Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Abend werte Pilotenvereinigung,

 

 

ich habe zwei Fragen bzgl. Landung bei Nacht:

 

 

1. Wenn ich bei der F-15 den Bugscheinwerfer anschalte, kann ich in der Außenansicht die drei unterschiedlichen Einstellungen klar erkennen - aus, nah, fern. Sitze ich aber im Cockpit, macht es praktisch keinen Unterschied, ob sie an oder aus sind. Ich sehe rein gar nichts vom Boden, sei es beim Taxi vor dem Start (ich muss immer in der Außen-von-oben-Ansicht zur Startbahn rollen) oder beim Versuch, zu landen: ich treffe nie die Landebahn, deshalb bisher 100% Crashquote im Dunkeln. Was mich zur direkt zur nächsten Frage führt.

2. Gibt es einen, mir bisher unbekannten Funkspruch an den jeweiligen Tower, der diesen veranlasst, die Anflugbefeuerung zu aktivieren?

 

Nachdem ich den ersten Funkspruch ("Im Anflug") an den ausgewählten Flugplatz abgesetzt habe, nähere ich mich diesem soweit, bis ich die Meldung bekomme, dass Sichtkontakt besteht und ich den Tower rufen soll. Das tue ich, woraufhin mir eine Landebahn zugewiesen wird. Aber irgendwie wird nie die Beleuchtung eingeschaltet, so dass ich völlig blind (da auch mein Scheinwerfer wie zuvor erwähnt keine Wirkung hat) und nur nach dem "Instrumentenlandekreuz" auf dem HUD versuchen muss, die Landebahn zu treffen, was wie gesagt, bisher nie erfolgreich geklappt hat.

Was mache ich falsch?

 

 

VG

Posted

Öhm...glaube schon...

Wenn ich laut Karte z.B. kurz vor Vazani bin und im Funkmenü Vazani auswähle und anfunke und von Vazani den Kurs und die Landebahn mitgeteilt bekomme und sich dann auch der vertikale Instrumentenlandestrich auf dem HUD auf diesen Flugplatz ausrichtet, denke ich, dass ich mit dem richtigen Flugplatz kommuniziert habe...!?

(Außerdem nutze ich noch "einfacher Funk". Wenn ich es richtig verstanden habe, sorgt diese Option dafür, dass man nicht sämtliche Frequenzen für ATC, AWACS usw. manuell wechseln muss...)

Posted

Also auf den ersten Blick, klingt das alles richtig. Kann es sein, dass die F-15C den Flughafen als Landewegpunkt braucht? Bin ewig nicht mehr in FC3 unterwegs gewesen.

Ist nur ne Idee...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

mhhh...kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Letztes und aktuelles Fallbeispiel: fliege gerade die "Bärenfalle"-Kampagne (FC3), die 4. oder 5. Mission startet in der Dämmerung. Wenn sämtliche Aufgaben erledigt sind und man die Erfolgsbestätigung mit der Erlaubnis für RTB bekommt, ist es bereits dunkel. Als Landeflugplatz wird, wenn ich mich nicht irre, Vazani angegeben, mit Tibilsi (oder wie auch immer man das schreibt) als Alternative. Und innerhalb dieser Missionen sind die Wegpunkte ja sicherlich schon mit sämtlichen "Eigenschaften" korrekt programmiert!? Ich hatte mich für Vazani entschieden (1. ~25 nm davor: "Im Anflug"; 2. nach Meldung "Sichtkontakt, Tower kontaktieren": "Erbitte Landeerlaubnis") und natürlich wieder einmal einen Crash mit Höchstwertung und Salto hingelegt, weil weder die Landebahn beleuchtet wurde, noch mein eingeschalteter Scheinwerfer aus der Cockpitperspektive auch nur den geringsten Effekt hatte. Dabei erinnere ich mich an eines von Rakuzards Tutorials, in dem er das Instrumentenlandeverfahren bei Nacht demonstriert: ab etwa 30m über der Landebahn wurde diese vom Scheinwerfer zunehmend gut ausgeleuchtet. Bei mir sehe ich nix, wie schon ganz zu Anfang erwähnt sehe ich nicht mal beim Taxi vom Cockpit aus, wie der Lichtkegel den Untergrund vor mir ausleuchtet, während ich in der Außenansicht den eingeschalteten Scheinwerfer am Flugzeug sehen kann.

Ich werde bei Gelegenheit mal mit dem Editor eine Nachtlandung erstellen mit korrekt konfigurierten Wegpunkten. Mal schauen, was dann passiert.

 

 

VG

Posted
mhhh...kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Letztes und aktuelles Fallbeispiel: fliege gerade die "Bärenfalle"-Kampagne (FC3), die 4. oder 5. Mission startet in der Dämmerung. Wenn sämtliche Aufgaben erledigt sind und man die Erfolgsbestätigung mit der Erlaubnis für RTB bekommt, ist es bereits dunkel. Als Landeflugplatz wird, wenn ich mich nicht irre, Vazani angegeben, mit Tibilsi (oder wie auch immer man das schreibt) als Alternative. Und innerhalb dieser Missionen sind die Wegpunkte ja sicherlich schon mit sämtlichen "Eigenschaften" korrekt programmiert!? Ich hatte mich für Vazani entschieden (1. ~25 nm davor: "Im Anflug"; 2. nach Meldung "Sichtkontakt, Tower kontaktieren": "Erbitte Landeerlaubnis") und natürlich wieder einmal einen Crash mit Höchstwertung und Salto hingelegt, weil weder die Landebahn beleuchtet wurde, noch mein eingeschalteter Scheinwerfer aus der Cockpitperspektive auch nur den geringsten Effekt hatte. Dabei erinnere ich mich an eines von Rakuzards Tutorials, in dem er das Instrumentenlandeverfahren bei Nacht demonstriert: ab etwa 30m über der Landebahn wurde diese vom Scheinwerfer zunehmend gut ausgeleuchtet. Bei mir sehe ich nix, wie schon ganz zu Anfang erwähnt sehe ich nicht mal beim Taxi vom Cockpit aus, wie der Lichtkegel den Untergrund vor mir ausleuchtet, während ich in der Außenansicht den eingeschalteten Scheinwerfer am Flugzeug sehen kann.

Ich werde bei Gelegenheit mal mit dem Editor eine Nachtlandung erstellen mit korrekt konfigurierten Wegpunkten. Mal schauen, was dann passiert.

 

 

VG

Stimmt. Das sollte eigentlich alles passen. Hast du an der Grafik, massiv runtergeschraubt? Wenn du in der F2 Ansicht dein Landelicht sehen kannst, sollte es zumindest am Boden beim Taxi vernünftig den Boden vor dir ausleuchten.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
...würde dir aber auch ein Tutorial zum Thema ILS ans Herz legen.

 

:pilotfly:

Löst aber das Problem der Landebahn Beleuchtung nicht. Und die ist schon eine nette Hilfe. ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

A) nein, Grafik ist alles auf Max, die Regler auf der rechten Menüseite ebenfalls alle auf Anschlag

B) Ein ILS-Tutorial? Nun, ich hatte das zuvor angesprochene Tutorial zur Instrumentenlandung bei Nacht von Raku eigentlich als solches angesehen. Ist diese Art von unterstützter Landung denn so komplex, dass es dazu noch weitaus mehr zu sagen/beachten gibt? Was ich bisher darüber weiß in Kurzform: 1. im Nav-Modus Taste 1 nochmals drücken, HUD zeigt nun ILS an 2. je nach Tastenbelegung alle vom Boardkomputer gespeicherten Flugplätze durchschalten, bis man den richtigen gefunden hat. 3. dem vertikalen Marker im HUD so lange folgen, bis man ~20 Meilen vom Flugplatz entfernt ist 4. im Funkmenü-->ATC-->richtigen Flugplatz suchen und "Im Anflug" 5. bei ~10 Nm Entfernung empfängt der Nav-Computer das ILS Signal vom Flugplatz und der Marker wird etwas korrigiert 6. Marker und Flugvektor möglichst zur Deckung bringen und versuchen, zu halten und Funkspruch "Erbitte Landeerlaubnis" 7. Nachdem Landeerlaubnis erteilt und Bahn zugewiesen, weiter dem Marker folgen und landen...

Aber ich werde mal Ausschau nach weiteren ILS Tutorials halten, evtl. habe ich noch etwas übersehen.

 

 

 

Aber erstmal danke, für die Tipps (:

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...