Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

wie stellt man eigentlich Systemausfälle ein, damit sie im Flug auch eine eintreten?

Ich habe im ME, bei der A-10C, den Ausfall des rechten Triebwerks, eine Minute nach Start, eine Minute spielraum und 100% Wahrscheinlichkeit eingestellt. Allerdings ist selbst mach fünf Minuten nichts passiert egal ob ich „Start auf Startbahn“ oder „Drehpunkt“ ausgewählt habe. Ich bin selbstverständlich bei „Start auf Startbahn“ auch gestartet.

Posted

Schau mal im Hauptmenü in den Optionen, ob du bei den Schwierigkeits-/Simulationseinstellungen Systemausfälle auch aktiviert hast.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Jap, das habe ich die Tage gerade erst getestet, die Fehler fehlen. ;)

 

Im Debriefing stehen die Ausfälle sauber notiert, aber Triebwerks- und Hydraulikausfälle treten im Flug einfach nicht ein. Avionik-Ausfälle (HUD, MFCD und so) funktionieren aber einwandfrei (im Sinne von: die Systeme fallen korrekt aus).

Posted (edited)

In den Einstellungen hatt ich „Zufällige Systemausfälle“ aktiviert und Ja das Flugzeug war auf „Spieler“ gedetzt. Es hat mir Komischerweise auch zum Schluss im Debriefing auch angezeigt, dass der Ausfall des Triebwerks eingetreten ist bzw es stand „Ausfall Rechtes Triebwerk“ da. So wie bei dem Eintrag von dem Link oben.

Edited by Schnabulator
Posted

Interessant das heute so ein Thema aufkommt. Ich hatte gerade große Probleme. Besser gesagt einen Triebwerkausfall. Vermutlich durch Negativ G. Auch wenn ich keine 10 Sekunden Negative hatte. Ich war eigentlich gemütlich in einen Sturzflug von 15000 Ft. Vielleicht hat auch etwas Schwerelosigkeit mitgeholfen das das Linke Triebwerk ausgefallen ist. Dazu ist natürlich auch gleich das EAC und der FMC ausgefallen. Muss mal nachlesen ob die vom Linken Generator versorgt werden.

Das Triebwerk in LVL 100 neu zu starten dauerte ganz schön lange. Dann die FMC dazu. Alles schön nach Emerg-Prozedur (Checkliste). Abschließend ne Crosswind Landung in Batumi. Das war mal echt ein steiles Stück. Im Realem wünscht man sich sowas nie. Da freut man sich wenn man alles zur Hand hat. Das ganze kam völlig überraschend und unvermutet. Ich habe auch keine Einstellungen in der Simulation gemacht zwecks Systemausfälle. Da muss man schon sagen das die Programmierer gute Arbeit in das System gesteckt haben. Dummerweise habe ich den Flug nicht gespeichert fällt mir gerade ein. Ärgerlich wenn ich jetzt darüber nachdenke.

o7

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Dazu ist natürlich auch gleich das EAC und der FMC ausgefallen. Muss mal nachlesen ob die vom Linken Generator versorgt werden.

 

Der linke Generator versorgt (unter Anderem) die Hydraulik für die Aktuatoren der Höhen- und Seitenruder und auch beide SAS-Kanäle.

Das EAC braucht die SAS-Kanäle. Fallen die Kanäle weg, dann fällt auch das EAC weg. :)

- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Posted
Ich war eigentlich gemütlich in einen Sturzflug von 15000 Ft.

 

Hattest du zufällig den Throttle dabei auf Idle?

 

Wusste ich selbst nicht, aber steiler Sinkflug in Idle kann zum Flammabriss führen. Bzw. weiß ich sehr genau, seit ich in der NTTR eine Dual Engine Failure deswegen hatte. Da hatte ich zwar 350+ KIAS, aber nur noch 1,000 ft AGL. Ich war echt froh, als das erste Triebwerk mit APU-Unterstützung sofort wieder anging und das zweite dann gleich folgte. Hatte anschließend gerade das Inflight-Alignment abgeschlossen - DCS Crash, verdammt. ;)

Posted
Hattest du zufällig den Throttle dabei auf Idle?

 

Wusste ich selbst nicht, aber steiler Sinkflug in Idle kann zum Flammabriss führen. Bzw. weiß ich sehr genau, seit ich in der NTTR eine Dual Engine Failure deswegen hatte. Da hatte ich zwar 350+ KIAS, aber nur noch 1,000 ft AGL. Ich war echt froh, als das erste Triebwerk mit APU-Unterstützung sofort wieder anging und das zweite dann gleich folgte. Hatte anschließend gerade das Inflight-Alignment abgeschlossen - DCS Crash, verdammt. ;)

 

hmm,.. Ich denke schon das sie auf Idle waren. Genau kann ich es aber nicht mehr sagen. Aber ich nehme es mal an, zumal ich in den Tiefflug gehen wollte und nicht zu viele G`s in Bodennähe ziehen wollte. Also mehr oder weniger so eine Reflex Steuerung :joystick:

 

@Rakuzard Danke für die Info.

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...