der rechten Konsole wieder demontiert. Womit hat dein Bekannter den Stick verlängert? Eigenkontruktion oder von MFG? Wird der Stick durch die Verlängerung nicht schwammiger? I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
Manitu03 Posted April 9, 2017 Posted April 9, 2017 Er hatte sich da eine Konstruktion aus Sanitär Kunststoffrohren gebaut (-inkl. der „Krümmung“ wie beim Originalen Stick). So sah das in etwa aus.: Allerdings hatte er noch zusätzlich mit Federn die untere Basis verstärkt, da die Feder im Stick selber zu schwach gewesen wäre um ihn wieder zu zentrieren.
Manitu03 Posted April 9, 2017 Posted April 9, 2017 PS: Das mit den Federn an der Basis sah btw ungefähr so aus.: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=110419
Recommended Posts