dstar Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) Ohh ohh, wir die Sa..ähh, Angst vor einem bösen, lebensbedrohlichem 5Volt Gerät und übereifrigen Beamten schon wieder durch das Dorf getrieben? Das liebe ich so an Deutschland... _______ Edit: Zum Thema " Muss am Gerät sein" - OmG, keiner meiner 4 VKB Sticks hat ein CE Zeichen am Gerät. Nur auf der Verpackung. (muss nochmal revidieren, der Gladiator hat eins) Mal gucken, ohh, mein Logitech G13 auch nicht -... und am G940 Throttle, schluck, keine Spur. Und mein Lucid Headset, und meine Valve Knuckles und mein Ch.Yoke und ... Am besten, ich zeige mich schnell selbst an Edited October 31, 2021 by dstar
Manitu03 Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) Dein „Intelligenter“ Kommentar spricht zum Glück für sich selber…Ich lasse das dann mal so stehen. Edited October 31, 2021 by Manitu03 3
dstar Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) nee, wirklich. Ich finde diese immer und immer wieder.... naja Zudem, kommt das WW endmontiert? Könnte dann auch hieran liegen: Trägt die unvollständige Maschine eine CE-Kennzeichnung? Das ist „eigentlich“ laut Maschinenrichtlinie nicht vorgesehen und damit verboten Edited October 31, 2021 by dstar
Manitu03 Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) Und ich finde es immer und immer wieder erstaunlich wie man den eigentlichen Sinn des Ganzen hier übersehen kann und sich nur darüber aufregt das es jemand wagt auf Vorschriften hinzuweisen. Und bevor du mir erzählst das es ja jetzt jeder hier weiß, eine Seite vor dir hat jemand wieder ein unechtes CE Zeichen auf einem WinWing Karton präsentiert und war der Meinung das jetzt alles gut ist. Es geht hier in erster Linie also nicht darum Paragraphen zu reiten, sondern darum Leute (heute/morgen/übermorgen*sing*) über einem ihnen unbekannten (-möglichen) finanziellen Schaden zu informieren. Du kannst diese Art der Aufklärung nicht wirklich jemanden zum Vorwurf machen, dstar. Edited October 31, 2021 by Manitu03 2
Codawa Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 vor 43 Minuten schrieb dstar: Ohh ohh, wir die Sa..ähh, Angst vor einem bösen, lebensbedrohlichem 5Volt Gerät und übereifrigen Beamten schon wieder durch das Dorf getrieben? Das liebe ich so an Deutschland... _______ Edit: Zum Thema " Muss am Gerät sein" - OmG, keiner meiner 4 VKB Sticks hat ein CE Zeichen am Gerät. Nur auf der Verpackung. (muss nochmal revidieren, der Gladiator hat eins) Mal gucken, ohh, mein Logitech G13 auch nicht -... und am G940 Throttle, schluck, keine Spur. Und mein Lucid Headset, und meine Valve Knuckles und mein Ch.Yoke und ... Am besten, ich zeige mich schnell selbst an Und all diese Geräte hast Du aus China schicken lassen? Denn Schlussendlich geht es nämlich genau darum. Die WinWing Geräte sind sicherlich super , ob mit oder ohne CE Zertifikat. Auch ist es eher unwahrscheinlich dass einem gleich die Hütte abraucht wenn man so ein Gerät anschliesst. Ich würde mir das F18 HOTAS SUPER LIBRA+SUPER TAURUS Teil wohl sofort zulegen wenn es hier zu haben wäre! Wer sich aber so ein WinWing Gerät aus China bestellt muss sich einfach im klaren sein dass es unter Umständen billiger ist die Kohle dafür gleich in´s Kaminfeuer zu schmeissen. Bei dem Betrag geht es mit hoher Wahrscheinlichkeit durch den Zoll und dieser schaut nach ob da ein Zertifikat dabei ist. Und zwar nicht nur das CE Zeichen am Gerät selber, sondern schriftlich, z.B. in der Anleitung. Habe das an einem günstigeren Produkt anfang des Jahres mal selber (und im Wissen dass es in die Hose gehen könnte) versucht und es gieng prompt in die Hose. Der Zoll wollte ein Zertifikat sehen. Das beste was dann passiert ist dass es ohne Zusatzkosten zurück geschickt oder eingestampft wird. Wenn´s aber gut läuft darfst Du das auch noch bezahlen! Es hindert Dich bestimmt keiner hier, Dir so ein WinWing Teil zu bestellen und uns dann Deine Erfahrungen damit mit zu teilen. Das wäre dann wohl eher ein sinnvoller Beitrag in diesem Forum als das bisherige getippse von Dir. 3
dstar Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) 2 minutes ago, Codawa said: Und all diese Geräte hast Du aus China schicken lassen? Nö, aus Amiland, den Niederlanden (irgenwie doch aus China) , Dänemark Edited October 31, 2021 by dstar
dstar Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) 13 minutes ago, Manitu03 said: hat jemand wieder ein unechtes CE Zeichen auf einem WinWing Karton präsentiert Worum es sich bisher um pure Spekulation handelt. Das Chinese Exports Logo sieht eigentlich etwas gestauchter, gegenüber dem CE aus. edit: How To Distinguish A Real CE Mark From A Fake Chinese Export Mark – Clever Compliance Support - Compliance system and CE marking information (ce-check.eu) Edited October 31, 2021 by dstar
Manitu03 Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) Ich bitte dich... Das ist dasselbe CE/"ChinaExport" Fake Zeichen was da seit jeher drauf ist und welches lediglich eine CE Kennzeichnung suggerieren soll. Auf dem Gerät selber ist wie gesagt keins. Das WinWing keine CE Zertifizierung durchlaufen hat ist mittlewerweile eindeutig. Weder in der Beschreibung, dem Gerät noch sonstwo ist dazu was zu finden und WW hat auch nichts auf ihrer Seite dazu stehen (Kennummer & Co.). Auf Anfrage E-Mails dazu antworten sie ebenfallls nicht.... Müssen wir das jetzt wirklich nochmal durchkauen, echt jetzt? Edited October 31, 2021 by Manitu03 3 1
dstar Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) Ok, dann nochmal von vorne. Wie ich ganz am Anfang schonmal geschrieben habe, importiere ich regelmäßig Baugruppen aus China. Dafür ist keine CE notwendig. (nur RoHS muss ich nachweisen) Da ich ganz stark davon ausgehe, dass beim WW, genau wie z.B. beim VKB Gunfighter das Produkt, insbesondere in seinen elektrischen Verbindungen, nicht endmontiert geliefert wird, trifft folgender Punkt zu: (siehe Bild) Bist du nun aber europäischer (gewerblicher) Wiederverkäufer, liegt es wiederum an dir, sich darum zu kümmern. Über fertige Produkte, insbesondere Handys, Monitore blablub diskutier ich auch gar nicht. So, und nun habt ihr gewonnen, halt mich raus, und freue mich über den ganzen Krimskrams, den auch aus dem land des lächelnden Reissacks bekomme. Edited October 31, 2021 by dstar 1
Manitu03 Posted October 31, 2021 Posted October 31, 2021 (edited) Natürlich ist der WinWing HOTAS endmontiert und fällt per Definition unter die CE Regelung... Schraubenverbindungen & Co. muss man bei fast allen sperrigen Geräten zusammenfügen. Anders sähe es aus wenn man sich das Ding aus Einzelteilen komplett selber zusammenlöten müsste. Ich versteh auch gar nicht warum man derart beharrlich in so einem Thread versucht andere zu überzeugen das es keine Risiken gibt, obwohl es schlicht und ergreifend so ist. ICH bin schonmal mit China Importen auf die Schnauze gefallen (-war allerdings eine andere Zoll Geschichte) und wäre froh gewesen vorher darüber informiert worden zu sein... Edited October 31, 2021 by Manitu03 1 1
LegeinEi Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 Angefixt durch alle möglichen Reviews auf YouTube habe ich mal allen Mut zusammengenommen und habe (blind) bei WinWing in China bestellt. Insgesamt habe ich mich für - den Super Taurus Throttle - den Super Libra F18-Stick - die Verlängerung für den Super Libra - das Landing Panel - das Combat Panel entschieden. Bezahlt habe ich etwas über $ 1.400 mittels PayPal und die Bestellung ging am 8.11. raus. Dabei sollte erwähnt werden, daß der Versand mit gut $ 260 zu Buche schlägt. Im persönlichen WinWing Account war die Bestellung einen halben Tag später aufgeführt. Nochmal einen Tag später gab es dann ein FedEx-Tracking, was zur ersten Linderung der unbequehmen Unkenntnis über die Seriösität von chinesischen Versandhandel geführt hat. Insgesamt wurden also bei FedEx unter der Tracking Nr. 5 Pakete gelistet, eines davon mit dem Zusatz "Master". Kurze Zeit später gab es dann auch schon die optimistische Prognose der Zustellung für den 16.11. woran ich zunächst mal Zweifel hatte. Nur 8 Tage für den komplexen Versand mehrerer Pakete um die halbe Erde - das wäre schon super aber i.d.R. habe ich nicht so viel Glück. Ab dann wurde es aber etwas bunter, wenn auch (bis jetzt) nicht schlimm. Zunächst einmal: Das Tracking bei FedEx ist schon recht gut! Man kann für jedes Paket sehen, wo es sich auf dem Globus gerade befindet, ob es sich verspätet und wenn ja, woran es liegt. Das zeigt aber auch, welch seltsame Pfade die Pakete beschreiten. Man hat den Eindruck, die werden in alle 4 Himmelsrichtungen verstreut und das möglichst auch noch zu ganz unterschiedlichen Zeiten. So befinden sich einzelne Teile der Gasamtlieferung zu einem Zeitpunkt in China, in Japan, in Belgien und in Deutschland. Alle 24 bis 48 Stunden ziehen manche Pakete dann wieder eine Station weiter oder warten an irgendeinem Ort auf die anderen Pakete oder eine Zollabfertigung oder die Behebung betrieblicher Probleme in einem FedEx-Lager. Insgesamt ist da schon eine Menge Dynamik drin und es macht Spass, jeden Tag das Tracking zu checken. Insgesamt finde ich die Wartezeit auch nicht zu lange. Im Idealfall sollte alles innerhalb von 8 - 10 Tagen da sein. Ganz so ist es bei mir nicht, aber am heutigen Tag sind zumindest schon mal die ersten 2 von 5 Paketen zugestellt worden - nach 11 Tagen. Das finde ich schon eine ausgesprochen überschaubare Lieferzeit. Heute sind also schon mal der Super Taurus und das Combat Panel angekommen. Wenn ich es ausgepackt habe, mache ich mal ein paar erste Fotos und stelle sie hier rein.
Weasel Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 Angefixt durch alle möglichen Reviews auf YouTube habe ich mal allen Mut zusammengenommen und habe (blind) bei WinWing in China bestellt. Insgesamt habe ich mich für - den Super Taurus Throttle - den Super Libra F18-Stick - die Verlängerung für den Super Libra - das Landing Panel - das Combat Panel entschieden. Bezahlt habe ich etwas über $ 1.400 mittels PayPal und die Bestellung ging am 8.11. raus. Dabei sollte erwähnt werden, daß der Versand mit gut $ 260 zu Buche schlägt. Im persönlichen WinWing Account war die Bestellung einen halben Tag später aufgeführt. Nochmal einen Tag später gab es dann ein FedEx-Tracking, was zur ersten Linderung der unbequehmen Unkenntnis über die Seriösität von chinesischen Versandhandel geführt hat. Insgesamt wurden also bei FedEx unter der Tracking Nr. 5 Pakete gelistet, eines davon mit dem Zusatz "Master". Kurze Zeit später gab es dann auch schon die optimistische Prognose der Zustellung für den 16.11. woran ich zunächst mal Zweifel hatte. Nur 8 Tage für den komplexen Versand mehrerer Pakete um die halbe Erde - das wäre schon super aber i.d.R. habe ich nicht so viel Glück. Ab dann wurde es aber etwas bunter, wenn auch (bis jetzt) nicht schlimm. Zunächst einmal: Das Tracking bei FedEx ist schon recht gut! Man kann für jedes Paket sehen, wo es sich auf dem Globus gerade befindet, ob es sich verspätet und wenn ja, woran es liegt. Das zeigt aber auch, welch seltsame Pfade die Pakete beschreiten. Man hat den Eindruck, die werden in alle 4 Himmelsrichtungen verstreut und das möglichst auch noch zu ganz unterschiedlichen Zeiten. So befinden sich einzelne Teile der Gasamtlieferung zu einem Zeitpunkt in China, in Japan, in Belgien und in Deutschland. Alle 24 bis 48 Stunden ziehen manche Pakete dann wieder eine Station weiter oder warten an irgendeinem Ort auf die anderen Pakete oder eine Zollabfertigung oder die Behebung betrieblicher Probleme in einem FedEx-Lager. Insgesamt ist da schon eine Menge Dynamik drin und es macht Spass, jeden Tag das Tracking zu checken. Insgesamt finde ich die Wartezeit auch nicht zu lange. Im Idealfall sollte alles innerhalb von 8 - 10 Tagen da sein. Ganz so ist es bei mir nicht, aber am heutigen Tag sind zumindest schon mal die ersten 2 von 5 Paketen zugestellt worden - nach 11 Tagen. Das finde ich schon eine ausgesprochen überschaubare Lieferzeit. Heute sind also schon mal der Super Taurus und das Combat Panel angekommen. Wenn ich es ausgepackt habe, mache ich mal ein paar erste Fotos und stelle sie hier rein. Ja, das war bei mir auch so. Die Pakete sind mit 1 Tag Differenz angekommen. Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf: Ich finde die Tischhalterung von WW katastrophal, habe mir eine von Monstertech gegönnt und könnte nicht glücklicher sein damit. Kostete zwar nochmals ca. 200-300 Euros, aber sie ist es auf jeden Fall wert
LegeinEi Posted November 19, 2021 Posted November 19, 2021 (edited) Hallo Weasel, danke für den Hinweis. Ich denke mir, wer auch nur eine grobe Vorstellung von Statik hat und weiß, wie so eine Ikea-Press-Dreck-Platte knarzt, wenn man nur mal eben sein Logitech Wheel anklemmt, der hat bei Sichtung der ersten Produktbilder schon Bedenken. Ich spiele am Tisch direkt eh maximal ne gemütliche Runde MS Flight Simulator. Dafür habe ich eine Honeycomb-Ausstattung, die man schnell an der Tischplatte montiert oder wieder demontiert. Für alles weitere (Sim-Racing, AirFights, Space-Sims) nehme ich lieber direkt ein Alu-Rig. Edited November 20, 2021 by LegeinEi 1
slyly666 Posted November 20, 2021 Posted November 20, 2021 viel spaß beim her und wegreumen das wäre nichts für mich
MiGCap1 Posted November 20, 2021 Posted November 20, 2021 Ist doch auf Rollen und damit superpraktisch? Ich brauche immer mindestens eine Viertelstunde oder länger, bis ich alles am/unterm normalen Arbeitstisch aufgebaut und so verankert habe, dass ich die Ruderpedale nicht wegtrete etc. ... eben mal spielen ist nicht. Die fahrbare Lösung ist klasse. 1 http://www.instagram.com/spetersen13/?fbclid=IwAR07OCbRZX6qISe0fS8iUQfzts_iazbm7UEsxiKNnqviADGTaRWJJN7iAws http://www.facebook.com/spetersen13/
LegeinEi Posted November 21, 2021 Posted November 21, 2021 Ja genau, ist auf insgesamt 6 Rollen (um das Gewicht der Ausrüstung und meines Bärenarsches auf möglichst mehrere Punkte zu verteilen und damit den Boden zu schonen) - 4 von den Rollen sind sperrbar. Nun gibt es 2 Optionen: 1.) Das Ganze ohne Monitor und damit wird es immer halb unter den (höhenverstellbaren) Tisch geschoben. Alles am Rig wird in eine Verteilerdose und ein USB-Hub gesteckt, die beide am Rig direkt befestigt sind. Dann wird einfach nur am Tisch die Verteilerleiste Strom des Rigs mit einer Steckdose verbunden und der USB-Hub mit dem Rechner unter'm Tisch verbunden. Das funktioniert ganz gut und wenn man fertig ist, braucht man nur Strom und USB zu lösen und kann das ganze Teil dann in die Ecke rollen. Das dauert nur 'ne Minute. Nachteil: Man muss ggf. den Monitor auf dem Tisch nochmal etwas nach vorne ziehen und ausrichten und danach das Ganze wieder rückgängig machen. 2.) An das Rig kommt auch direkt ein Monitor und ggf. noch ein Boxensystem (falls man nicht nur mit Headset spielen möchte). Dann ist das Ding quasi autark. So eine Lösung habe ich schon als Renn-Rig. Dafür braucht man dann aber auch eine feste Ecke von 2-3 m² aber dann ist es ideal. Ich hoffe, daß FedEx morgen die nächsten WinWing-Pakete vor die Tür stellt und dann mache ich am Fly-Rig weiter. Eigentlich soll auch das Fly-Rig ein komplettes System werden. Ich mache mir gerade Gedanken, was für einen Monitor ich da dran mache. Aber das ist ein anderes Thema... Ich poste nochmal ein Bild, wenn ich beide Panels und den Super Libra Stick montiert habe. p.s.: Ach übrigens, an alle Super Taurus Besitzer: Sind bei Euch alle Schalteraufsätze richtig montiert?
VpR81 Posted November 21, 2021 Author Posted November 21, 2021 1 hour ago, LegeinEi said: p.s.: Ach übrigens, an alle Super Taurus Besitzer: Sind bei Euch alle Schalteraufsätze richtig montiert? Was meinst Du mit "Schalteraufsätze"? Die Ausrichtung der beiden Drehregler für Position und Formation Lights weicht bei mir etwas von den Markierungen ab, die beiden Schubhebel sind nicht 100% synchron wenn man sie arretiert. Und der Slew Control gibt in der Nullstellung seit Anbeginn auf der X-Achse permanenten Input, was sich nur mit einer 10% Deadzone lösen lies. Ansonsten kann ich über das Gerät nichts negatives sagen. Naja, ist bei einem knapp ~700,-€ teuren Throttle aber schon viel zu viel negatives... Für den Preis müsste der eigentlich 100%ig perfekt sein. 2 Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
scilacci Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 Moin zusammen, habe mir die WinWing Seite jetzt auch lang genug angeguckt Spekuliere auch mit dem F18 System super Libra und super Taurus, aktuell für 799$ plus 191$ Fracht sind hier allerdings schon die Zollgebühren dabei ? wie sind eure Erfahrungen mit dem WW System gegenüber dem Warthog (der ist aktuell bei mir im Einsatz, Joystick auf Virpil BRD Base) kleines Feedback wäre prima I9-9900K, MSI 390 MAG, SSD, MSI RTX 4080, 32 DDR4, HP G2 MFG Crosswinds, 2x MFD, WINWING F-18Super Libra und Super Taurus, Flightsim :book:since 1982
Cupra Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 Ne, Zoll und Steuer kommen da noch oben drauf. Steht vermutlich auch wo ob es inclusive VAT ist oder ohne… Aber ich vermute ohne. DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
scilacci Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 Cupra: du hast selbstverständlich Recht, da war bei mir wohl „der Wunsch, der Vater des Gedankens“ Dennoch bestellt wenn man mal irgendwie „angefixt“ ist, gibt es wohl kein Zurück mehr I9-9900K, MSI 390 MAG, SSD, MSI RTX 4080, 32 DDR4, HP G2 MFG Crosswinds, 2x MFD, WINWING F-18Super Libra und Super Taurus, Flightsim :book:since 1982
dstar Posted March 26, 2022 Posted March 26, 2022 Mein Päckchen ist letzte Woche auch problemlos angekommen. War ca. 8 Tage auf Reise, Post von Fedex bzgl. Zoll steht aber noch aus. Hab nur das Landingpanel geholt, da ich, warum auch immer, schon ewig nen ordentlich Knüppelknopp fürs Fahrwerk haben wollte und alles, was ich selbst zusammengefriemelt hab irgenwie haptisch zu weich war. Über Taste war es halt in manchen Modulen ein Ratespiel, ob die Pneus nu unten sind oder noch in Warteposition. (nicht in DCS) Und ich hasse es in Aussenansicht beim Landen zu switchen. Insofern widersprach der Kauf zwar meinem Basteltrieb, bin aber bisher mit der Entscheidung sehr zufrieden. Ist zwar alles etwas auf kleinen Raum gequetscht, aber wirklich stabil und die jeweilige Funktion auch blind im VR gut zu ertasten. Den Preis halte ich, mit Blick auf die offensichtlich gute Qualität der verbauten Komponenten, für angemessen. Bin jetzt echt am Grübeln, ob ich mir das Taurus nicht doch genauer anschaue. Bin aber mit eigentlich mit meinem aufgepimten G940 Throttle recht zufrieden. Läuft über Arcaze mit Hallsensoren und hat noch paar Schalter mehr.... Sieht aber eben weniger militant aus und der Nachbrenner kommt wenn er kommt.... hmmmmm
Akula Siron Posted May 14, 2022 Posted May 14, 2022 Ich hab jetzt mal nen Orion 2 Throttle vorbestellt, "Restock at Unknown"...Argh. Und im Ammi-Store am 14ten August. Hat da einer Erfahrung mit den Restock Zeiten?
Weasel Posted May 14, 2022 Posted May 14, 2022 Für diejenige, die es noch nicht gesehen haben: Es gibt bald ein UFC der F/A-18 von Winwing und es werden noch weitere Produkte veröffentlicht im Verlaufe des Jahres :https://www.facebook.com/313229709386612/posts/972128623496714/?d=n
Weasel Posted May 17, 2022 Posted May 17, 2022 Und der nächste Paukenschlag von Winwing. Dieses Teil werde ich mir sowas von zulegen, darauf warte ich seit vielen Jahren: https://www.facebook.com/313229709386612/posts/974760526566857/ 1
triscan Posted May 17, 2022 Posted May 17, 2022 wie gut das ich gerade den 1. ddi rahmen und das ufc unterteil fertig gedruckt habe jetzt warte ich lieber auf die winwing sachen.
Recommended Posts