Badbone58 Posted June 9, 2021 Posted June 9, 2021 Hallo Flusis, benutzt einer von euch ein Stream Deck von Elgato, würde gerne eure Erfahrung wissen mit dem Teil. Wünsche euch einen schönen Abend.
Reverend Posted June 10, 2021 Posted June 10, 2021 Ganz klare Empfehlungen! In Verbindung mit dem Datenexport von DCS BIOS ist das unglaublich flexibel. Du kannst jeden möglichen Tastenbefehl damit ausführen, und das beste ist du kannst dir absolut einfach Icon auf jede Taste legen. Du brauchst dir nicht mehr alle Funktionen merken sondern kannst das sehen was du drückst. Es gibt auch einige Profile https://forums.eagle.ru/topic/198845-stream-deck-profiles-library/ Ich nutze da aber nur die Icons da ich lieber meine eigenen Profile erstelle.
Nirvi Posted June 10, 2021 Posted June 10, 2021 Ich hab die normale Ausführung und finde es super, benutz ich täglich. Praktisch für viele Optionen im Flug, aber auch für das ganze "drumherum" Ich brauch es z.B um darüber Screenshots zu machen, oder die Videoaufnahme/Stream über OBS zu starten. Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
JPGeronimo Posted June 10, 2021 Posted June 10, 2021 Super Thema! Ich benutze es ebenfalls und kann mir ohne gar nicht mehr vorstellen. Viele Tastenbelegungen auf das Stream Deck gelegt. Von Fahrwerk bis Landeklappen über Ansichten und Kommunikation. Nur...ich fliege fast nur noch in VR. Hat jemand einen Tip ob es möglich ist das Stream Deck in VR einzublenden? Unter der "Maske" hervorschielen ist anstrengend und auf Dauer auch nicht das Wahre
Badbone58 Posted June 10, 2021 Author Posted June 10, 2021 Alles klar Leute, habe mir das Stream Deck XL bestellt. Bin echt gespannt... 1
Badbone58 Posted June 17, 2021 Author Posted June 17, 2021 Also das Stream Deck ist gekommen, daß Ding ist echt der Hammer. Mich wundert es das es hier in der Community nicht so eine Resonanz hat. Kann damit endlich jeden Knopf simulieren der mir grade einfällt, echt der Wahnsinn.
spacemishka Posted June 25, 2021 Posted June 25, 2021 ich hab mir selber nen programmierbares Keyboard gebaut. Die Platinendatei gibt es im Netz. Gesamtkosten ca. 30-35€...mit den Tastendeckel wie auf dem Bild zu sehen wird es etwas teuerer 2
Reverend Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 vor 58 Minuten schrieb Badbone58: Super, zeig's mal wenn es fertig ist Genau mach das
Manitu03 Posted June 29, 2021 Posted June 29, 2021 (edited) Was macht das Teil denn anders als eine normale Tastatur, da kann man doch auch alles belegen? (Ich kenne dieses Ding btw nur in Zusammenhang mit Youtubern, die damit irgendwelche Videosachen oder Effekte auslösen) PS: Und warum ist das so teuer? Edited June 29, 2021 by Manitu03
Reverend Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 Warum es so teuer ist weiß ich nicht. Im Grund ja, es ist eine Tastatur. Aber eine Geniale, du kannst sehr einfach alles so belegen wie es dir selber gefällt und man kann recht einfach für jeden Key ein eigenes Icon nutzen. Es ist sehr einfach Dinge zu sortieren z. B. Startup in den Ordner lege ich alles was ich für den Start brauche. Waffen da lege ich alles rein was ich für Waffen Nutzung benötige. Auch gibt es die Möglichkeit die Tasten als kleine Displays zu nutzen und sich Höhe, Radiofrequenz Spritverbrauch etc. anzeigen zu lassen. Es fällt mir schwer das greifbar zu beschreiben, es ist ein Unterschied zur "Tastatur" wie Track IR zu VR.
seth0s Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 Ein wunderbares Teil ist das. Gut der Preis...Hatte jetzt noch eines "günstig" bei einem Versandhändler (A) bekommen. Nutze es nicht nur für DCS, sondern auch für Photoshop, Lightroom etc...die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Man kann mehrere Anschließen, mit ihren jeweilig eingestellten Tastenfunktionen. AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs cam.em-key.de
Viper1970 Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 Ist schon cool, das Teil und wird irgendwann auch in meinem "Kommandostand" seinen Platz finden, aber im Moment ist mir das Ding noch zu teuer. Ich denke der Preis kommt halt hauptsächlich vom Display, der Rest ist im Grunde eine programmierbare Tastatur, wie ich sie auch im Kommandostand verwende. Die hat 96 Tasten frei programmierbare Tasten, allerdings eben kein Display für Icons. Da muss man sich selber Beschriftungen/Icons drucken und die unter den aufklippbaren, transparenten Tasterkappen integrieren. Beim Streamdeck ist das tolle halt, das man nicht gebunden ist, sondern die Beschriftung/Icons je nach Programm auch direkt immer passend hat. Ist schon genial! CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
dstar Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 (edited) 13 hours ago, Manitu03 said: Und warum ist das so teuer? Weil ein Display hinterlegt ist. 32 minutes ago, Viper1970 said: und wird irgendwann auch in meinem "Kommandostand" seinen Platz finden, Hab das Ding seit 4 Jahren, aber seit ich vor 2.5 Jahren zum Spielen komplett auf VR gegangen bin, liegt das Ding nur ungenutzt rum. So wie das TrackIR, das Command Panel, das Kabellose Headset, das Dash, das ... ... ... Edited June 30, 2021 by dstar
Viper1970 Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 (edited) 41 minutes ago, dstar said: Weil ein Display hinterlegt ist. Hab das Ding seit 4 Jahren, aber seit ich vor 2.5 Jahren zum Spielen komplett auf VR gegangen bin, liegt das Ding nur ungenutzt rum. So wie das TrackIR, das Command Panel, das Kabellose Headset, das Dash, das ... ... ... Klar bei VR bringt das nix mehr. Im Kommandostand bei mir läuft aber kein VR, nur ein Triple View. Da spiel ich halt dann Panzer-, UBoot- und Flotten-Simulationen, strategische Sachen oder eben auch mit den Retro-Rechnern mal ältere Simulationen, wie die alte Jane's Reihe etc. Wahrscheinlich würde das StreamDeck aber da gar nix bringen, weil es sicher nicht mit alten OS kompatibel ist. Beim MCI-96 Keyboard, welches ich verwende, kann ich halt die Tasten nicht ständig umbeschriften und muss "allgemein" gültige Icons für mehrere Dinge verwenden, kann aber die Programmierung immer anpassen und das Ding läuft sogar von W98 bis W10 weil es die Programmierung im Keyboard in einem EEPROM speichert und keine Software im Hintergrund benötigt. Eine Hintergrundsoftware kann man auch nutzen, muss man aber nicht, das Ding geht mit beidem. Edited June 30, 2021 by Viper1970 CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
dstar Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 (edited) 8 minutes ago, Viper1970 said: Wahrscheinlich würde das StreamDeck aber da gar nix bringen, weil es sicher nicht mit alten OS kompatibel ist. Na doch, das Ding emuliert ja alle möglichen Tasten, Tastenkombis, Tastenfolgen im System. Das weiß das Programm ja nicht, ob Du jetzt auf dem Keyboard oder sonst wo rumklöppelst. Es sei denn du läufst auf WinUralt. Edited June 30, 2021 by dstar
Viper1970 Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 Es sei denn du läufst auf WinUralt Ja, tue ich da eben teilweise Im Stand laufen vier PC's, ein Retro-PC mit einem AMD K6 II 400Mhz, einer Geforce 256 DDR und einer Voodoo I unter Windows 98SE SP3 (Nandlstadt Service Pack). Der zweite Retro ist ein AMD Athlon II X2 250 3Ghz, einer Geforce 5950 Ultra und zwei Voodoo II im SLI unter Windows ME und XP im Dual-Boot. Der dritte Rechner ist ein AMD Phenom II X6 1100T @ 3,5Ghz, einer Geforce GTX 1650 unter Windows 7 und der vierte ein Ryzen 5 2600X mit einer RTX 2060 unter Windows 7 und Windows 10 im Dual-Boot. Dazu kommen dann noch die zwei Rechner im Pit, der große mit einem Ryzen 7 3900XT, einer RTX 3090 auch im Dual-Boot mit W7 und W10 und der "Retro-Rechner" im Pit mit einem Phenom II X6 1100T und zwei Geforce GTX 660 im SLI unter Windows 7 für die Dinge die Windows 10 nicht so sonderlich gern mögen (z.B. Strike Fighters Project 2 oder First Eagles 2). CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
dstar Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 (edited) na, win 7 ist überhaupt kein Problem. Das Ding ist von 2016. (am freien Markt Anfang 2017) Edit: oha, gegoogle hat verlauten lassen, nö. Win7 wird nicht mehr unterstützt. Muss das Ding wohl echt mal zum Test ins Büro mitnehmen. Edited June 30, 2021 by dstar
Viper1970 Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 Das wäre schon cool, aber momentan kann ich 260€ oder auch weniger knicken. Hab hier noch eine Stange abzustottern, sonst bekomme ich Ärger mit der Chefin . Aber wenn das bis XP kompatibel ist wäre das schon toll im Stand. Die Sache mit dem hinterlegten Display finde ich einfach top! CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
dstar Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 4 minutes ago, Viper1970 said: aber momentan kann ich 260€ oder auch weniger knicken 2hundertwhat? Ach du Schande. Hab für mein Midsize seinerzeit 85 gelöhnt. Dafür wollen die jetzt bis 150? Die spinnen doch.
Viper1970 Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 (edited) Jo, das XL kostet 249,99€ ohne Versand bei denen selbst. Sind 32 Tasten, selbst wenn ich dann auf 64 Tasten reduziere, also "nur" zwei nehme, (jetzt beim MCI-96 sind das ja 96 Tasten) wären das 500€! Das kann ich beim besten Willen im Moment nicht bringen . Edited June 30, 2021 by Viper1970 CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
dstar Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 1 hour ago, Viper1970 said: selbst wenn ich dann auf 64 Tasten reduziere, also "nur" zwei nehme Öhm, was willst Du denn damit? Ich glaube, du solltest dich mit dem Prinzip des Streamdecks nochmal auseinandersetzen. Das Ding funktioniert in mehreren Ebenen simultan.
Viper1970 Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 Ja, das ist schon klar. Ich mag aber das mit den mehreren Ebenen nicht so wirklich gerne. Solange es noch einigermaßen übersichtlich ist, ist das ok, wenn man dann aber zig Ebenen hat wo man immer hin und her wechseln muss, hab ich lieber mehr Tasten und weniger Ebenen . CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64 ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64 ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE
Yurgon Posted June 30, 2021 Posted June 30, 2021 2 hours ago, dstar said: Edit: oha, gegoogle hat verlauten lassen, nö. Win7 wird nicht mehr unterstützt. Kann ich bestätigen. Als ich meins gekauft habe, hatte ich noch Win7, und da habe ich es nicht zum Laufen bekommen. Erst mit dem Upgrade auf Win10 ließ sich die Software vom Stream Deck installieren. 1
Recommended Posts