AzraelKurita Posted July 17, 2022 Posted July 17, 2022 Hey Leute.... Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme.... Ja, ich weiß das mein Rechner, genau wie mein restliches Equipment eigentlich viel zu schwach für DCS ist. Leider bin ich finanziell, gerade in der aktuellen Situation, nicht so gut aufgestellt um mir das Equipment zu gönnen das ich gern hätte. Also seid so gut und spart euch komische Posts. Aber genau das führt mich zur eigentlichen Frage.... Ich fahre eine Nvidia GTX 1060, die eine HP Spartan 1440 VR Brille bedient. Wie bereits erwähnt ist DCS, besonders nach den letzten Updates so kaum spielbar. Also möchte ich langsam aber sicher mein Zeug verbessern. Was hätte eurer Meinung nach mehr Wirkung, bzw. was würde mich aktuell weiter voran bringen? Wäre es sinnvoller die VR Brille auszutauschen weil die aktuelle zu wenig leistet/zu wenig eigenen Speicher hat und somit die Graka zu sehr belastet oder sollte ich eher die Graka tauschen um die VR Brille zu entlasten? Danke schonmal für die Antworten
OPEC Posted July 17, 2022 Posted July 17, 2022 Was ich aus eigener Erfahrung berichten kann ist, dass sich mit dem Umstieg einer Oculus auf eine HP Reverb, damals noch die 1 die Performance verbessert hat. Sprich, ich konnte eine höhere Auflösung bei gleichen Frames fahren. Selbiges passierte nochmal mit dem Umstieg auf die Reverb 2. Weiß nicht ob das nur bei mir der Fall ist, eventuell haben andere ein ähnliches Phänomen beobachten können. Grundsätzlich - Ich bin in den letzten 1,5 Jahren durch viele Grappas gerutscht mit VR, das faszinierende ist das egal welche ich jetzt aufzählen würde, man bekommt sie immer auf max. Auslastung. Lediglich die 3090 aktuell eiert so bei 85-90% rum. Was du aber unbedingt schauen musst ist, ob die GraKa die du hast von einer neueren Variante überhaupt unterstützt wird. Ich meine mich nämlich zu erinnern das du mit einer nicht "gelisteten" Karte nicht mal die Treibersoftware installieren kannst. Was hast du denn am RAM drin, das ist nämlich auch nicht zu vernachlässigen in der ganzen VR Thematik. The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. Support your local Getränkemarkt.
AzraelKurita Posted July 17, 2022 Author Posted July 17, 2022 vor 23 Minuten schrieb OPEC: Was ich aus eigener Erfahrung berichten kann ist, dass sich mit dem Umstieg einer Oculus auf eine HP Reverb, damals noch die 1 die Performance verbessert hat. Sprich, ich konnte eine höhere Auflösung bei gleichen Frames fahren. Selbiges passierte nochmal mit dem Umstieg auf die Reverb 2. Weiß nicht ob das nur bei mir der Fall ist, eventuell haben andere ein ähnliches Phänomen beobachten können. Grundsätzlich - Ich bin in den letzten 1,5 Jahren durch viele Grappas gerutscht mit VR, das faszinierende ist das egal welche ich jetzt aufzählen würde, man bekommt sie immer auf max. Auslastung. Lediglich die 3090 aktuell eiert so bei 85-90% rum. Was du aber unbedingt schauen musst ist, ob die GraKa die du hast von einer neueren Variante überhaupt unterstützt wird. Ich meine mich nämlich zu erinnern das du mit einer nicht "gelisteten" Karte nicht mal die Treibersoftware installieren kannst. Was hast du denn am RAM drin, das ist nämlich auch nicht zu vernachlässigen in der ganzen VR Thematik. Ich habe aktuell 32 GB DDR4 RAM laufen. DCS an sich läuft über eine M2 SSD. Mein Prozessor ist ein Ryzen 5 2600 (da bin ich mir aber nicht ganz sicher......bin gerade nicht zuhause.)
AzraelKurita Posted July 17, 2022 Author Posted July 17, 2022 Hoppla.....hab sogar etwas zu tief gestapelt. Meine Graka ist eine GTX 1650. Die 1060 war meine alte.
OPEC Posted July 18, 2022 Posted July 18, 2022 Also - HP empfiehlt für die G2 bei halber Auflösung mindestens eine 1660. Daher würde ich das mit der neuen VR erst mal lassen. Die Investition in eine neue Graka und ggfls. RAM wäre deutlich Sinnvoller. Das VR Upgrade kann dann später kommen. Da du einen AMD fährst, würde ich mal in Richtung einer Radeon 6800 schielen, wenn das Budget da ist. Auch kannst du mal schauen ob dein Prozessor noch Luft nach oben hat. Das geht ohne Kosten und kann auch viel bringen. 1 The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. Support your local Getränkemarkt.
Egler Posted July 20, 2022 Posted July 20, 2022 Also ich befeuere meine Reverb G2 mit eine RX 6900 XT in der Ultimate Edition, und kann bei weiten nicht alles auf max stellen. Mit ner 1650 brauchst du es meiner Meinung nach nichtmal versuchen. Da würde ich eher erst die GPU aufrüsten bevor ich soviel Geld in eine VR Brille versenke, die ich dann nicht nutzen kann.
Eugel Posted July 20, 2022 Posted July 20, 2022 On 7/17/2022 at 12:22 PM, AzraelKurita said: Wäre es sinnvoller die VR Brille auszutauschen weil die aktuelle zu wenig leistet/zu wenig eigenen Speicher hat und somit die Graka zu sehr belastet oder sollte ich eher die Graka tauschen um die VR Brille zu entlasten? Diesen Satz verstehe ich ehrlich gesagt nicht. VR Brillen "leisten" ja in dem Sinne nichts. Und man kann mit der Grafikkarte daher auch die VR Brille nicht "entlasten". Aber grundsätzlich ist die VR Brille genauso ein Anzeigegerät wie der Monitor. Je höher die Auflösung der VR Brille, desto mehr Power braucht der Rechner, bzw. die Grafikkarte. Und bei den meisten VR Brillen liegt die gerenderte Auflösung auch nochmal ein Stück über der Anzeigeauflösung. Die HP Reverb G2 z.B. hat eine Auflösung von 2160x2160, aber gerendert werden irgendwas um die 3100x3100 Pixel pro Auge (hab die genaue Zahl gerade nicht im Kopf). D.h. an der Stelle kann die Grafikkarte gar nicht stark genug sein. Ich habe aber keine Ahnung was eine HP Spartan VR Brille ist, auch diverse Suchen haben kein Ergebnis gebracht, daher weiß ich auch nicht was ich hier vergleichen sollte und was man hier am ehesten austauschen sollte. Wenn das so ein Standalone VR Headset ist (dann würde wiederum der von mir zitierte Satz Sinn ergeben), würde ein Austausch der Grafikkarte ja nichts bringen. Und ehrlich gesagt hätte ich da meine Zweifel ob DCS darauf überhaupt läuft. Aber wie gesagt, hab ich davon nie gehört und finde auch im Netz keine Info darüber.
Hiob Posted July 20, 2022 Posted July 20, 2022 Was hast Du denn für eine CPU? Gesetz dem Fall, das Deine CPU halbwegs performant ist, profitiert DCS sicher am meisten von einer potenten GPU. Ansonsten muss ich mich @Eugel, anschließen - inwieweit eine neue VR-Brille die Leistung verbessern soll, verstehe ich auch nicht. "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
OPEC Posted July 20, 2022 Posted July 20, 2022 (edited) 18 minutes ago, Hiob said: Was hast Du denn für eine CPU? Gesetz dem Fall, das Deine CPU halbwegs performant ist, profitiert DCS sicher am meisten von einer potenten GPU. Ansonsten muss ich mich @Eugel, anschließen - inwieweit eine neue VR-Brille die Leistung verbessern soll, verstehe ich auch nicht. Das meinte ich ja weiter oben. Anfangen mit der CPU, da geht immer noch was, ganz ohne Kosten. Kühlung vorausgesetzt. Dann eben RAM und Graka. Gerade mit VR brauchste echt Power in der GPU. Edited July 20, 2022 by OPEC The Tornado is being developed by as many people as the Tornado Development Team contains. It progresses rapidly with the speed of the Tornado development progress. It will be released at the Tornado release date. Support your local Getränkemarkt.
AzraelKurita Posted July 21, 2022 Author Posted July 21, 2022 Was die "Leistung" der VR Brille angeht..... Ich war der Meinung ich hatte irgendwo bei ner VR Brille ne Speicherplatzangabe gelesen. Jetzt im Nachhinein werde ich wohl eine Standalone erwischt haben. Als ich diesen Thread erstellt habe hatte ich garnicht dran gedacht das es die ja auch noch gibt. Peinlich...peinlich.... Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen. Danke dafür.
Recommended Posts