Butcher868 Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Hallo meine guten Mitpiloten, ich habe mal wieder eine Frage. (Häuft sich, sollte das mal einschränken) :P Gibt es den Editor im Spiel auch als Standalone, damit man diesen vll auf schwächern PC's oder PC's mit weniger HD Platz installieren kann. Ich bekomme DCS auf meinem etwas älteren Laptop leider nicht zum starten, würde aber gerne mobil auf dem Missionen erstellen können. Falls es das nicht gibt, weis jemand ob das evtl geplant ist? Intel Core i9 13900K; Palit GeForce RTX 4090; 64GB Kingston FURY DDR5 Steam | Discord | Twitch | YouTube | Instagram
Rakuzard Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Das gibt es nicht und das kann ich mir - aus entwicklungstechnischer Sicht - auch nicht vorstellen. Zumindest nicht in dem Umfang. Der ME ist ja doch sehr stark in alles integriert, auch in die komplette Grafikengine (Vorschaubox für Skins und so). Die Mühe so einen externen Editor selbst zu schreiben lohnt auch nicht. Effektiv wäre das ein Programm zum visuellen Bearbeiten von Lua-Tabellen - weil nichts anderes ist so eine Mission - aber mit jeder kleinen Änderung am Missionsformat würde alles zusammenbrechen. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
shagrat Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Leider nein. Wüsste auch nicht dass da was geplant ist. Problem ist unter anderem, dass du die Flugzeuge ja mittlerweile in der 3D-Engine gerendert angezeigt bekommst. Dein Laptop benötigt also eine DirectX 11 fähige Grafikkarte, was bei älteren Modellen eher nicht der Fall ist... Leider. Aber im Prinzip wäre das gar keine so doofe Idee? Im Prinzip ist das MIZ File ein Archiv mit einigen LUA Dateien und den "Ressourcen" (VoiceOver als .ogg oder .wav, Briefing-Bilder als .jpg etc.) Die eigentliche Mission ist in der gleichnamigen Datei definiert... Ob man sowas selber bauen könnte? Ich hab schon mit den LUA Scripten so meine helle Freude, aber es gibt ja vielleicht Leute die richtig programmieren gelernt haben... Ich fürchte ED hat vor solchen Ideen noch ne Menge anderer Dinge auf der Roadmap. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Rakuzard Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Ob man sowas selber bauen könnte? Kannst du auf jeden Fall. Im Kern sind alles nur Lua-Tabellen... Aber du bist abhängig vom Format der Mission. Ich hätte keine Lust jedes Mal immer alles anpassen zu müssen. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
shagrat Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Kannst du auf jeden Fall. Im Kern sind alles nur Lua-Tabellen... Aber du bist abhängig vom Format der Mission. Ich hätte keine Lust jedes Mal immer alles anpassen zu müssen.Naja, im Prinzip konvertiert der DCS ME "alte Missionen" beim ersten Laden und speichert sie dann in neu. Man müsste also in erster Linie neue Script Aktionen (Trigger, conditions etc.) und neue Objekte einpflegen, wobei die Objekte ja in den Tables definiert sein sollten. Das darstellen von so "Sendereinstellungen" bei speziellen Flugzeugen ist evtl ein Thema, aber das kann man ja dann auch Zuhause nachpflegen, wenn die Mission fertig ist. Musst nur drauf achten, immer die alte Version in den externen Editor zu laden, bis die Mission fertig ist und nicht zwischendurch wechseln. Aber eine Möglichkeit im Hotel abends mal auf einem Laptop ohne DCS Installation (vom USB Stick?) ne Mission weiterzubasteln wär schon genial. :) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
caponi Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 ich habe ein LUA-Script, dass die Missionen aus- und wieder einpacken kann. Sprich, ich habe die LUA-Kontrolle über die Missionen. Es war mal dafür angedacht, Missionen beim Systemstart dynamisch zu manipulieren ... Dabei ist es aber geblieben :cry: Mit ein "bisschen" Gehirnschmalz könnte man sicherlich einen kleinen kompakten Editor erstellen, aber dann geht es schon richtig ins Eingemachte ... too much ...
Butcher868 Posted November 30, 2017 Author Posted November 30, 2017 Naja, im Prinzip konvertiert der DCS ME "alte Missionen" beim ersten Laden und speichert sie dann in neu. Man müsste also in erster Linie neue Script Aktionen (Trigger, conditions etc.) und neue Objekte einpflegen, wobei die Objekte ja in den Tables definiert sein sollten. Das darstellen von so "Sendereinstellungen" bei speziellen Flugzeugen ist evtl ein Thema, aber das kann man ja dann auch Zuhause nachpflegen, wenn die Mission fertig ist. Musst nur drauf achten, immer die alte Version in den externen Editor zu laden, bis die Mission fertig ist und nicht zwischendurch wechseln. Aber eine Möglichkeit im Hotel abends mal auf einem Laptop ohne DCS Installation (vom USB Stick?) ne Mission weiterzubasteln wär schon genial. :) Genau das ist bei mir eben der Fall, wenn ich beruflich unterwegs bin. Also falls da irgendwer mal vor mir etwas darüber hört, dann bitte melden! :) Intel Core i9 13900K; Palit GeForce RTX 4090; 64GB Kingston FURY DDR5 Steam | Discord | Twitch | YouTube | Instagram
shagrat Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 ich habe ein LUA-Script, dass die Missionen aus- und wieder einpacken kann. Sprich, ich habe die LUA-Kontrolle über die Missionen. Es war mal dafür angedacht, Missionen beim Systemstart dynamisch zu manipulieren ... Dabei ist es aber geblieben :cry: Mit ein "bisschen" Gehirnschmalz könnte man sicherlich einen kleinen kompakten Editor erstellen, aber dann geht es schon richtig ins Eingemachte ...Najaa, im Prinzip würde es schon ein riesen Schritt sein, nur ein sagen wir mal platzieren von KI Flugzeugen, Fahrzeugen, statischen Objekten und Schiffen so offline zu bekommen. Damit könnte man zumindest den Rahmen der Mission bauen, FARPs und Gegner platzieren, Konvois, Stellungen, SAMs etc. Dann müsste man Zuhause nur noch die Spieler/Clients rein bringen und die Trigger. Wobei die Trigger wenn man zumindest den Spieler platziert hat ja auch offline möglich sein sollten. Ist halt nur ein heidenaufwand den Kram zu visualisieren und beim MIZ schreiben korrekt zu parsen? Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
caponi Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 genau das meinte ich mit Gehirnschmalz ... die Visualisierung/Positionierung ... too much ...
Recommended Posts