maxxstv Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Ich bin gerade ein wenig verwirrt. Im Flug gehe ich in die F10Map, zoome weit möglichst rein und nehme die L/L Koordinaten aus der Map auf den Meter genau. Ich gebe sie in der Hornet als Targetpoint (precise) mit Höhe usw ein. Nun zeigt der Zielpunkt in der Hornet allerdings ca 75 Meter weiter südlich an. Die Eastkoordinate scheint zu stimmen. Ich habe es mehrmals wiederholt, selbes Ergebnis. Kann das jemand nachvollziehen? Oder wo ist mein Denkfehler?
QuiGon Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Interessant. Ich bastele gerade an einer Mission, wo es 4 Ziele gibt, die man per JDAM im PB-Modus bekämpfen muss. Bei 3 Zielen treffen die JDAMs auch immer voll ins Schwarze, beim 4. Ziel jedoch, geht die JDAM immer um einige Meter daneben. Ich habe die Zielkoordinaten (precise) auch von der F10-Map und schon mehrfach geprüft, aber jedes mal geht die JDAM bei dem einen Ziel genau gleich daneben. Von daher habe ich so langsam auch den verdacht dass da was nicht stimmt. Bei den anderen 3 Zielen treffen die JDAMs aber immer. :dunno: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 Ok. Ich habe testweise einen wp genau auf das ziel gesetzt. die koordinaten sind genau gleich. setze ich den wp aus dem missioneditor als targetpoint, dann ist im ccrp modus der diamant genau drüber. also stimmt das soweit. gebe ich genau diese koordinate aber per hand ein und setze als wp und schließlich tp, dann ist der diamand und schließlich die bombe im rot markrierten bereich. kein wind, 20^celsius, keine böhen ect
QuiGon Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Interessant, das dürfte auch in etwa die Distanz sein um die meine JDAM ihr Ziel verfehlt. Hatte mich mit dem Problem bislang noch nicht tiefer auseinandergesetzt. Werde das aber später nochmal püfen und gucken obs im englischen Hornet-Forum dazu schon was gibt und falls nicht eventuell einen Bug-Report machen. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 Ich wäre Dir dankbar, mein englisch ist bissl eingerostet (bzw war noch nie vorhanden)
RED Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Habt ihr schon über das Format nachgedacht? Welches lest ihr ab und wo gebt ihr was für ein Format ein.
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 Ich habe in der f10 map das format: xx-xx-xx.xx mir schwant, es ist nicht richtig und würde alles erklären
QuiGon Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Ich habe in der f10 map das format: xx-xx-xx.xx mir schwant, es ist nicht richtig und würde alles erklären Das ist schon korrekt so und ist auch das was ich verwendet habe. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 ich habe mir die koordinaten des wegpunktes 2 doch nochmal in der hornet angesehen. percise in dem fall: xx-xx-xx.xx jetzt habe ich in der f10map die verschiedenen koordinatenformate durchgeblättert. das, was zwar nicht dem format aber der koordinate entspricht wäre xx-xx-xxx. und ja, da fehlt am ende eine zahl. gebe ich das ohne die letzte zahl in der f18 per hand ein, treffe ich. also irgednwie steht ich grad wirklich auf dem schlauch
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 ich versuche nochmal zu erklären: in der f10 map habe ich standardmäßig xx-xx-xx.xx aktiviert ich setze wegpunkt 2 auf (beispiel) 29.32.32.07 Das wird mir in F10 dann natürlich bei klick auf wegpunkt 2 auch so angezeigt. ich steige ins cockpit dort wird wegpunkt 2 (precise) als: 29.32.56.33 angezeigt also eine andere koordinate, als in der f10 map schalte ich durch die verschiedenen formate in f10, dann kommt ein format (xx-xx-xxx) dem sehr nahe und zwar mit: 29.32.563 (oder so ähnlich) mir fehlt grad bissl das verständnis
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 habe eben das gleiche auf der caucasus map probiert. selbe geschichte. das kann doch nicht nur mir auffallen, dass im format: xx-xx-xx.xx nichts getroffen wird :D
QuiGon Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 (edited) schalte ich durch die verschiedenen formate in f10, dann kommt ein format (xx-xx-xxx) dem sehr nahe und zwar mit: 29.32.563 (oder so ähnlich) Das ist normales Lat/Long aber mit Dezimalminuten (DD.MM.mmm) statt Sekunden (DD.MM.SS), denn .563 Minuten sind 32 Sekuden. Das ist somit nicht precise. Die Hornet benötigt als Precise-Koordinaten Lat/Long mit Sekunden und Precise-Angabe (DD.MM.SS.ss). Edited December 13, 2019 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 Es wurde doch ehemals das format xx-xx-xx.xx eingeführt, dass die hornet mit präzisen wegpunkten bestückt werden kann, wenn ich mich recht erinnere. um es kurz zu machen. welches format brauch ich in der f10map um 1:1 die koordinaten in das system der hornet zu übertragen?
QuiGon Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Es wurde doch ehemals das format xx-xx-xx.xx eingeführt, dass die hornet mit präzisen wegpunkten bestückt werden kann, wenn ich mich recht erinnere. um es kurz zu machen. welches format brauch ich in der f10map um 1:1 die koordinaten in das system der hornet zu übertragen? Genau dieses. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 Aber die Koordinaten verfehlen das Ziel um 50-75 Meter. Ich raffs wirklich nicht :D 2 Maps ausprobiert, das gleiche Resultat.
QuiGon Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Aber die Koordinaten verfehlen das Ziel um 50-75 Meter. Ich raffs wirklich nicht :D 2 Maps ausprobiert, das gleiche Resultat. Jo, das ist ja der vermutete Bug, wobei der in meiner Mission nur bei 1 von 4 Zielen auftritt. Werde das später nochmal genauer analysieren. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 (edited) Ok. Unter A/C das Format umstellen, dann klappts auch mit dem Nachbarn. Srry für den Aufriss. Mein Fehler Bin hiervon ausgegangen und er wechselt auch das format nicht Edited December 13, 2019 by maxxstv
QuiGon Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Stimmt, das muss man bei der Eingabe von Wegpunkten noch machen. Bei Zielkoordinaten von JDAMs wie es bei mir der Fall ist, gibt es diesen Schritt aber nicht, von daher bleibt mir die Ungenauigkeit hier nach wie vor ein Rätsel. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted December 13, 2019 Author Posted December 13, 2019 Also grundsätzlich für alle nochmal, falls jemand dabei sein sollte, der es wie ich nicht wusste: Ganz normal HSI / Data / Precise. Dann auf A/C und rechts unten auf DCM Button klicken, so dass SEC erscheint. Dann können die L/L Daten aus der F10 Map eingegeben werden. (Die ersten 6 Ziffern/Enter/ die letzten beiden) Format: xx-xx-xx.xx Danke @Spirit aus m Discord
Recommended Posts