chrisrucksack Posted December 17, 2019 Posted December 17, 2019 Hallo zusammen, ich überlege mir einen neuen Monitor für DCS zu besorgen. Aktuell habe ich einen etwa 10 Jahre alten 24-Zoll 16:9 Monitor. Der PC wird neben DCS für Office und programmieren genutzt. Als Nadelöhr meines Systems sehe ich meine GTX-980, die nebem dem Monitor noch zwei 8-Zoll-Displays für die MFD-Anzeige versorgt. VR kommt (später) nicht infrage, Grafikkarte soll bestehen bleiben. Der Monitor sollte 24 bis 30-Zoll groß sein. Worauf muss ich beim Monitorkauf achten, damit ich in DCS auch die Möglichkeit habe, weit entfernte Flugzeuge noch zu erkennen? Welches Monitorformat ist für DCS sinnvoll? Danke für eure Erläuterungen und Vorschläge. Bullseye-Training Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H
Muts Posted December 17, 2019 Posted December 17, 2019 (edited) Ich empfehle G-Sync und 21:9 Format. Könnte aber mit deiner Graka knapp werden. Könntest auf einen Monitor mit 2.560×1.080 setzten statt 3.440 x 1.440, dass spart Leistung. Ich selbst habe den Predator Z35. Edited December 17, 2019 by Muts
ram0506 Posted December 17, 2019 Posted December 17, 2019 (edited) Für DCS kannst du dir das Geld für einen G-Sync Monitor sparen. Das bringt vielleicht für schnelle Shooter was, aber nicht für eine Flugsimulation. Ich hatte auch mal einen Predator-Monitor mit dieser Technologie. Gegenüber einem eingestellten Vsync über die Grafikeinstellungen konnte ich beim besten Willen keinen Vorteil erkennen. Einen 21:9 Monitor mit 2560x1440 kann ich aber auch empfehlen. Das Breitformat ist für Simulationen einfach spitze, da man einen größeren Ausschnitt aus der Sim vor sich hat. Die genannte Auflösung reicht auch, würde ich sagen. 34 Zoll sollten es dann aber schon sein, sonst wird die Bildhöhe sehr niedrig bei dem Format. "Curved" brauchst du auch nicht. Bringt bei den normalen Monitorgrößen nicht viel. Im Prinzip würde schon so etwas reichen: https://www.amazon.de/LG-34WL500-Zoll-Full-Monitor/dp/B07QDNHJJ4/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=21%3A9+monitor&qid=1576585721&sr=8-3 Edited December 17, 2019 by ram0506 I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
baloueb123 Posted December 17, 2019 Posted December 17, 2019 Hallo zusammen, ich überlege mir einen neuen Monitor für DCS zu besorgen. Aktuell habe ich einen etwa 10 Jahre alten 24-Zoll 16:9 Monitor. Der PC wird neben DCS für Office und programmieren genutzt. Als Nadelöhr meines Systems sehe ich meine GTX-980, die nebem dem Monitor noch zwei 8-Zoll-Displays für die MFD-Anzeige versorgt. VR kommt (später) nicht infrage, Grafikkarte soll bestehen bleiben. Der Monitor sollte 24 bis 30-Zoll groß sein. Worauf muss ich beim Monitorkauf achten, damit ich in DCS auch die Möglichkeit habe, weit entfernte Flugzeuge noch zu erkennen? Welches Monitorformat ist für DCS sinnvoll? Danke für eure Erläuterungen und Vorschläge. MeinRechner hatte im Sommer nach ca. 10 Jahren den Geistaufgegeben . Derneue Rechner sollte für Vr und der Bildschirm für Flusim´s ausgelegtsein . Ich hatte mit meinem alten Bildschirm auch das Problem, speziell in DCS , Flugzeuge aus etwas größerer Entfernung überhauptzu erkennen und hänge mich mal an diesen Thread . Ichhoffe „ chrisrucksack“ hat nichts dagegen . Ichbin damals zu einem Fachhändler meines Vertrauens gegangen und habemir folgendesSystem zusammenstellen lassen und gekauft : TerraPC – Gamer 7500 BTO High End Gaming GehäuseCoolermastger Cosmos C700P CPUi7-9700K 4xRAMDDR4 16GB/PC 2666(64 GB ) AMDRadeon VII 16 GB 1TBSamsung 970 EVO+B2BP NVMe 2TBSATA Seagate ASUSPrime Z390-A S1151v2 NetzteilATX Coolermaster V1200 1200W Gold Win10 Home BildschirmAOC U2879VF Leidermusste ich feststellen das dieser Kauf keinen großen Einflussauf das Erkennen von Flugzeuge in größerer Entfernung hatte. Im Spiel schalte ich immer noch die Bezeichnungen (dargestellt alsPunkt ) hinund wieder an , um überhaupt einen Überblick über die Luft.- u. Bodenkontaktezu bekommen . Das verfolgen der Kontakte ohne die Bezeichnungeneinzuschalten ist mir fast unmöglich . Esscheint wahrscheinlich nicht allein am Bildschirm oder System zuliegen , sondernso wie ich vor längerer Zeit mal in einem Beitrag gelesen habe , ander Engine von DCS , die wohl mal überarbeitet werden müsste . DasSpiel scheint auch Schwierigkeiten mit AMD Treiber zu haben . Wennich aktuelle AMD Treiber installiere , stürzt DCS öfters ab . Eswird dann im Ereignissprotokoll der Fehler „ Application Error „ angezeigt. Dazu: Pfad der fehlerhaften Anwendung: C/ProgrammFiles86/Steam.....DCSWorld/bin/DCS.exe Pfaddes fehlerhaften Moduls : C:/windows/SYSTEM32/d3d11.dll Installiereich einen Windows Treiber , habe ich die Abstürze nicht , höchstensmal einen Micro Ruckler . Ichspiele meistens auf der WW II Karte im SP mit folgenden Maschinen : Fw190D, Spitfire , P51D und habe auch Kampagnen dafür gekauft . Hinund wieder fliege ich auch die Heli´s Ka50 und Huey . Ichmuss noch anfügen , das ich das Spiel u. die Flugzeuge über Steam runtergeladen habe . Wasmich verwundert : Fliege ich Missionen in großer Höhe und sindnicht sehrviele Flugzeug in der Mission , habe ich um die 180 – 200 FPS . Spielensich die Aktionen in Bodennähe ab , bekommen ich zwischen 40 – 90FPS, womitsich das ganze noch gut spielen lässt . Sindin den Missionen große Flugzeugverbände vorhanden denen ich michnähere , bekommennur noch ca . 8 – 15 FPS und das geht dann gar nicht mehr . Ichstelle aus diesem Grund hier mal die Frage , hat jemand mit seinerAMD Karteähnliche Schwierigkeiten und was kann man dagegen tun ? Ich habe im Spiel und mit den AMD Treiber schon etlicheEinstellungsversuche hintermir . Ichhabe auch verschiedene Foren und YT durchforstet, aber keine Lösunggefunden. Nochmal Entschuldigung das ich mich einfach so an den Tread von„Chrisrucksack“ angehängt habe .Ich wolltenicht extra noch einen neuen öffnen . Grußbalou
baloueb123 Posted December 17, 2019 Posted December 17, 2019 (edited) Hallo zusammen, ich überlege mir einen neuen Monitor für DCS zu besorgen. Aktuell habe ich einen etwa 10 Jahre alten 24-Zoll 16:9 Monitor. Der PC wird neben DCS für Office und programmieren genutzt. Als Nadelöhr meines Systems sehe ich meine GTX-980, die nebem dem Monitor noch zwei 8-Zoll-Displays für die MFD-Anzeige versorgt. VR kommt (später) nicht infrage, Grafikkarte soll bestehen bleiben. Der Monitor sollte 24 bis 30-Zoll groß sein. Worauf muss ich beim Monitorkauf achten, damit ich in DCS auch die Möglichkeit habe, weit entfernte Flugzeuge noch zu erkennen? Welches Monitorformat ist für DCS sinnvoll? Danke für eure Erläuterungen und Vorschläge. Mein Rechner hatte im Sommer nach ca. 10 Jahren den Geist aufgegeben . Der neue Rechner sollte für Vr und der Bildschirm für Flusim´s ausgelegtsein . Ich hatte mit meinem alten Bildschirm auch das Problem, speziell in DCS , Flugzeuge aus etwas größerer Entfernung überhaupt zu erkennen und hänge mich mal an diesen Thread . Ich hoffe „ chrisrucksack“ hat nichts dagegen . Ich bin damals zu einem Fachhändler meines Vertrauens gegangen und habe mir folgendesSystem zusammenstellen lassen und gekauft : TerraPC – Gamer 7500 BTO High End Gaming GehäuseCoolermastger Cosmos C700P CPUi7-9700K 4xRAMDDR4 16GB/PC 2666(64 GB ) AMDRadeon VII 16 GB 1TBSamsung 970 EVO+B2BP NVMe 2TBSATA Seagate ASUSPrime Z390-A S1151v2 NetzteilATX Coolermaster V1200 1200W Gold Win10 Home Bildschirm AOC U2879VF Leidermusste ich feststellen das dieser Kauf keinen großen Einflussauf das Erkennen von Flugzeuge in größerer Entfernung hatte. Im Spiel schalte ich immer noch die Bezeichnungen (dargestellt alsPunkt ) hinund wieder an , um überhaupt einen Überblick über die Luft.- u. Bodenkontaktezu bekommen . Das verfolgen der Kontakte ohne die Bezeichnungeneinzuschalten ist mir fast unmöglich . Esscheint wahrscheinlich nicht allein am Bildschirm oder System zuliegen , sondernso wie ich vor längerer Zeit mal in einem Beitrag gelesen habe , ander Engine von DCS , die wohl mal überarbeitet werden müsste . DasSpiel scheint auch Schwierigkeiten mit AMD Treiber zu haben . Wennich aktuelle AMD Treiber installiere , stürzt DCS öfters ab . Eswird dann im Ereignissprotokoll der Fehler „ Application Error „ angezeigt. Dazu: Pfad der fehlerhaften Anwendung: C/ProgrammFiles86/Steam.....DCSWorld/bin/DCS.exe Pfaddes fehlerhaften Moduls : C:/windows/SYSTEM32/d3d11.dll Installiereich einen Windows Treiber , habe ich die Abstürze nicht , höchstensmal einen Micro Ruckler . Ichspiele meistens auf der WW II Karte im SP mit folgenden Maschinen : Fw190D, Spitfire , P51D und habe auch Kampagnen dafür gekauft . Hinund wieder fliege ich auch die Heli´s Ka50 und Huey . Ichmuss noch anfügen , das ich das Spiel u. die Flugzeuge über Steam runtergeladen habe . Wasmich verwundert : Fliege ich Missionen in großer Höhe und sindnicht sehrviele Flugzeug in der Mission , habe ich um die 180 – 200 FPS . Spielensich die Aktionen in Bodennähe ab , bekommen ich zwischen 40 – 90FPS, womitsich das ganze noch gut spielen lässt . Sindin den Missionen große Flugzeugverbände vorhanden denen ich michnähere , bekommennur noch ca . 8 – 15 FPS und das geht dann gar nicht mehr . Ichstelle aus diesem Grund hier mal die Frage , hat jemand mit seinerAMD Karteähnliche Schwierigkeiten und was kann man dagegen tun ? Ich habe im Spiel und mit den AMD Treiber schon etlicheEinstellungsversuche hintermir . Ichhabe auch verschiedene Foren und YT durchforstet, aber keine Lösunggefunden. Nochmal Entschuldigung das ich mich einfach so an den Tread von„Chrisrucksack“ angehängt habe .Ich wolltenicht extra noch einen neuen öffnen . Grußbalou Edited December 17, 2019 by baloueb123
maquez Posted December 17, 2019 Posted December 17, 2019 (edited) für 1080p empfehle ich: https://www.samsung.com/ch/monitors/curved-gaming-monitor-crg50/ benutze ich selber und bin sehr zufrieden damit. PS: für flüssiges und ruckelfreies headtracking benutze ich diese anleitung https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3770329&postcount=50 Edited December 17, 2019 by maquez i9 11900K, ROG STRIX Z590-E Gaming, ROG STRIX RTX 3060 TI, G.Skill Trident Z 32GB DDR4 3600Mhz, Thrustmaster T1600 Flight Pack, TrackIR 5 Hardware Benchmark A-10C, AJS-37, AV-8B, F-14B, F-16C, F-5E, F-86F, F/A-18C, FC3, JF-17, Ka-50, M-2000C, Mi-8MTV2, Mi-24P, MiG-15bis, MiG-21bis, SA342, UH-1H, Persian Gulf, Syria, NTTR, Combined Arms Steam Profile, Twitch, Youtube
tintifaxl Posted December 17, 2019 Posted December 17, 2019 .. Einen 21:9 Monitor mit 2560x1440 kann ich aber auch empfehlen. ... 2560x1440 ist 16:9 nicht 21:9. Meintest du vielleicht 2560x1080? Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
ram0506 Posted December 17, 2019 Posted December 17, 2019 Ja, korrekt. 2560x1080 hatte mein LG damals natürlich. I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
Ganesh Posted December 19, 2019 Posted December 19, 2019 (edited) Ich hab einen 21:9 Dell UW2913 und liebe diesen Monitor. Seine Langlebigkeit (2013) und das Format mag ich schon sehr. Vor allem Dokumente oder Webseiten mit 3 nebeneinander geöffneten Fenstern, sind schon sehr praktisch. :thumbup: Jedoch ist die Vertikale speziell für Flusis, vor allem im Dogfight etwas gering (wie bei jedem anderem 16:9 hald auch). Hatte vorher nen 16:10 und ja, das war fürs Fliegen ein super Format, fehlte aber hald in der breite. 21:10 mit 35" wärs hald, oder? ;) Meinen Dell behalte ich, bis der Tod uns scheidet. Für DCS gibts aber irgendwann mal VR wenn die P/L stimmt und es ausgereifter ist. Edited December 19, 2019 by Ganesh regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
Recommended Posts