Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Gemeinde!

Ich wollte einmal nachfragen ob es eine Möglichkeit gibt die Steuerachsen meines Sticks feiner zu justieren.

Beispiel die Spitfire: Nach dem Start bereits beim Ziehen fliegt sie sich wie ein Wackelpudding. Es scheint als ob sie "Überreagiert".

Hat jemand ne hilfreiche Idee?

Grüsse

Posted
Hallo Gemeinde!

Ich wollte einmal nachfragen ob es eine Möglichkeit gibt die Steuerachsen meines Sticks feiner zu justieren.

Beispiel die Spitfire: Nach dem Start bereits beim Ziehen fliegt sie sich wie ein Wackelpudding. Es scheint als ob sie "Überreagiert".

Hat jemand ne hilfreiche Idee?

Grüsse

 

 

Kommt schon ziemlich auf deinen Joystick an den du verwendest, da die Werte hier öfter doch recht weit auseinanderliegen. Am besten schreibst du bei so etwas dazu welches Produkt Verwendung findet.

 

Aber Manitu hat recht 20 ist ein guter wert zum probieren.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted

Ist auch immer schwer zu sagen, welcher Wert der richtige für einen selber ist.

Bist du Grobmotoriker, dann eher eine höhe Kurveneinstellung wenn du aber ein feinfühliger Mensch bist kommst du mit einer feineren Kurve hin.

 

Als Tip.

Ich stell meine Kurve immer bei der Luftbetankung ein, da braucht´s am meisten Feingefühl. Dann im BFM testen, dass du im Kurvenkampf noch genug G ziehen kannst. Beides sollte mit einer Einstellung gut funktionieren .

Dann diese Einstellung mal über Wochen fliegen, da sich dein Muskelgedächtnis da ja auch noch drauf einstellen muss bevor es wirklich glatt läuft.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Das Problem bei einer zu starken Krümmungskurve ist vor allem, dass die Maschine zwar im Anfangsbereich „smooth“ reagiert, also der gewünschte Effekt eintritt, aber sobald man aus der Anfangskurve raus kommt wird sie wiederum zu sensibe. Die 20er Kurve wird da relativ oft empfohlen und ist imo ein guter Kompromiss, wobei letztlich jeder seine Eigene Einstellung finden muss.

 

Aber im Grunde versucht man mit einer Krümmungskurve auf den Joystickachsen ja die Kürze eines Desktop Joysticks zu kompensieren, aber das kann immer nur der besagte Kompromiss sein.

 

Am besten ist natürlich ohne Frage sowas in der Art hier und gar keine Kurve :D:joystick:.:

 

Download.jpg

Edited by Manitu03
Posted (edited)

Abgesehen von einer Verlängerung für den Joystick, die ich definitiv empfehlen kann, habe ich folgenden Vorschlag. Versuch es mit einer benutzerdefinierten Kurve.Das machen viel zu wenige. Damit kannst du dafür sorgen, dass die Kurve nahe des Ursprungs flach und progressiv startet und anschließend linear wird. So ist es am Anfang "smooth" und gleichzeitig kannst du auch die von Manitu erwähnte Überempfindlichkeit bei stärkeren Auslenkungen umgehen.

Ich benutze seit Jahren die folgenden Werte:

0 2 8 17 28 40 52 64 76 88 100

 

Auch brauchbar sind die Werte:

0 2 6 13 23 35 48 61 74 87 100

 

Wie es nun genau aussieht, ist Geschmackssache. Man sollte aber darauf achten, dass es eben zu Beginn progressiv und dann linear ist, wie im Bild zu sehen.

Screen_170729_165330.jpg.7321724f48c896859011775134fcac3d.jpg

Edited by PicksKing
  • Like 1

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Gainward RTX 2080 OC | i7 8700K OC | 32GB G.Skill RipJaws V DDR4 3600 MHz | MSI Z370-A PRO | Samsung 970 EVO 500GB

Posted

Du sagst die joystick länge. Gibt es ein programm bei dem man die länge in expo umrechnen könnte ?

System

 

Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal

Steamvr ss 100% and dcs world ss 180%

 

tomcat eats the viper for breakfast :P

Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!

Posted (edited)
@manitou... wo bekomm ich sowas?

 

Selber bauen, für den TM Warthog kenne ich aktuell jedenfalls keine Verlängerung in der Form die man kaufen könnte, da gibt es nur diese kurzen und geraden Verlängerungen wie z. B. diese hier.:

 

FGC-Extension-Long-version-for-Thrustmaster-HOTAS-Warthog-Cougar-Joystick.jpg

 

Aber hier hat sich einer was mit Gardena Teilen und ein paar Rohren gebastelt, was weitaus besser ist.:

 

Download1.jpg

 

PS:

 

Bei dern BVerlängerungen muss man übrigens immer aufpassen das man die Basiseinheit des TM Warthog nicht beschädigt, denn leider ist dort nur ein relativ minderwertiges Plastik Kugelgelenk verbaut, ganz im Gegensatz zu VKB Joysticks, die ein Stahl Gimbal benutzen, was mich hierzu führt.:

 

https://flightsimcontrols.com/store/joysticks/vkb-sim-gunfighter-pro/

 

DAS kann man so kaufen (-und soweit ich weiß gibt es auch einen Adapter für den TM Warthog Stick, aber da wissen andere mehr).:

 

gunfighter_with_extension_sample.jpg

Edited by Manitu03
Posted

Und wenn ich keinen Warthog nutze? Kuck ich da in die (Gardena) Röhre? :D

Liebäugel ja mit den VKB / VPC Stick in ferner Zukunft, bin aber bisher mit dem TWCS zufrieden. Hat für sowas sich mal jemand an einer Verlängerung versucht?

Alternativ könnt ich mir ja auch mittels Holzbox den Stick zwischen die Beine bauen (klingt irgendwie versaut...).

Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals

Homebase: Southwest Germany 🇩🇪

Posted

Back to the curves.

Ich finde, dass gerade bei Verwendung einer Verlängerung am Stick keine Kurve in den Settings mehr notwendig sein sollte.

Eine lineare Eingabe über den langen Hebelweg vermittelt mir zumindest ein gutes Feeling für die Steuereingaben. Einzig extreme Flugmanöver mit hoher Rollrate könnten damit ein Jota zu langsam ausfallen. Mt meinem Heli muss ich die glücklicherweise aber nicht fliegen. :D

Posted
Back to the curves.

Ich finde, dass gerade bei Verwendung einer Verlängerung am Stick keine Kurve in den Settings mehr notwendig sein sollte.

Das stimmt, bei einer (längeren) Verlängerung des Joystick ist eine Kurve unnötig, um nicht zu sagen kontraproduktiv.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...